2.KK Dahmeland 2010/11 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • enttäuscht hat mich schönefeld,nicht im spiel gegen uns sondern im bisherigem verlauf(wer einen hoppe in die 2.verbannt,muss damit rechnen,dass es vorne nich so läuft)...


    War klar das dass irgendwann kommen musste aber da stehst Du nicht alleine da...die gesamte Männer des SVS sind enttäuscht über die bisherige Leistung und verlauf der Saison...
    Im Fall Hoppe...der wurde verbannt weil er nicht zuverlässig ist...Union Berlin war Sonntags zudem wichtiger als Fussball bei Schönefeld...von daher muss man mal durchgreifen...jetzt ist er beim Bund und hat nur alle 3 Wochen Zeit zum Fussball zu kommen wo er selbst bei der 2.Männer nur zu 45 Minuten kommt...
    er sagt von sich selbst ohne training ist er nicht fit und hat nix bei der 1.Männer zu suchen...
    er ist leider Gottes ein verlorenens Talent wo er mehr drauß machen könnte...


    Ansonsten, zu den Überraschungen...es wundert mich nicht das Senzig, Preußen und Zernsdorf wieder oben stehen...aber was Wünsdorf II, Mellensee II und Rangsdorf II abliefern ist auch erwähnenswert...
    Enttäuschungen, ja wir also Schönefeld und aber auch der SCE welche sich nur kurz meldeten im oberen Tabellenbereich und dann auch abstürzten...mag aber wohl mit daran liegen das man mehr Stücke auf Püngel und Glaub legt (welche Unkonstant geworden sind) anstatt auf die anderen 9 leute auf dem Feld...
    Mit Hartrampf ist auch ein eigentlicher 1.Männer Torwart in die 2.Männer in die 3.KK gewechselt...
    Zudem Glienick II...Aufgestiegen um wieder Abzusteigen ?( kaum zu 11 Mann immer anreisen und sich abschießen lassen...das wird nicht lange gut gehen in der weiteren Saison...

  • Ich verabschiede mich nur auf Zeit aus der 1. Männermannschaft in Eichwalde.Der Schritt als Torwart freiwillig seinen Posten zu räumen ist nicht leicht aber logische Konsequenz einer schwachen Hinrunde meinerseits und dem damit verbundenen Vertrauensverlust meiner Vorderleute.Im Einverständnis, viel diese Entscheidung mit dem Trainer nach dem Rangsdorf Spiel(meine schlechteste Leistung diese Saison).Die Grundlagen in der zweiten Mannschaft sind für mich optimal zum Selbstvertrauen tanken und Sicherheit gewinnen.Das erste Spiel in der 3KK konnte ja bereits zu Null gewonnen werden.


    Überraschungen gab es für mich keine,Senzig wie erwartet stark. Die anderen spielen bis zum Schluss um den zweiten Platz mit.Schönefeld wird immer stärker, die Jungs holen in der Rückrunde ein paar mehr Punkte.Sollte Eichwalde die nachholespiele gegen zernsdorf und Blankenfelde gewinnen sind auch wir wieder voll im Aufstiegsrennen dabei! :bindafür:

  • Als erstes wünsche ich allen Teams eine schöne & erholsame Winterpause!
    Für die, die es betrifft, viel Erfolg bei der der Teilnahme an der Hallenkreismeisterschaft 2010/211!
    Ansonsten viel Spaß bei den Hallenturnieren. Vor allen Dingen verletzungsfrei!


    Und nun zum kurzen Hinrundenfazit:


    Ich denke, dass man mit dem bisherigen Verlauf der Hinrunde zufrieden sein kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der neuen Spielklasse, hat man sich dann wohl zurecht gefunden. Wir sind angekommen kann man wohl sagen. Ärgerlich waren jedoch die Niederlagen zum Beginn der Saison. Da machte sich die schlampige Einstellung in der Vorbereitung bemerkbar.
    Gegen die vermeintlichen Favoriten um den Aufstieg konnte man mithalten und punkten. Gegen die vermeintlich "leichteren Gegner" ließ man zu viel liegen. Unter dem Strich liegt man jedoch auf Kurs Saisonziel: Sicherer Mittelfeldplatz ohne etwas mit dem Abstieg zu tun zu haben. So sollte es auch bleiben und dann sollte am Ende sogar ein einstelliger Tabellenplatz möglich sein.


    Kurz noch als Info in eigener Sache: An der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft nehmen wir nicht teil. Da sind die 25 € Startgeld bei einem Hallenturnier besser angelegt. Das heißt aber nicht, dass wir nicht in der Halle spielen!
    U. a. werden wir im Januar unser eigenes vereinsinternes Hallenturnier bestreiten (02. Januar), dann am 09. Januar in Wünsdorf vertreten sein, am 22. Januar in Dahlewitz an den Start gehen und am 13. Februar unser eigenes Hallenturnier zum bereits 8. Mal austragen. Und dafür zahlen wir das Startgeld dann gerne! Soweit nur am Rande.


    Ja und zum Niveau in unserer Klasse bleibt zu sagen, dass hier Jeder und Jeden schlagen kann. Wie schon so oft passiert in der Hinrunde. Einige Überraschungen gab es da auch schon. Auch einige Ergebnisse, die schon rekordverdächtig waren.
    Am Ende stehen wohl die Mannschaften oben, die auch bis zum Ende um den Aufstieg spielen werden. Bei Senzig wird es aber auch Zeit. Ein Verein mit solcher Tradition und so langer Kreisliga Erfahrung gehört da auch mittelfristig wieder hin. Bei der Zweiten des RSV und der Dritten vom BSC denke ich, liegen die Prioritäten bei den Ersten bzw. Zweiten Mannschaften. Auch wenn man dann den Personalmangel betrachtet. Ein Beispiel wäre da die Dritte des RSV Waltersdorf! Aufsteigen und dann aus Mangel an Personal und somit auch an Qualität wieder durchgereicht zu werden. Echt schade. Der Schritt von der II. Kreisklasse in die I. KK ist, so denke ich, ein großer Schritt. Wenn Du es da nicht schaffst, noch einmal personell nachzulegen (quantitativ & natürlich auch qualitativ), dann reicht es nicht. Oder eben nur für den Abstiegskampf. So und nun gleich noch nen Spruch fürs Phrasenschwein: Dann doch lieber in der II. KK oben mitspielen, als dann eine Klasse höher jedes WE aufm Sack zu bekommen und die Lust zu verlieren und daran zu zerbrechen. Auch hier gibts nen Beispiel aus der letzten Saison: Blau-Weiß Alt Stahnsdorf!
    Ja, dann freuen wir uns auf die Rückrunde und ihre vielen, vielen englischen Wochen! Im Mai heißt es dann wohl zu Hause ausziehen und die Zelte auf dem Sportplatz aufschlagen!
    Na dann, den einen oder anderen sieht man ja dann bei Hallenturnieren, die anderen dann spätestens zur Rückrunde aufm Platz!
    Viel Spaß bei Euren Weihnachtsfeiern!


    Grüße an Euch und die ganzen Wünsche usw. folgen dann später!



  • Kurz noch als Info in eigener Sache: An der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft nehmen wir nicht teil. Da sind die 25 € Startgeld bei einem Hallenturnier besser angelegt.

    Ist bei der 1. + 2.Männer des SVS 1995 genau das gleiche...25€ für 4 Spiele die man aufn Sack bekommt ohne Pausenwasser etc. kann man sich klemmen...

  • Enttäuschungen, ja wir also Schönefeld und aber auch der SCE welche sich nur kurz meldeten im oberen Tabellenbereich und dann auch abstürzten...mag aber wohl mit daran liegen das man mehr Stücke auf Püngel und Glaub legt (welche Unkonstant geworden sind) anstatt auf die anderen 9 leute auf dem Feld...

    Interessant, dass du mehr weißt als ich. Das ist so ganz klar falsch und dem möchte ich eindeutig widersprechen. Insgesamt allerdings bin ich natürlich auch nicht zufrieden, wie die ersten 11 Spiele der Saison für uns gelaufen sind, da ist noch verdammt viel Luft nach oben. Wird eine sehr intensive und spannende Rückrunde, ich freu mich darauf.


    Ansonsten war und ist Senzig für mich ganz klar der Favorit auf den Platz an der Sonne. Außer Senzig hat mich vor allem Mellensee fußballerisch überzeugt. Preußen III und Zernsdorf gehören mit Sicherheit auch zu recht nach da oben. Das kann ich allerdings nicht beurteilen, da wir in dieser Saison noch nicht gegeneinander gespielt haben.


    Ich wünsche allen ein frohes Fest im Kreis der Familie, erholt euch gut, man sieht sich 2011. :)

  • wir werden die Antwort aufm Platz geben

    Da gehört die Antwort auch hin. Bin echt gespannt, wie jede Mannschaft wann aus den Startlöchern kommt!
    Gibts irgendwo personellen Aderlaß? Oder andere personelle Veränderungen in der Winterpause?
    Bei uns kehren hoffentlich die Langzeitverletzten wieder zurück. Jedoch geben wir unseren "Stammesältesten" nun zu den Alten Herren ab. Er wird aber gebührend verabschiedet!


    Grüße!


  • Hier schon mal, wen es interessiert, die Torschützen der Zweiten des SVR in der Hinrunde der Saison 10/11:


    Name: Liga: Pokal:





    Matthias Sattler 7 0



    Ricardo Hansche 5 0





    Dennis Sikorski 5 0





    Christian Granzow 4 0





    Ronny Helbig 3 1



    Andreas Richter 3
    0





    Jens Rüdrich 2 3





    Friedrich W. Kuring
    2 0





    Manuel Sprenger 2 0





    Toralf Kalz 2 0





    Rene´ Rösler 1 0





    Martin Gehrke 1 0





    Gesamt: 37
    Tore 4
    Tore











    Grüße!


    • Wildau II = 10 :gelbekarte: = 20 Pkt.
    • Senzig = 11 :gelbekarte: = 22 Pkt.
    • Eichwalde = 11 :gelbekarte: = 22 Pkt.
    • Schenkendorf II = 14 :gelbekarte: = 28 Pkt.
    • Glienick II = 12 :gelbekarte: + 1 :rotekarte: = 34 Pkt.
    • Sperenberg II = 14 :gelbekarte: + 1 :rotekarte: = 38 Pkt.
    • Rangsdorf II = 17 :gelbekarte: + 1 :gelbekarte: :rotekarte: = 39 Pkt.
    • Preussen III = 18 :gelbekarte: + 1 :gelbekarte: :rotekarte: = 41 Pkt.
    • Schönefeld = 17 :gelbekarte: + 1 :rotekarte: = 44 Pkt.
    • Spgm. Kablow II = 20 :gelbekarte: + 1 :gelbekarte: :rotekarte: = 45 Pkt.
    • Zernsdorf = 18 :gelbekarte: + 1 :gelbekarte: :rotekarte: + 1 :rotekarte: = 47 Pkt.
    • Schulzendorf II = 21 :gelbekarte: + 1 :gelbekarte: :rotekarte: = 47 Pkt.
    • Wünsdorf II = 16 :gelbekarte: + 1 :gelbekarte: :rotekarte: + 1 :rotekarte: = 47 Pkt.
    • Mellensee II = 18 :gelbekarte: + 1 :gelbekarte: :rotekarte: + 1 :verweis: (SG) = 56 Pkt.
    • Großbeeren II = 15 :gelbekarte: + 2 :verweis: (SG) = 60 Pkt.


    :support:

  • 15 Tore - T.Kujanek (Schenkendorf II)
    13 Tore - M.Müller (Preussen III), M.Scharf (Zerndorf)
    12 Tore - D.Glaub (SCE)
    11 Tore - M.Grubel (Zernsdorf)
    10 Tore - T.Püngel (SCE), F.Schröder (Senzig)
    9 Tore - M.Grohmann (Mellensee II), L.Blank (Preussen III)
    7 Tore - P.Tappert (Senzig), M.Sattler (Rangsdorf II), D.Wegner (SCE), T.Gottschalk (Spgm. Kablow II), C.Walter (SVS)
    6 Tore - T.Senff (Glienick II), M.Vigansky & R.Weisskopf (Wildau II), R.Lorenz (Senzig),
    F.Höft & P.Schadetzky (Zernsdorf), F.Sorek (MTV II), M.Linke (SVS)
    5 Tore - M.Njammasch (MTV II), C.Wuthe (Sperenberg II), D.Ehrlich (Schenkendorf II),
    R.Hansche (Rangsdorf II), D.Neumann (Großbeeren II)
    4 Tore - C.Granzow/A.Richter/D.Sikorski (Rangsdorf II), B.Fink (Glienick II), H.Koch (Zernsdorf), F.Gladrow (Wildau II),
    J.Raddatz (Spgm Kablow II), C.Weigel (Schulzendorf II), S.Schulz (MTV II), S.Wetzel (SCE),
    A.Brunzel/S.Splettstösser, W.Lehmann (SVS), T.Reisegast (Sperenberg II)
    3 Tore - P.Donat/S.Roch/R.Schley (Mellensee II), M.Lindner (SCE), J.Woitkuhn (Senzig),
    M.Domke/M.Scharbath (Preussen III), T.Dobs (Schulzendorf II), M.Lück (Spgm. Kablow II), R.Helbig (Rangsdorf II)



    :support:




  • :rofl: :rofl: :rofl: :schal1: :schal1: :schal1: :rofl: :rofl: :rofl:

  • Mellensee II = 18 + 1 + 1 (SG) = 56 Pkt.
    Großbeeren II = 15 + 2 (SG) = 60 Pkt.


    Erst einmal vielen Dank für diese Informationen und die Arbeit, die Du fürs Reinstellen hattest. Kannst Du oder jemand der Beteiligten noch genauere Infos zu den Punkteabzug bzw. Strafen vom RSV & GW GB geben?! Würde gern wissen, was genau der Grund dafür war.


    Ansonsten Euch allen schöne & besinnliche Weihnachtsfeiertage! Und natürlich, auf die es noch zutrifft: Viele Spaß bei Euren Weihnachtsfeiern!


    Grüße!


    [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/support.gif]


  • Kein Problem...mache ich ja gern mit den Statistiken
    Ich denke mal Mellensee ihr 1x Sportgericht hat auch gleichzeitig mit der roten Karte zu tun...
    Was Großbeeren II betrifft mit dem 2x Sportgericht bin ich überfragt...
    Weiß von einem Siegaberkennung und Punktabzug der Grün-Weißen vom 1.Spieltag gegen Schenkendorf II da sie ein gesperrten Spieler eingesetzt haben...

  • Naja bei der Törschützenliste ist nen kleiner Fehler.


    Scharf (SV Zernsdorf) hat 14 Tore.!!