1. Während der Ball im Mittelfeld gespielt wird, versucht der auf der Torauslinie stehende Torwart einen hinter der Torauslinie stehenden Platzordner zu schlagen, trifft ihn aber nicht. Der SR unterbricht das Spiel, weil er von seinem SRA auf diese versuchte Tätlichkeit aufmerksam gemacht wird. Entscheidungen?
2. Wegen eines vermeintlich unkorrekten Remplers an der Seitenlinie kommt ein Spieler auf der Aschenbahn zu Fall. Von dort tritt er seinem Gegenspieler in die Beine, als der gerade mit dem erkämpften Ball auf das Tor zulaufen will. Entscheidungen?
3. Ein Spieler verlässt mit Zustimmung des SR wegen einer blutenden Wunde das Spielfeld. Kurz danach sieht der SR, wie dieser Spieler dem gegnerischen Trainer während des laufenden Spiels ins Gesicht schlägt. Entscheidungen?
4. Der Torwart hat einen Ball im Strafraum gefangen. Da kein Angreifer in der Nähe ist, lässt er den Ball fallen, läuft einige Schritte mit dem Ball am Fuß und bleibt weit über 6 Sekunden stehen, um Zeit zu gewinnen. Wie muss der SR entscheiden?
5. Der Ball wird absichtlich vom Abwehrspieler mit dem Fuß dem Torwart zugespielt. Ein Angreifer versucht, dieses Zuspiel zu erreichen. Damit dies nicht gelingt, wirft sich der Torwart zum Ball und kann diesen ins Toraus abwehren. Wie ist zu entscheiden, wenn der Angreifer dadurch gehindert wurde, den Ball ins Tor zu schießen?