• Hallo,


    kurze Frage zur Sperrung von Spielern nach einer roten Karte.


    Wir haben am Wochenende im Pokal der 2. Herren gespielt. Dort ist unser Stürmer, ob berechtigt oder nicht, sei dahingestellt, mit einer roten Karte des Feldes verwiesen worden.


    Darf dieser Spieler nun am Wochenende im "normalen" Ligabetrieb mitspielen oder ist er nach einer roten Karte im Pokal auch für die Punktspiele gesperrt!?


    Bei uns ist eine rege Diskussion entbrannt, weil im DFB-Pokal die Sperre ja auch nur für den Pokal gilt. Wie wird da bei den Amateurmannschaften verfahren!?


    Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen....!!!


    VIELEN DANK.....!!!

  • So ist es auch in Sachsen-Anhalt. Wenn ein Spieler mit einer "glatten" Roten Karte des Feldes verwiesen wird, so ist er für alle Pflichtspiele gesperrt.


    Wenn allerdings "nur" Gelb-Rot ausgesprochen wurden, so zählt diese nur für den jeweiligen Wettbewerb.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Danke dir für deine Mühe vorab!!!!!!!


    Wäre ganz interessant für uns, denn der Schiri bei unserem Pokalspiel hat selbstdarstellerisch das Spiel zu SEINEM vorab erklärt und verteilte für uns 2 x gelb/rot und einmal rot und für den gegner zwei mal rot und zwei mal gelb/rot!!!
    Das kuriose an der ganzen Sache ist, dass das Spiel völlig fair ablief, keine groben Fouls oder Nickligkeiten zwischen den Spielern, denn viele der Spieler kennen sich persönlich....!!!
    Da finde ich es immer schade, dass man keine Chance hat, etwas gegen zu tun!!! :-(


    Wie dem auch sei, die Leidtragenden sind natürlich die Vereine!!! :rotekarte:





    :support:

  • In der Summe sind also in dem Spiel 4 (vier) Gelb-Rote Karten und 3 (drei) Rote Karten ausgesprochen worden?! Das wäre wohl rekordverdächtig.


    In welcher Klasse bzw. in welchem Pokalwettbewerb hat das Spiel denn stattgefunden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Korrekt....!! Genau das Spiel war es.....!!!


    Westend geht 1:0 in Führung (ca. 28. Minute)!!! Zu dem Zeitpunkt waren es schon 6 gelbe Karten....!!!
    35. Minute gelb/rot Alemannia Wacker
    40. Minute rot Alemannia Wacker
    Halbzeit
    60. Minute gelb/rot Westend 01
    80. Minute rot westend 01
    88. Minute 1:1 Alemannia Wacker
    Verlängerung
    100. Minute rot Westend 01
    101. Minute 1:2 Aleannia Wacker
    105. minute 1:3 Alemannia Wacker
    110. Minute gelb/rot Westend 01
    112. Minute gelb/rot Alemannia Wacker
    115. Minute 1:4 Alemannia Wacker
    118. Minute 1:5 Alemannia Wacker


    Der Schiri war wirklich der größte SELBSTDARSTELLER, den ich jemals im Fussball erlebt habe und ich spiele wirklich schon viele Jahre....!!!
    Naja, aber uns werden mal wieder die Hände gebunden sein, dagegen etwas zu tun!!! :cursing:






    :support:

  • Ganz ehrlich: Verstehe ich nicht :gruebel:


    Ich habe, auch schon lange vor meinem SR-Schein, oft genug in der Kreisliga C und drunter gespielt, und weiß, dass ein SR mit Bundesliganiveau in dieser Spielklasse in etwa so wahrscheinlich ist, wie Lionel Messi als Gegenspieler (und gute SR sind selbst in der Kreisklasse VIEL häufiger als Messis zu finden). Trotzdem habe ich in über 400 Spielen (geschätzt, eher mehr) nie eine Gelbe oder gar Rote Karte bekommen (obwohl ich Gelb ab und zu verdient gehabt hätte).


    Ist das so schwer, bei einem, naja nicht ganz so gutem, SR einfach mal den Schnabel zu halten und seine eigene Spielweise anzupassen? Wenn da einer rumläuft, der jedes Mal die Karten rausholt, wenn ihn eine Fliege anhustet, dann rede ich einfach kein Wort mit dem. Wenn da einer ist, der keine Fouls sieht, dann ist es immer noch mein Gegenspieler, der die "günstige Gelegenheit" nutzt, und mir in die Beine holzt. Dann gibt es aber normalerweise genug Gelegenheiten, dem Gegner klar zu machen, dass er das Treten sein lassen soll. :versteck:

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • Kaiser


    Wenn man eine Gelb/Rote Karte bekommen hat ist man auch für ein Pflichtspielgesperrt!!


    Den Fall hatten wir erst da hat unser Spieler im Punktspiel Gelb/Rot bekommen und durfte im Pokal nicht mitspielen!!


    :)

    Grüße

    Florian Rhode

    BSC Eintracht Südring

    Sportwart / Spielbetrieb / Passwesen

  • Nachdem ein Tor erzielt wurde kommt es zu Protesten der Abwehrspieler, weil ihrer Meinung nach der Torschütze abseits stand. Nach der Torentscheidung aber noch vor dem Anstoß verlässt der Torwart aus Protest das Spielfeld und lehnt sich gegen die Zuschauerbarriere!

  • Kann mir mal einer helfen bitte !?


    Nachdem ein Tor erzielt wurde kommt es zu Protesten der Abwehrspieler, weil ihrer Meinung nach der Torschütze abseits stand. Nach der Torentscheidung aber noch vor dem Anstoß verlässt der Torwart aus Protest das Spielfeld und lehnt sich gegen die Zuschauerbarriere!

  • Na, erstmal ein hübsches Kärtchen für den Torwart :gelbekarte:


    Und dann kann es ohne Torhüter ja nicht weitergehen. Wenn der alte Torwart nicht wieder in sein Tor kommen will, muss der Mannschaftsführer für einen neuen Torwart sorgen. Wie ist sein Problem. Frist setzen und wenn dann einer im Kasten steht: Anstoß. Wenn kein Torwart bestimmt wird: Abbruch.

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • Na, erstmal ein hübsches Kärtchen für den Torwart :gelbekarte:


    Und dann kann es ohne Torhüter ja nicht weitergehen. Wenn der alte Torwart nicht wieder in sein Tor kommen will, muss der Mannschaftsführer für einen neuen Torwart sorgen. Wie ist sein Problem. Frist setzen und wenn dann einer im Kasten steht: Anstoß. Wenn kein Torwart bestimmt wird: Abbruch.


    So ist es :ja:


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Ein Abwehrspieler befindet sich sich wegen der Behandlung einer Verletzung hinter der Torlinie. Als ein Angreifer allein auf das Tor zu läuft, betritt der Verteidiger das Feld und versucht, den Ball zu erreichen und damit eine klare Torchance zu verhindern. Er kann den ball lediglich berühren, aber den Angreifer nicht daran hindern den Ball ins Tor zu schießen.Wie ist zu entscheiden ?