FC Schönberg 95 - 1. FC Neubrandenburg 04 3:1 (0:0)

  • Nach ein paar Minuten des gegenseitigen Abtastens nahm das Spiel den Verlauf, der von Vielen vorausgesehen wurde: der Ligaprimus, der im bisherigen Saisonverlauf an der Tabellenspitze souverän seine Kreise zog, setzte Schönbergs Abwehr mit schnellem Spiel über die Flügel massiv unter Druck. Dadurch wurde es nach 13 Minuten zum ersten Mal so richtig brenzlig, doch Torwart Gabor Ruhr warf sich quer in den Schuss des freistehenden Marc Neumann und verhinderte damit das eigentlich sichere 0:1. Einen kreuzgefährlichen Freistoß konnte Schönbergs Abwehr wenig später im letzten Moment klären und als Gabor Ruhr in der 29. Minute an der Grundlinie bereits von Tony Fuchs geschlagen war, kratzte Nils Lindemann mit schönem Einsatz die Kugel doch noch von der Torlinie. Marc Neumann schlenzte das Leder dicht am Dreiangel vorbei (34.) und Nils Lindemann war auf der Torlinie erneut zur Stelle, als Denis Schmidt Schönbergs Keeper Gabor Ruhr bereits erfolgreich überlupft hatte (41.). Beim Gastgeber lief zunächst wenig zusammen. Jonni Jahnke schickte nach einer herrlichen Einzelaktion Sascha Stange auf die Reise (25.) und auch Thomas Haese hatte in der 28. Minute freie Bahn, doch in beiden Fällen hatte der Schiedsrichterassistent die Fahne oben.
    Nach der Pause lief es vorerst weiter wie in den ersten 45 Minuten. Neubrandenburg bestimmte das Spiel und vergab bei einem phantastisch ausgespielten Konter nach einer Schönberger Ecke durch Marc Neumann erneut die Führung, weil der starke Gabor Ruhr reflexartig die Finger dazwischen bekam. Doch durch die anhaltende Torflaute machte sich zunehmend Verunsicherung in den Reihen der Decker-Elf breit und in der 67. Spielminute kam es dann knüppeldick für die Gäste. Nachdem Thomas Haese aus 18 Metern an Maik Bromund gescheitert war und auch der Nachschuss von Christian Klingenberg nicht den Weg ins Tor fand, beförderte Martin Krefta den Abpraller mit viel Übersicht zum 1:0 ins Tor. Dass der Spielverlauf damit praktisch auf den Kopf gestellt war, störte den unbändigen Jubel der Grün-Weißen in keiner Weise. Ganz im Gegenteil: Schönberg legte wenig später sogar nach, denn Thomas Haese setzte sich mit all seiner Routine am Strafraum durch und behielt frei vor dem Neubrandenburger Tor die Nerven. Praktisch im Gegenzug gelang Toni Schmidt zwar per Kopf der Anschlusstreffer, doch Schönberg hatte auch hier in Gestalt von Sascha Stange eine Antwort parat. Das 3:1 hatte dem FC Neubrandenburg den Zahn gezogen und Schönberg konnte das Spiel erfolgreich über die restlichen Minuten bringen.


    Trainerstimmen
    Elard Ostermann: „Wir haben in der ersten Halbzeit ein wenig Glück gehabt. Aber nach dem 1:0 haben wir uns den Sieg verdient. Das waren keine glücklichen Tore. Alle 3 Treffer wurden gut herausgespielt.“
    Jürgen Decker: „Verrückte Fußballwelt! Beide Mannschaften haben sich bemüht, bei den schwierigen äußeren Bedingungen Fußball zu spielen, aber am Ende zählen nun mal die Tore. Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit einfach zu viele Chancen liegen lassen.“


    FC Schönberg 95: Gabor Ruhr, Paul Manthey, Martin Krefta (81. Sebastian Burmeister), Christian Klingenberg, Patrick Piesker (76. Thomas Manthey), Eric Dobberitz, Jonni Jahnke, Serkan Rinal, Nils Lindemann, Sascha Stange, Thomas Haese (76. Marko Riegel)


    FC Neubrandenburg 04: Maik Bromund, Toni Schmidt, Tony Fuchs (54. Tino Schmunck), Kevin Riechert, Michael Gaede, Marc Neumann, Guido Träger, Denis Schmidt, Tom Buschke (78. Ronny Strübing), Dirk Rochow, Michael Holz


    Tore: 1:0 Martin Krefta (68.), 2:0 Thomas Haese (75.), 2:1 Toni Schmidt (76.), 3:1 Sascha Stange (79.)


    Gelbe Karten: Patrick Piesker (54., Unsportlichkeit), Martin Krefta (86., Foulspiel) – Toni Schmidt (64., Foulspiel)


    Zuschauer: 142


    Schiedsrichter: Marco Semrau (Goldenstädt)


    Schiedsrichterassistenten: Michael Bernowitz, Thomas Bergmann


    Fotos