Ludwigsfelder FC Saison 2010/2011

  • Die angekündigte Demo war wohl eine Luftnummer?


    Vorstand raus ? Wer geht denn rein?


    Wenn schon Forderungen,dann doch konkreter,den Verein retten;wie denn?


    Es wird Zeit,mit diesen pausschalen Verurteilungen aufzuhören und einfach mal konstruktive


    Vorschläge zu machen.


    Dazu gehört,das unser sogenannter Ältestenrat aktiv wird und nicht nur am Stammtisch über die alten


    Zeiten schwärmt.Sich einbinden lassen in die Vereinsarbeit,Verantwortung!!! übernehmen.


    Mein Vorschlag:


    Nehmt erst einmal den gesamten Männerkader zusammen und bringt ihnen bei,was es heißt.Mitglied des LFC zu sein.


    Von Spielern ,die der Meinung sind,das sie bestimmen,wann und wo sie spielen,sollte man sich trennen.

  • Schöne Grüße an die Küste ................
    das Problem,man läßt es zu.....
    Argument?
    Wir haben schon sowenig Spieler,da können wir doch keinen feuern??????????????


    Merkwürdige Personalpolitik und vor allem "beispielgebend"bei der Erziehung von Nachwusspielern.


    Was man vorne aufbaut wird hinten...................... .


    Sport frei

  • achso, na dann mal hoffen, dass es einiger maßen glimpflich ausgeht....


    mal schauen wie es morgen wird....


    Sport frei dann auch

    "Wenn ein Mann zurückweicht, dann weicht er zurück. Wenn eine Frau zurück weicht, dann nur, um Anlauf zu nehmen"

  • Glückwunsch nach Wismar! Nach einer 4:0 Pausenführung noch glücklich 5:2 gewonnen :D . Ansonsten war es wieder einmal ein schwarzes Wochenende für den LFC. Die Erste verliert 2:5 und die Zweite 0:9. Mal sehen wie es da weitergeht :?: :!: :!: :nein: .


    Zum letzen Wochenende kann ich nur Jenself fragen, was los war? Hat man euch vom Vereinvorstand um den Finger gewickelt? Du hast ja nichts dazu ins Forum gestellt. Meine Hoffnung ist nun die Mitgliederversammlung am 2.12.. Vielleicht stellen da alle eine Kerze auf und beten zum Fussballgott.

  • Was wir hier z.Z. abliefern ist mehr als ärgerlich. Fange mal bei der 2.Mannschaft an. Heute 0 zu 9 verloren, wenigstens mit 11
    Spielern angetreten.
    Dann gibts die Info, zur Halbzeit liegt die Erste 0 zu 4 zurück. Das kann doch alles nicht mehr normal sein.
    Jetzt kann man natürlich sagen tu doch selbst was dagegen, hatte ich, nämlich den Ex-Trainer halten, lest mal nach,
    damals wurde ich beschimpft, und heute? Das Schlimme, dere Vorstand guckt zu, ist handlungsunfähig. Eine Reaktion muß doch von dort kommen. Werden alle- keine finanziellen- Mittel ausgeschöpft. Die Regelung mit einem spielenden Co-Trainer ist doch ein Schuß in den Ofen. Ist der Trainer Herr der Situation, sonst kann man immer noch reagieren, wird darüber mal nachgedacht?
    Der Fan-Club mit großer Ankündigung, und dann, nur leere Luft. Hat sich denn was verändert seit dem letzten WE oder seit
    ihr schön eingewickelt worden. Es gilt auch nicht jemanden aufzuhetzen, es geht um den Fußball in Ludwigsfelde für die Zukunft!! Die wird auf Jahre aufs Spiel gesetzt. Ausser Bla,Bla,Bla im Gespräch des Manager mit der Maz kam auch nichts.
    Keinen Aufbruch, nur jammern!! :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:
    Kann nicht der Bürgermeister der Stadt, den ich für einen sehr kompetenten Mann halte, dort eingreifen und helfen.
    Der LFC ist immer noch ein Aushängeschild überregional, leider mit sehr negativen Geschmack.
    Auch der Nachwuchs muß eine Anlaufstelle in der Zukunft haben.
    Wenn man absteigt,davon gehe ich aus, muß ein Neuaufbau her und zwar sofort und nicht im Juni 2011!!!
    Aber wer guckt da schon soweit, noch keiner!!!

  • Was will man da noch diskutieren...In dem Verein arbeiten nur Amateure...


    Beide Männerteams sind ein zusammengewürfelter Haufen...und dafür kann kein Spieler etwas, sondern nur der Vorstand....


    Man sollte sich mal fragen, wieso viele Spieler und ein Teil des Trainerstabs + Betreuer gegangen sind....


    Viele sagen wegen der Verlockung des Geldes...Doch die Wahrheit ist , dass die Männer des Vorstandes im Hintergrund wie die Bauern arbeiten und man es noch rechtzeitig erkannt hat.


    Wer jetzt sagt man hätte doch helfen können, dem sei eines gewiss....Herr Parpat lässt sich nicht helfen...

  • Der Auftritt der "Zwoten" war der absolute Tiefpunkt.Auf dem Platz und außerhalb der Begrenzung.Im Moment ist es


    nur noch beschämend auf die Verhältnisse im Männerbereich angesprochen zu werden.Nach Informationen hat der


    Betreuerstab das Handtuch geschmissen.Änderungen müßten schnellstens erfolgen,denn der Umgang mit den Spielern ist eine


    Zumutung,schon das Erscheinungsbild auf dem Platz und außerhalb.Notwendig wäre als erstes,die Mannschaft so ernst zu


    nehmen,wie sie es entsprechend der Klasse verdient und auch die Bedingungen dafür zu bieten.Die Spieler und Verantwortlichen


    an einen Tisch,Vorstellungen,Möglichkeiten offenlegen.Dazu gehören unbedingt die Alten Herren und die A-Junioren,


    auch mal Klartext mit einigen Spielern reden,Egoismen zur Seite und klarmachen warum es geht.Fakt ist,ohne den Willen


    des Vorstandes sind das Luftblasen,wenn sie platzen,wissen wir warum und es ist so gewollt. Sport frei

  • Spieler, Fans oder Interessierte opfern sich auf um etwas zu retten was von den Funktionären schon kaputt gemacht worden ist.. Großes Lob an all diejenigen die sich dafür einsetzen.. Ihr bekommt überregional Mut zugesprochen.. Kämpft weiter für eure Zukunft beim LFC denn ihr habt wenigstens Sportlerherz und seit in der Landesliga sehr angesehen. :support:


    Also steht auf..

  • ganz ehrlich, die Spieler der 2. Mannschaft, die sich dies momentan noch antun, haben den größten Respekt verdient...ich hoffe der Verein findet schnellsmöglich eine Lösung und lässt die Jungs nicht so hängen!!!

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Hallo MVP,
    ich ziehe absolut den Hut vor diesen Spielern. Es sind ja überwiegend Fußballer die nicht älter als 20 Jahre oder sogar A-Jugendspieler sind. Wie lange die sich das mit ansehen ist fraglich. Ich habe schon von Wechselgedanken gehört, denn es gibt im Umland Mannschaften, ich nenne da Trebbin oder Siethen, wo viele ehemalige LFC-Spieler spielen und Spass haben.

  • domake. Ich glaube das würde auch nichts bringen.Scheint so als hätten die Leute vom Vorstand allen einen Maulkorb verpasst. :bindagegen:
    Ich hoffe nur das sie die zweite Mannschaft nicht komplett hängen lassen,aber das werden wir ja am We sehen. :support:

  • Trainer anrufen ist gut?


    Wenn ich auf den neusten Stand bin,gibt es keinen mehr.Wer soll auch so ein dickes Fell haben,unter diesen Bedingungen


    eine"landesligamannschaft"zu betreuen.So hoch kann kein Schmerzensgeld sein.ME kann eine Änderung nur aus den Verein


    kommen,wenn es sich auch um die Männerabteilung handelt,müßten Forderungen nach Änderungen auch aus dem Nachwuß


    kommen,denn wofür werden denn die Spieler ausgebildet.Ansonsten kann man den Spielern zum Saisonende gleich einen


    Mitgliedsantrag für Siethen oder Trebbin geben.Die Bedingungen für diese Spieler müssen natürlich stimmen,angefangen


    beim Training,kein Verständnis dafür,das es nicht möglich ist,eine TE mit der 1.Männer bzw.gemeinsame TE mit den


    A-Junioren durchzuführen.Die 2. sollte eigentlich das Bindeglied darstellen,man muß Sie auch so behandeln.

  • 1. Der Trainer der II. Mannschaft heißt, mit Stand heute Nachmittag, Peter Griebsch. Eine formelle Kündigung ist beim Verein bisher nicht eingegangen.


    2. Heute soll es ein Gespräch zwischen Vorstand und Mannschaft geben.


    3. Der Vorstand schließt aus, das die Mannschaft in Hohenleipisch nicht antritt.


    4. Mehr dazu morgen in der MAZ.

  • Mit Interesse den Artikel in der MAZ gelesen.Klingt mehr nach einer Büttenrede.Der Trainer der 2.kündigt per sms,verabschiedet


    sich Montag von der Mannschaft und würde sie aber beim nächsten Spiel gerne wieder betreuen.Logisch,oder ?


    Ein Trainer sollte auch Autorität ausstrahlen,zur Mannschaft und zur Führung,wie das jetzt noch funktionieren soll?


    Wenn er nur ein Zeichen setzen wollte,in Ordnung.Hoffentlich wird es verstanden,habe aber meine Zweifel,wenn ich die


    Aussage lese,der Vorstand kann es nicht ändern,das Spieler zum Spiel der 2.erscheinen oder nicht.Seit wann entscheiden Spieler


    wo sie eingesetzt werden?Entscheident ist doch,ob ich so ein Verhalten zulasse.Hoffentlich stimmt die Information,das Spieler


    der A-Herren bereit sind,die Karre aus den Dreck zu ziehen,schon vom Charakter wäre es für diese Mannschaft wichtig,vor allem


    ein Zeichen der "Ehemaligen" um den guten Ruf des LFC zu erhalten.

  • erster sieg auf ungeliebten kunstrasen gegen die füchse.


    mal ganz neue aufstellung,die sich auszahlen sollte.


    hervorragend die viererkette,da war kaum ein durchkommen.


    und wenn man vorne besser den ball halten könnte und gute


    ansätze ausspielen würde,wäre es noch heftiger für die füchse


    gekommen.


    denke das war richtig gut für's EGO-macht weiter so !