Barnimliga 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Ahrensfelde gewinnt auf Grund der Leistungssteigerung in der 2. Hz
    verdient mit 1:2. Werneuchen führt zur Pause verdient mit 1:0, hätte
    aber durchaus höher führen können, wenn nicht sogar müssen. Wer weiß ob
    GWA da nochmal zurückgekommen wäre. Fabian Bruse erhöht mit einem
    Doppelpack sein Torkonto auf 6 Tore.



    Gute Besserung geht an Werneuchens Torwart, der sich seine Schulter ausgekugelt hat.



    Nächste Woche geht es nach Oderberg, mal schauen was da geht.


    :schal2: :schal2: :schal2:

  • Samstag, 25.09.2010 um 15 Uhr:


    Kickers Oderberg - Grün-Weiss Ahrensfelde 0:4 (0:1)


    Vor knapp 70 Zuschauern bezwangen die favorisierten Gäste die heimische Kickers-Elf bei trübem Herbstwetter mit 4:0. Ein insgesamt verdienter Sieg, wie sich nach dem Spiel die Trainer einig waren. Kickers schien zu Beginn der Partie etwas nervös, denn bereits in der ersten Spielminute landete ein zu kurzes Abspiel beim Gegner, doch Torhüter Matthias Kandula rettete gegen den freistehenden Sascha Gäbelein. Die Gastgeber hatten sich einiges vorgenommen und trugen einige schnelle Angriffe über die Flügel vor, doch im Abschluss fehlte die letzte Präzision. Ein Rückschlag folgte jedoch bereits in der 7. Spielminute. Erneut war ein zu kurzer Rückpass ausschlaggebend, in den sich Fabian Bruse einschaltete und die frühe Gästeführung erzielte. Dieser Spielstand spielte den Gästen natürlich gut in die Karten. Aus einer sicheren Abwehr trugen sie ihre Angriffe vor. Oderberg enttäuschte keineswegs und hielt dagegen, ohne allerdings die ganz große Torgefahr auszustrahlen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann Aufregung im Odertal-Stadion. Nach einem sauberen Tackling bekamen die Randberliner einen Elfmeter zugesprochen, den Matthias Kandula jedoch in klasse Manier parierte. Somit ging es mit dieser knappen 1:0-Gästeführung in die Kabinen.
    Auch nach dem Wechsel waren die Platzherren bemüht, diese Partie noch zu drehen. Eine gute Möglichkeit hierzu bot sich in der 55. Minute, doch ein Kopfball aus Nahdistanz zischte knapp über die Latte des GWA-Tores hinweg. Die vermutliche Vorentscheidung fiel nur wenige Minuten später. Nach einem Handspiel im Strafraum ließ der Referee zunächst weiterlaufen, doch sein aufmerksamer Assistent hatte diese Szene bemerkt und so gab es erneut Strafstoß für Ahrensfelde. Andreas Montag ließ sich die Chance diesmal nicht entgehen und erhöhte auf 2:0 (59.). Der Wiederstand der Gastgeber schien nun gebrochen, es lief nur noch wenig zusammen, obwohl man der Mannschaft den kämpferischen Einsatz nicht absprechen konnte. Aber es soll momentan einfach nicht sein. Symptomatisch die Szene zum 0:3 – nach einer Chance durch Gästestürmer Sascha Gäbelein springt der Ball an den Pfosten und von dort genau auf den Fuß von Fabian Bruse, der danach keine Mühe das Leder einzuschieben (68.). Erneut Fabian Bruse stellte mit seinem dritten Treffer zum 4:0 in der 82. Spielminute den Endstand her. Ahrensfelde konnte mit diesem Sieg seinen 2. Platz und die gute Abwehr (erst 3 Gegentore) behaupten, während Kickers wohl gegen andere Gegner punkten muss. Die nächste Chance hierzu bietet sich bereits am kommenden Samstag (02.10. um 14 Uhr), wenn man bei der SG Einheit Zepernick gastiert.


    Kickers Oderberg mit:
    Matthias Kandula, Frank Schülke, Torsten Ludwig, Christopher Prasni, Tino Sorgalla, Tobias Pitterich, Matthias Schilke, Christian Tobien, Thomas Marschke, Fabian Daniel, Thomas Schmaler - Alexander Tesky, Darryl Vogler


    Grün-Weiss Ahrensfelde mit:
    Toni Stoinski, Knut Jaek, Hannes Muhme, Sascha Reinkober, Andreas Montag, David Anderson, Matthias Schuster, Willi Lerche, Stefan Sakawitsch, Fabian Bruse, Sascha Gäbelein - Stephan Haustein, Robert Mosler, Marcel Riemer


    Schiedsrichterkollektiv:
    Michael Steinberg (1. FV Stahl Finow)
    Tom Zosel (Freya Marienwerder)
    Max Steiner (SSC Eberswalde)


    Torfolge:
    0:1 Fabian Bruse (7.)
    0:2 Andreas Montag (59./Handelfmeter)
    0:3 Fabian Bruse (68.)
    0:4 Fabian Bruse (82.)


    Zuschauer: 70


    Besonderes Vorkommnis: Matthias Kandula pariert Foulelfmeter (43.)


    Bilder zum Spiel gibt es hier: KLICK

  • Dem Spielbericht von Striker ist nichts hinzuzufügen, wie immer toll verfasst. Das Bier danach war auch köstlich.
    Und eines muss ich noch hinzufügen, ich war vorher noch nicht in dieser Gegend, eine fantastische Landschaft, der ich in absehbarer Zeit auf jeden Fall noch mal einen Besuch abstatte.


    Bilder vom Spiel in Oderberg sind online
    Weitere gibt es in der Fotogalerie/neueste Uploads unter www.gwa-fussball.de
    und unter Muhme's Fotopage

  • Ein am Ende gerechtes Remis von zwei Mannschaften die sich im Auslassen
    von Chancen gegenseitig übertroffen haben. Ahrensfelde ab der 80. Minute
    nur noch zu zehnt, da sich der Käpitän doch etwas zu unsportlich gegen
    das Schiri-Team äußerte. Trotzdem ist Ahrensfeldes Serie der
    "Unschlagbarkeit" erhalten geblieben.


    Wenn man die Konkurenz aus der Tabellenspitze betrachtet, kann einem
    schon Angst und Bange werden. Ahrensfelde hat beide noch vor sich und
    wird sich stark steigern müssen, um dort was zu holen.


    :schal2: :schal2: :schal2:

  • Einheit Zepernick - Kickers Oderberg 3:1 (1:1)


    Vor knapp 50 Zuschauern unterlagen die Kickers aus Oderberg der gastgebenden SG Einheit Zepernick verdient mit 1:3. Die Partie begann für die Gäste äußerst ungünstig, denn bereits nach 3 Minuten musste man einem frühen Rückstand hinterherlaufen, nachdem Andre Tschanter völlig unbedrängt zum 1:0 einschießen konnte. Nur wenige Minuten später tauchte Memet Karakurt frei vor Keeper Hoppenheit auf, doch sein Schuss landete nur am Außenpfosten. Der erste gute Angriff der Oderberger, ein Pass auf den durchstartenden Fabian Daniel, wurde durch ein taktisches Foul unterbrochen, der anschließende Freistoß brachte nichts ein. Dann waren die Panketaler wieder am Zug. Viele gefährliche Pässe aus dem Mittelfeld in die Spitze brachten die Kickers-Defensive immer wieder in Schwierigkeiten, so tauchten Andre Tschanter und Torjäger Ricardo Taubenheim des öfteren frei vor dem Oderberger Gehäuse auf. Doch entweder scheiterte man am Torwart, oder wenn dieser schon ausgespielt war, an einem Spieler der auf der Torlinie rettete. Kickers blieb weitestgehend harmlos, ein Schuss von Alexander Tesky stellte Keeper Andreas Renner vor keine Probleme. Fast aus heiterem Himmel fiel dann der Ausgleichstreffer. Nach einem Freistoß war Thomas Marschke zur Stelle und erzielte den etwas schmeichelhaften 1:1-Ausgleich (41.), was auch den Pausenstand bedeutete.
    Direkt nach dem Wechsel ergriffen die Panketaler gleich wieder die Initiative. Ein erstes Ausrufezeichen war ein Freistoß an das Lattenkreuz (48.). Kickers hatte insgeheim gehofft, durch den Ausgleich etwas Verunsicherung ins Spiel der Zepernicker gebracht zu haben, ein unglückliches Eigentor machte diese Hoffnung aber wieder zunichte. Nachdem Keeper Hoppenheit an einer Hereingabe vorbeisegelte, sprang Pechvogel Thomas Marschke das Leder unglücklich ans Knie und von dort ins eigene Netz – 2:1 in der 53. Spielminute. Kickers blieb weiterhin bemüht, doch spielerisch und läuferisch war man dem Gegner an diesem Tage unterlegen. Nachdem Ricardo Taubenheim bereits in der ersten Hälfte viel gute Chancen ungenutzt ließ, machte er es in der 68. Minute besser und traf mit sehenswerter Direktabnahme zum vorentscheidenen 3:1. Nach diesem Treffer war die Begegnung im Prinzip entschieden und die Luft auf beiden Seiten etwas raus. Die letzte Chance des Spiels gehörte den Oderbergern. Der eingewechselte Tobias Langer machte mit seinem Lupfer eigentlich alles richtig, doch passend zur momentanen Situation ging das Leder nur knapp über die Latte (90.). Es blieb somit beim 3:1-Entstand in einem sehr fairen Spiel, mit dem Schiedsrichter Tom Zosel und seine Assistenten keine Probleme hatten.


    Einheit Zepernick mit:
    Andreas Renner, Lars Triebel, Stefan Elliger, Dominik Radke, Steffen Wolf, Rene Kersten, Marcel Burkert, Andre Tschanter, Michel Twardoch, Memet Karakurt, Ricardo Taubenheim - Andre Jacobs, Pascal Dickenhausen, Paul Mager


    Kickers Oderberg mit:
    Frank Hoppenheit, Tom Landowski, Torsten Ludwig, Christopher Prasni, Matthias Schilke, Alexander Tesky, Tino Sorgalla, Christian Tobien, Thomas Marschke, Fabian Daniel, Thomas Schmaler - Björn Marx, Tobias Langer, Nico Thiemann


    Schiedsrichterkollektiv:
    Tom Zosel (Freya Marienwerder)
    Max Buhl (Rot-Weiß Schönow)
    Stephan Schulze (Eintracht Wandlitz)


    Torfolge:
    1:0 Andre Tschanter (3.)
    1:1 Thomas Marschke (41.)
    2:1 Thomas Marschke (53./Eigentor)
    3:1 Ricardo Taubenheim (68.)


    Zuschauer: 45


    Bilder zum Spiel in wenigen Minuten auf www.kickers-oderberg.de