Zaunkletterfrage

  • Hm da muss ich auch gestehen! Man erinnert sich ja an das Spiel gegen Neuruppin vor 2 Jahren, den Spielabbruch. Muss dazu sagen, DORT, bin ich nicht rüber geklettert. Waren andere, ich habs schockiert mit angesehen. Aber einmal war es bei mir auch mal so weit, und zwar nach dem Tebe Spiel vor 2 Jahren zu Hause. Wir haben geführt, 1:0, wir hatten TeBe so gut wie geschlagen(ihre erste Niederlage) aber dann bekommen die in der 96. Spielminute einen Freistoß und machen das Tor. Ich war so wütend wie noch nie in meinem Leben. Nach dem Schlusspfiff der nach dem Tor kam, bin ich mit vielen anderen rüber ja, ist baer nix passiert. Standen da nur rum, die Spieler haben die Fans beruhigt und ein paar haben sich noch mit einem TB Chef angelegt. Lustiger O-Ton "Der Moldenhauer wartet doch in der Kabine auf dich, geh hin, Hose runter und lutsch!" :lol: Werd ich nie vergessen. Hört sich jetzt schlimm alles an, war es aber nicht. Sonst geht ich nur über den Zaun um mit den Spielern zu feiern! :D

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Zitat

    Original von Rudower
    okay, war zwar ein geile Erklärung, aber so meinte ich das nicht. Ich meinte eigentlich, über den Zaun geklettert um nicht zu bezahlen :lach:


    :lol: Sag das doch. ;)


    Nee ich bezahl immer. :ja:

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Zitat

    Original von Rudower
    Wer von euch ist eigentlich schon mal bei einem Fussballspiel über den Zaun geklettert??? Würde mich jetzt echt mal interessieren.


    Ich gebe es auch zu, einmal bin ich auch geklettert.


    wie meinst du das ? um das spielfeld zu stürmen oder um das eintrittsgeld zu sparen ?


    wenn's um die erste geht: bei klassenerhalt- und aufstiegsfeiern halt (aber nicht mit stahl...). in unserer liga gibt's ja praktisch keine sicherheitszäune. nur am letzten spieltag der letzten saison "germania schöneiche - stahl, 3:3) bin ich nach einem tor bestimmt 20 meter auf's spielfeld gerannt, um mit dem torschützen abzuklatschen. und beim teststpiel fc deetz - fc stahl (diesen sommer) sind wir nach dem 5:0 für stahl mit 15 leuten praktisch einmal quer über den platz gerannt, um den torschützen zu feiern... um streß zu machen bin ich aber noch nie über'n zaun - ist nicht meine art...


    wenn's um die 2. variante geht: einmal bei hertha zehlendorf, einmal bei rapide wedding und einige male bei meinem lieblings-lokalrivalen. bei den beiden berliner vereinen hatte ich halt kein geld dabei, und bei süd zahlt man aus prinzip nicht.
    ist allerdings alles auch schon 6-7 jahre oder noch länge her...

  • Bezahlen tu ich immer, da ich die Karten sammel.


    Über den Zaun drüber nur bei Aufstieg Dynamo 2002 :freude:


    Auf den Zaun, bei TB im Jahr 1997. Wir spielten am 3.Spt. gegen TB und den Schiri. TB war haushoher Favorit und es stand lange 0:0, dann stellte der Schiri 2 Dresdner vom Platz (unberechtigt) und das hatte mich so in Rage gebracht das ich mit auf den Zaun ging und meine Leute mich zurückhalten mussten nicht noch mehr auszurasten. Am Ende trotzden wir denen doch noch das 0:0 ab :razz:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Find beide Versionen interessant!!


    Ohne zu zahlen bin ich selber noch nie...


    Platzstürme hatte ich schon nen paar:


    -Fradi 2000 am vorletzten Spieltag mit 1500 anderen(alle dachten, wir sind Meister...)
    -letztes GSC Spiel übern "Zaun" und ein paar ernstgemeinte aber lustige Sachen gemacht
    -A-Jugend Relegation Türkiyemspor - Greifswald nach nem Tor(oder Abpfiff) :)) Hab ich sogar nen Foto von(Danke Gregor!:wink: )

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Also, meine bescheidene Erfahrung...


    Über den Zaun geklettert ja, einmal..das war ein Freundschaftsspiel der Nationalmannschaft in Essen Ende der 70er gegen eine Stadtauswahl (16:0).


    Sonst bei einem Aufstieg von Fortuna Düsseldorf im Rheinstadion (4:1 gegen wen weiss ich gar nicht mehr SV Meppen???) und zweimal im Parkstadion (gegen BW 90 beim Nichtabstieg aus der 2. Liga und dann noch mal, kriege ich jetzt aber nicht mehr zusammen).


    Heute finde ich es richtig scheiße, wenn es bei einem Spiel kein Eintritt zu entrichten gibt und ich so keine EK bekomme. Eintritt ist wichtig, gerade bei OL und VL, obwohl ich meist versuche ermäßigt als Student rein zu kommen.

  • klettert ihr nur gegen TeBe auf oder über den zaun? 8o :lach: 8)


    hehehe...


    bezahlt hab ich eigendlich immer... nur einmal bei lichtenberg nicht... da geht das so leicht ohne zu zahlen rein zu kommen :P


    sonst war ich schon oft über den zaun oder darauf... aus verschiedenen gründen... die auch net immer friedlich waren :) tja... der alkohol :biggrin:

  • Wer schafft den Sprung in die RL? 4

    1. 1.FC Saarbrücken (4) 100%
    2. SV Eintracht Trier 05 (4) 100%
    3. VfR Wormatia Worms (3) 75%
    4. FSV Mainz 05 II (2) 50%
    5. FK Pirmasens (1) 25%
    6. FC Homburg (1) 25%
    7. VfB Borussia Neunkirchen (1) 25%
    8. SV Hasborn-Dautweiler (0) 0%
    9. FV Engers (0) 0%
    10. SpVgg Eintracht Glas Chemie Wirges (0) 0%
    11. SC 07 Idar-Oberstein (0) 0%
    12. SV Rossbach (0) 0%
    13. SC Hauenstein (0) 0%
    14. Sportfreunde Köllerbach (0) 0%
    15. TuS Mayen (0) 0%
    16. TuS Mechtersheim (0) 0%
    17. 1.FC Kaiserslautern II (0) 0%
    18. SG Eintracht Bad Kreuznach (0) 0%
    Zitat

    Original von TennisSchläger
    klettert ihr nur gegen TeBe auf oder über den zaun? 8o :lach: 8)


    TennisSchläger: Mal eine ganz andere Frage. Viele benutzen für euren Club die Abkürzung TeBe. Selbst Du als Anhänger...aber wie ist es zu dieser völlig falschen Abkürzung gekommen? TeBe = Tennis Berlin!!! :?:

  • Wer schafft den Sprung in die RL? 3

    1. SSV Ulm 1846 (2) 67%
    2. TSV Crailsheim (2) 67%
    3. SV Waldhof Mannheim (2) 67%
    4. TSG Hoffenheim II (1) 33%
    5. SV Linx (1) 33%
    6. SV Stuttgarter Kickers II (1) 33%
    7. SC Freiburg II (1) 33%
    8. FC 08 Villingen (1) 33%
    9. Heidenheimer SB (1) 33%
    10. VfR Mannheim (0) 0%
    11. SGV Freiberg (0) 0%
    12. FC Nöttingen (0) 0%
    13. FC Normannia Gmünd (0) 0%
    14. SG Sonnenhof Großaspach (0) 0%
    15. TSG 1862 Weinheim/TSV Schwieberdingen (0) 0%
    16. Bahlinger SC (0) 0%
    17. VfL Kirchheim (0) 0%
    18. FC Astoria Walldorf (0) 0%
    Zitat

    Original von Marc 04



    TennisSchläger: Mal eine ganz andere Frage. Viele benutzen für euren Club die Abkürzung TeBe. Selbst Du als Anhänger...aber wie ist es zu dieser völlig falschen Abkürzung gekommen? TeBe = Tennis Berlin!!! :?:


    Ich schätze die Abkürzung heißt TeBe, Weil TeBo sich nicht so gut anhört :))

  • Auch mal meinen Senf dazugeb.
    In Riesa hat es so beschissenen An- & Abfahrtszeiten mit´m Zug (genau zu An- & Abpfiff). Da haben wir uns schon zweimal den Berg unten am Bahnhof zum Staion durch das Gestrüpp hochgequält um pünktlich wieder zur Einfahrt des Zuges uns hinunterzustürzen. Waren wir zwar nicht im Stadion, obwohl da ein riesen Loch im Zaun war, aber hatten einen super Platz mit bester Sicht. Ich hoffe wir haben, durch die entgangen Eintrittsgelder, nicht zur Pleit des Vereins beigetragen.

  • Zitat

    Original von Bruno
    Auch mal meinen Senf dazugeb.
    In Riesa hat es so beschissenen An- & Abfahrtszeiten mit´m Zug (genau zu An- & Abpfiff). Da haben wir uns schon zweimal den Berg unten am Bahnhof zum Staion durch das Gestrüpp hochgequält um pünktlich wieder zur Einfahrt des Zuges uns hinunterzustürzen. Waren wir zwar nicht im Stadion, obwohl da ein riesen Loch im Zaun war, aber hatten einen super Platz mit bester Sicht. Ich hoffe wir haben, durch die entgangen Eintrittsgelder, nicht zur Pleit des Vereins beigetragen.


    doch habt ihr :evil: :))

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.