Hallenlandesmeisterschaft 2010/11
Dippoldiswalde (Sportpark), 8. Januar, 14 Uhr
Staffel 1: FSV Dippoldiswalde, SV Lichtenberg, SG Weixdorf, SV Naunhof.
Staffel 2: Post SV Dresden, SV Mügeln/Ablaß, BSC Freiberg, Chemie Dohna.
Görlitz (Jahnsporthalle) 8. Januar, 15 Uhr
Staffel 1: RW Olbersdorf, Radeberger SV, Einheit Kamenz II, Dyn. Dresden III.
Staffel 2: GW Görlitz II, VfB Zittau, SG Dresden-Striesen, Concordia Sohland.
Beilrode (Ostelbienhalle), 8. Januar 2011, 14 Uhr
Staffel 1: FSV Beilrode, FC Eilenburg, SG Taucha 99, FV Bad Düben.
Staffel 2: Roter Stern Leipzig, Hartenfels Torgau, FSV Krostitz, SV Leipzig Nordwest
Döbeln (Stadtsporthalle), 8. Januar, 17 Uhr
Staffel 1: Döbelner SC, Lipsia Eutritzsch, Blau-Weiß Leipzig, 1. FC Lok Leipzig II.
Staffel 2: SSV Markranstädt, KSC Leipzig, LVB Leipzig, SSV Stötteritz.
Glauchau (Sachsenlandhalle) 8. Januar, 17 Uhr
Staffel 1: Empor Glauchau, Meeraner SV, Lok Engelsdorf, Kickers Markkleeberg
Staffel 2: Fortuna Chemnitz, Blau-Gelb Mülsen, FC Bad Lausick, SV Liebertwolkwitz
Lößnitz (Erzgebirgshalle), 9. Januar, 14 Uhr
Staffel 1: FC 1910 Lößnitz, Germania Gornau, Reichenbacher FC, Bornaer SV
Staffel 2: Merkur Oelsnitz, BSG Motor Zschopau, Blau-Weiß Crottendorf, Turbine Bergen
Zwenkau (Stadthalle), Sbd., 15. Januar, 14 Uhr
Finalturnier mit Vorjahres-Hallenlandesmeister VfL Hohenstein-Ernstthal, Gastgeber VfB Zwenkau sowie den sechs Vorrundensiegern.