Eintracht siegt in Brandenburg
Langsam aber sicher setzt sich die Friesacker Eintracht in der Spitzengruppe der Landesklasse West fest. Nach dem 3:2 (1:1)-Auswärtserfolg bei der Oberligareserve des BSC Süd 05 im Nachholspiel vom Wochenende rangieren die Fliederstädter mit nunmehr 16 Punkten aus 7 Spielen auf Platz 4 der Tabelle, nur 2 Punkte hinter dem Spitzenduo aus Premnitz und Nauen. So erwartet die Zuschauer am nächsten Wochenende ein echtes Spitzenspiel, wenn die Friesacker im heimischen Stadion den Tabellendritten aus Pritzwalk empfangen und mit Matthias Meinecke und Ronny Wölfel zwei der drei besten Torjäger der Landesklasse West aufeinander treffen.
Mit seinem 10. Saisontreffer zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung hatte der Sturmführer der Eintracht auch in Brandenburg großen Anteil am umkämpften und nicht unverdienten 3. Auswärtssieg der laufenden Saison.
Dabei hatte die Eintracht anfangs große Probleme. Es dauerte gut 25 Minuten und bedurfte einer Umstellung im Mittelfeld bis die Elf aus der Fliederstadt im Spiel war.
Die mit einigen Spielern aus dem Oberligakader verstärkten Gastgeber schlugen nicht nur die technisch feinere Klinge und hatten die etwas bessere Spielanlage sondern beherrschten anfangs auch Ball und Gegner. Insbesondere Tom Mauersberger und der trickreiche Steffen Päch waren von der Eintrachtdefensive kaum zu stellen. Folgerichtig gingen die Gastgeber nach einem sehenswerten Schuss von Sören Knoop nach 20 Minuten verdient in Führung.
Doch die Eintracht fing sich und es gelang noch vor der Pause der Ausgleich. Roberto Meinecke verwandelte in der 35. Spielminute einen an seinem Bruder Matthias verwirkten Foulelfmeter sicher zum 1:1-Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel stand die Eintracht dann hinten sicher und kam zu einigen guten Möglichkeiten, zumal die Gastgeber auch weiter nach vorn spielten und in der Hintermannschaft alles andere als sicher wirkten.
Nach Pass des wieder in die Anfangself zurück gekehrten Stefan Heckert, konnte Matthias Meinecke in der 55. Spielminute abermals seinem Bewacher entwischen und erzielte den Friesacker Führungstreffer. Nur 10 Minuten später war es Sebastian Nehls der einen sauber gespielten Konter mit dem 3. Friesacker Treffer abschloss.
Den nie aufgebenden Brandenburgern gelang in der 80. Spielminute nach einem Gewühl im Eintrachtstrafraum der Anschlusstreffer durch Kevin Unger und die Eintracht kam in den letzten 10 Minuten noch unter Druck. Die hektische Schlussphase hätten sich die Spieler aus der Fliederstadt aber durchaus ersparen können, wenn sie die sich im Spielverlauf mehrfach ergebenden Kontermöglichkeiten konzentriert ausgespielt hätten. So musste man bis zum Schlusspfiff um den 3. Auswärtssieg der Eintracht bangen. Beinahe hätte es noch den 3. Gegentreffer gegeben, doch der Angreifer des BSC Süd konnte kurz vor Schluss die sich ihm bietende Gelegenheit glücklicherweise nicht nutzen.
So brachte die Eintracht aus Friesack den Brandenburgern nicht nur die 2. Heimniederlage der laufenden Saison bei, sondern kann sich auch über den besten Saisonstart seit ihrer Landesklassenzugehörigkeit freuen.
mh
Zuschauer: 55
Torfolge:
0:1 Sören Knoop (20.)
1:1 Roberto Meinecke (35./Foulelfmeter)
1:2 Matthias Meinecke (55.)
1:3 Sebastian Nehls (65.)
2:3 Kevin Unger (80.)
Schiedsrichter:
Dirk Bigesse (Potsdam)
Gelbe Karten:
Friesack
Sven Nolle (2. Karte)
BSC Süd II
Conny Wieland
Tobias Nehls
Christian Aumann
Steffen Päch
Tom Mauersberger
Eintracht Friesack:
Brüggmann, Nolle, Heckert, Ch. Müller, Wohlgethan, R. Meinecke, Budig, Flohr, Kerger (ab 89. Scheibner), M. Meinecke (ab 80. Bernhardt), Nehls (ab 70. Thiemann)
Trainer: M. Flohr
Co-Trainer: M. Hofmann
Betreuer: H. Holtkamp