Der Schiedsrichter zeigt beim Spielstand von 1:1 in der 90. Minute eine Nachspielzeit von 4 Minuten an. In der zweiten Minute der Nachspielzeit kassiert die Heimmannschaft, die das Unentschieden halten wollte und mehrfach "auf Zeit" gespielt hat, das 1:2. Daraufhin will der Schiedsrichter die Vorteilsregel anwenden und pfeift nun sofort ab. Hat er richtig gehandelt?
Gruß
Uwius

Regelfrage der Woche (11.12. - 18.12.2010)
-
-
NÖ =)
nachspielzeit kann höchsten verlängert werden, aber nicht verkürzt =)
-
... 9.50 Uhr schon wach ?! Das ist ja außergewöhnlich ...
Gruß
Uwius -
[i]Der Schiedsrichter zeigt beim Spielstand von 1:1 in der 90. Minute eine Nachspielzeit von 4 Minuten an. In der zweiten Minute der Nachspielzeit kassiert die Heimmannschaft, die das Unentschieden halten wollte und mehrfach "auf Zeit" gespielt hat, das 1:2. Daraufhin sind nach Meinung des Schiedsrichters die 4 Minuten um und er pfeift nun sofort ab.
So ist es richtig! (Tatsachenentscheidung)
-
Zitat
... 9.50 Uhr schon wach ?! Das ist ja außergewöhnlich ...
Gruß
Uwiusübrigens du streithammel, ich war schon um 9 wach
-
Auflösung:
Der Schiedsrichter hat falsch gehandelt. Die angezeigte Nachspielzeit muss (mindestens) nachgespielt werden.
@ ti-ko
um 9.00 bin ich schon auf meinem Laufband gewesen ...
Gruß
Uwius -
@ uwius
Zitatum 9.00 bin ich schon auf meinem Laufband gewesen ...
warum sieht man das nicht
-
@ uwius
warum sieht man das nicht
@ uwius
warum sieht man das nicht
... das wird ausgewertet ...
Gruß
Uwius -
klingt vorzüglich