Ein Zuschauer läuft auf das Spielfeld und will den auf das leere Tor "seiner" Mannschaft zurollenden Ball aufhalten. Er kann den Ball zwar noch berühren aber nicht verhindern, dass er ins Tor gelangt. Was nun?
Gruß
Uwius
Ein Zuschauer läuft auf das Spielfeld und will den auf das leere Tor "seiner" Mannschaft zurollenden Ball aufhalten. Er kann den Ball zwar noch berühren aber nicht verhindern, dass er ins Tor gelangt. Was nun?
Gruß
Uwius
Das Tor zählt.
Ein den Ball berührender Zuschauer ist ein Einfluss von Außen auf das Spielgeschehen -> SR-Ball, wo sich der Ball bei der Unterbrechung befand; eine entsprechende Schilderung im Spielbericht versteht sich von selbst.
ZitatEin den Ball berührender Zuschauer ist ein Einfluss von Außen auf das Spielgeschehen -> SR-Ball, wo sich der Ball bei der Unterbrechung befand; eine entsprechende Schilderung im Spielbericht versteht sich von selbst.
und der zuschauer muss aus der anlage verwiesen werden...
Auflösung:
Sowie der Zuschauer den Ball berührt, liegt ein äußerer Einfluss vor. Das Tor kann somit nicht anerkannt werden. Das Spiel wird, nachdem der Zuschauer "wegorganisiert" wurde, mit einem SR-Ball an der Torraumlinie fortzusetzen. Ein Bericht ist anzufertigen.
Gruß
Uwius