Was macht der 1. FC UNION BERLIN in der Saison 03/04?

  • Am interessantesten finde ich eigentlich, wie sich die Zeiten doch geändert haben. Plötzlich ist der BFC der "etwas andere Club" der sich betrogen fühlt und Union ist nur noch Einheitsware mit Mauschelmethoden. Sehr witzig und zum Teil auch wahr.
    Geiles Gefühl nicht mehr der Jammerclub zu sein. :D


    In einem Punkt möchte ich dem BFCér aber widersprechen, oder wenigstens mal kräftig die Stirn runzeln. Du schätzt euer schlummerndes Potential auf 20-30.000 ? Sorry, aber wo sollen die bitte herkommen ? Schon in der DDR-Oberliga waren die Zuschauerschnitte (ja - Schnitte, ich weiss) eher 2.Liga Niveau. Der BFC lag Ende der 80'er auch nur bei etwa 9.000 wenn meine Zahlen stimmen. Nach der Wende brach bei euch, wie überall im Osten, die Resonanz schlagartig ein. Auch danach blieb sie auf diesem Niveau. Bei eurem DFB-Pokalspiel gegen Bielefeld (wohl das Highlight zu der Zeit) kamen gerade 3.500 Zuschauer. Ebenso bei dem von Dir erwähntem Reli-Spiel. Zuhause gegen MD waren (laut eurer Page) auch nur etwa 4.200 BFC im Stadion. Und das (vorallem letzteres) bei absoluten Highlights. Du meintest wir hätten in unseren Relispielen nicht mehr Zuschauer gehabt. Etwa 15.000 zuhause und 3.000 in Osnabrück (mehr Karten gabs leider nicht) sprechen eine andere Sprache. Wohlgemerkt alles eine Liga höher, aber wenn es um alles geht, dann wird auch alles mobilisiert (siehe D. Dresden in Berlin). Daher finde ich Deine 20-30.000 doch arg phantastisch. Auf diese Zahl würde ich schon Union "nur" tippen, mehr oder weniger bestätigt im Olympiastadion zum Pokalfinale, denn ich schätzte die Zahl der Unionanhänger damals auf 25.000 maximal.
    Ich persönliche schätze euren Stamm auf 2.500 + laufende Kundschaft von vielleicht 7.500 (was zu beweisen wäre). Unsere Latte liegt derzeit auch "nur" maximal doppelt so hoch. Der Nachteil des BFC's liegt in meinen Augen eindeutig beim anzusprechendem Klientel. Du weisst was ich meine, Diskussionen unnötig (weil schon zu oft dagewesen). Der BFC nährt sich seit den bösen 90'er Anfangsjahren doch fast ausschliesslich aus ganz bestimmten Leuten (plus deren Familien). Die meisten Normalos hätten doch (auch heute noch) viel zu viel Schiss zum BFC zu gehen. Woraus sich ja auch wieder euer Image und eure Identifikation nährt. Ein Teufelskreis, in dem ich -gottlob- nicht drinne stecke.


    Fakt ist, alle 4 nennenswerte Berliner Vereine, haben ganz eigene Fangruppen. Aus diesen zieht sich auch in Zukunft das Potential. Doch dieses Potential ist irgendwie schon verteilt. Ich sehe weder für Union, noch für den BFC, inzwischen auch nicht mehr für TB irgendwelche grossen Sprünge in der Resonanz. Die einzige "Unstabile" ist und bleibt Hertha - da steht und fällt das Interesse nur mit dem jeweiligem Gegner.


    Und alles andere was ihr da oben diskutiert habt, wurde ja schon abgehandelt. Zu Deiner tränenreichen Geschichte um Rayk Schröder, hat Dir NOFB kurz und knapp die richtige Antwort gegeben. Ihr hättet uns nicht fertig machen können - ihr hättet einfach nur ne Menge Kohle verloren. Mit übermäßiger Fairness hat das nix zu tun. Als wenn es diese in der Beziehung Union/BFC jemals gegeben hätte... never.


    Jeder legt sich seinen Standpunkt so zurecht, wie es gerade nötig scheint. Das ist bei mir nix anderes wie bei Dir. Und nur weil mancher, der heute über die Entscheidungen rund um den BFC in der DDR meckert, damals noch nicht geboren war, macht es die Ereignisse trotzdem nicht unwahrer. Von daher ist es völlig nebensächlich, ob Pico Voigt Dir ne Manipulation persönlich bestätigt hat, oder ob irgendein Kid von Schiebereien in den DDR-Meisterschaft nur gelesen hat.


    eisern

  • :D juhu der Suk ist da :D


    Nur kurz , es ist hier sehr entspannt , auch wenn jeder seine Vereinsbrille auf hat .


    Es ging und geht nicht um jammern o. einer Opferrolle sondern um bestimmte Geschehnisse die auch Union mal in einem anderen Licht darstellen...ihr seit durch euren sportlichen Erfolg jetzt relativ beliebt , aber nach der Wende wurdet ihr es sicher nicht aus dem selben Grund .


    Zu meinen 20-30000 rechne ich schon fast alles was mal mit dem BFC in in Berührung gekommen ist dazu , auch der Kumpel auf Arbeit der 88/89 das letzte mal bei einem Speil war und heut noch Tabellenstand und Spielergebniss schaut . Nach dem Aufstieg der Herthis gab es Umfragen in der Stadt u. dem Land Brandenburg , diese wurden hochgerechnet und ergaben folgendes :Herthi kann aus ca 200-180000 Nahestehenden schöpfen , bei Union ergab es 60-80000 , bei uns 30-40000 und Tebe lag bei 15-20000 . Kein Unterschied machte man zwischen Ost u. West .Eine vergleichbare Umfrage 92 in Ost (Alex) und West (Ku-Damm) ergab noch ein sehr anderes Bild . Auf dem Alex siegte der BFC mit 17%! dann kam Bayern München,HSV , dann erst Hertha und Union mit 8 bzw 9% . Tebe abgeschlagen mit unter 1% :D Ist mit der heutigen Herthamanie nicht zu verleichen.....
    Wenn wir, was ich auch schon schrieb, mal mehrere Tausend in unser Stadion locken können sind wir zufrieden.....ach ja Bielefeld , der Hammer der Bundesliga kam mit abgezählten 37 Fans !!!! nach Berlin.Da du unsere Fans ganz gut kennst weisst du auch das Spiele mit nem Pep und Fans der anderen Mannschaften lustiger und anziehender sind .
    Ich kenne mich seit geraumer Zeit mit den Unterlagen des BFC aus und dort findet man gewisse Abrechnungen (Zuschauer) .Eine anhägende Pfändung lies die damalige Vereinsführung ins lehre laufen in dem sie ....gehört hier nicht hin. Jedenfalls waren zum FCM-Spiel 11400 Karten verkauft , 3500 gingen direkt nach MD und an deren Kassen im Sportforum wurden noch mal 1500 Karten abgesetzt , mach gut 6000 Berliner. BFC : Union im Husch Husch Pokal wurden 2000 Karten im Vorverkauf abgesetzt und tauchten in keiner Rechnung auf ....ist aber bei ganz anderen Vereinen auch gang und gebe.Macht dann 6500 minus 1500 von Euch . Naja alles nur zahlen .


    Ansonsten kann ich mit dem was du schreibts gut leben.

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Zitat

    Original von BFCér
    :D juhu der Suk ist da :D


    Ja, und schon 5 Tage länger als Du. Und wieder ein nicht zu verachtener Sieg für den FCU. :D

    Zitat

    ...ihr seit durch euren sportlichen Erfolg jetzt relativ beliebt


    Uh oh, naja. Beliebt bei wem ? Zuschauertechnisch haben wir nicht mehr Nasen als in den letzten Oberligaspielzeiten. Alte gingen, Neue (junge) kamen. Normal. Die Medien ? Generell und speziell in Berlin zählt in der Öffentlichkeit nur der Erfolg. Steigen wir ab, sind wir schneller wieder in den allgemeinen Fussballnachrichten, als wir kucken können. Kurier mal aussen vor, der Bunkus hat ja irgendwie nen Narren an uns gefressen...
    Wirtschaftlich geht Union wie eh und jeh am Stock. Das dürfte Dir ja nicht entgangen sein. Klar geht es anderen Berliner Clubs noch schlimmer, aber für ne angebliche Weltmetropole wie Berlin, ist die Unterstützung aus Politik und Wirtschaft einfach nur erbärmlich. Hatte an anderer Stelle schonmal geschrieben, wäre Berlin wirklich ne Sportstadt (wie immer vollmundig verkündet) hätten wir mindestens 4 Fussballteam im Profibereich. Und das wäre Berlin auch würdig.
    Egal...

    Zitat

    Nach dem Aufstieg der Herthis gab es Umfragen in der Stadt u. dem Land Brandenburg , diese wurden hochgerechnet und ergaben folgendes :Herthi kann aus ca 200-180000 Nahestehenden schöpfen , bei Union ergab es 60-80000 , bei uns 30-40000 und Tebe lag bei 15-20000.


    Fette Zahlen. Völlig illusorisch aus meiner Sicht (schon damals - heute erst Recht).

    Zitat

    Auf dem Alex siegte der BFC mit 17%!


    War der Alex nicht schon immer BFC Terrain ? 8)


    Ansonsten stimme ich mit Dir überein. Gästefans sind in Berlin meist mit der Hand zu zählen. Falsche Zuschauerzahlen sind keine Berliner Erfindung und manchmal sind auch wir einer Meinung. Manchmal.
    :P


    eisern