SV Borna II : TSV Stahl Riesa 1 : 8 ( 1 : 4 )
Zuschauer: 300
von TSV site der spielbericht
ZitatAlles anzeigenBei herrlichem herbstlichem Sonnenschein standen sich am heutigen Tag die Vertretungen des SV Borna 2. und des TSV Stahl Riesa gegenüber.
Wie nicht anders zu erwarten beherrschte der TSV über 90 Minuten das Spiel.
Auch wenn sich die klare Überlegenheit nicht in einem zweistelligen Ergebnis wiederspiegelt, hatte die Mannschaft aus dem Nachbarkreis nie die Chance zum Punktgewinn.
Lediglich mit sehr harter und zum Teil äußerst unsportlicher Spielweise versuchte man die Stahlelf zu beeindrucken und zerstörte das Spiel.
In Halbzeit eins beeindruckte man damit aber nur einige Mittelfeldspieler, denn aus diesem Bereich des Spieles kamen zu wenig Akzente.
Aber da Pötzsch bereits in der 2. Minute den Führungstreffer erzielte schafften es die Bornaer nicht, die Riesaer von der Siegerstraße zu drängen. Auch nach dem Ausgleichstreffer in der 12. Minute fand der Gastgeber keine Mittel die Stahlelf mit gefährlichen Spielzügen zu überraschen.
Vielmehr waren es die Riesaer, die die Gastgeber unermüdlich in der eigenen Spielhälfte einschnürten. So wurden bis zur Halbzeitpause noch drei Tore durch Huß und Pötzsch erzielt.
In der zweiten Halbzeit dann ein ähnliches Bild. Die Stahlelf beherrschte das Spiel.
Bei den wenigen Ausflügen der Bornaer Spieler über die Mittellinie hatte man als Außenstehender allerdings mitunter das Gefühl, dass die Abwehrspieler des TSV sich auf ihren Schlussmann verlassen. Es wurden die Angriffe nicht resolut genug gestört.
Wie schnell dabei ein Gegentor eingefangen werden kann, zeigte das zu Recht nicht gegebene Abseitstor der Gasgeber in der 62. Spielminute.
Im unmittelbaren Gegenzug erzielte auch der TSV ein Tor aus dem Abseits, dass vom Unparteiischen nicht anerkannt wurde.
Erwähnen möchte ich noch die Leistung der beiden Linienrichter der Gastgeber.
Auch wenn die Linienrichter von den Gastgebern gestellt werden, sollte eine faire Entscheidung des Spieles angestrebt werden. Dabei muss dem einen Linienrichter eine sehr objektive und gute Arbeit bescheinigt werden. Auf der Gegenseite gab es aber zu viele Fehlentscheidungen. So wurden eine Reihe schöner Spielzüge Opfer der "Abseitsfahne" des Linienrichters.
Das hielt den TSV jedoch nicht davon ab, auch in der zweiten Spielhälfte das Torekonto weiter aufzubauen. Mit vier schönen Toren wurde ein akzeptabler Endstand erreicht. Dabei konnten die Spieler des TSV ihre Klasse im Spielaufbau unter Beweis stellen. Vor allem Pötzsch und Huß wirbelten unermüdlich durch die gegnerische Abwehr. Nur Rasper sahen wir heute verhältniswenig selten mit gefährlichen Aktionen vor dem Tor der Bornaer
mein fazit:
TSV spielte locker runter seine Pflichtaufgabe und gab Borna keine chance zum punktgewinn. Aber einma mehr sah man das viel die abwehr nicht perfekt steht und wie uns bedanken können bei unserem "fußballgott" Ronald Kühne im Tor. Die chancenauswertung war noch okay, aber 2stelliges resultat war drin.
Das mit dem parteiischen Linienrichter find ich genauso nicht okay!und sehr unfair von bornaer seite.
Hoffe in zukunft auf bessere Linienrichter wieder.
Nächstes wochesende wird in der halbzeitpause des heimspiel des TSV gegen Hirschstein II die 3.Runde des Kreispokal ausgelost. ich hoffe das wir Lok Riesa bekommen*wünsch* :))
mfg TSVler