Nach einer Torerzielung bemerkt der Schiedsrichter, dass die Mannschaft, gegen die das Tor erzielt wurde, zwölf Spieler auf dem Platz hatte. Entscheidung?
Gruß
Uwius
Nach einer Torerzielung bemerkt der Schiedsrichter, dass die Mannschaft, gegen die das Tor erzielt wurde, zwölf Spieler auf dem Platz hatte. Entscheidung?
Gruß
Uwius
Die Mannschaft, die das Tor bekommen hat, muss vor dem Anstoß einen Spieler runternehmen. Das Tor zählt. Hinterher gibt es noch eine hübsche Meldung im Spielbericht...
gelbe karte für den 12. spieler und diesen spieler runter vom platz schicken
dann indir. fs aus dem torraum heraus
1.
Zitatdie Mannschaft, gegen die das Tor erzielt wurde, zwölf Spieler auf dem Platz hatte.
Warum belohnst du eine Mannschaft, die zu zwölft spielt, mit einem Freistoß?
2. Wem zeigst du die gelbe Karte? Bestimmt die Mannschaft, wer Gelb bekommt?
Die Mannschaft, die das Tor bekommen hat, muss vor dem Anstoß einen Spieler runternehmen. Das Tor zählt. Hinterher gibt es noch eine hübsche Meldung im Spielbericht...
So sieht es aus.
da hat wohl einer die frage wieder überflogen und ist auf die mütze gefallen
tor, anstoss
aber gelb für den 12. würde ich trotzdem geben, wen stellst du denn runter? den 12. genau und der kriegt auch gelb
(du weißt ja anhand deiner spielnotizkarte, wer auf dem spielfeld nix zu suchen hat)
Zitat(du weißt ja anhand deiner spielnotizkarte, wer auf dem spielfeld nix zu suchen hat)
Sicher? Wenn der Trainer sich kurzfristig für einen anderen Spieler in der Startaufstellung entscheidet, muss das m.E. auch der Trainer melden und nicht der Spieler. Demnach würde ich den Spieler bestrafen weil der Trainer geschlafen hat...
Edit: Ganz abgesehen davon, dass du dich richtig zum Horst machst, wenn du die Spieler einzeln antreten lässt, um herauszufinden, wer eigentlich der überzählige Spieler ist...
Auflösung:
Das Tor ist anzuerkennen. Vor dem Anstoß ist der zwölfte Spieler zu verwarnen und hat den Platz zu verlassen.
Gruß
Uwius
Also muss jetzt JEDER Spieler vor Abgabe des Spielberichtes nachsehen, ob er in der Anfangself aufgestellt ist? *kopfschüttel*
Das wohl nicht, aber in der Taktikbesprechung vor dem Spiel aufmerksam zuhören und ggf. kritisch nachfragen, wenn der Trainer plötzlich neuartige Konstellationen (Fünferkette ???) vorstellt.
Moment!
In der Fragestellung kommt es auf den ZWÖLFTEN Spieler an. Und ein ZWÖLFTER Spieler dürfte wohl in keiner Taktikbsprechung vorkommen
Wenn sich ein Spieler allerdings beim Aufwärmen verletzte und ein eigentlich als Auswechselspieler vorgesehener Spieler ersetzt ihn von Beginn an ohne Information des SR, so ist nach Feststellung der "Tausch" durch den SR zu notieren und der Vorfall auf dem Spielbericht zu vermerken (siehe Frage von vor ein paar Tagen) - ohne Verwarnung.
Gruß
Uwius
Ich zitiere nochmal die Fragestellung:
Nach einer Torerzielung bemerkt der Schiedsrichter, dass die Mannschaft, gegen die das Tor erzielt wurde, zwölf Spieler auf dem Platz hatte. Entscheidung?
Da stehen von einer Mannschaft 12 Spieler auf dem Feld. Es steht nicht da, wo der 12.Mann hergekommen ist. Wäre der 12.Spieler ein Auswechselspieler, wäre der Fall so, wie von euch beschrieben - und der Spieler muss wieder runter. Aber das steht nicht so in der Frage!
Also: Du stehst auf dem Platz, Hertha schießt ein Tor und du stellst plötzlich fest, dass Bayern schon die ganze Zeit zu zwölft gespielt hat. Tor zählt, aber WEM gibst du jetzt die Karte? Auf gut Glück der armen Sau, die nach deinem Hinweis vom Trainer vom Platz geholt wird? Oder machst du es wie von ti-ko vorgeschlagen, lässt die ganze mannschaft nach Nummern sortiert antreten und vergleichst mit deiner Notizkarte. Jetzt stellst du fest, Klose steht vor dir und als Auswechselspieler auf dem Spielberichtsbogen - Peng, bekommt er Gelb. Klose sagt aber jetzt, van Gaal hätte ihm kurz vor Spielbeginn gesagt, aus taktischen Gründen sollte er doch von Anfang an spielen. Wer dafür runter sollte, wüsste er nicht, er wäre davon ausgegangen, dass der Trainer das demjenigen schon gesagt hätte, und dass das auch mit den Schiedsrichtern abgesprochen wäre. Was nun? Bleibt es trotzdem bei Gelb? Oder was?
du hast meine antwort ein wenig überspitzt wahrgenommen.
du schickst doch auch einen spieler runter, der der deiner meinung nach zu viel ist...
dann kriegt er noch gelb und gut
musst nicht alle antanzen lassen und ein brumborium draus machen, was ja auch außerhalb des feldes für viel unruhe sorgt und obendrein noch affig aussieht
wenn das der fall sein sollte mit dem trainer und nicht bescheid geben, dann gibt es einen kurzen sprint zur trainerbank und dann wird sich erkundigt.
und wenn ich einen schlechten tag habe, kriegt er trotzdem gelb
Nochmals:
1. Wenn ich feststelle, dass eine Mannschaft zwölf Spieler auf dem Platz hat, kann es kein Problem sein, diesen zwölften ausfindig zu machen (Spielnotizkarte, Mannschaftskapitän ...) - und dieser bekommt die Verwarnung. Dass diesem zwölften Spieler möglicherweise das gar nicht bewusst war, mag ja sein, das kann aber nicht Sache des Schiedsrichters sein. Das soll die Mannschaft dann nach dem Spiel intern ausfechten.
2. Wenn elf Spieler auf dem Platz sind, und einer von diesen elf Spielern (der auf dem Spielbericht lediglich als Auswechselspieler nominiert war) ist von Beginn an ohne meine Kenntnis dabei, weil der Trainer eine Minute vor dem Spiel plötzlich eine wahnsinnig kluge taktische Idee hatte oder weil sich beim Aufwärmen ein anderer Spieler verletzt hatte, dann ist dieser "Tausch" zu notieren - sowohl auf meiner Notizkarte als auch auf dem Spielbericht. Die Verwarnung entfällt hier.
Gruß
Uwius