Vielleicht interessiert es ja jemanden.
Ich habe mir mal den Spass gemacht und überlegt, wie die Tabellen der DDR-Oberliga von 1992 bis 2010 aussehen würden.
Tabellen der DDR-Oberliga
-
-
Und nach welchen Kriterien hast du das gemacht? Ich meine, warum sind wir 94/95 nicht mehr dabei, obwohl wir im Jahr davor 7. waren? Lizenzentzug?
-
Nette Spielerei. Da war wohl jemandem langweilig.
Aber wie geht denn das?
Zitat1993-94
1. Dynamo Dresden
2. Lok Leipzig
3. Hansa Rostock
4. FC Karl-Marx-Stadt
5. Carl Zeiss Jena
6. Sachsenring Zwickau
7. Stahl Brandenburg
8. Energie Cottbus
9. Rot-Weiß Erfurt
10. Eisenhüttenstadt
11. Energie Cottbus
12. Wismut Aue
13. Lok Stendal
14. BFC DynamoSkandal!
-
Nette Spielerei. Da war wohl jemandem langweilig.
Aber wie geht denn das?
Skandal!
Oh, sorry. Die Saison war verzwickt. Da gabe es drei Staffeln, die unterschiedlich viele Spieltage hatten und dann noch eine Aufstiegsrunde. Da ist mir wohl einmal Cottbus zuviel reingeraten. Also: 11. Energie Cottbus bitte streichen, die anderen Mannschaften rücken eins vor und 14. müsste dann glaube ich Schwedt sein.
-
Und nach welchen Kriterien hast du das gemacht? Ich meine, warum sind wir 94/95 nicht mehr dabei, obwohl wir im Jahr davor 7. waren? Lizenzentzug?
Ich habe einfach immer die ex-DDR Vereine nach ihrer Platzierung in der Reihenfolge Bundesliga, 2.Liga usw. aneinandergereiht. Wie ich schon schrieb kommt es natürlich bei dieser Methode mit den Auf- und Abstiegen zu ungereimtheiten.