Kreisoberliga Burgenland 2010/2011

  • HALLO Fips und Glockenstadt - Derbyzeit !!!!!!! :knuddel: :knuddel:


    Da sollte man sich doch schon im Vorfeld freuen!!!!

    Na klar ist die Vorfreude riesengroß...bei uns sind natürlich alle extrem heiß aufs Derby :thumbsup:


    Wir werden sicherlich nicht hinfahren um mit leeren Händen wieder nach Nebra zurückzukehren.Jeder muss an diesem Samstag mehr als 100% geben.Wir wollen uns sicherlich einerseits für die Demütigung auf heimischen Geläuf rächen andererseits wissen wir um die Spielstärke der Lauchaer bescheid...
    Die Favoritenrolle liegt klar beim führenden der KOL,womit wir eigentlich nicht viel zu verlieren haben.
    Also auf ein spannendes Derby mit hoffentlich vielen Zuschauern und gutem Fußball !!! :thumbup:
    (Apropo Derby...das "kleine" Derby läuft ja vorher auch schon wo beide reserven aufeinandertreffen)


    Natürlich rollt der Ball auch im Derby Mertendorf gegen RSK,das wird mit sicherheit auch eine gute partie.Genau wie in Baumersroda wo ich dem BSV gutes gelingen gegen die Tröglitzer wünsche!!
    Und auch Kösner gegen Lützen,wo ich doch mal hoffe das dein gutes Gefühl dich diesmal nicht täuscht :)
    Nicht zu vergessen dIe Partie in Nißma,wo es vielleicht eine Überraschung gibt ??

  • BSC Laucha - 1.FC Nebra 3:0 (0:0)


    Tja leider reicht eine gute erste erste halbzeit nicht aus um dem KOL - ersten ein Bein zu stellen.


    Vom Spielbeginn an war bei beiden Mannschaften Feuer drin.
    Wir hatten in der ersten hälfte leichte optische Vorteile,haben gut gekämpft und die Lauchaer Offensive gut in Schach gehalten.Hin und wieder kamen sie mal vors Tor,jedoch nicht wirklich gefährlich.DIe erste gute Chance war auch gleich das Tor für uns,leider pfiff der Schiedsrichter diesen Treffer zurück,durch angebliches schieben des Stürmers A.Henzel.Die nächste Aktion war eine sehr gute flanke auf S.Friedrich der den Kopfball leicht am Pfosten vorbeischob.Kurz vorm Pausenpfiff ein Freistoß für Laucha der sehr gefährlich über den Winkel strich.Danach war Pause,wir waren mit der ersten Halbzeit zufrieden und wollten das Ergebnis möglichst halten oder sogar ein Tor schießen.Es waren jedoch die Lauchaer die nun langsam wacher wurden und sich mehr bälle erkämpften und durch einen Traumhaften Sonntagsschuß unter die Latte in Führung gingen.Danach kämpften wir weiter,doch dann wurde in der Hintermannschaft gepennt und eine verunglückte Flanke fand mit unserem eigenem Spieler einen Abnehmer dem der Ball über den Kopf ins Tor rutschte.
    Danach war es dann vorbei mit unerer gegenwehr,wir verloren die Bälle und die Zweikämpfe und wenn wir vors Tor kamen,kam nichts bei herum.Dann noch die Entscheidung kurz vor Spielende,als ein abgewehrter Schuss abgestaubt wurde.


    Fazit: An der Einstellung lag es nicht und auch nicht am Kampfgeist,wir wurden in der ersten Hälfte nicht belohnt und ließen uns in der zweiten Hälfte den Schneid abkaufen und gingen dann viel zu hoch unter.Schade schade da war mehr drin.Laucha trat nur in der zweiten Hälfte auf wie der Staffelfavorit.

  • Erfolgreich vom Tagesausflug nach Spora zurück
    Nach einer netten längeren Anreise haben wir am Sonnabend in Nißma ein für unsere Verhältnisse optimales Spiel abgeliefert. Wie im Hinspiel erreichten wir , aber diesmal ein leistungsgerechtes , Unentschieden. Ausser der letzten Viertelstunde war das Spiel ausgeglichen und das 1:1 gerecht. Blöd das Tor zum 1:0, da nach einer guten Parade unseres Torwartes der Ball zurüchsprang und unser Verdeitiger ein Luftloch schlug und K.H. den Ball ins Tor spitzelte.
    Sorry dkdnt und Syka, aber der Sportfreund mit der Nr. 11 ist wirklich stark gewöhnungsbedürftig . Ein bißchen peinlich ist das schon. Ausserdem hat er euch mit seiner gelben Karte in eurer Drangperiode einen Bärendienst geleistet.
    @ syka dir bescheinige ich eine ordentliche Leistung, Klasseaktion beim Freistoß, den du gegen die Latte ablenkst und bei dem 1:1 warst du ja machtlos. War aber auch ein schönes Tor.
    @ dkdnt trotz nachfrage hab ich leider deine Trikotnummer nicht erfahren, kann keine Aussage machen.
    G. Kazmierzak war ein wenig von seinen ehemaligen A- Jugendspielern enttäuscht, dabei waren wohl aber einige Spieler nicht einsatzfähig.


    OK war ein schöner Ausflug bei herrlichen Fußballwetter für uns, denke mal das wir nächstes Jahr nicht nach Nißma fahren werden. :schal2: :schal2: :schal2:

  • Da geb ich dir recht Jörg. Es war ein leistungsgerechtes Unentschieden.
    Zwar sind wir weiterhin ungeschlagen in der Rückrunde,aber leider fehlt bei uns weiterhin die Spritzigkeit aus der Vorrunde, was ich mir leider nicht erklären kann. Ob es an den 3 Stammspielern liegt, die nicht dabei waren sei dahingestellt.
    Auch deine Einschätzung, das wir spielerisch mit die beste Mannschaft sind, konnten wir gestern nicht gerecht werden. So wird das nix mit dem Aufstieg.
    Wenn man es genau nimmt hätte man sich über eine Niederlage nicht beschweren können,allein wenn ich an die Chance denke, als Göhring den Ball allein vor mir am Gehäuse vorbeischiebt oder euer 11er sich im Strafraum nicht fallen lässt und den Abschluss sucht.
    Das 1:1 war natürlich auch ein sehr schönes Tor was man nicht jeden Tag macht. War bestimmt einstudiert im Training.:-)
    Danke für deine Bewertung :-)

  • :(


    Bad Kösen - Lützen 0:2 (0:0)


    Langsam kann man echt de Lust verlieren. Es war das zu erwartende umkämpfte Spiel, welche allerdings zu keiner Zeit unfair war. Das sehr laufintensive Spiel fand nur im zwischen den Strafräumen statt und ging somit mit keiner nennenswerten Torchance in die Halbzeit. Nach der Halbzeit rannten wir mit dem Mut der Verzweiflung an und spielten uns oft Mals vor das gegnerische Tor, wo allerdings Schluss war. Ich glaube der Torwart hat sich nicht einmal langgemacht, da die Bälle entweder in der Hintermannschaft hängen blieben oder in den Wolken landeten. Wie schon in den letzten Wochen war es dann wieder ein individueller Abwehrfehler der zum 0:1 führte. An der Grundlinie wurde der Ball zwischen dem 5er und 16er nicht geschlagen sondern im 1:1 verloren, wofür sich der freistehende Stürmer aus 4m bedankte. In der 75min. kam es dann zu einer unschönen und evtl. auch Spielentscheidenten Szene. Unser Torwart ist mit einem gegnerischen Stürmer zusammengestoßen und musste ins Krankenhaus. Der Stürmer ist wohl mit der Stolle am oberen Augenglied hängen geblieben und hat es zur Hälfte abgerissen, worauf dieses wieder angenäht wurde. Der gegnerische Stürmer hätte evtl. hoch springen können, im vollen Sprint mit einem Gegenspieler im Rücken kann man ihm in dieser Situation aber keinen Vorwurf oder sogar Absicht unterstellen. Trotz mehrfacher Vorstöße und nun deutlicher Feldüberlegenheit schaften wir es nicht ein Tor zu erzielen. So war es dann wohl in der 85min. als ein direkter Freistoß in das Tor hoppelte.


    Fazit:


    Ein sicher geglaubtes und gerechte Unentschieden wurde wieder einmal aus der Hand gegeben. Leider schaffen wir es seit geraumer Zeit keine Tore zu erzielen.

  • BSC vs. Nebra 3:0(0:0)


    Auch in Laucha freute man sich auf die Begegnung gegen Nebra, auch wenn das Spiel gegen den RSK einen noch ganz anderen Stellenwert einnimmt, so sind Spiele gegen Mannschaften aus dem ehemaligen Kreis Nebra doch immer etwas besonderes. Auch auf Grund des Hinspiels war man doch Recht optimistisch was den Ausgang dieser Partie betreffen sollte.


    Von Anfang an wurde aber jedem Bewusst, das Nebra nicht nach Laucha gekommen ist um brav die Punkte abzuliefern, im Gegenteil sie erarbeiteten sich leichte Vorteile und hatten Pech als ein Kopfball knapp am Tor vorbei ging und ein Tor nicht anerkannt wurde.(meiner Meinung nach zu Recht, verstehe nicht warum der Nebraer Stürmer in dieser Situation die Hände zu Hilfe nimmt, obwohl der Lauchaer Verteidiger eigentlich gar keine Möglichkeit mehr hat an den Ball zu kommen?) Man selbst hatte in der ersten Hälfte nur 2 gute Möglichkeiten, als zum einen Elste allein auf den Nebraer Torwart zu stürmt und dieser den Ball außerhalb des Strafraumes mit der Hand spielt und zum anderen als ein Freistoß von L. Hoffmann knapp über das Tor flog. Die ersten Minuten der zweiten Hälfte gehörten auch noch den Nebraern, ohne jedoch zwingende Möglichkeiten zu haben. In der 58. min hämmerte Meissner aber einen Sonntagsschuss aus gefühlten 35 m in das Gehäuse der Nebraer und das Spiel war gelaufen, Nebra machte nun auf und der BSC konnte gezielte Konter setzen und wurde in der 66.min durch ein " komisches Tor" mit dem 2:0 belohnt. Der Eingewechselte Neumann besorgte kurz vor Schluss das 3:0 und man hatte einen wichtigen Dreier gegen gute Nebraer in der Tasche.


    Nächste Woche geht es nach Lützen....

  • SV Mertendorf - FC RSK Freyburg 1:4 (1:1)


    Wir kamen recht ordentlich ins Spiel und es ging vermehrt in Richtung Tor der Gastgeber. Jesswein und Diener scheiterten aber am Torhüter oder setzten die Bälle neben das Tor. In der 20. Min ein Sonntagsschuss von Staps aus ca 30m diagonal, genau in den Winkel, zur 1:0 Führung für Mertendorf - zu dem Zeitpunkt überraschend. Kurze Zeit später ebenfalls 30m Torentfernung und Diener trifft für uns zum 1:1. Der Torhüter sieht dabei gar nicht gut aus, da er sich den mittig ankommenden Ball selbst reinfäustet. Bis zur Halbzeit passierte nun nicht mehr viel.


    In der 2. Halbzeit hatten wir dann einige Male Glück: 2 Schüsse von Mertendorf ans Lattenkreuz und eine sensationelle Parade unseres A-Jugend Torhüters Haase, der einen 25m Schuss von Söll aus dem Winkel fischte. Sprich eine Mertendorfer Führung wäre durchaus verdient gewesen. Jedoch kam dann die Zeit unseres Toptorjägers und Mannschaftskapitän R. Jesswein. In diesem Spiel gelang ihm bisher absolut gar nichts - 1 Torschuss und fast alle Zweikämpfe verloren bis zu 78. Spielminute.
    Doch mit einem lupenreinen Hattrick (78., 88., 90. Minute) machte er den Auswärtssieg klar, der in der Höhe aber zu hoch ausgefallen ist. Das Schiedsrichterkollektiv war an diesem Tag auch öfters mit klaren Fehlentscheidungen (auf beiden Seiten) im Mittelpunkt. Unser Spieler köpft den Ball z.B. zur Ecke - es gibt Abstoß. Selbe Szene auch auf Seiten der Mertendorfer. Diese viele kleinen Fehler waren zwar nicht spielentscheidend aber hinterließen oft Kopfschütteln auf beiden Seiten.


    :schal1:

  • Wieder einmal ein 9 Punkte Spiel. Sollte dies verloren gehen, kann man sich schon einmal mit der Kreisliga beschäftigen. ;(


    Wir werden am Samstag mal was neues probieren, zu verlieren haben wir ja nichts...bin gespannt wir ein Flitzebogen.

  • Wir erwarten an diesem Wochenende zu Hause auf der Dieter-Höhne-Sportstätte die spielstarke Mannschaft aus Großkorbetha.Die nach ihrem sehr Hohen 7:1 gegen Zorbau II daheim sicherlich versuchen werden uns als direkten Tabellennachbaren zu überholen.
    Wir dagegen werden alles geben um uns nach der vorwöchentlichen Pleite beim Tabellenführer wieder aufzuraffen und die Großkorbethaer auf Distanz zu halten. Das wird sicherlich wieder ein gutes Spiel da es im Hinspiel schon sehr schön anzusehen war,was beide Mannschaften dort lieferten.
    Mit einem Sieg könnten wir einen weiteren Schritt in Richtung unseres vor der Saison ausgesprochenen Saisonziels (Platz 3-7) machen.Bei einer Niederlage allerdings wird es nochmal eng in den letzten Spielen.

  • @ Kösner oh ja das Spiel am Sonnabend gegen Hohenmölsen wird schon ein recht entscheidendes Spiel. Spannung pur ist da zu erwarten. Bin gespannt auf das Ergebnis.


    Aber auch Tröglitz gegen Mertendorf hat seinen Reiz. Falls Tröglitz gewinnt ziehen sie Mertendorf mit ins Abstiegsgetümmel.
    Spannung auch bei Lützen gegen Laucha, da geht es ja um den Aufstieg.



    Wir sollten aber immer daran denken - es ist nur Fussball und es ist unsere Freizeitbeschäftigung!!!

  • 1 FC 1924 Nebra-Tsv Großkorbetha 1:0 (1:0)


    Schöner und wichtiger Sieg beim Tabellennachbarn!


    Bei gutem Fußballwetter waren die ersten minuten von beiderseitigen Abtasten geprägt.Viele Aktionen spielten sich im Mittelfeld ab.Chancen waren in der ersten hälfte mangelware und so wurden nur gelegentliche Fernschüsse zur prüfung für die Torhüter.Einmal jedoch konnte A.Henzel eine der wenigen Chancen nutzen und netzte ein.Nach der Halbzeit verkauften wir uns bessser,wir standen hinten gut und ließen wenig zu.Wir hatten nun mehrere Chancen das Spiel zu entscheiden jedoch stand das Alu zweimal im weg und H.Knuhr konnte den Ball nach herrlichen zusammenspiel mit A.Henzel nicht im leeren Tor unterbringen nach dem der Torwart bereits geschlagen war.So blieb es am ende beim einzeigen Tor des Tages.Von der vorwöchentlichen offensivattacke der Großkorbethaer gegen Zorbau II war nichts zu sehen.Allerdings spielten sie bis vor den Sechzehner gar nicht mal schlecht.


    Fazit: Durch die Niederlage von Lützen beim Tabellenführer stehen wir nun auf dem dritten Tabellenplatz und somit voll im Soll und konnten die verfolger auf Distanz halten.Es war ein verdienter Sieg und man hat gesehen das wir an die gute Leistung aus dem Laucha Spiel anknüpfen konnten.


    Nächste Woche gibt es wieder ein ganz anderes Spiel.Denn dann sind wir zu Gast beim Derby gegen den Baumersrodaer SV.

  • @ Glockenstadt dann schon mal Glückwunsch Richtung Laucha zur Meisterschaft, das war ja wohl gestern ein Riesenschritt und kommt nicht gleich wieder runter aus der Landesklasse. Äh drei Spiele verloren eins war dabei wohl gegen ......? Hihi


    Ja beim zweiten Aufsteiger hat momentan Spora die besten Karten, wird wohl ein Kampf dann noch zwischen Lützen und Nebra werden
    Na und der Abstiegskampf wird jetzt noch mal richtig spannend. Osterfeld hat ja zwei Spiele Rückstand die können sich noch 6 Punkte holen, der Sieg von Bad Kösen ( Glückwunsch ) bringt unten alles wieder enger zusammen. Das wird noch ganz heiß.


    Ach ja wir haben in einem allgemein schwachen Spiel 1:1 gegen Markwerben gespielt und können gut damit leben. :schal2: :schal2:

  • Grün - Gelb Osterfeld - SV Spora 0:1 (0:1)


    Im Zeitzer Derby gewann man knapp aber letztendlich verdient mit 1:0 gegen Osterfeld. In Minute 10 schoss Pohl das Tor des Tages.
    Weitere Chancen spielte man sich heraus in der ersten Halbzeit.
    In Hälfte 2 übernahm Osterfeld das Zepter, ohne sich jedoch nennenswerte Chancen herauszuspielen. Wir blieben aber immer gefährlich in Kontersituationen, die jedoch leichtfertig vergeben wurden.
    Ob verdient oder nicht sieht jeder anders. Meiner Meinung nach Ja, aus Osterfelder Kreisen hörte man, das ein Punkt verdient gewesen wäre für die Grün-Gelben, allerdings erarbeiteten sie sich trotz Feldvorteile keine hundertprozentige Chancen.

  • Bad Kösen - Hohenmölsen 2:0 (0:0)


    Die Gäste erwischten den besseren Start und setzten uns in den ersten 10.min stark unter Druck. Nach dem wir uns so langsam befreit hatten, entwickelte sich ein Schlagabtausch zwischen den Strafräumen, wobei Hohenmölsen mehr Ballanteile hatte und auch die klareren Chancen. So ging man zwar mit einer relativ guten 1.HBZ aber auch mit etwas Glück mit 0:0 in die Pause. In der 2.HBZ fanden wir besser ins Spiel und erspielten uns auch einige Chancen welche allerdings in der Abwehr oder den Händen des Torwarts endeten. Hohenmölsen beschränkte sich mit der Zeit immer mehr auf lange Bälle und Konter und ließ sich immer mehr zurück drängen. Ich hatte auch den Eindruck, dass Hohenmölsen ab der 70.min keine Luft oder Lust mehr hatten und wir somit auch das Spielverdient gewannen. Nach einer Passkombination von F.Schlegel und M.Große und dessen Pass auf R.Alf, fand der Ball en Weg aus 16m ins Tor. In den letzten 10min. hätte man das Spiel durch mehrere Konter Gut und Gern 4:0 oder auch 5:0 gewinnen können. Allerdings war es dann "nur" das 2:0 durch M.Grottel nach einer starken Vorarbeit von F.Schlegel. Das Spiel war sehr Fair und der Schiri machte bis zur 90min. auch einen gute Job, bis auf einen Zusammenstoß in der 90.min. Unser Stürmer blieb verletzt im Strafraum liegen und konnte sich nicht mehr bewegen. Hohenmölsen spielte, wie Tröglitz vor ein paar Wochen, einfach weiter. Aus meiner Sicht ein absolutes "No Go" auch im Abstiegskampf. Der Schiri Zeigte kein Interesse an unserem Spieler, noch nicht einmal nachdem er mit der Trage vom Platz geholt wurde und wir zu zehnt weiter spielten.


    Fazit:
    Auf Grund der 2.HBZ und den stärkere Siegeswillen geht der Sieg soweit in Ordnung.


    In den nächsten Wochen dann 3 Auswärtsspiele und die ersten auch noch bei Laucha und Spora. In Laucha kann alles passieren aber in Spora kann man mit 1 Punkt ganz gut leben.



    Kösner Sagst du uns auch was ihr probieren wollt!


    Wir haben in der Zentrale (C.Meißner), auf der Außen (M.Große) und im Sturm (F.Schlegel) mal was neues Probiert und vor allem durch die starke Leistung von C.Meißner (der nach langer Pause wieder dabei ist) und F.Schlegen wurde wir dafür Belohnt. Am Samstag kann dies aber wieder anderst aussehen.



    ----------------------------



    Die Spielberichte von Hohenmölsen sind wirklich sehr treffend.


    Hier der Spielbericht von der SVH-Homepage:




    443.Meldung: || Kreisoberliga 23. Spieltag: Blau - Weiß Bad Kösen - SV Hohenmölsen = 2:0 ( 0:0) - by Rainer Hom [10.04.2011. 13:42]
    Starker Siegeswille der Gastgeber entscheidet das Spiel !


    Unsere Elf verspielte in Bad Kösen drei wichtige Punkte.
    Trotz aller Bemühungen fehlte unserem Spiel die Durchschlagskraft, störten technische Mängel in allen Mannschaftsteilen den Spielfluß und reichte die Laufbereitschaft im Mittelfeld nicht aus, um gegen eine kampfstarke Bad Kösener Elf zu bestehen.
    Beide Mannschaften legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach 37 Sekunden tauchten die Gastgeber durch Christian Meißner gefährlich vor unserem Tor auf, in der gleichen Minute prüfte Sebastian Hom den Bad Kösener Torhüter Matthias Sakowitz, im darauffolgenden Angriff war Christoph Bornschein frei durch und wenig später konnte ein Schuß von Sebastian Schenk gerade noch zur Ecke abgewehrt werden (2.). Bei allen Aktionen verhinderten beide Torhüter die Führung.
    In der 14.. Minute entwischte Michael Henze seinem Bewacher, sein Schuß von der Strafraumgrenze ging aber über das Tor und nur zwei Minuten später traf erneut Michael Henze in aussichtsreicher Position nur den Querbalken.
    Das Spiel blieb intensiv mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, aber mehr als ein 35 Meter Freistoß durch Sebastian Hom, der vom Tohüter gerade noch an den Pfosten abgelenkt wurde, gelang nicht mehr. So blieb es beim torlosen Unentschieden zur Pause.


    Die erste nennenswerte Chance der zweiten Hälfte hatte Michael Henze, der nach gutem Paß in die Spitze zu zaghaft zum Ball ging, so dass Torhüter Matthias Sakowitz eher am Ball war. Im weiteren Spielverlauf übernahmen die Blau – Weißen immer mehr die Initiative, unsere Abwehr stand nun deutlich unter Druck. Schusschancen von Matthias Bornschein (49.), Maik Grottel (53.) konnte Torhüter Ronny Siebeck halten, Christian Meißner (55.) verfehlte mit seinem Schuß das Tor und bei einer Großchance von Maik Grottel (58.) war erneut Ronny Siebeck zur Stelle.
    Glück hatte unsere Elf, als ein Florian Schlegel - Schuß von Kai Göbke gerade noch von der Linie geschlagen werden konnte (59.). In der 63. Minute fand ein Tor von Maik Grottel wegen Abseitsstellung keine Anerkennung.
    Zwanzig Minuten vor dem Ende wurde der leidenschaftliche Kampf der Bad Kösener mit der Führung belohnt. Nach Zuspiel von rechts tauchte Ricardo Alf frei im Strafraum auf und verwandelte aus 12 Meter Mittelstürmerposition unhaltbar zum 1:0.
    Bad Kösen wollte schnell nachlegen, aber Ricardo Alf (74.), Maik Grottel (76.) und Mirco Bönicke (79.) schossen jeweils über das Tor.
    Fast wäre unserer Elf noch der Ausgleich gelungen. Sebastian Hom zog aus 20 Meter Entfernung ab, traf aber nur den rechten Außenpfosten (83.). In der Schlussphase machten die Gastgeber den Sack endgültig zu. Nach Sturmlauf über die rechte Seite von Florian Schlegel stand Maik Grottel bei dessen Hereingabe goldrichtig und verwandelte sicher zum 2:0 Endstand. Beinah wäre in der Nachspielzeit noch ein weiterer Treffer für Bad Kösen gelungen, aber die Großchance von Mirco Bönicke konnte Torhüter Ronny Siebeck mit letztem Einsatz vereiteln. So blieb es, auf Grund der engagierten 2. Halbzeit der Gastgeber, beim verdienten Erfolg für Bad Kösen


    Für Hohenmölsen spielten:
    Ronny Siebeck, Florian Stopp, Sven Holzapfel, Kai Göbke, Tobias Müller, Stefan Denkewitz, Sebastian Hom, Sebastian Schenk, Frank Petermann, Stefan Höffler, Michael Henze, Christian Eichhorn, Ronny Kluge, Maik Läwen

  • Lützen vs. BSC 0:1(0:1)


    Bereits nach 3 min. schlug ein beherzter Schuss von L. Hoffmann im Tor der Eintracht ein. Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, welches fast ausschließlich zwischen den Strafräumen stattfand. In der 2. Hälfte versuchte Lützen alles, jedoch erspielte man sich kaum Chancen. (ähnlich wie wir damals in Langendorf) Der BSC setzte auf Konter, spielte diese aber nicht konsequent zu Ende und machte somit diese Partie unnötig spannend. Die Lützener konnten dann doch noch ein Tor erzielen, welches aber auf Grund einer Abseitsstellung nicht anerkannt wurde. Alles in allem kein unverdienter Sieg bei einem direkten Kontrahenten.


    @ jörg
    Die Meisterschaft ist noch lange nicht entschieden, zumal Spora und auch Lützen 2 Spiele weniger ausgetragen haben. Es liegen noch 8 schwere Spiele vor uns, die erst einmal bestritten werden müssen!


    Das nächste Spiel ist immer das Schwerste!
    @ Kösner
    Gebe dir Recht in diesem Spiel kann alles passieren, zum Glück spielt man zu Hause und muss sich nicht am Gradierwerk die Ehre geben.


  • Dein Wort in Gottes Ohr, ich glaube damit könnten gerade wir, genauso wie Osterfeld sehr gut leben :) haben ja noch etwas gut bzw wettzumachen aus dem Hinspiel.
    Also auf gehts und kämpfen!!!
    :schal4: :schal4: :schal4: