Regelfrage des Tages (25., 26., 27.02.10)

  • Ein Auswechselspieler der Mannschaft, die bereits drei Mal gewechselt hat, macht hinter dem eigenen Tor Dehnübungen. Als er sieht, dass ein Stürmer der gegnerischen Mannschaft seinen Torhüter umspielt und den Ball auf dass verlassene Tor schießt, läuft er auf das Feld und hält den Ball vor Überschreiten der Torlinie mit dem Fuß auf. Wie hat der Schiedsrichter nun zu entscheiden? Wie hätte alles verhindert werden können?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • :gelbekarte: für den Auswechselspieler und indirekter Freistoß am Tatort unter Beachtung der Torraumregel, denke ich. Der Spieler steht ja auf dem Spielbericht, auch wenn er nicht mehr eingewechselt werden kann. Sollte er durch den 3.Wechsel zum Zuschauer geworden sein: Verweis aus dem Innenraum und SR-Ball.


    Ein kluger SR lässt aber nach dem 3.Wechsel keine Auswechselspieler Dehnübungen ausführen, und hinter dem eigenen Tor schon mal gar nicht...

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • Ein kluger SR lässt aber nach dem 3.Wechsel keine Auswechselspieler Dehnübungen ausführen, und hinter dem eigenen Tor schon mal gar nicht..



    Was ist, wenn der Spieler, da er nicht spielt vom Trainer Laufübungen angeordnet bekommen hat?? Hinter des Gegners Tor darf er ja auch nicht!


    Ansonsten stimme ich der ente zu

    Wenn der Mann in schwarz pfeift, kann der Schiedsrichter auch nichts mehr machen.

  • Zitat

    Was ist, wenn der Spieler, da er nicht spielt vom Trainer Laufübungen angeordnet bekommen hat?? Hinter des Gegners Tor darf er ja auch nicht!


    dann sagt der schiri dem spieler, er soll seine laufübungen in der kabine, oder sonst wo machen :P


    Zitat

    :gelbekarte: für den Auswechselspieler und indirekter Freistoß am Tatort unter Beachtung der Torraumregel, denke ich. Der Spieler steht ja


    yepp yepp :)


    denke ich auch

    "Der Schiedsrichter hat immer Recht, auch wenn er nicht Recht hat"

  • Auflösung:


    Das Spiel ist zu unterbrechen. Der Auswechselspieler ist zu verwarnen und das Spiel unter Beachtung der Torraumregel mit indirektem Freistoß für die angreifende Mannschaft fortzusetzen. Nachdem die Mannschaft bereits drei Mal ausgewechselt hatte, hätte sich der Auswechselspieler nicht mehr hinter dem eigenen Tor aufhalten dürfen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -