1. FC Union Berlin – SpVgg Greuther Fürth 3:0

  • Der 1. FC Union Berlin konnte am heutigen Nachmittag das Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 3:0 gewinnen. Mit dem Anpfiff drückten die Gastgeber auf das Tor der Grün-Weißen und waren über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft. Vor allem Kapitän Steffen Baumgart und Salif Keita zeigten eine absolute Topleistung. Nach etwa 20 Minuten sah man dasselbe wie bei den vorangegangen Partien. Union war stärker, aber vor dem Tor waren die Spieler zu nervös. Doch dann folgte der Auftritt von Salif Keita. Nach einem Pass von Streto Ristic nahm er den Ball mit dem einen Fuß an um mit dem Anderen in der 24. Minute aus etwa sechs Metern zum 1:0 zu vollenden. Nur wenige Minuten später hätte er sogar noch auf 2:0 erhöhen können, doch der Ball ging knapp am Gehäuse von Neuhaus vorbei. Dann war auch erstmal Pause.


    Nach der Pause wurde das Spiel noch einseitiger und die Berliner erspielten sich massenweise Chancen. Vidolov, Baumgart und Ristic hätten ohne Probleme erhöhen können und Jan Sandmann traf noch die Latte. Doch die Spieler blieben trotz der Abschlussschwäche ruhig und wurden dafür in der 71. Minute belohnt. Nach einem Traumpass von Steffen Baumgart stand Salif Keita allein vor dem gegnerischen Tor und vollendete zum 2:0. Doch der Senegalese wollte noch mehr und nach einem Konter in der 77. Minute schob er den Ball zum 3:0 an Neuhaus vorbei. Joppe traf noch den Pfosten, aber es blieb bei dem in der Höhe verdienten 3:0-Sieg für den 1. FC Union Berlin.


    Auf den Rängen herrschte unter den 6.738 Zuschauern eine fantastische Stimmung, außer natürlich bei den 50 mitgereisten Fürthern. Die Atmosphäre im Stadion war bereits vor den Toren einfach nur genial und mit jedem Treffer wurde diese noch gesteigert. Das Team wurde nach vorn gepeitscht, jeder gewonnene Zweikampf wie ein Sieg gefeiert und sich einfach nur über einen fantastischen Tag gefreut. Es war Fußball pur und machte einfach Spaß.


    Aufstellungen:
    1. FC Union Berlin: Wulnikowski - Molata, Persich (82. Kozak), Pfuderer, Joppe, Sandmann, Vidolov, Balcarek, Baumgart (88. Pätz), Keita, Ristic (69. Sobotzik)
    SpVgg Greuther Fürth: Neuhaus - Westermann, Kleine, Reichel (56. Heller), Surmann (56. Eigler), Rumann, Weber, Kümmerle (73. Birk), Caillas, Trakys, Incemann


    Schiedsrichter: Mike Pickel (Mendig)
    SR-Assistenten: Christian Dingert, Jochen Braun


    Zuschauer: 6.738


    Torschützen: 1:0 Keita (24.), 2:0 Keita (71.), 3:0 Keita (76.)


    Gelb: Joppe, Sobotzik - Rumann, Weber, Caillas


    Fotos gibt es in unserer Galerie.
    http://www.nordostfussball.de/…/categories.php?cat_id=38

  • Bei uns in der Presse war von 4.500 Fans die Rede ? Das hatte mich schon gewundert, also stimmt Deine Zahl wohl eher oder ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Gestern gabs das erste mal, seit Union zweite Liga spielt, richtiges Bier. Vielleicht lags auch daran, dass die Stimmung so bombastisch war (schon vor dem ersten Tor). Wer nicht da war, hat jedenfalls was verpasst. Ich dachte, ich bin im falschen Film, so gut hat Union gespielt. Nach Abstiegskandidat sah das definitiv nicht aus, schon eher nach Platz 7. :))