TSV " Empor " Zarrentin

  • @ liza


    ja ich wurde damals gefragt ob ich den trainerposten übernehme. ich habe dankend abgelehnt. in meinem alter könnte ich mir bei so einer jungen truppe nicht den nötigen respekt verschaffen..... nun habe ich die rolle als co übernommen aber manchmal will mir keiner glauben sorecht , habe ich das gefühl... komisch ist das ich im nachhinein meistens recht behalte.....

  • " Scheiß" Aussichten


    Aufgrund der starken Regenfälle der letzten Nacht , findet das Spiel der 1. Herrenmanschaft am morgigen Samstag auf dem Kunstrasenplatz am Zecher Weg statt. Die Regenschauer allein wären für den Platz optimal gewesen und hätten beste äußerliche Bedingungen gestellt. Hinzu kommt aber das der starke Regen 3 Gullis neben dem Sportplatz zum überlaufen gebracht hat und das ganze Wasser samt dem Inhalt der Kanalisation sich auf dem Platz gesammelt hat. Aus diesem Grund wurde der Platz am See für die nächsten 2 Wochen für den Trainings - und Spielbetrieb gesperrt... Wäre bestimmt ein "SCHEIß" Spiel geworden dort unten.....


    Anstoß ist um 14.oo Uhr


  • da werden sich wohl jetzt so einige ärgern, die sich auf einen schönen fußballsamstag gefreut haben.


    erinner ich mich falsch, wenn ich glaub mal gehört zu haben, dass ihr noch nen naturrasenplatz neben der kunstrasenanlage plant?

  • TSV Empor Zarrentin - SV Siggelkow 2:1 ( 0:0 )


    Der TSV Empor Zarrentin startet mit einem Heimsieg in die neue Saison. Mit dem SV Siggelkow war ein völlig unbekannter Gegner zugast am Zecher Weg. Dementsprechend verlief auch der 1. Durchgang. Beide Mannschaften begannen verhalten ohne großes Risiko zu gehen. Die Gästemannschaft spielte mit einer für die Heimelf ungewohnten Viererkette , und somit verging ein wenig Zeit bevor sich die Hausherren darauf einstellen konnten. Nach etwa 20 min hatte Empor das Spiel im griff ,allerdings ohne sich große Einschussmöglichkeiten herauszuspielen. So spielte sich das das Geschehen über weite Strecken im Mittelfeld ab. Die beste Möglichkeit der 1.Hälfte besaßen die Gäste , wobei ein SV - Spieler völlig freistehend vor dem Gehäuse auftauchte und kläglich vergab.


    In Durchgang 2 ging es dann ersteinmal genauso weiter , wobei die Gäste leichte Feldvorteile besaßen. Es dauerte bis zur 60 min bis Siggelkow das 1 mal gefährlich vor dem Zarrentiner Tor auftauchte , ohne daraus Kapital schlagen zu können. Im direkten Gegenzug viel dann das 1:0 für die Schaalseestädter. Robert Hantsch hielt aus 20 Metern einfach mal drauf und ließ dem Gästekeeper keine Chance ( 61.) Nach schönem Spielzug geht der TSV nur 1 min später mit 2:0 in Führung. Von Frank Semdner glänzend in Szene gesetzt vollendet Mike Schulze mit sattem Schuss von der Strafraumgrenze zum 2:0. In der folge spielte sich Empor 3 gute Möglichkeiten heraus und hätte den Sack zu machen müssen. Und wie es dann so kommt nutzen die Gäste ihre zweite Möglichkeit in Durchgang 2 zum direkten Anschlusstreffer ( 76. ) Nun begann das große Zittern bei den Hausherren. Unverständlicherweise stellte man das Fussballspielen ein und geriet gehörig unter Druck. Empor hielt dem Druck stand , und rettete das am Ende verdiente Resultat über die Zeit.


    Fazit : Empor hatte das Spiel weitestgehend gegen einen gut gestaffelten Gegner im griff. Siggelkow zu harmlos im Abschluss und somit bleiben die 3 Punkte vom Verlauf des Spiels her verdient am Schaalsee. Empor mit gutem Auftakt. Taktisch diszipliniert und in den Zweikämpfen die nötige Agressivität. Allerdings darf man nach 2:0 Führung das Spiel nicht aus der Hand geben. Daran müssen wir arbeiten...


    Aufstellung : M Semdner - L.Meyer - R. Hacker - N. Tippelt - R.Hantsch - R.De Vries - F.Semdner - Ph. Matha - A. Redner ( 68. J.Schwarz ) - Ch. Wadischat - D.Klinkenberg ( 46. M.Schulze )

  • von uns auch erstmal gratulation zu dem gelungenen saisonstart, digger. siggelkow hört sich ja wie ne harte nuss an. werd mir mal heut nachmittag unsere zweite in zahrensdorf anschauen. und du sicherlich eure zweite ne. gegen wen spielt die oder war das gestern?

  • was heisst harte nuss :gruebel: ist ne kompakte truppe. sie spielen mit viererkette wo man erstmal mit klar kommen muss... anders rum kann man ne viererkette auch ganz leicht aushebeln.. das ist uns aber nicht so richtig gelungen.. paar gute einschussmöglichkeiten hatten wir allerdings.. die berühmte abschlussschwäche ne.... unsere zweite spielt heute gegen esv hagenow zu hause , da werd ich wohl mal vorbeischauen....

  • HELDENTOD & Maik


    ich merke bei meinen eigenen spielberichten immer, dass die niemals journalistische objektivität erreichen können. die sind doch nie allgemein gültig. das kommt daher, weil wenn man in seinen eigenen thread schreibt, eigene spielszenen immer mehr beleuchtet werden und gegnerische eher schnell erwähnt werden. das gewicht liegt auch in anderen threads immer auf der eigenen mannschaft (siehe alleine schon aufstellung, einstellung, auswechselungen, torschützen).


    und letztendlich sind das alles nur sichtweisen.


    hatte darüber gestern noch nen kurzen schnack mit franks vater, der die spielberichte auf svz.de immer liest und gesehen hat, dass zwei spielberichte in unterschiedlichen regionalteilen zum gleichen spiel völlig unterschiedlich waren. die wortwahl macht ihr übriges. für den einen sind zweikämpfe "robust", für den anderen "überhart"...



    aber "eindeutig" hast du nicht geschrieben, maik :nein: