FC Schönberg 95 - FSV Optik Rathenow 0:0

  • Trostlose Nullnummer


    Über 2 Jahre ist's her, dass das Publikum im Schönberger Jahn-Stadion den Heimweg antreten musste, ohne ein Tor gesehen zu haben. Heute war es wieder einmal so weit und das obwohl mit Optik Rathenow eine Mannschaft nach Schönberg kam, die in der vergangenen Saison 10 Tore gegen die Grün-Weißen kassiert hatte. Allerdings wurde an diesem sonnigen Herbsttag bereits nach wenigen Spielminuten klar, dass es diesmal nicht so einfach werden würde, dass massive Abwehrbollwerk der Optiker zu durchbrechen. Schönberg kontrollierte zwar über die gesamten 90 Minuten das Spiel, entwickelte aber in Tornähe zu wenig Ideen und Durchschlagskraft. Die erste gute Gelegenheit hatte Marcel Salomo in der 7. Minute, er verzog jedoch in aussichtsreicher Position. Auf der Gegenseite zwang Jacob Kayser Stefan Junge mit einem Kopfball zu einer Glanzparade, die Vorlage hatte Matthias Kellner per Freistoß geliefert. Michael Koch scheiterte nach einer Völzke-Flanke nur knapp und die wohl beste Chance der ersten Hälfte vergab Christian Kollmorgen, als er einen Hechtkopfball aus Nahdistanz genau in die Arme von Mario Rotter setzte. Fehlende Präzision beim Passspiel bzw. Abstimmungsprobleme ließen fast alle weiteren Angriffsversuche ins Leere laufen. Die gut stehende Rathenower Defensive, die bei ruhenden Bällen auffallend viel Zeit hatte, tat ihr Übrigens und so ging es torlos in die Pause.
    Wer gehofft hatte, dass es nach dem Wiederanpfiff besser laufen würde, wurde enttäuscht. Mit zunehmender Spieldauer verkrampften die Hausherren und "mit der Brechstange" war gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste nichts zu machen. Die Einwechselung von Christian Urgast und Oleg Golovan sorgte zwar für frischen Wind, aber eben leider nicht für Tore. Insbesondere Golovan war mit seinem Schuss (75.) und seinen beiden Kopfbällen (81. und 82.) dicht am Torerfolg. Und Christian Urgast hatte bei seinem artistischen Flugkopfball und bei seinem Kopfball am langen Pfosten einfach nur Pech. Fast wäre die ganze Geschichte dann noch nach hinten losgegangen, aber Stefan Malchow konnte kurz vor Ende der Partie gerade noch vor dem einschussbereiten Oliver Kruse retten. 0:0 hieß es am Ende und die Gäste ließen nach dem Abpfiff ihrer Freude lautstark freien Lauf.

    Statistik


    FC Schönberg 95: Stefan Junge, Michael Koch (62. Christian Urgast), Marko Riegel, Dinalo Adigo, Marcel Salomo (72. Oleg Golovan), Berkan Algan, Christian Kollmorgen, Söhren Grudzinski, Hendrik Völzke, Stefan Malchow (86. Assana Topé), Sven Wittfot


    FSV Optik Rathenow: Mario Rotter, Lars Bauer, Daniel Babetzki (79. Tim Berger), Daniel Gassel, Marco Lindemann, Matthias Keller (63. Dayo Oyetuga), Maurice Bohnet, Joern Schulz, Guido Block, Oliver Kruse, Jakob Kayser


    Tore: Fehlanzeige


    Zuschauer: 300


    Schiedsrichter: Andy Weißenborn (Berlin)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2003/rathenow/rathenow03.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2003/rathenow/rathenow08.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2003/rathenow/rathenow14.jpg]


    Weitere Fotos hier