Auf einem schneebedeckten Platz soll Fußball gespielt werden. Bitte nenne die Anzahl aller Fahnen, die zur Spielfeldkennzeichnung notwendig sind! Wo sind diese aufzustellen?
Gruß
Uwius
Auf einem schneebedeckten Platz soll Fußball gespielt werden. Bitte nenne die Anzahl aller Fahnen, die zur Spielfeldkennzeichnung notwendig sind! Wo sind diese aufzustellen?
Gruß
Uwius
Zusätzlich zu den üblichen Flaggen müssen 8 Hilfsflaggen an den Strafraumecken angebracht werden. Zu beachten ist, dass diese 1m außerhalb des Spielfeldes stehen müssen, was bei mir schon zu vielen Diskussionen führte.
Demnach pfeifst du überregional?
In Berlin stehen die Dinger nämlich auf den Linien (außer den beiden an der Mittellinie).
Zusätzlich zu den üblichen Flaggen müssen 8 Hilfsflaggen an den Strafraumecken angebracht werden. Zu beachten ist, dass diese 1m außerhalb des Spielfeldes stehen müssen, was bei mir schon zu vielen Diskussionen führte.
Statt denn 8 Hilfsflaggen an den Strafraumecken dürfen auch die sogenannten Hütchen genommen werden.
ZitatZusätzlich zu den üblichen Flaggen müssen 8 Hilfsflaggen an den Strafraumecken angebracht werden. Zu beachten ist, dass diese 1m außerhalb des Spielfeldes stehen müssen, was bei mir schon zu vielen Diskussionen führte.
that´s correct
Demnach pfeifst du überregional?
In Berlin stehen die Dinger nämlich auf den Linien (außer den beiden an der Mittellinie).
Steht wo?
Ich klär mal auf!!
VvJ-Ente meint die ganz Normalen Fahnenstangen!!
gitarrist87 hat vollkommen recht mit seiner aussage:
Zusätzlich zu den üblichen Flaggen müssen 8 Hilfsflaggen(können auch Hütchen sein) an den Strafraumecken angebracht werden. Zu beachten ist, dass diese 1m außerhalb des Spielfeldes stehen müssen!!
Also die 6 Normalen ist ja klar(obwohl die beiden Mittellinenfahnstangen nicht sein müssen!),in der Frage wird gefragt,wo die extra Hütchen(Fahnen) aufgestellt werden sollen!
Auflösung:
Die acht Hilfsflaggen sind in Höhe der Strafraumeckpunkte und einen Meter außerhalb des Spielfeldes aufzustellen (siehe Regel 1 des Regelwerkes).
Gruß
Uwius