Landesklasse Süd 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Warum vergesst Ihr eigentlich alle Friedersdorf - Senftenberger FC zu tippen? Einfach vom Vorgänger kopieren ist nicht immer die beste Lösung, was? :D


    Hallo Her "HansWerner",


    das ist Provinzgegurke. Abstiegskampf zweier Mannschaften die kein Mensch braucht.....



    Nimm dich bloss nicht so wichtig....



    Achja: :D

  • @Hawe: Weils so schön einfach ist :-). PS: Habe mal schnell aus deinem Beitrag folgendes kopiert:


    Friedersdorf - Senftenberger FC 1:0


    aber das Hauptspiel findet neben dem Spielfeld statt. Ich wünsch euch HaWe & Marzl viel spaß!

  • Spielpaarung: SG Friedersdorf – Senftenberger FC


    Ergebnis: 2:3 Halbzeit: 1:0


    Zuschauer: 80


    Torfolge:
    1:0 39‘ Marcel Schollbach (Foul-11m)
    1:1 67‘ Paul Barnitzky
    1:2 76‘ Carsten Niemtz
    1:3 83‘ Paul Barnitzky
    2:3 92‘ Kevin Müller


    Schiedsrichter: Klaus-Dieter Volgenau (Lübben)


    Gelbe Karten:
    SFC: 58‘ Danny Freitag
    SGF: 75‘ Andy Herbrig / 55‘ Marcel Schollbach / 21‘ Stephan Wagner / Julian Haake
    77‘ Christian Krolow


    Aufstellungen:


    SFC – Freitag, Stephan; Pongratz, Markus; Sarniak, Michael; Malinski, Toni; Goldhammer, Marek; Schönmuth, Erik; Sztopka, Maik; Barnitzky, Paul; Natusch, Paul (60‘ Brundtke, Martin); Balke, Marcel (64‘ Niemtz, Carsten) ; Freitag, Danny


    SGF – Frank Krüger, Julian Haake, Michael Janitz, Andy Herbrig, Pierre Keilwagen, Christian Krolow, Chris Borchardt (82‘ Kevin Müller), Stephan Wagner, David Wagner, Oliver Weber, Marcel Schollbach

  • SV Hertha Finsterwalde – SV Hertha Finsterwalde 2:1 (0:1)


    Drangosch, Franzeck, Müller, Stern (55. Jahn (75. Kinzl)), Kühne, Toni John, Kaulbarsch, Seidel (58. Kutscher), Gerstberger, Lehmann, Felix John


    Tore: 1:0 Lehmann (27.), 1:1 Torsten John (70.), 2:1 Zeume (80.)


    Rot: Felix John (86. Nachtreten)


    Gelb: T. John, Kaulbarsch


    Schiedsrichter: Joachim Marcello (Lübbenau)


    Zuschauer: 90


    Großräschen siegt in hitziger Partie


    Hertha hatte sich viel vorgenommen für das Spiel beim Tabellenzweiten und setzte auch die ersten Offensivakzente. Großräschen hingegen zeigte in den ersten Minuten noch deutlichen Respekt vor den Finsterwaldern und kam erst langsam in Fahrt. Viele Chancen hatten die Großräschener vor allem nach Standardsituation. Eine Riesengelegenheit konnte Christian Drangosch noch für sein Team bereinigen. Sein Team bedankte sich kurz darauf dafür. Nach einer Eingabe bekommt Großräschen den Ball nicht geklärt und Toni Lehmann trifft zum 1:0 für die Herthaner. Großräschen schien geschockt und Hertha hatte die Partie defensiv weitgehend im Griff. Im Angriff der Heimmannschaft fehlte die letzte Konsequenz.
    Dieses Bild setzte sich auch zu Beginn der zweiten Hälfte fort. Die Finsterwalder standen sicher und konnten über den agilen Erik Seidel einige Konterbewegungen aufziehen, doch auch hier fehlte die letzte Konsequenz zum Tor. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Offensivaktionen der Gastgeber besser und man setzte die Hertha deutlich unter Druck. Man nutzte dann die Gunst der Stunde, als der kurz zuvor eingewechselte David Jahn an der Seitenlinie behandelt wurde und traf zum 1:1. Es schien der Knackpunkt in der Partie. Hertha gelangen kaum noch gute Aktionen im Spiel nach vorn und Großräschen witterte die Chance. In der 80. Minute standen Herthas Verteidiger für den Spieler Zeume Spalier und dieser konnte mit einem platzierten Schuss unhaltbar einnetzen. Die Partie, die schon bis zu diesem Zeitpunkt viel über Kampf und Körpereinsatz gespielt wurde, entwickelte sich noch hitziger. Dies gipfelte dann in der 86. Minute in folgende Aktion. Felix John wurde von seinem Gegenspieler gefoult, doch der Schiedsrichter gab keinen Freistoß. Der Youngster trat übermotiviert mit beiden Beinen nach. Der übel Gefoulte stand sofort auf und machte seinem Unmut darüber Luft. Es brachen alle Dämme. Spieler, Betreuer und Trainer stürmten auf den Platz in ein mehrminütiges Handgemenge. Schiedsrichter Marcello, der längst nicht mehr Herr der Lage war, hätte vier rote Karten auf beiden Seiten verteilen können, gab letztendlich jedoch Felix John für die Ursprungshandlung Rot und seinem Gegenspieler Gelb. Trauriger Höhepunkt in einer Partie die ein abgezockterer Gastgeber für die entschied.

  • Hobbyregisseur


    deinem Bericht kann ich so zustimmen. Allerdings geschah die Situation in der 86. Minute ein wenig anders. Vorrangegangen war ein Zweikampf, den Spieler Felix John verlor. Danach gewann Denny Zeume den zweiten Zweikampf. So wie er den Ball hatte stürmte Felix John los und sprang Denny von hinten mit beiden Beinen voraus in die Beine. Für mich sind das bald 8 Spiele Sperre!!!


    Danach war natürlich auch Denny erzürnt und stand auf. Nur gut, das ihm nichts passierte. Daraufhin begann ein grün Gekleideter Rangeleien...usw... Weitere Rote Karten konnten garnicht gegeben werden, da die Situation zu unübersichtlich war. Der Schiri hat nach meiner Meinung die Sache völlig richtig entschieden.

  • Schöner Spielbericht Homer.


    Bin schon ganz dolle auf euren Platz gespannt. Unser scheint dir ja so "eigenartig" gewesen zu sein, dass du ihn nicht nur einmal musstest. Da darf man echt gespannt sein.....


    Nunja.........


    Wetter war sehr schön !!!! (und euer Präsident der bekannt angenehme Gast :thumbsup: )

    Klingt komisch ---> is aber so !!

    Einmal editiert, zuletzt von Marzl ()

  • Spielbericht und Bilder unter www.sueden-forst.de


    @ homer & hawe, gratulation hat ja geklappt mit dem nachwaschen, übrigens hawe dein tipp unentschieden hätte beinahe geklappt, wacker hat am ende hintendrin gestanden und mit ball in die gärten schlagen die 3 punkte über die zeit gerettet, aber insgesamt ist der sieg okay

  • Wetter war sehr schön !!!! (und euer Präsident der bekannt angenehme Gast :thumbsup: )

    Und ihr die gewohnt angenehmen Gastgeber. Konnte mich am Ende mit 0:3 n.H. durchsetzen. Der "dicke" Schmidt hatte wohl nicht seinen besten Tag. :D


    Und, Homer meint es ja nicht so, er ist nur noch verbittert darüber, dass er nach dem Spiel keine der wohlduftenden Waffeln abbekam. Da ist er eigen! ;) :D Naja, nach Waffeln habe ich übrigens auch gewonnen! :D

  • Glückwunsch an den SFC!!! weiter so


    Euch auch Glückwunsch zur Tabellenführung. Ich hoffe, Ihr gebt sie so schnell nicht wieder ab. Vor allem nicht am Samstag. Wir werden gegen Döbern unser Möglichstes tun, ich hoffe ihr auch im Kreisderby. Würde schon gern vor eurem nächsten Gegner stehen in der Tabelle, vor allem für einen ehemaligen Spieler von uns, der jetzt dort spielt, weil "...dort alles so schön und so toll ist, und er dort höherklassig spielen kann...!" ;) ;) ;)


  • Euch auch Glückwunsch zur Tabellenführung. Ich hoffe, Ihr gebt sie so schnell nicht wieder ab. Vor allem nicht am Samstag. Wir werden gegen Döbern unser Möglichstes tun, ich hoffe ihr auch im Kreisderby. Würde schon gern vor eurem nächsten Gegner stehen in der Tabelle, vor allem für einen ehemaligen Spieler von uns, der jetzt dort spielt, weil "...dort alles so schön und so toll ist, und er dort höherklassig spielen kann...!" ;) ;) ;)


    Ich denke, dass die 3-4/5 Mannschaften dort oben den Abstand bis Saisonende so bei behalten werden, bzw. ausbauen. Die Entscheidung wird diesmal in den letzten beiden Spielen fallen, wer aufsteigt und wer nicht. Allerdings werden die Spiele, wie auch jetzt am WE zu sehen und lesen war denkbar knapp entschieden. Da wird am Ende nicht die Leistung sondern vielmehr das Glück und die Cleverness siegen. Wir werden gegen Ortrand unser Bestes geben. Denn in den letzten Spielen hat uns das eine oder andere noch nicht so gefallen...


    Ich wünsche mir allerdings, dass alle SFB- Mannschaften in der Liga bleiben und die Nachkommenden die benötigte Spielstärke mitbringen. Zur Zeit sehe ich unsere Kreisliga dahingehend zu schwach.

  • Glücklicherweise nicht, er hatte sich "nur" den Finger ausgekugelt, wird trotzdem länger dauern und unser zweiter hat sich sonntag eine schultergelenkkugelverletzung zugezogen und das vor dem wochenende an dem meine ehemaligen vereinskameraden zu gast sind, der ultimative tipp für die tipper, ich bin aber nicht h72 ;)