1.+2. KK MOL 2010/11 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Weiß jemand was bei der Verhandlung herausgekommen ist?


    1.KKL Nr:106 am 23.04.11 Herzfelde II : Gorgast/M. ( 4 : 2 )
    Mitwirken von drei Stammspielern der 1. Mannschaft bei Herfelde

  • Weiß jemand was bei der Verhandlung herausgekommen ist?


    1.KKL Nr:106 am 23.04.11 Herzfelde II : Gorgast/M. ( 4 : 2 )
    Mitwirken von drei Stammspielern der 1. Mannschaft bei Herfelde


    Wurde 0:2 für Gorgast/M. gewertet, siehe hier: Spielausschuß


    Übriegens die Spieler Johannes Bogatz (TSV), Daniel Zellerer (Falkenberg) und Mario Müller (TSV) wurden für jeweils für 6 Pflichtspiele gesperrt. Über die Infos die ich zur Wertung (Falkenberg-TSV) bekommen habe werde ich leider nicht schlau, sorry!

  • SVG II - TSV Altreetz


    Zuerst mal nen großes Kompliment nach Altreetz...ich kann mich nicht erinnern,wann uns zuletzt eine Mannschaft von der ersten Minute an so gefordert hat und so druckvoll nach vorne gespielt hat!!!!
    In der ersten Halbzeit fanden wir offensiv, bis auf 2-3 ausnahmen (und das Tor) überhaupt nicht statt!
    Folgende Szene spiegelt unsere Saison wieder...wir verspielen eine aussichtsreiche Offensivaktion (ein Torabschluss wäre das mindeste gewesen) und im direkten Gegenzug fällt das 0:1...völlig verdient!
    Das schnelle und gezielte Offensivspiel der Altreetzer stellt uns einige Male vor Probleme...das 0:2 fällt nach einem Freistoss (darf aber nie!!! so fallen),kein Spieler berührte mehr den Ball,dieser über unseren Keeper ins Tor fällt!
    Direkt im Anschluss das 1:2!
    Die 2. Hälfte ist durch eine kämpferisch sehr sehr starke Leistung unsererseits geprägt...Chancen gibt es auf beiden Seiten...leider nutzen wir unsere MAL WIEDER nicht!!!
    Am Ende warfen wir alles nach vorne und kassieren in der 91.minute das 1:3...auch egal!!!


    Zur Zeit scheint bei uns die Luft etwas heraus zu sein...aber es gibt weit wichtigeres als fussball...das haben die letzten wochen und tage gezeigt!


    Am Mittwoch gehts zum Nachholespiel nach Rehfelde gegen Herrensee!

  • 29.Spieltag:MSV Rüdersdorf II : RW Neuenhagen II 1:1



    Angeschlagen angereist,dennoch auswärts läuft es auf einmal - dadurch kann man aus eigener Kraft im letzten Spiel mit einem Sieg gegen Gorgast den Klassenerhalt schaffen. Auffällig : mal wieder ein sehr faires Spiel :bindafür:



    Ein durchaus gerechtes Ergebnis doch es war mehr drin. Bei besten
    Fußballwetter und besten Rasen brachte Bramburger die Gasteber schon in
    der 3.min in Führung. Ein strammer Schuss ging bei der zu früh
    hochgesprungenen Mauer ins Netz. Ein unnötiger Rückschlag den Neuenhagen
    erst mal verdauen musste. So versuchten beide Mannschaften durch
    Ordnung und gefälligen Spiel zum 16´ner zu kommen doch da war dann
    Schluss. Ein Torschuss von Labahn bis zur 25 min war alles was
    passierte. Markgraf dann nach 25 min verletzt raus brachte auch nicht
    mehr Ruhe ins Spiel. Kubitz in der 40´ten noch mit einem Torschuss
    reichte nicht zum Anschlusstreffer vor der Pause. Nach der Umstellung
    auf 3 Spitzen sollte es dann besser laufen. Gragert machte dann in der
    3.min nach der Pause sein erstes Tor im 2´ten Spiel. Kriwanek schießt
    einen Freistoss und der Ball senkt sich genau zu Gragert der direkt
    trifft. Dies sollte Mut machen doch Rüdersdorf schien einen Schalter um
    zu legen und spielte wieder besser. Die zwei größten Chancen hatte aber
    Neuenhagen. Minute 61 nach Freistoss Kriwanek setzt Gragert zum
    Fallrückzieher an der aber pariert wurde und zu Kubitz kommt. Er schießt
    aber drüber. Dann endlich die Rückkehr nach Verletzung von Carius. Der
    hatte auch gleich nach einem Freistoss von Kriwanek in Minute 80 im Strafraum den Siegtreffer auf dem Fuss
    doch der Ball findet nur den Himmel und nicht das Tor. Mal schauen was
    der Punkt bringt.




    28.Spieltag:FC Wacker Herzfelde II : Neuenhagen II 1:3



    SEhr,sehr wichtige 3 Punkte geholt! :bindafür:



    Mit Schiri Bernd Hübscher begann die Partie die Neuenhagen unbedingt
    gewinnen musste denn nur 3 Punkte können den Abstieg verhindern. So
    begann Neuenhagen zuerst abwartend nach dem Sieg der Herzfelder gegen
    Mitfavorit um den Aufstieg Rüdersdorf II. Zwei kleine Nadelstiche von
    Labahn zeigten in Minute 10 und 17 das da für Neuenhagen was drin war.
    In der 28.min erstickte der Torjubel nach einer Ecke von Wittke als er
    nur an die Latte traf. Schade. Dennoch stand Neuenhagen gut und spielte
    so wie Debütant Gragert nervös und aufgeregt. Kaum klare Bälle im
    Spielaufbau. Dies änderte sich nach der Pause. Zahlreiche Fans sahen
    dann die Chance zum 0:1 in der 48.min als zwei Torschüsse nacheinander
    abgewehrt wurden. Danach die Möglichkeit von Häusler mit knappen
    Torschuss. In der 59.min machte Häusler es dann besser. Ein Pass von
    Wittke nutzte er um mit einem sehenswerten Linksschuss den Ball ins Tor
    zu befördern. Schade das er sich danach noch die 5´te Gelbe abholte.
    Danach bäumte sich Herzfelde auf und versuchte das Spiel zu drehen und
    hatte auch Möglichkeiten die aber weit am Tor vorbei gingen. In dieser
    Phase eine Ecke von Herzfelde die aber abgefangen wurde und nun ging es
    schnell. Gerlach verlängert auf Kubitz der sich den Ball vorlegt und bis
    in den 16´ner darf um den Ball zu versenken. Ein strammer 60m Lauf
    wurde gekrönt mit dem 0:2. Komischer Weise wurde danach Neuenhagen
    unruhig. Das ein um das andere mal wurde es im Strafraum unruhig und
    Herzfelde durfte da spielen. Nach einem Konter das gleiche Spiel denn
    Neuenhagen bekommt keinen Zugriff zum Ball und so konnte Schrewe durch
    die Abwehr ins Tor treffen. Ein Unentschieden lag in der Luft. Hannaske
    hielt aber sagenhaft. 81.min eine Ecke und Herzfelde knallte den Ball
    Richtung Tor und prüft Hannaske der Ball an die Latte lenkt. Danach
    kratzt Hopf den Ball von der Linie. Ein offener Schlagabtausch den
    Neuenhagen in der 90.ten beendet mit dem 1:3. Konter zu Häusler der
    lange wartet fast vertändelt um dann doch Kubitz den Ball vor zu legen.
    Er bedankt sich mit den 2. Treffer in dieser Partie. Weiter so und wir
    schaffen es noch.

  • Herrensee - SVG II 2:6


    In einem insgesamt recht unterhaltsamen Spiel setzten wir uns am Ende verdient (auch in der Höhe) durch!
    Herrensee begann stark und mit viel Tempo und konnte 2mal in Führung gehen...wir erwischten,besonders denfensiv,nicht gerade unseren besten tag!
    Daher gilt der Dank unserer Offensive,die uns in Spiel zurückbrachten bzw. die Rückstände noch vor der Pause in eine 3:2 Führung änderten!
    In der 2.Hälfte wollten wir einiges besser machen,was bis auf wenige ausnahmen auch recht gut gelang!
    herrensee wurde im verlauf des spiels immer unkonzentrierter und musste angriff um angriff über sich ergehen lassen!
    das gestrige spiel war ein gutes beispiel bzw. verdeutlich uns,dass wir zur zeit nur über den kampf bzw. eine robuste/körperbetonte spielweise in "unser"spiel reinfinden und erst dann unsere spielerischen möglichkeiten nutzen!


    Am Samstag steht dann das letzte Spiel in dieser Saison an...es geht zum FCS III

  • MTV Altglietzen - SV Titania Kruge 2 : 1


    Am letzten Spieltag der Saison 2010/2011 verlor der SV Titania Kruge mit 1:2 beim diesjährigen Meister MTV Altglietzen. Der Aufsteiger bestimmte von Beginn an die Partie und ließ dem SVT nur wenig Möglichkeiten im Offensivspiel, so erspielten sich die Altglietzener im ersten Durchgang Chancen im Minutentakt. Nur die mangelnde Chancenauswertung des MTV erhielt den Krugern lange Zeit das 0:0. Doch in der 30. Spielminute erzielte Altglietzens Stürmer S.Baatz nach einem Konter das verdiente 1:0, bei dem Titanias Hintermannschaft sehr schlecht aussah. Mit diesem Ergebnis ging es, bei tropischen Temperaturen, in die wohl verdiente Pause.


    Nach Wiederanpfiff bekam Titania das Spiel etwas besser in den Griff und konnte sich nun auch erste nennenswerte Chancen erspielen, so vergab z.B. Wieland nach seinem Sololauf. In der 65. Spielminute musste Altglietzens Torschütze S. Baatz nach vermeintlicher Tätlichkeit gegenüber C. Peschke den Platz verlassen, auch wenn eine Gelbe Karte in dieser Situation vollkommen ausreichend gewesen wäre. Für Altglietzen ging es somit zu Zehnt weiter, leider konnte Kruge diesen Vorteil nicht nutzen und in Tore ummünzen. Im Gegenteil, in der 75. Spielminute erzielte Wachsmann nach einem langen Abschlag mit einem Heber über Torhüter Müller das 2:0 aus Altglietzener Sicht. Wachsmann teilt sich somit den Titel des besten Torschützen am Ende der Saison mit Kruges Stürmer Stegemann, beide erzielten jeweils 29 Treffer. Der SVT steckte jedoch auch nach dem zweiten Gegentreffer nicht auf und so konnte Riethling in der 85. Spielminute nach einem Groh Eckball noch den Ehrentreffer zum 1:2 erzielen.


    Für Titania spielten : Müller - C. Peschke, Derwanz, Stiffel - Weinknecht - Riethling, Groh, Schwarz (ab 70. Min. Dürr), Mohrke - Wieland - M. Stegemann