Kreisliga Westmecklenburg 10/11

  • Könnte eine von 2 mögliche neuen Kreisligen 2010/2011 mit folgenden Mannschaften bestückt sein?


    SV Blau-Weiß 90 Melkof
    SpVgg Vellahn 1998
    Rodenwalder SV 1976 II
    LSV Germania 04 Kummer
    SV JL 1922 Blievenstorf
    Eintracht Ludwigslust 1994
    SV Blau Weiß Polz II
    SG Motor Boizenburg
    SV Schwarz-Weiß Gallin
    ESV 48 Hagenow II
    FSV Strohkirchen
    SC Th. Körner Wöbbelin
    und 2 Vertretungen aus folgenden Mannschaften ( SV Borussia Bresegard-Moraas, TSV Empor Zarrentin II, SV Tessin-Zahrensdorf, SG Aufbau Boizenburg II, Wittenburger SV, SV Rotation Neu Kaliß, SV Traktor Zachun)


    ??

  • Wenn das die Plätze 1-3 aus den Kreisklassen Mitte und West plus den Plätzen 7-13 aus der Kol West entspricht denn ja..Habe jetzt leider kein Ansetzungsheft zur Hand....aber ich glaube da steht das in der KL nächste Saison 12 Teams spielen....ausserdem können je nach Absteiger aus der LK auch noch die 7t..platzierten Teams vielleicht in der KOL verbleiben...also bisschen was ändern wird sich sicherlich noch

  • Dann mache ich mir auch mal die Mühe und stelle nach derzeitigem Stand die Kreisliga Ost vor... Hoffe, dass ich richtig liege mit meinen Vermutungen:


    Aus der Kreisklasse steigen auf:


    FSV Leezen
    Aufb. Sternberg II
    Aufb. Parchim II


    Aus der KOL kommen runter:


    BW Stolpe
    SV Spornitz/Dütschow
    Plauer FC
    Parchimer FC II
    TSV Diestelow
    VfB Goldenstädt
    SG Marnitz/Suckow II
    GW Severin


    Das sind nach meinen mathematischen Kenntnissen 11 Mannschaften. Bisschen wenig, oder? Wie stellen sich die anderen Plätze zusammen? Möglicherweise steigt ja noch der beste 4. Platz der Kreisklassen auf - wäre also der SV Kobrow aus unserer Staffel... Werden es denn nun 12 oder 14 Teams?

  • So wie es aussieht ergibt sich folgendes Bild in der Kreisliga WM


    SV Blau-Weiß 90 Melkof
    SpVgg Vellahn 1998
    Rodenwalder SV 1976 II
    LSV Germania 04 Kummer
    Eintracht Ludwigslust 1994
    SV Blau Weiß Polz II
    SG Motor Boizenburg
    SV Schwarz-Weiß Gallin
    ESV 48 Hagenow II
    FSV Strohkirchen
    SC Th. Körner Wöbbelin
    SV Borussia Bresegard-Moraas
    TSV Empor Zarrentin II


    =13 Teams, sollte der beste 4. noch mit aufsteigen dann lässt sich "SV JL 1922 Blievenstorf" den nicht mehr nehmen.

  • Zumindest meine ich, mich noch so zu erinnern, daß auf der Tagung zu Saisonbeginn beschlossen wurde, ab der neuen Spielzeit eine KOL mit 14, 2 KL (West und Ost) mit je 12 Vereinen und zwei KK für die verbleibenden Clubs spielen zu lassen.

  • richtig genau so ist es - die ersten 7. der KOL (abzüglich Dabel oder Groß Laasch) + Karow bilden die neue KOL
    die Zusammensetzung der anderen Ligen wird man dann sehen und hängt ja auch von den eingehenden Mannschaftsmeldungen ab

  • Kreisliga 2010/2011 Westmecklenburg
    Folgendes Bild ergibt sich in der Kreisliga WM


    SV Blau-Weiß 90 Melkof
    SpVgg Vellahn 1998
    Rodenwalder SV 1976 II
    LSV Germania 04 Kummer
    Eintracht Ludwigslust 1994
    SV Blau Weiß Polz II
    SG Motor Boizenburg
    SV Schwarz-Weiß Gallin
    ESV 48 Hagenow II
    FSV Strohkirchen
    SC Th. Körner Wöbbelin
    TSV Empor Zarrentin II