Köpenicker SC II - FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e.V. 1:2
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir am heutigen Sonntag verdient die 3 Punkte vom Tabellenführer entführen. Auf einem schwer bespielbaren Rasen verschliefen wir zunächst die Anfangsphase. Köpenick drückte gewaltig und kam so auch durch eine Unaufmerksamkeit zum frühen 1:0. Auf halbrechts setzte sich der Stürmer der Gastgeber durch ging in den Strafraum und schloss ab. Der Ball prallte an den linken Innenpfosten von dort an den rechten Innenpfosten und dann schließlich im Tor. Quasi im Gegenzug gelang es der Abwehr nicht, den Steilpass von Piasecki auf Schlorff zu klären und somit lief Schlorff allein auf den Torhüter zu und egalisierte eine Minute nach dem Führungstreffer wieder den Spielstand. In Halbzeit eins gab es dann nichts Nennenswertes mehr zu berichten. Beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld. Aufgrund des Bodens war aber fußballerische Klasse auch nicht wirklich zu erwarten. In Hälfte zwei begannen wir druckvoll, verpassten jedoch das leichte Übergewicht im Mittelfeld in zählbare Erfolge umzuwandeln. Mitte der zweiten Hälfte schickte Piasecki dann Hempel auf links mit einem Steilpass und Hempel behielt die Nerven und schob flach unten rechts zur mittlerweile verdienten Führung ein. Köpenick machte daraufhin auf und versuchte auf den Ausgleich zu drücken. Doch zwingende Chancen blieben aus. Vielmehr ergaben sich zahlreiche hochkarätige Konterchancen. Doch Piasecki, Schlorff und Ratzow scheiterten entweder am Torhüter, der gegnerischen Abwehr oder der Querlatte. Am Ende mussten wir somit noch einmal zittern, brachten aber die Führung verdient über die Zeit. Aufgrund der Chancenverwertung hätte der Erfolg aber durchaus auch höher ausfallen können. Insgesamt sahen die Zuschauer keine hochklassige aber eine kämpferische Partie, die von beiden Seiten sehr fair geführt wurde (keine gelbe Karte). Einen großen Anteil daran hatte der souverän und sicher leitende Schiedsrichter Rene Richter.

FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e.V. - Saison 2010/2011
-
-
Gut gemacht Nachbarn. Weiter so!!
Stechert wieder ohne Tor? Doch zu alt??^^
FORZA PANKOW!!
-
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 - Berliner SV 1892 1:1 (1:1)
Am heutigen Sonntag gastierte die Mannschaft des BSV 92 auf der Nordendarena. Um es vorweg zu nehmen: das Unentschieden geht in Ordnung. In Halbzeit eins hatte die Mannschaft von Trainer Juhrsch das Spiel fast über die ganzen 45 Minuten im Griff. Taktisch gut eingestellt, ließ man dem Gegner wenig Raum und spielte aggressiv nach vorn. Die erste Chance des Spiels hatte Stechert, der sich im Strafraum gegen seinen Gegenspieler durchsetzt und von halbrechts den Torhüter anschießt und den Ball nicht im Tor unterbringen kann. Kurz darauf läuft es besser. Eine schöne Flanke von Christian Hempel von links segelt durch den Strafraum. Auf Höhe des Fünf-Meter-Raums ist Stechert einen Schritt schneller als der herauseilende Torwart und es steht 1:0. In der Folge hat man nicht den Eindruck, dass der BSV zwingend vor das Tor kommen kann. Doch eine Standardsituation führt in der 33. Minute zum Ausgleich. Einen Freistoß aus zentraler Position kann Keeper Ganz nicht festhalten und die Abwehr ist zu langsam beim Nachsetzen, sodass der gegnerische Stürmer zum 1:1 trifft. In Hälfte zwei dann ein anderes Bild. Der BSV bestimmt das Spiel und CW kontert auf eigenem Platz. Die besten Chancen für den BSV hat Schütt, der jedoch mehrfach an Keeper Ganz oder der vielbeinigen Abwehr der Wilhelmsruher scheitert. Die Konter spielte CW auch nicht konsequent zu Ende. Schlorff, Piasecki, Ratzow und Nolte haben weitere Chancen, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Am Ende steht ein gerechtes 1:1 Unentschieden in einem guten Bezirksligaspiel zu Buche. Aufgrund der zahlreichen Ausfälle während der letzten Wochen von Stammspielern (Verletzung, rote Karten, Urlaub) gehen die Ergebnisse gegen Köpenick und den BSV durchaus in Ordnung.
Am Wochenende gehts zum TSV Lichtenberg. Die Heimkehr von Martin Mehle zu seinem alten Verein dürfte ein schönes Spiel versprechen. Angesichts der Tabellenkonstellation könnte durchaus Feuer in der Partei sein.
P.S.: Hab da noch so eine Bier-Einladung im Hinterkopf? Steht das noch???
-
P.S.: Hab da noch so eine Bier-Einladung im Hinterkopf? Steht das noch???
natürlich steht die noch!
musst nur bischen warten weil ich ja nach eurem spiel eventuell noch selber gegen das leder treten muss.
-
Na nen Punkt gegen BSV sollte doch OK sein. Glückwunsch an unsere Nachbarn. Weiter so Jungs.
FORZA PANKOW!!
-
Glückwunsch zum Punkt gegen den Branchenprimus. Freu mich auf Sonntag, wird bestimmt ein Festtag in der Harnackstrasse, hoffentlich schneit es nicht zu dolle... Werden diesmal jedenfalls 11 Spieler zur Verfügung haben, nicht wie im Sommer beim Freundschaftskick. Mehle soll Zeit mitbringen...
-
TSV Lichtenberg - FC Concordia Wilhelmsruh 1895 2:1 (0:0)
Nun, was soll man zu diesem Spiel schreiben? Fangen wir mal mit dem schlechtesten an: dem Platz... achneeeeee sorry: dem Schiedsrichter. Hier hat man am Sonntag wieder einem Mann die Plattform für eine One-Man-Show gegeben. Man muss fairerweise dazu sagen, dass er beide Mannschaften mit seinen Entscheidungen über 90 Minuten hinweg mehr benachteiligt als bevorzugt hat. In Halbzeit eins einen Elfmeter für den TSV nicht gegeben, den andere durchaus pfeifen. Sich in Halbzeit zwei vom Gebrüll von außen dann endlich hinreißen lassen, einen zu pfeifen, der keiner war (Opi, ich zitiere Dich mal: Konzessionsentscheidung
). Dazu zahlreiche Fehler in der Regelauslegung auf beiden Seiten (Freistoß mit der Begründung "Ellbogen im Gesicht" oder aber "taktisches Foul im Mittelfeld" ohne gelbe Karte und im Gegenzug Gelb dafür, dass sich der Spieler bei einem Freistoß den Ball 50 cm zu weit nach vorne legt). Und dann bei Nachfragen zu bestimmten Sachverhalten eine Arroganz und Selbstherrlichkeit an den Tag gelegt, die ihresgleichen sucht.
Nun aber zum Spiel. Auf schwierigem Geläuf versuchten beide Mannschaften in den ersten Minuten das Spiel in den Griff zu bekommen. Nach zögerlichen Start bekamen wir das Spiel mehr und mehr in den Griff. Vereinzelt tauchte der TSV gefährlich vor dem Gehäuse von Keeper Ganz auf. Bei der gefährlichsten Hereingabe nach einem Freistoß von halblinks konnte CW von Glück sagen, dass der Schiedsrichter nicht auf den Punkt zeigte. Eigene Chancen spielte CW nicht konsequent zu Ende. Kurz vor der Pause versuchte Ratzow einen TSV Angriff zu unterbinden. Dabei bekam er den Ball so unglücklich ins Gesicht, dass er ausgewechselt werden musste. Weitere Angriffe blieben erfolglos. Somit ging es mit dem 0:0 in die Pause. Aus der Pause kamen beide Mannschaften engagiert und schwungvoll. Sowohl der TSV als auch CW versuchten nun den Druck zu erhöhen. Dann fiel doch das Tor. Einen Klärungsversuch der TSV-Abwehr schlug das CW Mittelfeld wieder nach vorn. Die zurücklaufenden CW-Angreifer verwirrten die auf Abseits spielenden Lichtenberger und so konnte Höricke durchlaufen und den herauseilenden TSV-Keeper per Kopf überlupfen und zum 0:1 einnetzen. Anschließend versuchte CW weiter auf das 0:2 zu spielen, Thormann und Piasecki scheiterten jedoch jeweils. Dann erhöhte der TSV den Druck und CW schaffte es kaum noch, kontrolliert aufzubauen. Leider schenkte der Schiedsrichter Mitte der zweiten Hälfte den Gastgebern dann den Ausgleich. Die klare Schwalbe im Strafraum ahndete er mit einem Strafstoß. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Gastgeber sicher. Direkt im nächsten Angriff war es erneut Hempel, der die Führung auf dem Fuß hatte, den Ball jedoch über das Tor schoss. Den Abstoß des Torhüters nahm der Stürmer des TSV auf und zog von halblinks ab. Der Ball schlug am langen Pfosten ein und plötzlich stand es 2:1. Die Führung war verspielt. CW agiert weiter sehr zerfahren und der Schiedsrichter trug durch seine unkonsequente Spielführung massiv dazu bei, das Spiel unruhig zu behalten. Kurz vor Schluss hatte Stechert noch die Chance zum Ausgleich, doch sein Lupfer über den Keeper tropfte nur auf die Querlatte. Alles in allem ein glücklicher TSV Sieg. Ein Unentschieden wäre hier sicher gerechtfertigt gewesen. Dennoch heißt es nun Mund abputzen und die nächsten Spiele bis zur Winterpause erfolgreich zu gestalten.
An dieser Stelle gute Besserung für Christian Ratzow, der im Klinikum behandelt werden musste. Wir alle hoffen, dass keine bleibenden Schäden zurückbleiben. Kopf hoch, Christian.
CW spielte: Ganz, Schwarz, Nolte, Becker, Jaekel, Schlorff, Ratzow (40. Hempel), Unkart (80. Stechert), Höricke, Piasecki, Thormann
-
-
Schade CW, nach ich glaube sechs ungeschlagenen Partien nun also eine Niederlage. Aber bei TSV wird es noch für viele Teams ganz eng. Nun sind wir wieder einen vor. Wir sind also nicht nur auf der Landkarte Nachbarn. Euch viel Glück gegen Viktoria II.
Gruß
Fortuna
-
Endlich geht es wieder los. Heute ist Trainingsauftakt!
Trainingsbeginn: Dienstag, 11.01.2011, 19:30 Uhr
Vorbereitungsspiele:
Sonntag, 16.01.2011 Berolina Mitte (A), 14.00 Uhr
Donnerstag, 20.01.2011 BVB 49 (H), 19:30 Uhr
Dienstag, 01.02.2011 Frohnauer SC A-Jugend (H), 19.30 Uhr
Trainingslager: entfällt
1. Punktspiel: Sonntag, 23.01.2011, 14.00 Uhr, Nordendarena
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 - TSV Rudow II
2. Punktspiel: Sonntag, 30.01.2011, 14.00 Uhr, Nordendarena
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 - BFC Viktoria II
3. Punktspiel: Sonntag, 06.02.2011, 14:00 Uhr, Nordendarena
FC Concordia Wilhelmsruh 1895 – BFC Preussen II
4. Punktspiel: Sonntag, 13.02.2011, 13:00 Uhr, Preussen-Stadion
BFC Preussen II - FC Concordia Wilhelmsruh 1895 -
Die erste Trainingswoche geht morgen mit dem Spiel bei Berolina Mitte zu Ende (14.00 Uhr). Die Einheiten liefen gut, wobei die Vorbereitungszeit auf das erste Spiel am 23.01.2011 denkbar kurz ist.
Für die erste Herren ab der Rückrunde kann die erste Neuverpflichtung gemeldet werden. Seit Dienstag steht André Wenzel vom Landesligisten HSV Rot Weiß im Mannschaftstraining bei CW. André ist Stürmer und den meisten Spielern der ersten Herren noch ein Begriff. Immerhin traf er in der Vorbereitung auf CW und steuerte 2 Tore zum 4:0 Erfolg seines ehemaligen Teams bei. Herzlich willkommen auf der Nordendarena, André.
-
Der erste Test im neuen Jahr endete 2:2 unentschieden gegen den Spitzenreiter der ersten Staffel der Bezirksliga Berlin, BW Berolina Mitte. Nach 0:2 Rückstand bewies die Mannschaft Moral, kämpfte sich durch zwei Tore innerhalb von drei Minuten zurück und hätte am Ende den Platz durchaus noch als Sieger verlassen können. Insgesamt ein gerechtes Remis.
-
Na is ja wieder mal ein Kracher in der Nordendarena gelandet!!! Da wird wohl mit Concordia in der Rückrunde stark zu rechnen sein. Freu mich aufs Rückspiel...
-
Test gegen BVB 49 endete mit einem 4:2 Sieg für CW
Mittwochabend siegte CW bei doch schwierigen Lichtverhältnissen und einem Kunstrasenplatz mit viel Sand bei BVB 49 am Ende doch verdient mit 4 zu 2. Wegen Arbeit, Krankheit, Verletzungen standen nur 13 Spieler für dieses Spiel zur Verfügung. So konnten einige Spieler, die sonst hinten dran stehen, mal längere Zeit Ihr Können beweisen.
Torfolge:
1:0 für den BVB vor der Pause, nach erster Unachtsamkeit in der Hintermannschaft CW
1:1 direkt nach der Pause durch Pfeiffer nach schönem Zuspiel von Piasecki
1:2 durch Nolte nach schöner Einzelleistung
2:2 nach einem Abstimmungsproblem zwischen Torwart und Abwehr von CW
2:3 Piasecki nach Vorarbeit von Pfeiffer
2:4 wiederum durch PfeifferAm Sonntag beginnt um 14.00 Uhr für die Männer von Trainer Juhrsch die Rückrunde. Auf der Nordendarena erwartet man die zweite Vertretung des TSV Rudow 88, die derzeit den elften Platz in unserer Staffel belegt. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer.
-
Bei Rudow munkelt man was von Auflösungserscheinungen...
Wünsch euch viel Glück am Sonntag, die Punkte sollten in der Nordendarena bleiben, Grüße auch an Mehle und Hempel!!! -
Schöne Grüße an mikeee und meinen Spezi Mehle. Wünsche euch einen erfolgreichen Start in den Pflichtspielbetrieb des neuen Jahres.
-
Nach dem holprigen Start gegen Rudow II (2:2) und der kurzfristigen Absage des Spiels vom Wochenende gegen Viktoria II durch das Bezirksamt, gastierte gestern die A-Jugend des Frohnauer SC zum Testspiel auf der Nordendarena.
In einem mäßigen Spiel stand es zur Halbzeit 2:1 für CW. Nach der Pause wurde das Spiel etwas besser und CW konnte die Partie am Ende mit 5:1 für sich entscheiden.
Am Sonntag gastiert um 14.00 Uhr die Mannschaft des BFC Preussen II auf der Nordendarena. Die zweite Mannschaft spielt um 14.00 Uhr beim FC Schöneberg.
-
Freue mich schon auf Sonntag. Hoffe auf ein schönes,faires Fußballspiel mit hoffentlich positiven Ausgang für Preussen. Bis Sonntag mit besten Grüssen aus Lankwitz.
-
Freue mich schon auf Sonntag. Hoffe auf ein schönes,faires Fußballspiel mit hoffentlich positiven Ausgang für Preussen. Bis Sonntag mit besten Grüssen aus Lankwitz.
Wenn das Wetter mitmacht, wird das sicher ein schönes Spiel. Ich denke wir werden auf Kunstrasen müssen, da die Rasenplätze immernoch gesperrt sind. Sollte aber alles soweit klappen, denke ich
-
Schade hätte gerne auf euren "kleinen" Rasenplatz gespielt !!!
Dort sind die Wege bis zum Tor sehr kurz !!!!