Ludwigsfelder FC;FSV Luckenwalde und Brandenburger SC Süd starten beim 15.Potsdamer Hallenmasters am 2.1.2010

  • Promis und Party


    Das Potsdamer Fußball-Hallenmasters wird zum 15. Mal ausgetragen


    An den Weihnachtsfeiertagen gönnte sich auch Sven Thoß ein wenig Ruhe. Die besagte Ruhe vor dem Sturm, denn am 2. Januar geht das Potsdamer Hallenmasters in seine nunmehr 15. Auflage – und als Organisator des Ganzen hat der Potsdamer alle Hände voll zu tun. „Das wird sicherlich wie in den Vorjahren wieder ein großer Erfolg“, sagt Thoß und ist zuversichtlich, dass das alljährliche Event abermals die Sporthalle an der Heinrich- Mann-Allee zum Brodeln bringt.
    An interessanten Spielen, an Auftritten aktueller und einstiger Fußballgrößen wird es jedenfalls nicht mangeln. In zwei Staffeln treten zehn Teams gegeneinander an. Während sich die Staffel A aus dem FSV Luckenwalde, dem Ludwigsfelder FC, dem Werderaner FC, Fortuna Babelsberg und der SG Michendorf zusammensetzt, sind der Brandenburger SC Süd 05, der SV Babelsberg 03 II, die Potsdamer Kickers, die SG Bornim und ein Prominententeam für die Staffel B eingeteilt.
    Allein das Promi-Team bringt ein Wiedersehen mit Spielern, die das Fußballgeschehen in der Region einst maßgeblich mitbestimmten. Da kickt Andreas Hintze als technisch versierter Mittelfeld-Akteur bei Motor Babelsberg neben dem Alt-Unioner Daniel Knuth. Matthias Morack war ebenfalls Mittelfeldmann bei den Berlinern und später beim SV Babelsberg 03. Im Tor steht das Babelsberger Urgestein Matthias Hanauer, und auch der Ex-Nulldreier Heiko Bengs ist dabei. Michael Lorenz spielt derzeit bei Rot-Weiss Essen in der Regionalliga und kennt den SVB noch aus Zweitligazeiten ebenso wie Pit Grundmann, der auch beim FC Magdeburg unter Vertrag war. Neben Enrico Röver tritt auch der Kölner Ex-Profi Marcel Fensch an. Und schließlich vervollständigen die Ex-Babelsberger Frank und Dankmar Edeling das Promi-Team, das vom Ex-Magdeburger und -Nulldreier Reinhard Dietrich gecoacht wird. Im Jahr 2006 verließ das Team als Sieger die Halle – zwei späte Tore von „Henne“ Lau sorgten für den Erfolg. „Vor allem Daniel Knuth und Henne Lau haben dieses Turnier geprägt“, sagt Sven Thoß. „Wir haben aber außerdem auch noch Überraschungsgäste, über die noch nichts verraten wird.“
    Erstmals werden bei der Jubiläumsveranstaltung auch drei Oberligavertreter aufs Parkett gehen. Mit dem FSV Luckenwalde tritt in der Staffel A der aktuelle Tabellensiebte an; der Ludwigsfelder FC folgt auf dem neunten Platz. In der Staffel B erlebt der Brandenburger SC Süd 05 – derzeit auf dem achten Platz stehend – seine Premiere beim Potsdamer Hallenmasters, das gleichzeitig den Abschluss der Hallenturniere des Fußballkreises bildet.
    Auch bei der 15. Masters-Auflage wird das Geschehen auf dem Feld nicht nur von den Sitzen aus zu verfolgen sein: Auch in diesem Jahr wird es im Foyer der Sporthalle eine Videoleinwand geben, auf der die einzelnen Spiele übertragen werden. Den Auftakt machen die Derbys zwischen Fortuna Babelsberg und der SG Michendorf als Mannschaften der Staffel A sowie das Match zwischen den Potsdamer Kickers und der SG Bornim als Vertreter der Staffel B. Nebenbei wartet auf die Zuschauer ein Gewinnspiel in der Halle.
    Nach der diesjährigenJubiläumsveranstaltung müssen sich auch die Akteure nicht gleich auf den Heimweg machen. Erstmals wird es eine „Players-Nightparty“ geben, zu der der Turnierveranstalter Sven Thoß gemeinsam mit dem ehemaligen SVB-Kicker Heiko Bengs in die Disco „Stilbruch“ eingeladen hat. Doch zuvor wird Bengs mit dem Promi-Team auf Torjagd gehen. (Von Henner Mallwitz)


    Quelle: http://www.pnn.de/regionalsport/248774/