TuS 1846 Iserlohn (Hemberg-Stadion)

  • Warum ein Bericht aus der VL Westfalen II?


    Ganz einfach, weil er sehr außergewöhnlich ausfällt.


    Das Stadion verfügt über ca. 12.000 Plätze und beim Spiel waren so ca. 300 Zuschauer.


    Es gab sage und schreibe 3 verschiedene (!!!) Verkaufsstände.


    1. Vereinsheim:
    Hier gab es Bockwürste (sehr lecker 1,50 €) Frikadellen (das sind Buletten) Kaffee in richtigen Tassen, kleine Schnäpchen, Flaschenbier (Iserlohner) und einige Softdrinks. Alles konnte ich nicht probieren, aber die Schnäpse waren am besten *hicks* Preislich absolut ok.
    2. Holzbude neben dem Vereinsheim:
    Hier gab es Currywürste, Pommes, Mettbrötchen und Getränke wie im Vereinsheim. Mettbrötchen sehr lecker (Preis 0,75 €)
    3. Stand unter der Haupttribüne.
    Neben belegten Brötchen gab es hier Kuchen ohne Ende. Dazu Kaffee und einige Getränke die es bei 1. und 2. nicht gab.


    Fazit: Ein solch reichhaltiges Angebot habe ich noch nie gesehen.

  • dann fahre bei gelegenheit mal ein paar meter weiter und guck dir die verpflegung beim orstrivalen sportsfreunde osterich-iserlohn an - auch sehr vielfältig (pommes, steaks fleischspieße, bratwurst, kuchen, süßes, bier, softdrinks, kaffee), dazu sehr günstig und gigantisch lecker !


    ps: aber in's (verdammt hübsche) hemberg-stadion passen niemals 12.000 zuschauer... vielleicht 7.000 !

  • Den Ortsrivalen mache ich auch noch, und den Nachbarn Hohenlimburg (Hagen). Dann knubbeln sich drei VL-Stadien direkt an der A46 die alle nur eine Ausfahrt auseinander liegen. Wenn man Schwerte dazu nimmt sind es sogar vier.


    12.000 habe ich mal irgendwo gelesen und Du wirst lachen im Informer ist das Teil sogar mit 14.000 angegeben. :D Aber ich wüßte auch nicht wo die hingehen sollen. Vielleicht hat es früher mal hinter den Toren so was wie ausgebaute Stehplätze gegeben.

  • Zitat

    Kaffee in richtigen Tassen,


    Und das in Tassen mit dem Bayer 04 Leverkusen Logo :ja:


    Bier war ganz lecker, nur etwas sehr kalt bei den Außentemperaturen. Das hätte man ruhig mal aus der Gefrierertruhe nehmen können :???:


    Bockwurst hat mir persönlich gar nicht geschmeckt, die war einfach zu lasch ! Note 4-


    Bratwurst war dagegen sehr lecker. Man konnte zwischen Toast oder Brötchen (0,20 € Aufschlag) wählen.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,