[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/410lwJDvrcL._SL500_AA300_.jpg]
Zitat"Ostkurve" ist der Lebensrückblick eines Werder-Anhängers, der fast drei Jahrzehnte mit dem grün-weißen Mob unterwegs war angefangen von den Kuttenzeiten in der zweiten Liga bis zu den gewalttätigen, aber unauffälligen Treffen mit dem Gegner auf Autobahnraststätten, fernab der Stadien, im neuen Jahrtausend.
Gleichzeitig jedoch ist "Ostkurve" eine Millieustudie und eine Erinnerung an das Bremen der achtziger und neunziger Jahre, in dem, fernab vom hanseatischen Bürgertum, die Jugendkulturen ihre Konflikte austrugen."Ostkurve" ist damit im besten Sinne "Working-Class-Literatur", glaubwürdig verfasst von jemandem, der dabei war.
Und auch du wirst dich erinnern.
Hat's schon jemand gelesen? Lohnt es sich? Erscheint ja auch beim Trolsen Verlag, genau wie mein Lieblingsbuch "In kleinen Gruppen ohne Gesänge".
Wäre nett ein paar Infos zu bekommen.