FC Schönberg 95 - Berliner AK 07 4:0

  • Ungefährdeter Erfolg gegen einen schwachen Gegner


    Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche ging es gegen einen Tabellenletzten. Und in Erinnerung an die erste Hälfte des Spiels gegen Eisenhüttenstadt, die ja bekanntermaßen völlig in die Hose ging, legten unsere Jungs am heutigen Tag los wie die Feuerwehr. Ein Schlenzer vom freistehenden Christian Kollmorgen flog nach 3 Minuten weit am Tor vorbei, aber Namensvetter Christian Urgast zeigte ihm nach 5 Minuten eindrucksvoll, wie's richtig gemacht wird - von der Strafraumgrenze zirkelte er das Leder zum 1:0 ins lange Eck. Mohamed Bouzir rettete in der 8. Minute bei einem Distanzschuss von Hendrik Völzke und dann wurde erneut Christian Kollmorgen gleich zweimal hervorragend in Szene gesetzt. Der erste Ball kam von Christian Urgast (Torentfernung 8m), der zweite Ball wurde von Michael Koch geliefert (Torentfernung 6m) und wieder wurde es nichts mit einem Tor für Kollmorgen - kläglich sagt man wohl dazu. Dann sah Dinalo Adigo, der oft über die rechte Seite kam und von dort gute Flanken schlug, dass in der Mitte Christian Urgast lauerte und dieser konnte unbedrängt zum 2:0 einköpfen. Auch wenn es bis zur Pause viele weitere gute Möglichkeiten gab, blieb es bei einem für die Berliner äußerst schmeichelhaften 2:0 und Trainer Christian Schreier sollte am Ende bei der Pressekonferenz Schlendrian und Selbstherrlichkeit seiner Spieler dafür verantwortlich machen.
    Auch die zweite Halbzeit brachte keine Erfolg versprechenden Angriffe der Gäste, die in dieser Form ein Abstiegskandidat sind. Schönberg demonstrierte bis zur 72. Minute Schwächen in der Offensive - trotz drückender Überlegenheit und vieler Chancen war kein weiterer Treffer zu verzeichnen. Dann jedoch war endlich Christian Kollmorgen aus 16m erfolgreich, allerdings nur mit kräftiger Hilfe vom Mohamad Tahmaz, der inzwischen im Tor des Berliner AK stand. Stammtorhüter Bouzir hatte sich in der 66. Minute bei einer Faustabwehr verletzt und da die Gäste ihr Auswechselkontingent bereits erschöpft hatten, musste Tahmaz zwischen die Pfosten. Auch die letzte Viertelstunde ging es nur in eine Richtung, wobei eine wunderbare Flanke von Michael Koch in der 82. Minute besonders hervorzuheben ist. Allerdings brachten sowohl Christian Kollmorgen, als auch Marcel Salomo die Kugel nicht im Kasten unter. So sorgte Sven Wittfot mit einer schönen Einzelaktion nach einer Koch-Ecke für den 4:0 Endstand.
    Ein etwas verzweifelt wirkender Spielertrainer Fernando Dos Santos beklagte nicht nur das Fehlen von 5 Stammkräften, sondern auch die mangelhafte Einstellung einiger seiner Spieler, die insbesondere bei den langen Diagonalpässe der Schönberger überfordert waren. Christian Schreier hingegen freute sich naturgemäß über den Sieg, der aus seiner Sicht 2-stellig hätte ausfallen müssen.


    Und noch eine Geschichte am Rande: Eindrucksvoll wurde bereits in den ersten 45 Minuten gezeigt, wie man Spieler, die sich durch "Schreien und Fallenlassen" einen Vorteil verschaffen wollen, zu etwas mehr Fairness erzieht. Ein der Redaktion namentlich bekannter Zuschauer ;-) brüllte vor jedem sich anbahnenden Zweikampf ein lautes "Ahhhhhhhhh" über den Platz, hatte die Lacher auf seiner Seite und die Freistoßschinderei hatte auch eine Ende. ;-)

    Statistik


    FC Schönberg 95: Stefan Junge, Michael Koch, Stefan Purtz, Assana Topé, Marko Riegel, Dinalo Adigo (74. Christian Lutz), Christian Kollmorgen, Oleg Golovan (65. Marcel Salomo), Hendrik Völzke, Sven Wittfot, Christian Urgast (86. Sebastian Gericke)


    Berliner AK 07: Mohamed Bouzir, Francis Ogette, Mario Jelic (17. Christopher Daniels), Edmont Shala, Lirim Midzaiti (58. Alexander Schulze), Volkan Dogan, Kemal Akar, Zvonimir Glavas, Moussa Doumbia, Fernando Dos Santos, Muhammet Aydin (46. Mohamad Tahmaz)


    Tore: 1:0 Christian Urgast (05.), 2:0 Christian Urgast (13.), 3:0 Christian Kollmorgen (72.), 4:0 Sven Wittfot (88.)


    Zuschauer: 305


    Schiedsrichter: Thoralf Schwarz (Oranienburg)


    Fotos

  • Wir hatten die Woche vorher böse Erfahrungen mit einem aufmüpfigen und respektlosen Tabellenletzten gemacht. :smile: Da kann man schon mal Panik kriegen, wenn gleich wieder ein Tabellenletzter kommt.