@ Ingo - hoffentlich liest dein Bericht Ansetzer Schmidt nicht, dann kannst du dir doch gewiss sein das Buhl wieder kommt.
Landesklasse Süd 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison
- reiga
- Geschlossen
-
-
-
-
@ hanswerner
Ich hänge mich nicht in Dinge rein , sondern bin eben auch interessiert daran , was in den unteren Fussball -Ligen in unserem Bundesland so abläuft.Somit schaue ich auch immer den Landesklasse-Süd Thread hinein. Habe mich lange zurückgehalten ,wenn ich dann aber lese , dass du dich über pöbelne Rentner und fehlendem Geist und Niveau echauffierst , aber genau jenes Niveau in deinen Postings vermissen lässt , dann zeugt es davon , dass du noch weniger Geist haben musst!
Aber wahrscheinlich hast du schon selbst über deine Ausdrucksweise nachgedacht und deshalb deinen Eintrag im Nachhinein schnell mal editiert?!Schöne Woche noch
-
@ Faker:
Kannst du dich nicht mit deinen Schmierereien auf die Ordner BBL und LK-Ost beschränken und da die Leute mit deinem sinnlosen Provozierzeug nerven?
Keine Ahnung, was hier im Süden abläuft, aber schön den Tauchsieder spielen... -
Kannst du dich nicht mit deinen Schmierereien auf die Ordner BBL und LK-Ost beschränken und da die Leute mit deinem sinnlosen Provozierzeug nerven?
Um deine Frage noch abschließend zu beantworten:
NEIN , kann u. werde ich nicht!
Du , als "Intelligenzbestie" und "Godfather" der LK Süd , wirst dir die Gründe bestimmt denken können ... -
Und das sagt so ein Kompetenzsimulant wie du. Würde mich ja gern weiter mit dir geistig duellieren, aber du bist für alle offensichtlich unbewaffnet. Nun schleich dich!
-
@Perspektivspieler_: Das Ergebnis ist am Montag dann doch bekannt ....
Oder war das nur Werbung für die Wacker Homepage ?
eigentlich nur als Hinweis gedacht das es einen Spielbericht zum jeweiligen Spiel gibt
-
Kann mir vorstellen das man in Vetschau die Klasse mit aller Macht halten will um den nachrückenden A-Junioren, nächste Saison, eine Perspektive bieten will. Da sind wirklich gute Talente dabei, die bei einem Abstieg möglicher Weise nicht zu halten wären.Eines kann man Vetschau nicht vorwerfen-keine Nachwuchsspieler auszubilden. In Vetschau wird seit Jahren gute Nachwuchsarbeit geleistet.
-
Faker, ich gebe Dir in allen Punkten, was unseren allseits beliebten User Hanswerner betrifft, Recht. Auch auf die Gefahr hin, dass man nun selbst wieder beschimpft wird, kann ich nicht nachvollziehen, mit welcher Regelmäßigkeit dieser Mensch verbal hier gegen all diejenigen nachtritt, die auch nur einen Ansatz von Widerspruch erheben. Ich bin auch nicht unbedingt ein Fan der Krieschower, aber es sollte doch alles im Rahmen bleiben, zumal der SFC selbst im Glashaus sitzt...
@Hanswerner, du hast ja oft viel zu sagen, durchaus nicht selten mit Verstand. Aber diese Beschimpfungen gegenüber anderen Usern sind definitiv fehl am Platze. Jeder kann hier seine Meinung äußern, ob sie dir nun passt oder nicht!!! Geh mal davon aus, dass die meisten User hier im Forum über einen Hauptschulabschluss verfügen und nicht nur Dummköpfe sind.
So, allen anderen Forumsteilnehmern eine schöne Woche, wir freuen uns auf den Spitzenreiter!!!
-
Faker, ich gebe Dir in allen Punkten, was unseren allseits beliebten User Hanswerner betrifft, Recht. Auch auf die Gefahr hin, dass man nun selbst wieder beschimpft wird, kann ich nicht nachvollziehen, mit welcher Regelmäßigkeit dieser Mensch verbal hier gegen all diejenigen nachtritt, die auch nur einen Ansatz von Widerspruch erheben. Ich bin auch nicht unbedingt ein Fan der Krieschower, aber es sollte doch alles im Rahmen bleiben, zumal der SFC selbst im Glashaus sitzt...
@Hanswerner, du hast ja oft viel zu sagen, durchaus nicht selten mit Verstand. Aber diese Beschimpfungen gegenüber anderen Usern sind definitiv fehl am Platze. Jeder kann hier seine Meinung äußern, ob sie dir nun passt oder nicht!!! Geh mal davon aus, dass die meisten User hier im Forum über einen Hauptschulabschluss verfügen und nicht nur Dummköpfe sind.
So, allen anderen Forumsteilnehmern eine schöne Woche, wir freuen uns auf den Spitzenreiter!!!
Gefällt mir... -
@ H72: Deinem Stadionsprecher bestimmt auch. Dir gefällt auch, Fußballopas mit Geld vollzustopfen, von daher relativiert sich deine Meinung wieder von der Aussagekraft für die Öffentlichkeit!
@ all:
Applaus. Endlich mal eine Gelegenheit, dem doofen HansiWerni die Meinung zu geigen, weil er so die Dinge ausspricht, die viele denken, aber um Gottes Willen keiner aussprechen darf! Nochmals Applaus!
Bringt Argumente und nicht so inhaltsfreies Gelabere, wie von Faker praktiziert.
-
Kann mir vorstellen das man in Vetschau die Klasse mit aller Macht halten will um den nachrückenden A-Junioren, nächste Saison, eine Perspektive bieten will. Da sind wirklich gute Talente dabei, die bei einem Abstieg möglicher Weise nicht zu halten wären.Eines kann man Vetschau nicht vorwerfen-keine Nachwuchsspieler auszubilden. In Vetschau wird seit Jahren gute Nachwuchsarbeit geleistet.
sehr gut erkannt....
-
SG Sielow – SV Hertha Finsterwalde 4:4 (1:3)
Aufstellung: Mann, Kirschner, Müller, Kühne, Rumsch, Stern, Thimm, Jahn, Seidel (65. Estel), Lehmann (70. Preissner), Kutscher
Tore: 0:1 Thimm (1.), 1:1 Beger (11.), 1:2 (28.) Thimm, 1:3 Stern (40.), 1:4 Thimm (65.), 2:4 HE Becker (75.), 3:4 Beger (78.), 4:4 FE Becker (90.)
Gelb-Rot: Kühne (90.)
Gelb: Müller
Schiedsrichter: Buttenstedt (Senftenberg)
Zuschauer: 30
Hertha verspielt Sieg
Die abstiegsbedrohten Sielower wollten sich gleich zu Beginn der Partie durch ihr köperlich hartes Spiel Respekt bei den Herthanern verschaffen. Ein Foul an Oliver Kutscher wurde mit Freistoß für die Hertha geahndet. Diesen konnten Lars Thimm gleich per Kopf zum 0:1 verwerten. Sielow steckte nicht auf und versuchte die Partie zu kontrollieren und ihr das Tempo zu nehmen. Die nach Standardsituationen gefährlichen Sielower nutzten gleich ihre erste Chance zum 1:1 Ausgleich. Hertha, das in dieser Woche wieder mit einer neu formierten Mannschaft antrat, war in der 1. Halbzeit dennoch überlegen und erwehrte sich der Härte im Spiel mit Kombinationen. In der 28. Minute ging Hertha wieder in Führung. Oliver Kutscher legte auf Lars Thimm ab, der den Ball über die Linie drückte. Kurz darauf musste sich Matthias Mann auszeichnen, als er einen Freistoß der Sielower über die Latte lenkte. Kurz vor der Halbzeit noch einmal die Hertha und Verteidiger Benjamin Stern holte den Hammer raus und versenkte den Schuss zum 1:3 Pausenstand.
Wenig veränderte sich zum Wiederanpfiff. Hertha blieb spielbestimmend und hatte in der Folge mehrere gute Gelegenheiten. So vergab Toni Lehmann freistehend gegen den Torhüter. Kurz darauf machte es Lars Thimm besser. Nach einem klasse Angriff traf der Mittelfeldspieler mit seinem dritten Treffer an diesem Tag. Trotz des aussichtslosen 1:4 Rückstandes gab sich Sielow nicht geschlagen, versuchte das beste aus der Situation zu landen. Eine strittige Situation brachte sie Gastgeber dann wieder ins Spiel. Nach einer Flanke traf der Ball an die Schulter von Sven Kühne. Schiedsrichter Buttenstedt entschied erst nach einiger Verzögerung auf Handelfmeter. Robert Becker ließ Matthias Mann im Kasten keine Chance. Kaum war der Jubel der Sielower verklungen, zappelte der Ball wieder im Netz. Wieder eine Standardsituation und Dirk Beger traf zum 3:4. In der spannenden Schlussphase versuchte sich Hertha der Heimmannschaft zu erwehren, konnte die sich bietenden Kontergelegenheiten jedoch nicht verwerten und bekam dann noch einen Strafstoß gegen sich. Der Stürmer nahm eine leichte Körperberührung dankend an und holte den Strafstoß für sein Team heraus, wobei Sven Kühne auch noch mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Robert Becker trat erneut an und traf, trotzdem Matthias Mann noch dran war. Unglücklich stand die Hertha am Ende da, die sich einen Drei-Tore-Vorsprung entgehen ließ. Positiv ist zu bemerken, dass die Hertha dem Gegner spielerisch überlegen war und nun versuchen muss auch die positiven Eindrücke auf die nächsten Spiele mitzunehmen.Nur am Rande der Diskussion!
@HansWerner: Ich bin ich eigentlich all deinen Argumenten deiner Meinung, stimme wirklich komplett überein, aber ungeachtet deiner Wut die du vermutlich berechtigt auf die krieschower Pöbel-Opis hast, slebige sind hier nicht im Forum anwesend und können sich dem entsprechend nicht selbst dazu verteidigen.
PS: Muss man sich denn wirklich, wenn sie so schlimm sind, auf deren Niveau herabbegeben? -
@ Hobbyregisseur:
Du hast ja Recht...
-
Morla und Spreewälder: Ich möchte die durchaus vorhandene und auch mir nicht entgangene gute Vetschauer Nachwuchsarbeit auch gar nicht schmälern oder runter reden. Aber wenn ich diesen Spielern schon vor Augen führe, wie ich panisch und hilflos Ausländern Geld in den ***** schiebe, die mit dem Verein mal gar nichts am Hut haben (eventuelle Tätigkeiten beim Hauptsponsor kann ich nicht beurteilen) dann ist das vielleicht in euren Augen okay, für mich ist es das nicht.
Aber jeder geht seinen Weg. Wieso hat denn Uli W. nun erneut hingeschmissen?
@Hertha: Nun sagt mal. Wieso kriegt man denn ein 1:4 in Sielow nicht durch....Ich meine bei uns stellt man sich ja auch "umständlich" an, aber die ganz großen Schützenhelfer wärd ihr in der Not auch nicht
-
...sportliche Differenzen...
neuer Trainer ist der aktuelle A-Junioren Trainer Frank Rohleder. So schliesst sich dann der Kreis.
In der nächsten (Landesklassen-) Saison werden wir sicherlich einige junge Gesichter in Vetschau sehen.
Lange genug hat's gedauert ( ca. 4-5Jahre ), das wieder Nachwuchs in die Männer gezogen werden kann. Stets und ständig Abgänge, aber kaum Zugänge und schon gar nicht aus den eigenen Reihen....bin mal gespannt...
-
sportliche Differenzen - lassen Raum für viele Spekulationen. Zumal er im Winter ja wieder kurzfristig einsprang, sich zu den Umständen der polnischen gastspieler nicht öffentlich äußern wollte und eigentlich ein Gegner solcher Modelle war, was er ja mal kund getan hat.....
Na dann @Morla: kann man euch ja nur Glück wünschen, dass das auf lange Sicht funktioniert.
Aber mal im Ernst, meinst du andere Vereine haben nicht mit diesen Problemen zu kämpfen? Wenn alle dann solche Schnellschüße machen würden. Gott oh Gott.....Aber gut, lassen wir das und warten alle gemeinsam auf die heilsbringen Junioren....
P.S. Frank Rohleder??? Wie alt ist denn der und hat der irgendeinen Bezug nach Waldow?
-
möchte mich hier zu dem thema u.wegner nicht weiter äußern. das ist nun erledigt und wir schauen hoffnungsvoll in die zukunft.
rohleder ist mitte 40 ( meiner meinung nach ) und trainierte die jetzigen a-junioren seit den d-junioren. er kennt also alle aus dem effeff. ob er bezug nach waldow hat ---> keine ahnung
-
@ morla:
Hat er was mit der Frau Rohleder von der FLB-Geschäftsstelle zu tun?