SV Nord Wedding - Bezirksliga Staffel 2

  • Im neuen Jahr werden hier auch von unserer Seite aus Beiträge stehen. Egal wo der Verein im Moment steht. Wir, vom Verein, die Mitspieler und vorallem Trainer haben sich für die Rückrunde viel vorgenommen. Wir werden mit aller Macht den Klassenverbleib der Bezirksliga anstreben.


    Falls es von anderen Vereine Beiträge kommen, bitte ich euch alle, ohne Beleidigungen, etc... dies zu führen.


    Bleibt fair........


    Ich wünschen den ganzen Berliner Vereine ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr


    2010



    :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3:

  • Na dann viel Erfolg für die Rückrunde und jede Menge Spass auf der Seite

  • Trainingsplan Wintervorbereitung 1. Männer SV Nord Wedding


    05.01.2010 Training SV Nord Wedding 19:00 bis 21:00 Kühnemannstr.
    06.01.2010
    07.01.2010 Training SV Nord Wedding 19:00 bis 21:00 Kühnemannstr.
    08.01.2010
    09.01.2010 2 x Training SV Nord Wedding 12:00 bis 13:30 und 15:00 bis 16:30 Kühnemannstr.
    10.01.2010 2 x Training SV Nord Wedding 12:00 bis 13:30 und 15:00 bis 16:30 Kühnemannstr.
    11.01.2010
    12.01.2010 Training SV Nord Wedding 19:00 bis 21:00 Kühnemannstr.
    13.01.2010
    14.01.2010 Training SV Nord Wedding 19:00 bis 21:00 Kühnemannstr.
    15.01.2010 Training SV Nord Wedding 19:00 bis 21:00 Kühnemannstr.
    16.01.2010 Freundschaftsspiel GW Neukölln 16:00 bis 17:45 Kühnemannstr.
    17.01.2010 Training SV Nord Wedding 11:00 bis 12:30 Gneisenaustr. danach Freundschaftsspiel BSC Eintracht/Südring 14:00 bis 15:45 Gneisenaustr.
    18.01.2010
    19.01.2010 Training SV Nord Wedding 19:00 bis 21:00 Ort noch offen
    20.01.2010
    21.01.2010 Training SV Nord Wedding 19:00 bis 21:00 Ort noch offen
    22.01.2010 Training SV Nord Wedding 19:00 bis 21:00 Ort noch offen
    23.01.2010
    24.01.2010 Freundschaftsspiel SV Blau Weiss Berolina Mitte II 14:00 bis 15:45 Kühnemannstr.
    25.01.2010
    26.01.2010 Training SV Nord Wedding 19:00 bis 21:00 Kühnemannstr.
    27.01.2010
    28.01.2010 Freundschaftsspiel Friedenauer TSC 19:00 bis 20:45 Kühnemannstr.
    29.01.2010 Training SV Nord Wedding 19:00 bis 21:00 Kühnemannstr.
    30.01.2010 Freundschaftsspiel FC Stern Marienfelde II 14:00 bis 15:45 Kühnemannstr.
    31.01.2010 Freundschaftsspiel Mariendorfer SV 06 14:00 bis 15:45 Kühnemannstr.
    01.02.2010
    02.02.2010 Training SV Nord Wedding 19:00 bis 21:00 Kühnemannstr.
    03.02.2010
    04.02.2010 Training SV Nord Wedding 19:00 bis 21:00 Kühnemannstr.
    05.02.2010 Training SV Nord Wedding 19:00 bis 21:00 Kühnemannstr.
    06.02.2010
    07.02.2010 Punktspiel BFC Preussen II 14:00 bis 15:45 Preussenstadion

  • ihr wollt wohl in die Bundesliga...... Mensch Jogi,das ist Bezirksliga! :nein:


    Wer was erreichen will, muss viel und hart arbeiten.
    Da in der Vergangenheit nicht viel gemacht wurde, muss man dieses jetzt in der Winterpause nachholen.
    Es geht für uns auf eine harte Rückrunde und es gibt 2 Ziele.
    - In der Rückrunde mehr Punkte holen als wie noch in der Hinrunde (1 Sieg gegen Borussia 1920 Friedrichfelde)
    - Denn eventuellen Klassenerhalt.

  • Es besteht weiterhin eine Generalabsage bis zum

    24.01.2010.


    Wie soll man da bloss in Form kommen???


    Die Rückrunde fängt bald an und wir müssen höchstwahrscheinlich, wenn das so weiter das Wetter bleibt, mit englischen Wochen rechnen. Na klar gilt es für jeden Verein.


    Na dann gute Nacht....


  • Die Generalabsage verlängert sich nun bis zum 07. Februar 2010.


    Das freut sich jeder Fußballer (sarkastisch gemeint)


    Ich will endlich wieder gegen den Ball treten und herumfluchen...... :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

  • SV Nord Wedding kämpft um den Klassenerhalt und will mit aller Macht dies schaffen.


    Der Verein hat sich in den letzen Wochen soviele Pläne geschmiedet, damit am Ende was dabei herauskommt.


    Wir haben und personell und strucktuell gestärkt. Vor allem haben wir ein neues Ziel vor Augen.


    Ich aber werde erst einmal keine Details preis geben, denn ich persönlich weis was geschehen ist, aber ich warte noch bis zum Training auf dem Kunstrasen. Was zurzeit ja nicht möglich ist. In der Halle macht es ja spass, aber das ist halt nur FUN.


    Ich will endlich mal wieder ein flottes Training auf dem Platz haben.

  • Der Berliner - Fußball - Verband hat eine weitere Generalabsage ausgesprochen.


    Jetzt beläuft sich die Absage von


    04. Januar 2010 - 21. Februar 2010


    Inzwischen sind es mit dem 21.02. drei Nachholspiele ( für die jenigen, die alle in Hinrunde gespielt hatten).
    :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:


    Wie lange soll es noch anhalten ???
    Sag mir eure Meinung:
    :argue:

  • [font=&quot]Die
    neue Woche startet am Rosenmontag ebenfalls mit Dauerfrost, aber es bleibt
    vielfach trocken. Für die Folgetage kündigt sich dann aber nach der längeren
    Frostperiode eine Milderung an.[/font]



    :gruebel: Ich habe die Hoffnung dass wir ab März spielen können.

  • Nach dem ganzen Frost und kaltem Winter, wird es endlich etwas milder und es bleibt trocken. Jetzt fängt das "Tauwetter" an und wir alle können vielleicht bald endlich wieder richtig trainieren.


    Keine Halle mehr oder andere Aktivitäten, aber es muss mal langsam richtig wieder loslegen.


    Nach meinen Informationen habe ich vom Berliner - Fussball - Verband erfahren, dass, wenn die Nachholspiele nicht alle klappen, verlängert sich die Saison um zwei Wochen. Aber dies kann ja auch ein Gerücht sein, zumindest wurden dann die Relegationsspiele schon bestimmt. Aber bei mindestens drei Nachhospielen wird und kann es schon eng werden.


    Lassen wir uns alle mal überraschen. Hauptsache ist, dass es bald wieder um Punkte gekämpft werden kann. :schal3:

  • Das erste Spiel unter der Kooperation mit den beiden Vereinen SV Nord Wedding und dem BSC Reinickendorf ging leider verloren.
    Man verlor das Spiel mit 1:5 gegen einen robusten aber nicht immer überzeugenden Gegner SV Blau Weiss Berlin.


    In den ersten Minuten war unser Team etwas nervös, aber ging gleich zu Sache und stellte den Gegner in dessen eigenen Hälfte unter Druck. Das 0:1 war ein Foulelfmeter, der hätte nicht sein dürfen. Dann dass 0:2 über einen Konter ging der Spieler auf dem Heim -TW zu und vollstreckte eiskalt. Danach fällt noch ein Eigentor. Bis zu den Toren hatte SV Nord Wedding soweit gut mitgehalten. Dann ging es zu Pause. In der 51min. bekam die Heimmannschaft eine glatte Rote Karte wegen Nachtreten.


    Dann sind die Tore 0:4 und 0:5 gefallen, nur noch etwas Ergebniskosmetik ist dann noch gefallen und am Ende hatte der SV Blau Weiss Berlin verdient gewonnen. Ein Wort zum Schiedsrichter: Er zückte im ganzen Spiel 9 gelbe Karten und eine rote Karte. Etwas bunt, aber soweit ok.

  • SV Nord Wedding verlor gegen den FC Liria mit 2:5. Der Hammer war ja zum 1. das wir auf einer schwarzen Aschenbahn spielen mussten, obwohl der Rasenplatz gut aussah. Naja. 2. War die Schiedsrichterin in 80% der Belangen nicht Herr bzw Frau der Lage. Sie übersah viele versteckte und andere Fouls. :rotekarte:


    Aber die ersten drei Gegentoren mussten nicht sein, denn es waren wieder mal Geschenke. Zum allen Überfluss musste unser Torwart wegen akuter Luftmangel zur Halbzeit ausgewechselt werden, und ein Spieler musste diese Lücke füllen. Im ganzen war es kein gutes Spiel. FC Liria hatte seine Chancen, aber nutze dies nicht.
    Beim SV Nord Wedding war es anders, sie konnten keine grossartigen Chance herausspielen. Zweimal wurde draufgehalten und zweimal wurde getroffen.


    Jetzt sind es schon 14 Punkte Rückstand, aber ich persönlich sage, dass wir es noch schaffen werden. Den ersten Dreier holen wir jetzt am kommenden Sonntag gegen FC Hertha 03 Zehlendorf II.


    Totgesagte leben länger, nicht vergessen !!! :schal3:

  • Einfach nur noch PEINLICH



    SV Nord Wedding – FC Hertha 03
    Zehlendorf II 4:2 (2:1)



    Selbst beim Tabellen-Vorletzten, der
    bis vor dem Spiel ganze DREI Punkte auf seinem Habenkonto verbuchen konnte,
    blamierte sich die Zehlendorfer Reserve „bis auf die Knochen“.



    Im Dauerregen an der Kühnemannstraße
    war man glatt „abgesoffen“. Nach einer (fast schon obligatorisch) verschlafenen
    Anfangsphase der Herthaner, in der der Gastgeber schon gleich zu Beginn des
    Spieles früh in Führung hätte gehen können, schlugen die Nord Weddinger in der
    16. und 23.Minute gleich doppelt zu: Zuerst wurden die „Blauen“ beim 1:0 über
    links überlaufen und der Schütze des Gegners hatte keine Probleme den Ball,
    kurz vor der Torlinie befindlich, „einzudrücken“. Auch beim 2.Gegentreffer
    sorgte ein erneuter „individueller Klops“ dafür, dass die Freude der
    Heimmannschaft noch größer wurde. Eine weitere „Konzentrations-Katastrophe“,
    bedeutete gar die 2:0-Führung für unseren Gegner. Erneut war die Gegenwehr der
    „Zweeten“ von H03 bei dieser Aktion ungenügend. Nachdem, in der 26. und
    33.Minute, erst Christopher Gorniak und später Bilal El-Mustapha beste
    Einschussgelegenheiten nicht nutzen konnten, gelang Christopher Gorniak in der
    42.Minute, nach feinem Anspiel von Benjamin Vatic mit einem Flachschuss aus ca.
    12 m, ins rechte Eck, der Anschlusstreffer zum 2:1. Kurz vor dem Pausenpfiff
    zeigte der Schiedsrichter einem Spieler unseres Spielpartners die „Glatt-Rote“
    wegen verbaler Entgleisung. Am Spielstand änderte sich bis zum Pausentee nichts
    mehr.



    Ein „bedienter“ Coach versuchte in
    der Pause sein Team auf den richtigen Weg zu bringen. Ein Ein-Tor-Rückstand,
    dazu ein dezimierter Gegner, da musste doch noch was zu machen sein.



    Doch genau jetzt sollte das
    bisherige enttäuschende Auftreten der Stolze-Truppe noch getoppt werden und zur
    „Lachnummer“ geraten. Selbst in UNTERZAHL zeigten uns, die spielerisch gewiss
    „keine Bäume ausreißenden“ Gastgeber, wie motiviert man, selbst mit nur 3
    Punkten in der Tabelle dastehend, sein kann. Schon in der 50.und 51.Minute war
    unser Kontrahent drauf und dran seine Führung auszubauen. Nur Glück und ein
    aufmerksamer H03-Keeper, Maxime Letellier, in erfolgreicher 1 zu 1-Situation,
    verhinderten (vorerst)schlimmeres. Als Simon Thomas in der 60.Minute, in
    verheißungsvoller Position, nicht den Ausgleich erzielen konnte nahm das
    Desaster seinen Lauf. Nur eine Minute später unterliefen die „03er“
    anfängerhaft einen Ball im Mittelfeld, den unser Widersacher im Konter
    „abgezockt“ zum 3:1 nutzte. Als Christopher Gorniak in der 67.Minute einen
    weiteren „Riesen“ „vergeigte“, düpierte uns der Tabellen-Vorletzte gar mit dem
    4:1 in der 70.Minute. Zum wiederholten Male wurde eine „eigentlich geklärte
    Situation“ durch Leichtsinn und Schlampigkeit zum endgültigen „Genickbrecher“
    für unser Team. Einem mehr als „ angefressenem“ Coach Stolze stieg daraufhin,
    mehr als nur verständlich, die Zornesröte ins Gesicht. Daran konnte auch der
    sehenswerte Treffer zum 4:2, von Patrick Links, per Flachschuss ins linke
    untere Eck, nichts mehr ändern. Da auch die letzten Möglichkeiten der
    Zehlendorfer in der 73. bzw. 77.Minute von Jorge Tapisquen und Ali Kronbach
    kläglich vergeben wurden, tat das gesamte Team ALLES dafür, dass die Nord
    Weddinger ihr bisheriges Punktekonto gegen uns verdoppeln konnten. Vom
    Überzahlspiel der „03er“ in der 2.Halbzeit war NICHTS zu spüren. Im Gegenteil:
    Unser Gegner war ganz offensichtlich bereiter und „galliger“ als die Herthaner.
    Was für ein peinlicher und desaströser Auftritt eines Zehlendorfer Teams. 10
    Mann des potentiellen Abstiegskandidaten reichten aus, um absolut verdient
    gegen pomadige und indisponierte Herthaner zu gewinnen, die wie ein kommender
    Club der Kreisliga A auftraten. Für dieses „Gestochere“ konnte man sich als
    ECHTER Zehlendorfer nur SCHÄMEN.

    :schal: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :schal1: :D :schal3: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :schal4:

  • Beim SV Nord Wedding wird wieder die jetzige Seite (Hier im Fans.de) bald wieder aktualisiert, denn der Autor ist erkrankt und ist wieder auf dem Weg des Besserung. :D


    FuWo: Bezirksliga funkt:


    Torwart André Melüh fällt wegen einer akuten Asthmaerkrankung mittelfristig aus. Mit einer ambulanten Behandlung in einer
    Hamburger Spezialklinik hofft er auf baldige Wiederherstellung. KK


    :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3:

  • Ein schönes Spiel sahen die Anhänger von SV Nord Wedding sowie die Zuschauer von Eintracht Mahlsdorf. Das Spiel ging 3:3 (3:3) aus, wobei wir zweimal einen Rückstand aufgeholt und sogar einmal geführt haben.


    Für den Gastgeber war es ein unnötiger Punktverlust, da man lt. Bericht von der FuWo sechshunderprozentige und sogar zweitausendprozentige hatte. Aber für uns war sogar mehr drin. Der Schiedsrichter war nicht immer Herr der Lage, aber sonst war es ok.


    Unser Torwart hatte ein gutes Comeback nach sechswöchiger Pause (akuter Asthmaerkrankung) gehabt und hielt den Ausgleich fest. :schal3:

    Einziger Wehrmutstropfen unsere Gelb/Rote Karte, die man nicht hätte geben müssen. Aber man kann nichts machen. Schade drum.


    Jetzt kommt der nächste Gegner: SC Borsigwalde.


    Für die anderen vorhigen Spiele kommen noch einige Spielberichte....... :D :D :D