2. Spieltag 2009/10

  • VFB Fortuna Chemnitz-NFV Gelb-Weiss 09 Görlitz 3:1 (2:0)


    Schon die Anreise begann etwas holprig,der NFV-Bus stand 2 Mal im Stau.Die erste Viertelstunde dann ein Abtasten der beiden Mannschaften,wobei der VFB zu einem Lattenkopfball kam.In der 16.Spielminute lupfte ein Chemnitzer Spieler den Ball über den NFV-Keeper Pöschmann,der sich lang machte und den Ball abfing.Das fatale an der ganzen Sache war,das er außerhalb des Strafraums agierte.Die Folge war klar:Rote Karte.Ab dem Zeitpunkt änderte sich das Spiel.Chemnitz nur noch am Drücker und Görlitz am Verteidigen.Folgerichtig auch die beiden Tore durch Laskowski.In der 2.Hälfte spielte der NFV engagierter,ohne sich zwingend Chancen zu erarbeiten.Der VFB immer kreuzgefährlich.Ein verdienter VFB-Sieg gegen halbherzige Görlitzer,die wohl das Bayern-Spiel am Dienstag nicht aus den Köpfen bekamen.



    1:0 Laskowski (29.),2:0 Laskowski (45.),3:0 Dittrich (73.),3:1 Jaworski (76.)


    Zuschauer:geschätzte 150,davon 40 aus Görlitz

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • Erstes Saison-Heimspiel gewonnen


    Unsere Zweite Mannschaft vom FC Sachsen Leipzig hat nach dem Auftakt-Unentschieden (1:1) bei Kickers Markleeberg heute im sonnigen Alfred-Kunze-Sportpark 2:0 gegen den VfL 05 Hohenstein-Ernstthal gewonnen. Marcel Nolde schoss das erste Mal nach 2 Minuten aufs Gästetor, nach zehn Minuten war es ein Spiel auf beide Tore. Die Führung der Leutzscher nach einem Jan Schöbe-Freistoß, den Daniel Teichmann ins Tor köpft (23.). Glück für den FCS, als der Gästespieler Meißner lupft und ein Leutzscher Abwehrkopf den Ball fast auf der Linie noch gerade so übers Tor befördert.
    Nach dem Seitenwechsel hatte Hohenstein-Ernstthal erstmal die klareren Chancen. Drei Minuten nach Wiederanpfiff schoss Sonntag aus 7m knapp rechts nebens Tor, in der 60. Minute köpfte der FCS nochmal einen Ball von der Linie. Sonntag prüfte nochmal unseren Torhüter Jens Roß, der seinen Schuß aber sicher hielt (69.). Die Entscheidung dann durch den eingewechselten Hannes Freudenberg, der vor der Strafraumgrenze einfach mal draufgehalten hat (78.). Jan Schöbe sah nach einem Revanche-Foul dann noch zu allem Überfluss in der 84. Minute die Rote Karte.Trotz der Ankündigung per Post an den Verein, dass 200 Gästefans zu erwarten sind, wurden davon nur knapp 20 gezählt ...


    Torfolge:
    1:0 (23. Minute) Daniel Teichmann
    2:0 (78. Minute) Hannes Freudenberg



    bes. Vorkommnis:
    Rote Karte: Jan Schöbe (84. Minute)

    Aufstellung FC Sachsen Leipzig II:

    Jens Roß, Jan Schöbe, Maximilian Heyse, Florian Gerber, Alexander Moschaik, Martin Gröbel, Daniel Teichmann, Peter Schlieder, Tom Baumgart, Daniel Schneider (MK) (65. Hannes Freudenberg), Marcel Nolde


    Aufstellung Hohenstein-Ernstthal:
    Pohl, Kubalsky, Schmidt, Brabandt, Sonntag, Meißner, Enold, Findeisen (MK), Jäger, Börner (65. Aguado Crusillas), Schneider (74. Schönwald)


    Schiedsrichter: Alrik Luther (Halle)
    Linienrichter: Marcus Peter, Danny Trautwein


    Ecken: 4:3


    (Quelle: Homepage des FC Sachsen Leipzig)

  • Zwei Auftaktsieger trafen aufeinander - und beide blieben ungeschlagen:


    Pirna-Copitz – Neugersdorf 2 : 2 (1:1)


    Tore: 1:0 (7.) Kleber aus etwa 20 Metern halblinks nach Zuspiel von Bina. Erschien nicht unhaltbar.
    1:1 (24.) Jirousek per Kopf nach Ecke von links.
    1:2 (66.) Hensel mit abgefälschtem Freistoß aus 17 Metern halbrechts. Rico Hartstock sprang der Ball aus kurzer Entfernung an die Hand. Ob das Absicht war? Naja, gegen Görlitz hatten wir das vorige Saison zu unseren Gunsten...
    2:2 (81.) Schindler. Rechenberger erkämpft den Ball im Mittelfeld, bedient Hartmann. Der setzt sich an der rechten Eckfahne durch. Seine präzise Flanke köpft Schindler ein.


    Zu: Etwa 150 Einheimische und 15 Gäste. Der nahe gelegene Badesee war wesentlich besser besucht. Die Anwesenden werden ihr Kommen aber nicht bereut haben. Leider scheinen sich die konstant guten Leistungen des VfL noch nicht bis nach Pirna herumgesprochen zu haben. Man merkt aber auch, dass Birkwitz, Sebnitz und GW Pirna gleichzeitig zu Hause gespielt haben.


    SR Herde aus Dresden blieb seiner etwas kleinlichen Linie treu und war damit in dem nicht unfairen, aber von einigen „Privatfehden“ (z.B. Hartstock gegen die Nummer 7) geprägten Duell insgesamt gut beraten. In der zweiten Halbzeit aus Sicht der VfL-Fans etwas gästefreundlich. Nicht immer nachvollziehbar die gelben Karten.


    Die Gastgeber begannen im Vergleich zur Vorwoche mit Chriustoph Hartmann (statt Schmidt) und Bina (statt Braun). Eingewechselt wurden in der 2. Halbzeit Schmidt (für Minge), Braun (für Bina) und Siebeneichler (für Kleber – dafür ging Schindler in die Spitze und traf).


    Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde beileibe kein Sommerfußball geboten! Am Ende hatte diese Partie einfach keinen Verlierer verdient, obwohl sich die Fans natürlich einen „Big Point“ für ihr jeweiliges Team erhofft hatten.
    Anfangs Neugersdorf optisch überlegen, aber gleich der erste konstruktive VfL-Angriff führte zum 1:0. Die leichte Überlegenheit der Gäste hielt bis zum verdienten Ausgleich an, danach Copitz noch mit drei richtig guten Chancen (Kleber, Bina, Krause), um vor der Pause erneut in Führung zu gehen.
    Beide Mannschaften versuchen, mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen, mit zunehmender Spieldauer wurden die Zweikämpfe intensiver. Hierbei wirkten die kompakten Gäste in der Summe etwas abgezockter.
    Nach dem Wechsel einige Pausen im Spiel. Neugersdorf mehr auf Konter bedacht, der VfL um das Führungstor bemüht. Das fiel dann aber auf der anderen Seite.
    Beim Gastgeber mussten Bina und Kleber dem zeitweise hohen Tempo Tribut zollen und ausgewechselt werden. Es spricht für den VfL, dass es doch noch mit dem Ausgleich geklappt hat.
    Danach beide Nabbschaften um den Sieg bemüht, aber ohne das letzte Risiko. Ärgerlich aus Copitzer Sicht, dass zwei herausgespielten Toren zwei Gegentreffer nach Standards gegenüberstehen. Aber den schönsten Spielzug hoben sich die Gäste für die 92. Minute auf, als nach einer Flanke von links ein Gästespieler knapp neben das Tor köpfte. Nach dieser Szene waren denn auch alle Copitzer mit dem Ausgang zufrieden. Ich zähle ja ohnehin zu der Sorte Fans, die nach so einem Spiel lieber mit einem Punkt nach Hause gehen als noch alles zu verlieren.


    Fazit aus Copitzer Sicht: Eine Einzelkritik erspare ich mir, bin dazu auch nicht der Fachmann. Trainer Trautmann wird genügend Baustellen ausgemacht haben. Aber für die kämpferische und streckenweise auch spielerische Leistung gegen den Vizemeister bei diesen Temperaturen gebührt der Mannschaft einfach ein Lob! Vielleicht noch ein Extra-Sternchen für den angeschlagenen Robert Krause.
    Aus dem schweren Auftaktprogramm wurden vier Punkte geholt, die Serie ist auf nunmehr zwölf Punktspiele ohne Niederlage angewachsen. Irgendwann wird sie reißen, nur bitte nicht gerade nächste Woche in Leipzig! In vierzehn Tagen ist die neue Torfabrik aus Grimma in Copitz zu Gast. Vielleicht kommen dann ein paar Zuschauer mehr ins Stadion...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Kamenz - Naunhof 3:0 (1:0) 2x Schaumkessel, Nebes


    Naunhof kämpferisch die ersten 20 Minuten stark. Kamenz war sichtlich überrascht und wackelte ein- zweimal in der Hintermannschaft. Dann bekam man das Spiel über sichere Direktpassagen zunehmend in den Griff. Kurz vor der Halbzeit schlug Schaumkessel per Kopf zum 1:0 zu und beeindruckte die Gäste nachhaltig. Aus der Pause kamen die Naunhofer aggressiv, konnten aber die Lessingstädter nicht mehr beeindrucken. Nach dem 2:0 in der 65. Minute durch Nebes war die Partie entschieden. Die Gäste mußten jetzt Ihrem hohen Anfangsaufwand Tribut zollen und wiederrum Schaumkessel stellte 10 Minuten vor Ultimo das Endergebnis her.

    Das kann man so unterschreiben. :(