FV Motor Eberswalde - FC Schönberg 95 0:4

  • Durchschnittliche Leistung reichte gegen Tabellensiebten


    Um eine Spielabsage zu vermeiden, hatten selbst die Eberswalder Spieler Hand angelegt und den Kunstrasenplatz vom Schnee befreit. Und ähnlich engagiert gingen sie dann in das Spiel gegen den Spitzenreiter aus Schönberg. Gleich in der 3. Minute musste Sven Schmidtke vor Christian Schlegel retten und auch in der Folgezeit hatte Motor mehr Spielanteile - allerdings ohne dabei wirklich torgefährlich zu werden. Erst nach etwa 20 Minuten wurden die Schönberger aktiver und Thomas Lathan konnte bei einer Flanke von Enrico Neitzel, der sich auf der rechten Seite sehr schön durchgesetzt hatte, gerade noch vor dem einschussbereiten Oleg Golovan zur Ecke klären. Nach einem überlegten Pass von Hendrik Völzke stand Michael Koch plötzlich frei vor dem Eberswalder Tor aber eben leider auch im Abseits. Die bis dahin beste Chance vergab Oleg Golovan in der 28. Minute. Von Michael Koch und Enrico Neitzel sehr schön in Szene gesetzt, schob er das Leder rechts neben das Tor. Dann flog ein Kopfball von Christian Schlegel am Kasten von Sven Schmidtke vorbei und ein satter Schuss von Matthias Schilling konnte gerade noch abgeblockt werden. Ja und in der 37. Spielminute sah Olaf Pospieszny reaktionslos und reichlich verdutzt zu, wie der Ball hinter ihm im Tor einschlug. Hendrik Völzke hatte aus 20m abgezogen und er ließ sich anschließend von den Kollegen zu Recht für seinen schönen Treffer feiern. Kurz vor dem Pausenpfiff segelte noch ein von Matthias Schilling getretener Freistoß am Dreiangel vorbei, das war`s dann jedoch in den ersten 45 Minuten.
    Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Auf der rechten Seite trat Söhren Grudzinski zum Freistoß an. Der Ball flog an Freund und Feind vorbei, Olaf Pospieszny war eventuell vom Geschehen vor seinem Tor irritiert und ließ das Leder freundlicherweise passieren. Kurz darauf musste Enrico Neitzel nach einem Zusammenprall mit dem Eberswalder Torhüter verletzt das Spiel verlassen, konnte aber gleich nach dem Abpfiff Entwarnung geben - er wird wohl nicht pausieren müssen. Kurzzeitig sorgte dann Steffen Sasse für Aufregung vor dem Schönberger Tor und in der 70. Minute versuchte sich Söhren Grudzinski erneut mit einem Freistoß von der rechten Seite. Diesmal waren es gut 35m und der heute indisponiert wirkende Motor-Torhüter hatte den Ball im Grunde schon unter Kontrolle. Irgendwie rutschte er ihm aber durch die Finger und kullerte zum 0:3 ins Tor. Die Erklärung dafür gab der Torschütze mit verschmitztem Lächeln nach dem Spiel: "Der Ball war so hart getreten, der Torwart hatte einfach keine Chance!" 3 Minuten später rettete Sven Schmidtke mit einer Glanztat vor Matthias Schilling und dann lief Christian Urgast nach einem Zuspiel von Hendrik Völzke allein Richtung Eberswalder Tor. Von der Strafraumgrenze schob er den Ball überlegt ins lange Eck - der wohl der einzige Treffer, bei dem Pospieszny wirklich machtlos war. Und hätte sich der freistehende Ronny Tetzlaff in der 78. Minute für eine Torschuss entschieden, wäre auch noch das 0:5 möglich gewesen. Tetzlaff legte jedoch zu steil auf Oleg Golovan ab und die sehr gute Chance war dahin. Eberswalde kam durch Mirko Rücker fast noch zum Ehrentreffer, doch der Pfosten rettete die weiße Weste der Gäste.
    Motor-Trainer Lutz Hoffmann, bekannt aus Greifswalder Zeiten, nahm seinen unglücklichen Schlussmann nach dem Spiel in Schutz und verwies auf die vielen Punkte, die dieser dem Verein schon gerettet hatte. Den Gästesieg ordnete er der Kategorie "verdient" zu. Christian Schreier sah den zweiten Treffer als Spielentscheidung und lobte den fleißigen Dinalo Adigo. Der Unterschied beider Teams war aus seiner Sicht, dass Schönberg die Fehler des Gegners besser nutzen konnte.

    Statistik


    FC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Sven Wittfot, Marko Riegel (87. Slavomir Pocisk), Sören Warnick, Hendrik Völzke, Dinalo Adigo, Christian Urgast, Michael Koch, Söhren Grudzinski, Enrico Neitzel (59. Ronny Tetzlaff), Oleg Golovan (82. Christian Radom)


    FV Motor Eberswalde: Olaf Pospieszny, Thomas Lathan, Mirko Rücker, Andre Germer, Torsten Maerz, Steffen Sasse, Matthias Schilling, Marc Beuster (78. Rafet Ates), Kristian Stelse, Christian Schlegel, Rico Musick


    Tore: 0:1 Hendrik Völzke (37.), 0:2 Söhren Grudzinski (46.), 0:3 Söhren Grudzinski (70.), 0:4 Christian Urgast (76.)


    Zuschauer: 174


    Schiedsrichter: Simon (Schkopau)