VOG gewinnt wirklich 8 (acht):0. Habe mir das am Telefon buchstabieren lassen. Schipkau soll in den letzten 20 Min. völlig platt gewesen sein und Aluminiumtreffer gab es dazu auch noch.
Aber wirklich verstehen kann man das wohl nicht. Diskussionsmittelpunkt bleibt VOG damit auf alle Fälle.

LL Süd 2010/2011 - Tipps, Ergebnisse, Berichte
-
-
Torschütze bei Hohenleipisch..???
-
-
Miersdorf/Zeuthen - Luckenwalde II 1:0 (1:0)
1:0 Tauchmann (22.)
Verdienter Heimsieg, der nur lange in Frage stand da man zahlreiche gute Möglichkeiten nicht nutzen konnte und erneut den starken Gästetorhüter berühmt schoss.
-
MSV 19 Rüdersdorf - KSV Tettau/Schraden 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Guggenberger (24.), 1:1 Voigtländer (46.), 2:1 Warzecha (77.)
Knapper aber am Ende auf Grund der vielen Torchancen verdienter Sieg.
In der 1. Halbzeit hätten wir mindestens 2:0 führen müssen, aber selbst
100%ige brachten wir einfach nicht ins Tor. In der 2. Halbzeit kam der
Gast besser ins Spiel und erspielte sich einige Torchancen. Nach dem
Führungstreffer konnten wir aber selbst klarste Chancen nicht im Tor
unterbringen und mußten deshalb bis zum Schluß um den Sieg bangen. -
Und dank des geschenkten 4:0 von Hohenleipisch, hat Vogelsang noch eine Tordifferenz von +4 und am besten die reisen nächste Woche zum Spiel nach Tettau wieder mit 7 Mann an. Das sich das der Verband und Staffelleiter gefallen lässt. Schade.
-
Bericht Briesen - Hohenleipisch aus Gäste Sicht
-
Bericht Briesen - Hohenleipisch aus Gäste Sicht
hab schon bessere Berichte von Euch gelesen, aber sei es drum...
was war mit Dir? Alte Verletzung oder schon wieder was Neues? -
Und dank des geschenkten 4:0 von Hohenleipisch, hat Vogelsang noch eine Tordifferenz von +4 und am besten die reisen nächste Woche zum Spiel nach Tettau wieder mit 7 Mann an. Das sich das der Verband und Staffelleiter gefallen lässt. Schade.
Was sollten denn der Verband bzw. der Staffelleiter tun, rein rechtlich gesehn lässt sich Vogelsang nichts zu schulden kommen.
-
Ja, Du hast Recht. Die Statuten erlauben dies leider. Hoffentlich wird am Ende der Saison keine Mannschaft deswegen benachteiligt sein (Aufstieg/Abstieg).
-
das bleibt ab zu warten. Ich denke das sich Vogelsang auch dieses Jahr retten wird.
-
Ja, Du hast Recht. Die Statuten erlauben dies leider. Hoffentlich wird am Ende der Saison keine Mannschaft deswegen benachteiligt sein (Aufstieg/Abstieg).Sollte am Ende der Saison Hohenleipisch aufgrund ihrer schlechteren Tordifferenz beispielsweise den Aufstieg verpassen, dann könnten sie ein Entscheidungsspiel gegen die punktgleiche Mannschaft fordern. Steht so in der Spielordnung, schließlich hätten sie ja am ersten Spieltag höher gewinnen können.
-
Richtig!
-
FV Blau Weiß 90 Briesen - VfB Hohenleipisch 0:1 (0:0)
Aufstellung: Galisch, Zickerow (ab 65. min Harnisch), Anke, Robel (ab 80. min Gottschalk), Brunsch, Gernetzke, Biemüller (ab 60. min Rose), Schier, Weiss-Motz, Ducklauß, Lüdtke
Trainer: Orlowski Co-Trainer: Steinmetzergelbe Karten: Zickerow, Robel / Wenzel, Gutsche
gelbrote Karte: Gängler (Hohenleipisch, Unsportlichkeit 56. min)
Zuschauer: 110
Schiedsrichter: Lüth (Am Mellensee), Glass (Schulzendorf), Darkauser (Königs Wusterhausen)
Unglückliche Niederlage
Der FV Blau Weiß 90 Briesen verlor nicht nur sein erstes Heimspiel der neuen Saison, sondern auch seinen Heimnimbus welcher bei 15 Spielen ohne Niederlage stehen blieb. Mit Hohenleipisch war eine spielstarke Mannschaft zu Gast im Waldstadion. Trotzdem entwickelte sich eine chancenarme und spielerisch niveaulose Partie. Briesen fand kein Mittel das eng gestaffelte Mittelfeld der Gäste zu durchqueren. Deshalb versuchte man es allzu oft mit langen Bällen welche ihre Präzision vermissen ließen. Die erste Möglichkeit im Spiel hatte der sehr agile Gutsche. Sein Freistoßknaller aus 22 m strich nur knapp am Tor vorbei. Gleicher Spieler hatte dann die größte Möglichkeit als er nach einem Briesener Abwehrschnitzer völlig freistehend aus 10 m verzog. So mußte man zufrieden sein, dass man mit einem Unentschieden in die Pause ging. Nach der Pause sollte Briesen etwas besser ins Spiel finden aber ließ weiterhin die Genauigkeit beim Passspiel vermissen und brachte somit den Gegner immer wieder an den Ball. Nachdem sich die Gäste in der 56. min selbst dezimierten sollte dies ein Weckruf für die Hausherren sein aber diese investierten an diesem Tag so wenig, dass es nur zu wenigen Torchancen reichte. Gottschalk setzte sich über außen durch und brachte den Ball in die Mitte zu Lüdtke. Der war frei vor Torwart Jacobasch und scheiterte bei seinem Schußversuch. Der Abpraller landete bei Rose der den schwer zu spielenden Ball direkt unter die Latte nagelte. Leider sprang der Ball von dort wieder heraus ins Feld. Ducklauß versuchte noch den Ball zu erreichen, was aber misslang. Nur 5 Minuten später, in der 85. min., war es wieder Lüdtke, der allein auf den Gästekeeper zulief. Leider blieb er auch diesmal zweiter Sieger. Als sich jeder mit dem Unentschieden abgefunden hat, sollte Galisch im Tor der Blau Weißen einen Fehler machen und Schollbach nutzte diese Möglichkeit zum 0:1 Endstand. Galisch griff beim Herauslaufen am Ball vorbei und Schollbach köpfte über den herausgerückten Torwart. Man sollte Galisch nun allerdings keinen Vorwurf machen, denn wenn man sich eine Woche zurück erinnert, dann weiß man das er dort die 3 Punkte für seine Mannschaft gesichert hatte.
-
Bericht Briesen - Hohenleipisch aus Gäste Sicht
also schon sehr durch die Vereinsbrille gesehen wie ich finde... bin etwas überrascht naja nicht so wild denn drei Punkte bleiben 3 Punkte... Glückwunsch dafür...
-
also schon sehr durch die Vereinsbrille gesehen wie ich finde... bin etwas überrascht naja nicht so wild denn drei Punkte bleiben 3 Punkte... Glückwunsch dafür...
und hanseat: unser Berichterstatter war leider nicht vor Ort und so hat sich unser Vereinsvorsitzender am Bericht versucht. Man sollte das vielleicht nicht so eng sehen. Ich weiß selber wie schwer es ist so ein Bericht zu verfassen so das man es jedem recht macht.
Gruß nach Briesen
-
Ich weiß selber wie schwer es ist so ein Bericht zu verfassen so das man es jedem recht macht.
ich kenn das auch
ist schon okay, hab mich viel mehr über den Typen mit der Sonnenbrille an der Bank bei Euch aufgeregt, hätte sich seine Aktionen vor unserer Bank beim Tor klemmen können. -
finde beide berichte sagen das gleiche aus, ob nun rote karte zu recht oder nicht sei dahin gestellt...
-
MSV 19 Rüdersdorf - KSV Tettau/Schraden 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Guggenberger (24.), 1:1 Voigtländer (46.), 2:1 Warzecha (77.)
Knapper aber am Ende auf Grund der vielen Torchancen verdienter Sieg.
In der 1. Halbzeit hätten wir mindestens 2:0 führen müssen, aber selbst
100%ige brachten wir einfach nicht ins Tor. In der 2. Halbzeit kam der
Gast besser ins Spiel und erspielte sich einige Torchancen. Nach dem
Führungstreffer konnten wir aber selbst klarste Chancen nicht im Tor
unterbringen und mußten deshalb bis zum Schluß um den Sieg bangen.waren den Bel und Grilbozer wieder dabei oder sind se vorm Spiel wieder abgehauen???
-
waren denn Bel und Grilbozer wieder dabei oder sind se vorm Spiel wieder abgehauen???
Weder noch!