Babelsberg siegt vor 1700 Zuschauern gegen Schönberg

  • SV Babelsberg 03 - FC Schönberg 95
    2:1 - Die ersten 10 Minuten reichten um das Spiel zu entscheiden... Ein spannendes Spiel von zwei gleichstarken Mannschaften erwarteten die 1710 Zuschauer im Karli. Um die Erwartungen zu erfüllen legten beide Teams gleich richtig los, doch der Ball landete nach einem Patzer von Rauch zuerst im Babelsberger Tor. Unbeeindruckt vom Gegentreffer hatte der SVB in dieser Anfangsphase seine beste Zeit. Nach nur 5 Minuten folgte so durch Pantios der 1:1 Ausgleichtreffer. Auch in den nächsten Minuten hielten die Nulldreier weiter drauf, so stolperte Henne Lau nach einer Flanke von links den Ball ins Tor. Nach dem Rückstand hatte Babelsberg das Spiel in Minuten gedreht und Schönberg musste nun Aufpassen das sie hier nicht untergehen. Denn auch Torschütze Pantios versuchte es noch mal, doch sein Schuss ging nur an die Latte. Erst nach 15 Spielminuten beruhigte sich das Spiel und von da an konnte man eine leichte Überlegenheit des FCS feststellen.


    Diese Überlegenheit retteten die 95er auch in die 2.Hälfte. Gefährlich waren sie ja, doch ins Tor sollte heut kein Schuss mehr für sie gehen. Der FC drückte und Nulldrei kam selten zum Torschuss. Gefahr stelle nur ein Fernschuss von Sven Moritz da. Die Zeit wollte nun auch nicht mehr vergehen und so langsam kam endlich richtig Stimmung auf. Der eingewechselte Röver hätte Sekunden vor Schluss alle Zuschauer beruhigen können, doch er vergab freistehend vor dem Gästekeeper. Aber egal...der Abpfiff war ertönt und fast alle waren zufrieden!

    [Blockierte Grafik: http://netjumpar.de/nulldrei/p…/nulldrei-schonberg/5.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://netjumpar.de/nulldrei/p…nulldrei-schonberg/10.jpg]
    Fotos/nulldreier.de.vu

  • Ich häng meinen Bericht mal gleich dahinter:


    Erste Saisonniederlage


    1710 zahlende Zuschauer wollten die Begegnung zwischen dem Oberligameister der vergangenen Saison und dem Absteiger aus der Regionalliga sehen und sie sorgten dafür, dass die Partie wegen dem Andrang an den Kassenhäuschen nur verspätet angepfiffen werden konnte. Schönberg hatte 30 Anhänger mitgebracht und diese konnten bereits in der 3. Minute jubeln. Sebastian Rauch, Torhüter der Babelsberger, scheiterte kläglich bei seinem Versuch, den heranstürmenden Marcel Salomo außerhalb seines Strafraums auszuspielen und Salomo drückte das Leder zum 0:1 über die Linie. Die Freude währte jedoch nicht lange, denn die Blau-Weißen machten sofort mächtig Druck und sorgten mit blitzschnellen Angriffen für reichlich Verwirrung in der nicht immer sattelfest wirkenden Schönberger Hintermannschaft. Das 1:1 bereitete Rauch mit einem Abschlag vor und der agile Kostas Pantios traf von der rechten Seite. Und beim 2:1 hechelte Stefan Malchow dem von der Mittellinie gestarteten Pantios hinterher, konnte ihn aber nicht aufhalten. Die Flanke landete bei Hendryk Lau und dieser hatte unbedrängt wenig Mühe. Kräftig durchatmen mussten die Schönberger wenig später, als erneut Kostas Pantios zu einem Solo ansetzte, neben Sven Wittfot auch Dinalo Adigo austanzte und anschließend die Latte traf. Christian Urgast kam dann zwar auch zu 2 Kopfballmöglichkeiten, aber irgendwie wirkten die Gäste in dieser Phase des Spiels beeindruckt. So nach und nach besann man sich aber wieder der eigenen Stärken und nach einer Flanke von Hendrik Völzke, die von Christian Urgast verlängert wurde, hat nur ein Reflex von Sebastian Rauch verhindert, dass Manuel Benthins Rettungsversuch kurz vor der Pause im eigenen Gehäuse einschlug.
    In der zweiten Hälfte waren die Schönberger die bestimmende Mannschaft. Hendrik Völzke zog aus 18m ab und bei der folgenden Ecke segelte ein Urgast-Kopfball nur knapp am Tor vorbei. Christian Kollmorgen kam bei einer weiteren Ecke am langen Pfosten völlig frei zum Kopfball und traf dabei das Tor nicht. Sven Wittfot brach in der 75. Spielminute zur Grundlinie durch, legte zu Berkan Algan zurück und dessen Direktabnahme flog über die Latte. Dinalo Adigo scheiterte zweimal kurz hintereinander mit Distanzschüssen und auch ein schönes Zuspiel von Paulo Cesar Rodrigues brachte Christian Kollmorgen nicht im Babelsberger Tor unter. Die Hausherren wurden so gut beschäftigt, dass sie nur selten für Entlastung sorgen konnten. Erst in den letzten Minuten, als die Gäste alles auf eine Karte setzten, musste Stefan Junge mit 2 Glanzparaden vor Enrico Röver retten.
    Beide Trainer sprachen am Ende von einem glücklichen Heimerfolg der Babelsberger. Während Christian Schreier verständlicherweise enttäuscht war, empfand Peter Ränke Befriedigung darüber, eine Mannschaft geschlagen zu haben, "die am Ende mit oben stehen wird".
    Und die mitgereisten Fans waren dankbar, dass trotz der Niederlage ein paar wenige Ihrer Spieler (Sven Wittfot, Stefan Junge, Berkan Algan, Christian Radom und Stefan Malchow) zu ihnen an den Zaun kamen.

    Statistik


    FC Schönberg 95: Stefan Junge, Sven Wittfot, Stefan Malchow, Marko Riegel, Dinalo Adigo (80. Christian Radom), Hendrik Völzke, Michael Koch (70. Paulo Cesar Rodrigues), Christian Urgast (53. Christian Kollmorgen) , Söhren Grudzinski, Berkan Algan, Marcel Salomo


    SV Babelsberg 03: Sebastian Rauch, Heiko Bengs, Matthias Kindt, Andreas Lücke (67. Sven Moritz), Benedikt Löhr (46. Dennis Novacic), Patrick Moritz, Yuzuru Okuyama, Kostas Pantios (88. Enrico Röver), Manuel Benthin, Davor Kraljevic, Hendryk Lau


    Tore: 0:1 Marcel Salomo (3.), 1:1 Kostas Pantios (5.), 2:1 Hendryk Lau (11.)


    Zuschauer: 1710


    Schiedsrichter: Mario Wehnert (Reichenbach)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/o…belsberg/babelsberg03.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/o…belsberg/babelsberg05.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/o…belsberg/babelsberg08.jpg]


    Die anderen Bilder hier

  • Ich fand den Sieg zwar glücklich, aber wie sagte es Trainer Ränke nach dem Spiel in der PK "...Glück hat nur der Tüchtige .... man muß es sich erarbeiten..." - der Sieg geht in meinen Augen voll o.k. Das einzige Schönberger Tor war ein Geschenk unseres Keepers und 03 hätte zur Pause mind. 3:1 führen müssen. Hätte, wenn und aber haben im Fussi keine Bedeutung und so sind es halt 3 Punkte, die m.E. trotz des Schönberger Drucks in der 2. Hälfte verdient eingefahren worden sind. Schwach war am Sonntag nur der verbale Support der 03er Fans, die wohl noch im Rausch des Blutgrätschencups waren....
    Hier noch ein zwei Bilder von der aufwendigen Choreographie vor dem Spiel...


    Quelle: wie immer das FI 99 (diesmal leider nicht vom etatmäßigen Fotografen)


    [Blockierte Grafik: http://www.filmstadtinferno.de/bilder/03-04/06svb-schoenberg/02.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.filmstadtinferno.de/bilder/03-04/06svb-schoenberg/DSCF0029.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://www.filmstadtinferno.de/bilder/03-04/06svb-schoenberg/DSCF0025.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://www.filmstadtinferno.de/bilder/03-04/06svb-schoenberg/DSCF0026.JPG]

  • >>waren ja schließlich ne ganze Menge junger Leute dort


    Ähm - in diese Kategorie passe ich nur bedingt. :smile:


    >>und keiner hatte irgendwelche off. Fanutensilien am Körper - auch du nicht, oder?


    Ich hatte auf der Brusttasche meines Shirts das FC-Logo, darüber die Babelsberger Arbeitskarte und darüber die Jacke. :smile: Saß in der ersten Reihe, 2. Platz und hab jede Menge Fotos gemacht.
    Schade, hätte Dich gern getroffen.

  • Zitat

    Original von Jens


    Schade, hätte Dich gern getroffen.


    Wär' bestimmt interessant geworden...
    Bekommen wir sicher irgendwann hin, sei es nun zum Rückspiel, nächstes Jahr oder bei einer ganz anderen Gelegenheit. Verfolge ja auch, wo sich hier die meisten Leutz immer mal treffen, da ich aber keine Hoppingambitionen habe bin ich meist nur in der Nähe vom SVB 03 anzutreffen...

  • Zitat

    Original von Jens


    Schönberger! Steht auch teilweise falsch in Deinem Bericht auf babelsberg03.de. :smile:


    Tut mir natürlich unendlich leid - sorry! Seit vielen vielen Jahren kennt man hier Berlin Schöneberg, Schönberg ist mir erst seit gut einem Jahr ein Begriff...
    Wird selbstverständlich geändert.