TSV " Empor " Zarrentin

  • [quote='Marnitzer','index.php?page=Thread&postID=1080923#post1080923']auch die angereisten Neustädter Fans haben trotz des Einem oder Anderen Bier gesehen das die Fouls überhart waren.



    Ja auch wir neustädter haben trotz einiger bier gesehen das einige fouls hart an der grenze waren und über eine bzw zwei rote karten hätte sich zarrentin nicht beschweren dürfen...
    Bin auch der meinung das dieses spiel dann anders ausgegangen wäre. Unentschieden wär schon gerecht gewesen!

  • ach die bösen bösen zarrentiner mal wieder :D



    männersport! und es kommt schonmal vor das der schiri nicht alles sieht und auch wenn ein foul härter ist oder war, muss man da nicht immer gleich absicht unterstellen......macht es im rückspiel einfach besser mit eurer chancenauswertug!


    zarrentin, glückwunsch zu den drei punkten und zur guten saison....ich freue mich schon auf unser rückspiel :)



    :support:

  • @ sleeper


    im rückspiel ist dann der kunstrasenplatz schuld falls es keinen 3er gibt... ja ich freue mich auch aufs rückspiel , das sind immer so heiße duelle , wo es eigentlich ein dutzend rote karten geben muss :stumm: ja aber scheint wohl keinen schiri zu geben , der sich traut mehr als eine zu geben .... nein digger mal im ernst , derbys halt ne ... zur zeit läufts ganz gut , aber du weiss ja das kann sich ganz schnell ändern , zb. wenn der schiri mal nicht auf deiner seite ist .... :gruebel: naja ist auch mal geil , dann ist man halt abgestiegen weil es keinen kompetenten mann in schwarz gibt , und nicht weil man sich eingestehen sollte das die leistung halt nicht gereicht hat .... so und nun ist gut ...

  • Oder es läuft so wie bei Euch!!! Entweder sind die fehlenden Spieler schuld oder der Gegner verstärkt sich böser Weise mit Spielern der Ersten.


    Nur soltest Du die Objektivität nicht verlieren. Wenn 3 Forumsuser der Meinung sind die Kartenpolitik hätte anders ausfallen müssen kannst Du ja nicht sagen: " Nö nö nö " und alles ins Lächerliche ziehen obwohl Du selber nicht mal vor Ort warst. Beisst sich rein vom Logischen her schon.

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow

  • @ maik 82: du bist echt lustig, willst überall einen haken dran machen und spielst dann hintenrum doch wieder drauf an. ich kann in keiner der obenstehenden mails erkennen, dass marnitzer die alleinschuld beim schieri gesucht hat. andernfalls hätte er die schierileistung in seiner ursachenliste sicher an erster stelle platziert.

  • Empor Zarrentin - Rodenwalder SV 0:1 (0:1)


    Auf dem stellenweise vereisten und mit Schnee bedecktem Kunstrasenplatz am Zecher Weg , war ein kontrolliertes Aufbauspiel nur sehr schwer möglich ... So waren die meisten gelungen Aktionen eher Zufallsprodukte . Allerdings bewies der TSV einmal mehr , dass man mit einem Gegner der nur auf Torsicherung bedacht war und sich kaum am Spiel beteiligte , überhaupt nicht klar kommt und sich kaum nennenswerte Chancen erarbeiten kann ... Ein Freistoss reichte den Gästen , um bereits nach 10 Minuten das Tor des Tages zu erzielen ... Toni Wallbaum , RSV-Torschütze vom Dienst war es der antrat , und den Freistoss mit ein wenig Glück direkt verwandeln konnte . Danach zogen sich die Gäste weit zurück . Den Hausherren fiel wenig ein , um die gut stehende Gästeabwehr zu knacken . Mehr als ein Schuss von F.Semdner , der vom guten RSVkeeper pariert wurde , und einem abgefäschten Pfostenschuss sprang bei allen Behmühungen nicht heraus ...


    Nach der Pause das gleiche Bild : Alle Behmühungen der Heimelf wirkten hilflos .. Und hätte sich H. Dimter im Kasten der Schaalseestädter nicht richtig lang gemacht , wäre man sogar einem 0:2 hinterhergelaufen ... In der Schlussphase schien für Empor zumindest ein Punkt möglich ... R. Hantsch setzte den Ball nach guter Einzelaktion aus kurzer Distanz freistehend um Zentimeter am re. Pfosten vorbei . Die größte Ausgleichschance vergab R. Widmer , als er den Ball aus guter Position am Tor vorbei schoss ... So war das Glück diesmal nicht auf unserer Seite und der RSV hat es tatsächlich geschafft , den Treffer aus der 10ten Minute über die gesamte Spielzeit zu verwalten ...

  • Liebe Zarrentiner Fussballfreunde ,


    das Jahr 2010 geht seinem Ende entgegen . Zeit um einmal Danke zu sagen ...


    Danke an alle Spieler der Zarrentiner Fussballmannschaften , für spannenden Fussballsport in unserer Schaalseestadt .


    An die Trainer , Übungsleiter und Schiedsrichter für die geopferte Zeit und das " Durchhalten " trotz immernoch fragwürdiger Rahmenbedingungen am " Zecher Weg " . Ein gutes Ende ist in Sicht .


    An unser Serviceteam und das Ordnerteam . Ohne Euch geht nichts .


    An die Eltern für ihre Hilfe und Unterstützung und so manchen zurückgelegten Kilometer .


    Und natürlich an unsere treuen Fans , die uns immer die Treue gehalten haben .


    Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Sponsoren , auf deren Unterstützung wir vorbehaltlos bauen können .


    Im Namen der Spartenleitung " Fussball " wünschen wir Euch , Ihnen und euren Familien erholsame und gesegnete Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2011 . :schal1:

  • Am Samstag den 29.1.2011 starten die ersten Herren mit einem Testspiel in die Vorbereitung auf die Rückrunde , die wahrscheinlich am 19.2/20.2 mit dem Nachholespiel beim Rodenwalder SV startet .


    Termine für die Testspiele


    Samstag / 29.1.2011 / 14.oo Uhr


    Empor Zarrentin - SG 03 Lulu/Grabow ( LL West )


    Sonntag / 6.02.2011 / 14.oo Uhr


    Empor Zarrentin - SV Groß Laasch ( KOL West )


    Sonntag / 13.2.2011 / 14.oo Uhr


    Empor Zarrentin - SC Awo Hagenow ( LL West )


    die Testspiele finden auf dem Kunstrasenplatz am Zecher Weg statt ..... :schal1: :support: :schal1:

  • Mit vier neuen Spielern startete der TSV am Donnerstagabend mit einer lockeren Trainingseinheit in die Vorbereitung auf die Rückrunde . Die Tatsache das die A-Jungend ihre Truppe zur Rückrunde abgemeldet hat , lässt den Kader der 1ten wachsen . Der ein oder andere war allerdings aus beruflichen Gründen, oder krankheitsbedingt noch nicht anwesend , sodass noch Spieler dazustoßen werden .


    Gestern stand dann gleich das erste Testspiel auf dem Programm . Zu Gast am Zecher Weg war die Landesligamannschaft der SG 03 Ludwigslust/Grabow . Alle vier A-Jugendlichen waren im Kader für das Spiel , zwei sogar in der Startelf . Zum Spiel gibt es nicht allzuviel zu sagen . Für die Zuschauer ein nicht all zu ansehnliches Spiel , wozu der gefrorene Platz das Seine beitrug . Man stand tief und störte den Gegner genau in den richtigen Momenten , sodass der SG zunächst die richtigen Mittel fehlten , um die Empor Defensive zu knacken . Empor hatte sogar die riesen Chance in Person von Marc Gerstenberg in Führung zu gehen , dieser verzog aber freistehend . Kurz vor der Halbzeit ging die SG durch J.Duske in Führung .


    Im zweiten Durchgang drückte die Mannschaft aus der Lindenstadt dem Spiel zunächst ihren Stempel auf . H . Dimter hielt sein Team mit zwei klasse Paraden im Spiel . Erst danach tat Empor wieder mehr und war desöfteren vor dem gegnerischen Tor unterwegs , ohne das was zählbares dabei herausprang . 15 min vor dem Ende kam die SG zum 2:0 was auch gleichzeitig das Endergebnis war .


    Fazit :


    Alles in allem ein fairer und guter Test . Empor hielt gut gegen und machte dem Gegner das Leben teilweise sehr schwer . Alle neuen Spieler kamen zum Einsatz und verkauften sich recht ordentlich . Teilweise sah man schon recht gute Ansätze im Spiel nach vorne ,worauf man aufbauen sollte . Jetzt gilt es in den nächsten Trainingeinheiten die neuen Spieler so gut wie möglich zu integrieren , was nicht all zu schwiérig sein sollte .

  • Nach guter taktischer Leistung konnte der TSV sein zweites Testspiel gg die SG Aufbau Boizenburg siegreich gestalten . Bei 90 min Dauerregen entwickelte sich ein Spiel was arm an großen Torraumszenen war . Der Gast aus der Fliesenstadt hatte optische Vorteile , aber wenig Ideen um die Heimdefensive , die an diesem Tag ganz gut stand ernsthaft in Gefahr zu bringen . Zarrentin hingegen ließ Aufbau kommen , und verlegte sich aufs kontern . Mitte des ersten Durchgangs ging Empor durch Glamann in Fürhrung . Zuvor hatte Empor - Schlussmann Dimter sein Team bei der ein oder anderen Chance der Gäste vor dem Rückstand bewahrt .


    Im zweiten Durchgang hatte Empor zunächst mehr vom Spiel , konnte sich aber kaum einen Riesen erarbeiten . Das 2:0 besorgte Schulze durch eine schöne Einzelaktion mit überlegtem Abschluss . Erst jetzt machten die Gäste Druck und erarbeiteten sich die ein oder andere gute Möglichkeit . Konnte Dimter die ersten Chancen noch verhindern , so war er gg eine schöne Einzelleistung von Aufbauspieler Owe machtlos und es hieß nur noch 2:1 . In den letzten Minuten stand die Heimelf nur noch hinten drin um das Ergebnis über die Zeit zu bringen . Die Möglichkeiten zum Ausgleich aus Sicht der Gäste waren vorhanden , ein Tor fiel aber an diesem Nachmittag nicht mehr ...

  • Empor gewinnt völlig verdient sein Nachholespiel in Rodenwalde ....


    Da ich leider nicht anwesend war , kommt hier ein kurzer Bericht aus Sicht des Gastgebers !


    Den Einstand auf der Bank hatte sich Sven Förster als neuer Trainer des Rodenwalder SV sicher anders vorgestellt . Seine Mannschaft bleibt nach der Heimniederlage im Tabellenkeller hängen . Das Ergebnis ging vollkommen in Ordnung . Auf dem schwer bespielbaren Boden , waren die Gäste aus der Schaalseestadt das bessere Team und hätten bei konsequenterer Chancenverwertung durchaus noch höher gewinnen können . Empor erwischte die Heimelf mit zwei frühen Gegentoren eiskalt . Chris Wadischat brachte die Gäste in Führung (11.) , und als Frank Semdner auf 2:0 erhöhte (23.) , kam das schon fast einer Vorentscheidung gleich . Der RSV fand in diesem fair geführten Derby nie richtig ins Spiel , kam erst in der 38. Minute zu einer nennenswerten Chance . Ein 25-m-Freistoß von Tony Wallbaum verfehlte nur knapp das Ziel .


    Auch in der zweiten Halbzeit gab der Tabellendritte den Ton an . Die Schaalseestädter erarbeiteten sich einige gute Möglichkeiten , um den Vorsprung weiter auszubauen , ließen diese aber ungenutzt . Ernsthaft in Gefahr geriet der Auswärtssieg aber nicht mehr . Vielleicht hätte es noch einmal spannend werden können , hätte Christopher Paul seine Chance frei auf das Tor zulaufend genutzt . Doch Emporkeeper Hendrik Dimter entschärfte diese Situation , und sorgte so dafür ,dass keine Spannung mehr aufkommen sollte .


    Am kommenden Sonntag gastiert Tabellenführer Parchimer FC in der Schaalseestadt . Die Heimelf wird alles dafür tun um das 0:9 aus dem Hinspiel vergessen zu machen . Da man ohne Druck in die Partie gehen und frei aufspielen kann , ist ein 3er durchaus realistisch ....

  • Empor Zarrentin - Parchimer FC 0:0


    Ein gutklassiges Spiel bekamen die Zuschauer am heutigen Sonntagnachmittag am Zecher Weg geboten . Immerhin war der Tabellenführer zu Gast . Jedoch war davon nur die ersten 20 Minuten etwas zu sehen . Danach übernahm Empor mehr und mehr die Initiative , und hatte den Gegner nun voll im Griff . Parchim konnte sich nun fast nur noch mit langen Bällen befreien , und wirkte ein wenig neben der Spur . Gute Chancen waren im ersten Durchgang jedoch auf beiden Seiten Mangelware .


    Auch im zweiten Durchgang das gleiche Bild . Es spielte fast nur noch eine Mannschaft , und das war die Heimelf . Ein Unterschied zur ersten Halbzeit gab es allerdings . Empor konnte sich nun eine Vielzahl guter Möglichkeiten erarbeiten . Von den Gästen kam im zweiten Abschnitt so gut wie garnichts . Meist waren es nur Verlegenheitsangriffe die allesamt spätestens am Strafraum der Schaalseestädter verpufften . Einmal musste H . Dimter im Tor der Heimelf in Hälfte zwei sein ganzes können aufbieten , um einen Rückstand zu verhindern . Auf der annderen Seite rückte der Schlussmann vom PFC nun mehr und mehr in den Mittelpunkt . Mit einigen klasse Paraden verhinderte er selbst beste Möglichkeiten der Hausherren und hielt sein Team so weiterhin im Spiel . Allein ihm war es zu verdanken , dass der PFC am Ende einen doch sehr schmeichelhaften Punktgewinn verbuchen konnte . Empor hingegen wurde einmal mehr ( dank der schlechten Chancenverwertung ) um den verdienten Lohn gebracht .


    Fazit : auf solch eine Leistung kann man aufbauen . Man brauchte allerdings gut 20 Minuten um sich zu ordnen , aber ab da an hatte man den Gegner fest im Griff . Viel mehr als 3 Chancen ließ man nicht zu .. Klasse Leistung in der Defensive , und auch das Spiel nach vorne war gut mit anzusehen . Schade das man beste Möglichkeiten nicht nutzen kann, und sich so um den Lohn bringt . Ein Sieg wäre heute mehr als verdient geswesen . Am nächsten Samstag geht es nach Crivitz . Dort gilt es mit der gleichen Leistung aufzutreten , und die ein oder andere Chance zu nutzen Jungs , dann wird es was mit dem 3er ....

  • Nachdem das Spiel in Crivitz witterungsbedingt abgesagt wurde , und man trotz des spielfreien Wochenendes weiter auf dem 3. Tabellenplatz rangiert , ist am kommenden Sonntag der Tabellenzweite aus Neustadt/Glewe zu Gast in der Schaalseestadt . Ein Gegner den man nur sehr schwer einschätzen kann . So unterlag man im letzten Vergleich am Zecher Weg klar mit 1:4 , konnte aber in der Hinrunde durch einen 3:0 Erfolg in der fremde , die 3 Punkte für sich verbuchen ... Sollte man eine ähnliche Leitstung wie im letzten Heimspiel gegen den PFC abrufen können und seine Chancen konsequenter nutzen , so kann die Zielstellung nur Heimsieg lauten ... Die Partie findet am Sonntag den 13.3.11 am Zecher Weg statt . Anstoss ist um 14.oo Uhr ....


    :schal1: :support: :schal1:

  • Am Ende hieß es 2:2 zwischen dem Tabellendritten aus der Schaalseestadt und dem zweiten aus Neustadt-Glewe .... Eine 2:0 Führung aus der Hand geben , und sich am Ende über den gewonnenen Punkt glücklich schätzen , lautet mein Fazit für das doch etwas kuriose Spiel am heutigen Nachmittag am Zecher Weg . Das Spiel begann mit einer 15 minütigen Phase des abtastens , bevor die Gäste das Spiel mehr und mehr an sich nahmen .. Empor stand tief und überließ dem Gegner das Geschehen , ohne sich groß zu wehren . Die Mittelfeldabteilung der Heimelf fand so gut wie garnicht statt am heutigen Nachmittag . Fast jeder Zweikampf wurde verloren , wenn mal ein Angriff durchkam waren Empors Stürmer meist auf sich allein gestellt . Die Gäste hingegen machten es besser und ließen die Kugel munter laufen ... Durch schnell vorgetragene Angriffe ging es das ein ums andere mal in Richtung Empor-Tor . Genau in dieser Druckphase fiel das Tor für die Heimelf . Hartmann wurde schön freigespielt und ließ sich die Chance freistehend nicht nehmen . Unbeeindruckt spielten die Gäste weiter den besseren Fussball und erarbeiteten sich nun eine Vielzahl guter Möglichkeiten ... Allein dem glänzend aufgelegten Dimter im Tor der Schaalseestädter war es zu verdanken , dass das Spiel nicht schon zur Halbzeit entschieden war . Es hätte gut und gerne 1:4 stehen können ...


    Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild , Empor stand hinten drin und konnte meist nur mit langen Bällen klären ... Neustadt wollte unbedingt den Ausgleich , scheiterte entweder am eigenen Unvermögen oder am starken Emporkeeper ... Und wieder genau in dieser Phase viel das Tor auf der anderen Seite ... Der erst 18 jährige Glamann , der sein erstes Pflichtspiel für die erste Mannschaft bestritt , traf zum 2:0 für die Hausherren ... Selbst davon ließen sich die Gäste nicht beeindrucken , und gaben weiter gas ... Kurz darauf war es dann auch soweit , und es viel das längst überfällige Tor für den Tabellenzweiten , durch einen strammen Schuss aus der Distanz ... Erst ab der 75. Minute befreite sich Zarrentin ein wenig , beging aber viel zu viele Fehler im eigenen Spielaufbau , sodass der Ball meist an der Mittellinie schon wieder verloren ging .... Das nächste Tor viel wieder zugunsten der Heimelf , wurde aber aberkannt , aus welchen Gründen auch immer ... Abseits kann es nicht gewesen sein , und eine Behinderung des gegnerischen Torhüters lag mE auch nicht vor , was wohl am Ende letzendlich der Grund für die Aberkennung war ... Die letzte viertel Stunde hatte es in sich ... Zunächst wurde eine klare Notbremse eines Neustädters nur mit :gelbekarte: geahndet , kurz darauf flog ein Gästespieler nach einem Foul mit blank :rotekarte: vom Platz ... Das Foul sicher ziemlich hart , aber :gelbekarte: hätte es auch getan denke ich ... In der 87. Minute dann die nächste kuriose Szene .... Als ein Gästestürmer in unseren Strafraum eindrang und Glanz genau zum richtigen Zeitpunkt da war und zur Ecke klären konnte fädelte der Angreifer bei diesem doch normalen Zweikampf ein und fiel ... Der Ball war schon längst im aus und es ertönte zum erstaunen aller ein Elfmeterpfiff der genauso fragwürdig war wie das nicht gegebene Tor für die Heimelf ... Neustadt ließ sich die Chance nicht nehmen , und versenkte diesen zum mehr als verdienten Ausgleich .....