@ Jörg: Da sieht man mal wieder, das sich aufregen in keinster Weise lohnt, GUTE BESSERUNG

Kreisoberliga Burgenlandkreis 2011/2012
-
-
Jörg: Auch von mir nochmal gute Besserung!
Melzmen: Also mit den Aussagen zu Haberzettl und Geithe hab ich mich wohl zu früh festgelegt. Beide sind morgen wahrscheinlich mit dabei! Fehlen werden: Malitte, Kamm, Reinicke (den letzten verbliebenen den wir noch haben
)
SVM Titan: Ralf Kunze will spielen? Ich hoffe das ist nicht falscher Ehrgeiz! Die Gesundheit geht immer vor!!
-
SV Blau-Weiß Zorbau II - FC Markwerben 4:1
SV Eintracht Profen - SV Burgwerben 3:1
SV Grün-Weiß Langendorf - TSV Eintracht Lützen 1:4
SV Uichteritz - TSV Großkorbetha 2:4
FSV Grün-Gelb Osterfeld - SV Mertendorf 2:2
FC RSK Freyburg - SV Motor Zeitz 3:4
1.FC 1924 Nebra - TSV Tröglitz 4:0 -
FC RSK Freyburg - Motor Zeitz 1:0 (0:0)
Freyburg setzt den Aufwärtstrend der letzten Wochen fort und gewinnt verdient mit 1:0 gegen Motor Zeitz. Dabei war es mal wieder die mangelnde Chancenverwertung, die einen höheren Sieg verhinderte.
Die angeschlagenen Geithe (Knie) und Haberzettl (Nasenbeinbruch) wollten unbedingt beim letzten Heimspiel in diesem Jahr mit von der Partie sein und so konnte der RSK nahezu in Bestbesetzung auflaufen. Bei Motor Zeitz fehlte Maik Schröter, was man dem Spiel der Gäste auch anmerkte. In der ersten Halbzeit hatten Nebe, Diener und Weise gute Möglichkeiten den RSK in Führung zu bringen. Die Zeitzer versuchten mit Kontern ihre schnellen Stürmer einzusetzen. Dabei hatte der RSK Glück als der Zeitzer Fuhrmann völlig frei auf das Freyburger Tor zulief und im Strafraum über den Ball stolperte. Im zweiten Spielabschnitt erspielten sich die Freyburger mit sehenswerten Kombinationen weiter gute Chancen, wobei vor allem Diener an diesem Tag kein Glück hatte. So war es in der 62. Minute Weise, der die verdiente Führung erzielte. In der Folgezeit waren es wieder Nebe und Diener die eine höhere Führung herausschießen konnten bzw. mussten. Dennoch stand man hinten sehr sicher und ließ die Gäste kaum zur Entfaltung kommen und konnte sich so mit einem Heimsieg in die Winterpause verabschieden.
-
1.FC 1924 Nebra - TSV Tröglitz 3:0 (3:0)
Zum Abschluss noch einmal ein Sieg!!!
Am gestrigen Tag empfingen wir auf der Dieter-Höhne-Sportstätte den bis dato Tabellenachten aus Tröglitz.
Da man sich in der vergangenen Saison mit dem damaligen Aufsteiger schwer tat,gingen wir konzentriert zu Werke.
Die erste Halbzeit gehörte nur uns,wir machten ein sehr gutes Spiel.Von Beginn an setzten wir den Gegner unter Druck und wollte das schnelle Tor.Dies gelang auch,nach einer Ecke fasste sich C.Linge ein Herz und verwandelte die Ecke mit einem Seitfallzieher zum 1:0.
Nur wenige minuten später verwandelte C.Schmidt eine kurz getretene Ecke zum 2:0.Kurz darauf hatte Linge das 3:0 auf dem Fuss als einen Flankenball per Fallrückzieher aufs Tor zog und der Torwart nur noch zur Ecke klären konnte.Mit dem Halbzeitpfiff vollendete A.Henzel den herrlichsten Spielzug des Tages zum 3:0.Nach einem Doppelpass mit Linge und einem Steilpass von Schulze brachte Samel den Ball flach vors Tor wo Henzel leichtes Spiel hatte.
Man sah in der zweiten hälfte nichts mehr,Tröglitz gab sich auf und versuchte weitere gegentreffer zu verhindern was ihnen nur bedingt gelang,denn wieder einmal versäumten wir es gute chancen zu verwerten und einen höheren Sieg zu erzielen.
Somit gewannen wir durch eine sehr gute erste Halbzeit verdient mit 3:0 und setzten ein Denkmal in der KOL,denn noch kein Herbstmeister stand so gut da wie wir momentan(nur eine Niederlage).
Danach ging die Sause bei der Weihnachtsfeier los,einen Grund zum Feiern gabs allemal.Bericht der Gäste:
TSV verliert letztes Spiel des Jahres!
Der TSV verlor gestern deutlich mit 3:0 beim Tabellenführer aus Nebra. Nebra zeigte sich in allen Bereichen überlegen und nutzte noch dazu die eklatanten Fehler in der TSV- Defensive.Bereits in der 16. Minute ging Nebra nach einer Ecke in Führung durch Chris Linge. Nur 4 Minuten später schon die Vorentscheidung im Spiel. Erneut eine Ecke führte zum 2:0 durch Schmidt. Die entgültige Entscheidung fiel dann in 44 durch Henzel, der nach einer Tröglitzer Fehlerkette zum 3:0 traf.
Nach der Pause spielte der TSV besser, Nebra lies etwas die Zügel schleifen. Dies führte zu einem vorweihnachtlichen Mittelfeldgeplänkel. Lediglich der Nebraer Schulz "störte" mit seinem Pfostenschuss noch einmal die Harmonie.
Der TSV beendet damit das Punktspieljahr auf Platz 9, was nominell eine befriedigende Position ist. Trügt der Schein etwas, da die Abstiegsbedrohte Zone punktemäßig nicht weit entfernt ist. -
1. FC 1924 Nebra - TSV Tröglitz 3:0 (3:0)
Mit einem spielerisch überzeugenden und völlig verdienten Sieg verabschiedet sich die Nebraer Mannschaft in die Winterpause. Dabei entschieden sie das Spiel gegen die Gäste aus Tröglitz bereits in der ersten Halbzeit.
So gelang Chris Linge nach einer Ecke von Manuel Schulze die frühe Führung (15.).Und nur vier Minuten später erhöhte Christian Schmidt, wiederum nach einer Schulze-Ecke, per Flugkopfball auf 2:0. In der 30. Minute hatte Linge jedoch Pech, als sein Schuss aus 25 Metern ans Lattenkreuz krachte. Die einzig nennenswerte Chance der Gäste hatte Frank Körner, doch dessen Freistoß parierte Michael Barthel glänzend (35.).Kurz vor der Pause machten die Unstrutstädter dann den Sack zu und erzielten durch Andreas Henzel das frühe Endergebnis.
In der zweiten Halbzeit verflachte das Niveau der Partie. Einzig Tom Bruders Schuss wurde wiederum von Zenker gehalten (57.). Zudem hätte Manuel Schulze, der jedoch nur den Pfosten traf, das Ergebnis noch etwas in die Höhe schrauben können.
Nebra: Barthel - Knorre, Breuer, Christiani - Schmidt, Wagner (65. Tesmar), Samel - Bruder(80. A. Gollmann), Linge, Schulze - Henzel(46. Domschky).
(Quelle:MZ) -
Fips: Glückwunsch zum Halbzeitmeister, den habt Ihr euch auch verdient. Wer so souverän eine Runde spielt steht eben da wo er hingehört.
Zu unserem Spiel gibt's auch diesmal nix Gutes zu berichten außer das man in Halbzeit 1, 2:0 führen muss und in Halbzeit 2, zwei Tore frisst wo sich der Linienrichter nicht auf der Höhe des Geschehens befindet und zweimal ein klares Abseits ignoriert. Dazu kam wieder unsere Abschlussschwäche, naja einfach abhaken und im Frühjahr geht's auf Aufholjagd.
Ralf Kunze hat übrigens nicht gespielt, er war nur zur Unterstützung an der Linie mit. -
Auswertung Tipprunde:
J.B.: 78 + 5 = 83
Fips: 70 + 5 = 75
FLJ: 63 + 5 = 68
Kösner: 62 + 5 = 67
Syka: 60 + 3 = 63
Sylvers: 55 + 3 = 58
SVM: 34 + 9 = 43Herbstmeister damit also Jörg,Vize bin ich und FLJ folgt auf dem Bronzerang.
Letzter Tagessieger mit 9 Punkten ist SVM Titan.Glückwunsch Jörg!
-
Fips: Glückwunsch zum Halbzeitmeister, den habt Ihr euch auch verdient. Wer so souverän eine Runde spielt steht eben da wo er hingehört.
Danke,ich hoffe das wir das in der Rückrunde so gut es geht fortsetzten können.
Nach der Winterpause gehts gleich zum Derby beim Tabellenletzten aus Bad Bibra nachdem wir einen Spieltag aussetzten.
In der Winterpause selbst haben wir schon Spiele geplant,werde ich dann hier reinschreiben. -
Danke für Genesungswünsche und Glückwünsche zum 1. Platz.
Darf mich nicht mehr so sehr aufregen, bei den Spielabläufen von GW Langendorf ist das ja zur Zeit nicht möglich. Da ist die Winterpause doppelt günstig für mich.
Ansonsten wünsche ich allen Usern erst mal einen schönen 4.Advent.
-
Trainerkarussel dreht sich
H. Bleck (FC Markwerben) und St. Scheibe (SV Mertendorf) sind nicht mehr Trainer ihrer Mannschaften.
Ob das immer die richtige Entscheidung ist, wage ich zu bezweifeln.
-
Wir sind jetzt einfach in Pflicht zu zeigen was wir drauf haben und ob die Entscheidung richtig war oder nicht. Ich schätze uns aber stark genug ein, um in der Rückrunde ordentlich aufzuräumen und wieder ins gesicherte Mittelfeld vorzustoßen. Mal schauen was sich noch alles ändert aber dafür haben wir ja die Wechselbörse im Chat.
-
[Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/xmas/k020.gif]FROHES FEST UND EINEN GUTEN RUTSCH AN ALLE USER [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/more/feuer/a110.gif]
-
Auch ich wünsche allen Kol Burgenland Chatmitgliedern ein besinnliches und entspanntes Weihnachtsfest und fürs Neue alles Gute.
-
FROHES FEST UND EINEN GUTEN RUTSCH AN ALLE
-
Ich wünsche euch ebenfalls schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
[Blockierte Grafik: http://img195.imageshack.us/img195/6889/titelbild13kopie.jpg]
-
Und ich darf nicht mitspielen...
-
Dann kommst Du wenigstens zum zuschauen
-
Wünsche Euch allen ein Gesundes 2012!!!! ( Ich weiß wovon ich rede )
Habe gerade mit Herrn Heber gesprochen und dabei erfahren, dass alle Spiele der Kreisoberliga in der Rückrunde am Sonntag ausgetragen werden. Für euch mal schon zur Information. Ich denke mal, dass dies relativ offiziell sein kann.