@ melzmen Kann das sein, dass du das MZ Tippspiel gewonnen hast??? Kannst du froh sein, dass ich das System nicht kapiere.......
Trotzdem natürlich Herzlichen Glückwunsch
@ melzmen Kann das sein, dass du das MZ Tippspiel gewonnen hast??? Kannst du froh sein, dass ich das System nicht kapiere.......
Trotzdem natürlich Herzlichen Glückwunsch
Kann sein und das System ist eigentlich ganz simpel, man muss einfach nur die richtigen Ergebnisse tippen
Danke sehr
Hallo,ich möchte mich auch mal wieder melden und euch allen zuerst einmal ein frohes neues,gesundes und erfolgreiches Jahr 2012 wünschen!!!
Hier unser Plan für die Rückrunde:
Samstag, 14.01.12 - 14.00 Uhr
1.FC Nebra I – SV Naumburg 05 I
Freitag, 20.01.12 - 18.00 Uhr
10. Unstrut - Cup
Samstag, 21.01.12 - 14.00 Uhr
SV Kelbra I – 1. FC Nebra I
Samstag, 28.01.12 - 14.00 Uhr
1. FC Nebra I – Sportring Mücheln
Samstag, 04.02.12 - 14.00 Uhr
SV Großgrimma I – 1.FC Nebra I
Samstag, 11.02.12 - 14.00 Uhr
Kreispokal Viertelfinale ?
Samstag, 18.02.12 - 14.00 Uhr
1.FC Nebra I – SV Allstedt I
Samstag, 25.02.12 - 14.00 Uhr
1.FC Nebra I - SV Oberheldrungen I
Samstag, 03.03.12 - 14.00 Uhr
1. Punktspiel in Bad Bibra
Jörg: Das ist aber keine schöne Entscheidung,hab gehofft dass das vorbei ist doch das wird wieder alle Vereine vor erhebliche Probleme stellen.
Von meiner Seite euch auch noch ein frohes,gesundes und vorallen verletzungsfreies neues Jahr 2012.
Habe gerade mit Herrn Heber gesprochen und dabei erfahren, dass alle Spiele der Kreisoberliga in der Rückrunde am Sonntag ausgetragen werden. Für euch mal schon zur Information. Ich denke mal, dass dies relativ offiziell sein kann.
Heißt das demzufolge auch, das die Kreisliga nur Samstags zu werke ist?
Dann kommst Du wenigstens zum zuschauen
Ich darf nun doch mit...die Verletzungsgefahr ist nun geringer oder ich zu gut.
Nun da die KOL so langsam aus dem Winterschlaf erwacht,hatten wir das erste Testspiel.
Im ersten Freiluftspiel im neuen Jahr unterlagen wir dem Landesligisten Naumburger SV 05 mit 0:5 (0:2).
Auf dem Nebraer Hartplatz allerdings war es kein schönes Spiel.Naumburg hatte es anfangs etwas schwer sich auf dem hartplatz zu bewegen aber nach und nach kamen sie besser ins Spiel.Chancen über chancen für den Landesligisten, die allesamt kläglich vergeben wurden.Wir fanden nach vorne hin kaum statt und wenn doch wurden wir von der guten Naumburger defensive um ex-nebraer Stößel gut abgefangen.Am ende war es durch die chancen klar und verdient aber die verwertung der gäste ließ zu wünschen übrig für ein landesliga-team.
Das spiel haben wir allerdings gleich abgehakt da man sich gegenüber dem zwei-klasse-höherem gegner nicht ernsthaft was ausrechnete.Man hat gesehen das der gegner cleverer und gedankenschneller war aber deutlich überlegen war er auch nicht.
Ab dieser woche beginnt wieder das training und am freitag laden wir zum unstrut cup ein.Mit dabei: Nebra I,RSK Freyburg,Sv Wacker Memleben,SG Finne Billroda,VFB Artern und dem Baumersrodaer Sv.
Am Samstag darauf sind wir beim SV Kelbra zu Gast.
Hier noch der Bericht der MZ:
Zum Testspielauftakt nach der Winterpause unterliegt Kreisoberliga-Primus 1. FC Nebra auf eigenem Platz dem Landesligisten Naumburg 05 mit 0:5.Es ist durchaus möglich, dass sich der 1. FC 1924 Nebra und Naumburg 05 in der kommenden Saison in der Landesklasse wiedersehen. Im Optimalfall für das eine Team (die Nebraer sind souveräner Tabellenführer der Kreisoberliga) und im schlimmsten Fall für das andere (die 05er sind in der Landesliga zurzeit vom Abstieg bedroht).
Im Testspiel am Sonnabend auf der Dieter-Höhne-Sportstätte in der Unstrutstadt war allerdings schon noch ein Klassenunterschied erkennbar. Mit 5:0 setzte sich dort der Favorit aus der Kreisstadt ungefährdet durch.
"Das ist beinahe zu befürchten gewesen", sagt Nebras Trainer Holger Hense. "Schließlich war diese Partie unsere erste Trainingseinheit nach vier Wochen Pause." Bis auf eine sogenannte Hundertprozentige für Manuel Schulze sei seine Mannschaft quasi chancenlos gewesen; meist habe die Präzision beim finalen Pass gefehlt. "Wichtig war, dass alle 16 Akteure, die ich zurzeit zur Verfügung habe, Spielpraxis gesammelt haben", so Hense, der lediglich auf Tom Bruder verzichten musste. Dieser habe sich bei einem Hallenturnier des am Sprunggelenk verletzt. Ähnliches ist übrigens dem 05er Stefan Lehwald, der auch schon für den 1. FC Nebra gespielt hat, bei einem internen Wettbewerb unterm Dach widerfahren. Und deshalb fehlte Lehwald am Sonnabend ebenso wie die langzeitverletzten Albert Reinicke (Achillessehnenriss) und Stefan Schulze (Fuß-OP) sowie der wegen seines Studiums verhinderte Martin Reinicke. Mit den anderen 14 zum Einsatz gekommenen Spielern war 05-Coach Andreas Pietzonka zufrieden. "Wir haben in der Defensive diszipliniert und konzentriert gespielt und wenig zugelassen. Das war mir wichtiger als das Resultat", meinte er. Dem kraftraubenden Spiel auf dem tiefgründigen Nebraer Hartplatz sei am Vormittag eine anderthalbstündige Übungseinheit vorausgegangen. "Da waren die Jungs am Ende platt, aber das ist gut so." Größtes Problem seines Teams sei freilich ein altes gewesen: die Chancenverwertung. "Wir hatten 17 Tormöglichkeiten und haben nur fünf davon auch genutzt", rechnet Pietzonka vor.
Während der Trainer der Naumburger hofft, dass seine Mannschaft im nächsten Test gegen einen unterklassigen Gegner (am Sonnabend, 21. Januar, beim FV Bad Klosterlausnitz) im Abschluss effektiver agiert, wünscht sich Holger Hense, dass sich kein weiterer seiner Spieler unterm Hallendach verletzt. Deshalb habe er seinen (fitten) Schützlingen auch freigestellt, ob sie am kommenden Freitag beim eigenen Turnier um den Unstrut-Cup auflaufen. Bis auf Manuel Schulze hätten jedoch alle zugesagt. Ab 18 Uhr werden die Nebraer in der Unstrut-Halle vor allem auf Teams aus der Nachbarschaft treffen: FC RSK Freyburg (Kreisoberliga), Baumersrodaer SV und SG Finne Billroda (beide Kreisliga) sowie Wacker Memleben (Kreisklasse). Komplettiert wird das Teilnehmerfeld vom VfB Artern, Siebenter der Thüringer Regionalklasse, Staffel 5.
Nebra: Barthel - Breuer, Knorre, Christiani, Schulschefski, Weihrauch, Tesmar, Horbel, Samel, A. Gollmann, Henzel (ferner Domschky, Schulze, Linge, Schmidt, Wagner).
Naumburg 05: Bauer - Henneberg, Stößel, Eschrich, Pastuschek; R. Hagge (46. Nguyen), Lützkendorf (46. Salbach), Dornau, Borchmann (46. Ajo); Krause, Jesswein.
Torfolge: 0:1 Matthias Krause (37./nach Vorarbeit von Patrick Borchmann), 0:2 Rico Dornau (44./nach Vorarbeit von Florian Stößel), 0:3 Mahmoud Ajo (72.), 0:4 Robert Jesswein (nach Vorarbeit von Oliver Eschrich), 0:5 Dornau (87.)
...
Neuer (Spieler)-Trainer beim SV Mertendorf ist R. Kunze.
Jahnstädter gewinnen in Nebra die zehnte Auflage des Unstrut-Cups. Gastgeber wird Zweiter.
In Apolda hatten sie am vorangegangenen Wochenende unter anderem Landesligist Herrengosserstedt hinter sich gelassen und - den Turniersieg schon ganz nah vor Augen - nur knapp hinter dem gastgebenden BSC den zweiten Platz belegt. Nun ist den Kreisoberliga-Kickern des FC RSK Freyburg der erhoffte Coup unterm Hallendach gelungen: Am Freitagabend gewannen sie die zehnte Auflage des Unstrut-Cups in Nebra und damit immerhin eine Siegprämie von 200 Euro vor Liga-Konkurrent und Gastgeber 1. FC 1924. Dessen Trainer Holger Hense meinte anerkennend: "Mit den Jahnstädtern hat sich auch das beste Team des Turniers verdient durchgesetzt."
Tatsächlich war das RSK-Team in der Unstrut-Halle unbezwingbar. Mit weißer Weste marschierten die Schützlinge von Coach Markus Hoppe durch das Turnier. Die hiesigen Kreisligisten SG Finne Billroda und Baumersrodaer SV bezwangen sie mit 1:0 beziehungsweise mit 3;2, das Kreisklasse-Team des SV Wacker Memleben schlugen sie mit 3:0, und den VfB Artern aus der Thüringer Regionalklasse fegten sie gar mit 5:1 vom Parkett. Das vorentscheidende Spiel gegen die Veranstalter entschieden die Freyburger - etwa in der Mitte des Turniers - mit 2:1 für sich. Wobei freilich auch Kommissar Zufall behilflich war, denn dem Nebraer Andreas Henzel unterlief in dieser Partie ein Eigentor. "Nur zum Auftakt gegen Billroda waren wir noch etwas schwerfällig, aber dann kam bald Ordnung in unser Spiel, und wir haben uns zu Recht durchgesetzt", schätzte Freyburgs Coach Markus Hoppe ein.
Vor allem die angenehme Atmosphäre in der sehr gut gefüllten Halle fand er "sehr schön und fair, nur die Arterner, die ohne Trainer angereist waren, wirkten zu Beginn etwas übermotiviert". Aber das habe sich dann auch gelegt. Hoppes ohnehin junge Truppe wurde weiter verjüngt, lief zum Beispiel mit Martin Gebler, der noch bei den A-Junioren spielberechtigt ist, auf. "Er und auch Stephan Reinicke sind sehr engagiert, drängen in die erste Mannschaft, trainieren mit uns, akzeptieren aber auch, dass sie da nicht gleich auf Anhieb einen Stammplatz erkämpfen können. Sie brauchen dafür sicher noch ein, zwei Jahre", lobt Markus Hoppe die einsatzfreudigen Nachwuchskräfte. Mit Jens Diener, der fünf Mal erfolgreich war, stellten die Freyburger in Nebra übrigens auch den besten Torschützen des Turniers vor den beiden Torgleichen C.Linge (FC Nebra) und S.Bölke (SV Baumersroda) mit jeweils 4 Treffern.
Nicht unzufrieden war Holger Hense mit seinem Team. "Wir haben nur einmal in der Halle trainiert, und da waren auch nur vier Mann von unserer Freitags-Besetzung zugegen, weil die anderen auf Montage arbeiteten oder studierten", sagte der Nebraer Coach. Die Freyburger seien ihnen da den einen oder anderen Schritt voraus gewesen, weil diese "quasi keine Winterpause hatten und wohl mindestens ein Mal pro Woche in der Halle geübt hatten".
Die Nebraer konnten sich noch mit 150 Euro Prämie trösten, der drittplatzierte Baumersrodaer SV kassierten 100 Euro.
Den vierten Rang belegte der VFB Artern,Rang fünf Kreisligist SG Finne Billroda und den sechsten Platz der Kreisklassevertreter SV Wacker Memleben.
(Quelle MZ)
SV Kelbra - 1. FC 1924 Nebra 1:5 (0:2).
Der Spitzenreiter der Kreisoberliga Burgenland zeigte sich bei den eine Etage höher (in der Landesklasse, Staffel 4) um Punkte kämpfenden Kelbraern gut erholt von der deutlichen 0:5-Testspielniederlage vor Wochenfrist gegen Landesligist Naumburg 05. Zumal einige Akteure der Nebraer ja noch das Hallenturnier um den Unstrut-Cup vom Vorabend (siehe oben) in den Knochen hatten. "Ich hatte meine Mannschaft vor dem Anpfiff ein wenig an der Ehre gepackt, ihr klargemacht, dass wir anders auftreten müssen", so FC-Trainer Holger Hense. Und seine Schützlinge beherzigten dies bei widrigen äußeren Bedingungen, gingen bereits nach drei Minuten durch den starken Jan Domschky in Führung. Thomas Horbel (42.) sorgte dann - nachdem zwei Gästetreffer wegen angeblicher Abseitsstellungen (der Referee hatte keine Assistenten an der Linie) nicht anerkannt worden waren - für den Pausenstand. Der Ball fand nach dem 45-Meter-Freistoß des Nebraer Routiniers mit Unterstützung des starken Windes und des Kelbraer Keepers Marko Ziegenbein, der die Flugbahn offensichtlich falsch eingeschätzt hatte, den Weg ins Tor. Ein Fehler von Oliver Schulschefski, der das Spielgerät nicht aus der Gefahrenzone bekam, führte zum Anschlusstreffer (51.) der Platzherren. Aber die unterklassigen Gäste gingen sofort wieder unbeirrt in die Offensive über. An den restlichen drei Toren der Unstrutstädter war jeweils unmittelbar Domschky beteiligt. Zunächst bereitete er das 1:3 durch Christopher Weihrauch (57.) und das 1:4 durch Andreas Henzel (69.) vor, ehe er in der 88. Minute nach einer Flanke von Tom Bruder an den Pfosten köpfte - den zurückspringenden Ball versenkte Christian Schmidt zum Endstand. "Ich konnte in dieser Partie einiges ausprobieren", berichtet Nebras Coach Hense. "So habe ich für den verhinderten Thomas Knorre jeweils eine Halbzeit Tom Bruder und Oliver Schulschefski auf der Position des letzten Mannes getestet, und beide haben bewiesen, dass sie da echte Alternativen sein können."
Nebra: Barthel - Breuer, Bruder, Christiani (46. A. Gollmann), Schulschefski, Horbel, Henzel, Weihrauch, Schulze (46. L. Wagner), Domschky.
Habe gerade mit Herrn Heber gesprochen und dabei erfahren, dass alle Spiele der Kreisoberliga in der Rückrunde am Sonntag ausgetragen werden. Für euch mal schon zur Information. Ich denke mal, dass dies relativ offiziell sein kann.
Hallo Jörg,
gibt es denn schon einen neuen Stand, ob die Spiele wirklich alle auf Sonntag verlegt werden?
1. FC 1924 Nebra - Sportring Mücheln 0:1 (0:0).
Auf dem schneebedeckten Nebraer Hartplatz boten die beiden Kreisoberligisten ein ausgeglichenes Testspiel und überboten sich gegenseitig mit dem Auslassen von Torchancen. Der einzige Treffer fiel in der 85. Minute, als die Konzentration der Hausherren nachließ,und Raik Rannemann eine Ecke aus fünf Metern ungehindert einköpfen durfte. „Dennoch war es ein gelungener Test. Die Jungs haben sich bewegt und das Wichtigste ist, keiner hat sich verletzt“, so der Nebraer Betreuer Hans-Erich Hausschild.
Nebra: Barthel - Breuer, Bruder, Christiani, Schulschefski, Knorre, Samel, Linge, Henzel, Schulze, Domschky. Ferner: Schmidt, Tesmar, A.Gollmann, Wagner. (Quelle MZ )
Weiß leider noch nichts Neues über die Spieltage.
Ein paar Ergebnisse der Vorbereitung:
RW Weißenfels - Markwerben 9:0
Zorbau - Lützen 3:1
Herrengosserstedt - Bad Kösen 2:4 !!!!!!
Wir machen wohl kein Vorbereitungsspiel, haben einen Neuzugang M. Sommerfeld ehemals 1.FC Weißenfels.
Melde mich grad aus der warmen Dom. Rep., 30 Grad und Himmelblaues Meer.
Zu Haus sieht's nicht ganz so gut aus hab ich gehört?! Schluss jetzt...
Konnte irgendein Spiel am We. stattfinden?
Unseres in B.K. Ist ausgefallen mehr weiß ich nicht und auf das MZ Web kann ich hier nicht zu greifen.
Wie es Melzmen schon berichtet hat ist Ralf Kunze nun für ein halbes Jahr Spielertrainer, danach werden die Karten neugemischt so der Stand jetzt.
Sollte natürlich genau das der Volltreffer sein, dann wird sich das ganze Szenario verlängern.
Zum Thema Neuzugänge kann ich mich nicht wirklich äußern da ich zum Transferschluss nicht da war.
Auf jeden Fall ist Daniel Söll fit für die Rückrunde.
Ich persönlich favorisiere den So. als Spieltag da haben wir immer hin 12 der 13 Punkte geholt.
SV Großgrimma - 1 FC 1924 Nebra 3:3
Also ich habe es jetzt schwarz auf weiss ,
der 16. Spieltag und der 17. Spieltag finden am Sonnabend statt ( 25.02.2012 und 03.03.2012 ), danach alle Spieltage am Sonntag ausser wohl dem letzten Spieltag.
Für die Trainer gibt es am 15.02.2012 noch eine Versammlung deswegen.
Weiß nicht ob das jetzt gut oder schlecht ist!!!!!!
Danke für die Info Jörg. Auf fussball.de ist alles schon umgeändert. Uns hat es nicht ganz so schlimm erwischt, wir müssen nur 6x sonntags ran.
SV Großgrimma - 1. FC 1924 Nebra 3:3 (2:0)
Beim derzeitigen Tabellenelften der Landesklasse, Staffel 6, war der Kreisoberliga-Spitzenreiter von der Unstrut am Ende dem Siegtreffer näher als der favorisierte Gastgeber. Doch zunächst hatten Andreas Richter (20.) und Martin König (30.) eine Zwei-Tore-Pausenführung der Großgrimmaer herausgeschossen. Christian Schmidt (50.) sorgte nach einem Freistoß von Manuel Schulze zwar für den Anschluss, aber wenig später stellte Daniel Vogel den alten Abstand wieder her. Ein Zweierpack von Jan Domschky - zunächst nach sehenswertem Doppelpass mit Patrick Samel (62.) und dann nach einer weiten Flanke von Heiko Christiani (76.) - bescherte den immer stärker werdenden Nebraern noch das Remis. Zuvor hatten Chris Linge, dessen Kopfball nach Domschky-Vorlage der SVG-Keeper super parierte, und Schulze, dessen Kopfball ein Verteidiger der Platzherren noch von der eigenen Torlinie schlug, weitere hochkarätige Chancen der Gäste vergeben. Dennoch war es für diese ein beachtliches Ergebnis, auch wenn man bedenkt, dass sie am Vormittag bereits trainiert hatten.
Nebra: Reis - Breuer, Bruder, A. Gollmann, Wagner, Schmidt, Samel, Tesmar, Linge, Schulze, Domschky (ferner Christiani).
(Quelle:MZ)
1.FC 1924 Nebra - Sv Spora 1:0 (1:0)
Sieg im Pokal gegen den eine etage höher spielenden Sv Spora!