Nachdem mir am Samstag glücklicherweise der peinliche auftritt des DSC im Bezirkspokal erspart blieb, hatte ich am Sonntag die wahl, wo ich aus der Regionalbahn aussteige. Die Entscheidung fiel gegen Markranstädt um nach Ewigkeiten mal wieder dem Alfred-Kunze-Sportpark einen Besuch abzustatten.
Dort stand (wie in Leipzig nicht höher) zu erwarten die Oberliga auf dem Program, Der sieglose FC Sachsen empfing den ebenfalls sieglosen 1.FC Gera. Bei bestem "Leutzscher Wetter" - der Regen begann 30 minuten vor anpfiff und tröpfelte in unterschiedlicher Intensität bis Abpfiff durch - fanden nur 1078 Zuschauer den Weg. Ich fands trotz des Wetters wenig. aber eine gesperrte Tribüne hält bei dunklen Wolken wohl den einen oder anderen ab.
Auf dem feld begannen die Geraer eine Spur besser und ballsicherer. nach spätestens 15 minuten war das auch vorbei, und einige zuschauer werdens kaum mitbekommen haben. denn der Regen wurde jetzt heftig. und wer keinen Regenschirm hatte oder in Baum-oder Dachnähe stand, wurde sehr nass. einige enterten gar die gesperrte holztribüne! Und oh wunder: die ordner räumten nicht sofort sondern warteten, bis das schlimmste vorbei war - Bravo!
auf dem feld jetzt der FCS überlegen, aber wie schon in den letzten spielen: kurz vor dem 16-meter-Raum ist schluss mit lustig und der ball ist weg. toni Pfeffing, der gegen RB noch überzeugte, hatte keinen guten tag erwischt, über norman lee ganda braucht man eigentlich kein wort mehr zu verlieren. Zu eigensinnig, zu langsam, unpräzise abspiele, der abschluss indiskutabel...
so fiel das tor, das fallen musste. In der 42. minute freistoß kurz vor dem mittelkreis, und ein geraer kann ungestört ins eck köpfen! Sekundenschlaf in der abwehr des FCS... Mit nicht ganz unberechtigten pfiffen ging es in die kabinen.
aus selbigen kam der FCS mit einigem Schwung. gleich 3 halbwegs vernünftige chancen gibt es bis zur 50. minute, dann ists mit der herrlichkeit aber schon wieder vorbei! Es folgt grausamer fußball. Gera steht hinten sicher und tut nix nach vorn, und beim FCS ist inzwischen schon am mittelkreis schluss. Das spiel wird immer schlechter, die Abspielfehler katastrophal.
Nach 65 Minuten aus dem Nichts noch die Gelegenheit zum 2:0 für die Gäste, aber den schuss nach flanke kann der torwart knapp entschärfen. Danach schläft die Partie wieder ein, man merkt, dass die Leutzscher wollen - aber nicht können.
dann passiert nach 80 minuten das schier unglaubliche: Nach 2 querpässen stößt norman lee ganda plötzlich durch die abwehrkette, steht alleine vor dem torwart - und trifft! die grün-Weißen sind wieder im Spiel und werfen alles nach vorn. Zwar versucht jetzt auch Gera noch einmal gegenzuhalten, wird aber nicht gefährlich. stattdessen hat der hinten bombensichere Gerber 2 hundertprozentige. Aber sein kopfball nach ecke geht knapp drüber, seinen drehschuss aus 14 Metern hält der Geraer Keeper klasse!
Die Gäste haben nach 85 minuten alles hinten, versuchen auch durch zeitschinden den punkt zu retten. Das Tempo des Wechsels kurz vor schluss ist herlich, so langsam habe ich lange keinen spieler mehr übers feld tippeln sehen.
Nach 90 minuten dann die letzte chance: noch ein eckball. ein geraer spieler liegt im Strafraum, gerber und Lee ganda versuchen gemeinsam ihn vom feld zu schleifen(!), was in Rudelbildung, geschubse und gelben Karten für die beiden Leutzscher mündet. Doch dann passierts, der eckball kommt rein - und köckeritz bekommt den kopf dran! tor, 2:1 für den FCS! kurz danach ist das spiel auch vorbei, der FCS gewinnt sehr glücklich gegen die Geraer, die mit 3 torschüssen fast 3 punkte geholt hätten!
In Leutzsch sollte man den sieg aber nicht überbewerten, denn die Abschlussschwäche ist gigantisch! falls bei Herr Lee Ganda nicht tatsächlich der Knoten geplatzt ist, wird es in Auerbach richtig richtig schwer!