Regelfrage des Tages (04.08.09)

  • Ein Angreifer gewinnt im Mittelfeld einen Zweikampf gegen einen Abwehrspieler. Der Angreifer kann einen guten Konterangriff starten. Da der Abwehrspieler einen Pfiff wegen Foulspiels erwartet hatte, beleidigt er jetzt den Schiedsrichter. Entscheidung?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Ich glaube, im Mittelfeld wollen unsere Lehrwarte sofort den Pfiff haben. ;)


    Dann natürlich :rotekarte: und indirekter Freistoß für die Angreifer, dort wo der Verteidiger stand.

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • Zitat

    Ich glaube, im Mittelfeld wollen unsere Lehrwarte sofort den Pfiff haben. ;)


    Dann natürlich :rotekarte: und indirekter Freistoß für die Angreifer, dort wo der Verteidiger stand.


    :bindafür: :bindafür:

    "Der Schiedsrichter hat immer Recht, auch wenn er nicht Recht hat"

  • Auflösung:


    Vorteil ist bei solchen Vergehen, die einen Platzverweis erfordern, nur zu gewähren, wenn unmittelbar danach ein Tor erzielt werden kann. Dies ist hier nicht der Fall. Somit ist das Spiel zu unterbrechen, der Spieler mit der Roten Karte des Feldes zu verweisen und das Spiel mit indirektem Freistoß am Ort der Beleidigung fortzusetzen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -