Regelfrage des Tages (28., 29.10.09)

  • Während ein Angreifer allein auf das Tor zuläuft, beleidigt ein Auswechselspieler der verteidigenden Mannschaft deutlich hörbar den SR-Assistenten, da dieser eine vermeintliche Abseitsstellung des Angreifers nicht angezeigt hat. Daraufhin gibt der SRA das Fahnenzeichen, der SR unterbricht das Spiel und damit auch den "Sturmlauf". War das Fahnenzeichen richtig? Wie ist nun zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Als erstes mal war das Fahnenzeichen nicht richtig. Auch wenn bei Feldverweisen sofort unterbrochen werden soll, ist es in diesem speziellen Fall nicht förderlich. Der Angreifer hat eine glasklare Torchance, die ihm mit dem Pfiff genommen wird. Der Auswechselspieler ist des Feldes zu verweisen und es gibt einen indirekten Freistoß am Ort des Balles. Oder doch SR-Ball? Ich bin mir da grad unsicher.

  • fahnenzeichen inkorrekt -> vorteilregel
    rote karte für auswechselspieler


    hmm...ich vermute mal schiriball ôO

    "Der Schiedsrichter hat immer Recht, auch wenn er nicht Recht hat"

  • Auflösung:


    Das Fahnenzeichen hätte in diesem Falle im Sinne der Vorteilsregel erst in der nächsten Unterbrechung gegeben werden müssen. Nun ist der Auswechselspieler mit der Roten Karte vom Spiel auszuschließen und aus dem Innenraum zu verweisen. Das Spiel wird mit SR-Ball am Ballort fortgesetzt.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -