Regelfrage des Tages (16.10.09)

  • Während des laufenden Spiels bewirft ein Abwehrspieler in Höhe des eigenen Strafraumes einen Zuschauer mit einem Schneeball (was wohl sehr bald wieder möglich sein dürfte), da dieser Zuschauer ihn mit üblen Worten beleidigt hatte. Das Spielgeschehen befindet sich in der anderen Spielfeldhälfte. Der Assistent hat den ganzen Vorgang wahrgenommen. Was ist nun zu tun? Wie und wo ist das Spiel fortzusetzen?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Fahne hoch, Pfiff, :rotekarte: für den Werfer, falls möglich den Zuschauer entfernen, indirekter Freistoß wo der Spieler geworfen hat, Sonderbericht über Spieler und Zuschauer.

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • fahne hoch, rote karte für den spieler (sonderbericht!)
    spielfortsetzung: schiriball am ort des balles (unter beachtung der torraumregel!) mit pfiff...;)

    "Der Schiedsrichter hat immer Recht, auch wenn er nicht Recht hat"

  • Zitat

    PS Der Schiri kann doch kein Zuschauer entfernen!


    will nich klugscheißen, aber im groben sinne hast du recht, er selbst kann sie nicht entfernen...!!!
    nur kann er sie durch die polizei entfernen lassen, z.b. wenn sie rassistische/antisemitische äußerungen tätigen
    (mit der einschränkung, im westfalenstadion eher weniger, aber auf kleinen sportanlagen hat es das schon gegeben ;))

    "Der Schiedsrichter hat immer Recht, auch wenn er nicht Recht hat"

  • Auflösung:


    Der SRA gibt dem SR ein entsprechendes Fahnenzeichen. Nachdem er diesen über den Vorfall informiert hat, ist der fehlbare Spieler mit der Roten Karte des Feldes zu verweisen. Das Spiel wird schließlich mit indirektem Freistoß für die gegnerische Mannschaft dort fortgesetzt, wo sich der Ball bei Unterbrechung befand (Torraumregel beachten). Die Beleidigung durch den Zuschauer ist im Sonderbericht zu erwähnen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -