SV Neustadt-Glewe - TSV Empor Zarrentin 5 : 2 ( 2:1 )
Bericht folgt ........
SV Neustadt-Glewe - TSV Empor Zarrentin 5 : 2 ( 2:1 )
Bericht folgt ........
Ohne Punkte und mit ein wenig Frust im Gepäck , kehrt die Landesklasseelf des TSV aus Neustadt - Glewe zurück . Man hätte das Spiel auf keinen Fall so hoch verlieren müssen , nur wenn man nur das nötigste tut ist klar das sowas bei raus kommt .
Die ersten 20 Minuten hatte Empor das Spiel und den Gegner im Griff , was unter katastrophalen Paltzbedingungen manchmal garnicht so einfach war . So ging man fast folgerichtig durch Th . Semdner in Führung ( 13 . ) . Die Heimmannschaft war bis dahin nur einmal gefährlich vor dem Tor der Gäste . Im Anschluss machte es man den Hausherren wiedereinmal einfach, und baute sie durch eigene Nachlässigkeiten förmlich auf . So war es jetzt fast nur noch der SV , der das Spiel bestimmte und sich ein paar gute Möglichkeiten rausspielte . Es kam dann auch wie es kommen musste . Neustadt schlug unbedrängt einen langen Ball in den Strafraum der Schaalseestädter , beim Klärungsversuch eines TSV - Spielers verschätzte sich dieser , sodass er vom Knie des dahinterpostierten Defensivmannes ins eigene Tor sprang . 1:1 ( 30 . ) . Zarrentin wehrte sich in der Folge kaum und ließ die Gastgeber weiter spielen . Unmittelbar mit dem Pausenpfiff gingen die Hausherren dann verdient mit 2:1 in Führung ( 45 . ) .
Empor kam mit Schwung aus der Kabine und tat jetzt wieder etwas mehr fürs Spiel . Es dauerte gerade mal 2 Minuten und F. Semdner befördete den Ball zum 2:2 über die Linie ( 47 . ) . Jetzt war wieder alles offen , aber wer dachte das die Gäste weiter vollgas geben , sollte sich täuschen . So gab man das Spiel wieder in die Hände der Heimmannschaft und lief meistens nur noch hinterher . In der 60 . sollte die Strafe folgen , und Fortschritt ging erneut in Führung . Zarrentin schien das Spiel schon abgehackt zu haben , es war kein aufbäumen zu erkennen . So fing man sich in der 78 . und 89. noch zwei klassische Kontertore und die derbe Auswärtspleite war besiegelt ....
Aufstellung : Dimter - Hacker ( 46 . Fenske ) - Hartmann - Tippelt - Matha - Hantsch - F.Semdner - Th.Semdner - Schwarz - Redner - Wadischat ( 60 . Göhner )
Empor Zarrentin - SV Aufbau Parchim 3:1 ( 2:1 )
Bericht folgt die Tage .....
Danke schön für die tolle Leistung am Wochenende gegen Aufbau.
dafür nicht , wir versuchen immer das bestmögliche zu geben . die leistung der truppe am we , war aber mit abstand die beste der laufenden saison ..... aufbau war mit 3 dingern echt noch gut bedient ....
TSV Empor Zarrentin - Aufbau Parchim 3:1
Mit ihrer wohl besten Saisonleistung wurden die Zarrentiner zum Meistermacher . Wenn es überhaupt etwas zu bemängeln gab , so war es die schlechte Chancenverwertung . Die Schaalseestädter gerieten zwar gegen den Tabellenzweiten durch einen unhaltbaren Distanzschuss in Rückstand (8.) , übernahmen aber in der Folge mehr und mehr das Kommando auf dem Platz . Nach präzisem Freistoß von Robin de Vries war Chris Wadischat mit dem Kopf zur Stelle (25.) . Jan Schwarz scheiterte kurz darauf am guten Parchimer Keeper (27.) . Nur fünf Minuten später leistete er die glänzende Vorarbeit zum 2:1 , das erneut Chris Wadischat aus spitzem Winkel erzielte (32.) . Norman Tippelt verhinderte in der 40 . auf der eigenen Linie den Ausgleich , im Gegenzug konnte Sören Fenkse den Ball freistehend nicht Tor im unterbringen .
Zu Beginn der zweiten Halbzeit entwickelte Empor viel Druck , vergab im Minutentakt selbst beste Möglichkeiten . Das hätte sich fast gerächt , doch Henrik Dimter parierte großartig (53.) . Auf der anderen Seite stand die Torlatte einem Treffer des überzeugenden Robin de Vries im Wege (58.) . So war die Entscheidung Jan Schwarz vorbehalten , der mit einem herrlichen Heber aus 25 m den 3:1 Endstand herstellte .
Aufstellung :
Dimter - Hacker , Tippelt , Hartmann , Hantsch , de Vries (Hanschmann) , Matha , F.Semdner , Fenske (Schulze) , Schwarz , Wadischat
Am morgigen Samstag den 15.05, ist die 1.Herrenmannschaft des TSV Empor Zarrentin beim Parchimer FC zu Gast . Da es für beide Mannschaften um nichts mehr geht , können beide Teams befreit aufspielen wodurch sich ein interessantes Spiel entwickeln könnte ... Das Hinspiel konnten die Schaalseestädter nach überzeugender Leistung mit 2:1 für sich entscheiden . Personell sieht es sehr gut aus, und man reist ohne Probleme nach Parchim ....
Anstoss ist wie immer um 14.oo Uhr.....
Parchimer FC - TSV Empor Zarrentin 2:0
Bericht folgt......
Parchimer FC - TSV Empor Zarrentin 2:0 ( 1:0 )
Es bleibt dabei ! Die fehlende Konstanz ist in dieser Saison die große Schwäche des TSV Empor Zarrentin . Das machte auch die Niederlage in Parchim deutlich . Empor erwischte den besseren Start . Christoph Göhner setzte einen Kopfball unbedrängt über das Tor (12.) . Chris Wadischat musste die Gäste eigentlich in Führung bringen , scheiterte aber am glänzend reagierenden PFC-Keeper (22.) . Die Heimelf konnte sich erst gegen Ende der ersten Halbzeit steigern . Eine unhaltbare Direktabnahme landete zum 1:0 im Zarrentiner Netz (41.) , Henrik Dimter bewahrte sein Team vor einem Doppelschlag , indem er einen Foulelfmeter parierte (44.) . Doch in der 51. Minute war auch er machtlos , als ein Parchimer frei zum Kopfball kam . Empor zeigte sich in der Folge bemüht , entwickelte aber nur selten Torgefahr . Der PFC hätte seinen Vorsprung angesichts zweier hochkarätiger Konterchancen ( 81. und 86. ) in der Schlussphase leicht noch ausbauen können .
Aufstellung :
Dimter - Hacker , Hantsch ,Hartmann ,de Vries ( Redner ) , Matha ( Hanschmann ) , Schulze ,Schwarz ,F.Semdner ,Wadischat ,Göhner
Empor Zarrentin - Rodenwalder SV 3:2 ( 1:1 )
Mit dem Heimsieg über den Rodenwalder SV gelang dem TSV Empor Zarrentin nach durchwachsenem Saisonverlauf ein versöhnlicher Abschluss . In einer von beiden Mannschaften offensiv geführten Partie brachte Ch.Wadischat die Schaalseestädter in Führung (20.) . In der Folge vergab Empor selbst beste Möglichkeiten , und kassierte kurz vor der Halbzeit völlig überraschend den Ausgleich (41.) . Zu Beginn des 2. Durchgangs war erneut Ch. Wadischat zur Stelle und krönte seinen starken Auftritt mit seinem zweiten Treffer (53.) . Im weiteren Verlauf hätte Empor für eine Vorentscheidung sorgen müssen . Man scheiterte mehrfach am glänzend aufgelegten Ralf Arlt im RSV-Tor . Es kam wie es kommen musste ! Der Treffer viel auf der anderen Seite und stellte den Spielverlauf auf den Kopf (75.) . Das dass Spiel nicht mit einem Unentschieden endete , lag an J.Schwarz , der mit einer starken Einzelaktion die Abseitsfalle der Gäste überlistete , den Torwart ausspielte und zum verdienten 3:2 Siegtreffer einschob (85.) .
Aufstellung :
Baier - Hacker , Tippelt , Glanz , Hantsch , Matha (de Vries ) , F.Semdner , Schwarz , Wadischat , Redner (Schulze ) , Göhner (Groth )
Dies Mannschft möchte sich auf diesem Wege bei den treuen Fans bedanken , die stets, und bei jedem Wetter den Weg zum Sportplatz fanden, und hofft natürlich auch auf Eure Unterstützung in der neuen Saison .
ZitatDies Mannschft möchte sich auf diesem Wege bei den treuen Fans bedanken , die stets, und bei jedem Wetter den Weg zum Sportplatz fanden, und hofft natürlich auch auf Eure Unterstützung in der neuen Saison .
super sache wird oft genug vergessen zu erwähnen. was wäre fussball ohne fans ???
Es geht wieder los !!!!
Am Montag ist die erste Herrenmannschaft des TSV Empor Zarrentin in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet . Zum Auftakt gab es ein lockeres Trainingsspielchen und ne Runde Bier nach dem Training , bevor am gestrigen Dienstag mit den ersten Laufeinheiten begonnen wurde . Zusammen mit der zweiten Vertretung und der A-Jugend , wird wie gehabt Dienstag , Donnerstag und zu Beginn auch Samstags trainiert . Der Kader ist bis auf ein neues Gesicht der alte geblieben , wobei sicherlich noch der ein oder andere aus der zweiten Vertretung , den Sprung in den Kader der ersten schaffen wird . Der Plan für die Vorbereitungsspiele steht , und so kommt es zu folgenden Begegnungen :
So 11.07
TSV 1860 Neuhaus - TSV Empor Zarrentin / 14.oo Uhr in Neuhaus
So 18.07
TSV Empor Zarrentin - SV Tessin/Zahrendsdorf / 14.oo Uhr
So 25.07
TSV Empor Zarrentin - Motor Boizenburg / 14.oo Uhr
So 1.08
TSV Empor Zarrentin - SV Traktor Zachun / 14.oo Uhr
So 8.08
TSV Empor Zarrentin - Blau Weiß Melkof / 14.oo Uhr
Do 12.08
TSV Empor Zarrentin - TSV Gudow / 19.oo Uhr
Die Heimspiele trägt der TSV auf dem Sportplatz am See aus .....
TSV 1860 Neuhaus - TSV Empor Zarrentin 2:5
Nach nun 6 Trainingseinheiten bestritt die erste Vertretung des TSV am heutigen Sonntag ihr zweites Testspiel . Zu Gast am Schaalsee war die Kreioberligamannschaft des SV Tessin/Zahrensdorf . Dafür das einige Stammkräfte fehlten, und die letzten Trainingseinheiten ziemlich hart waren lieferte die Heimmannschaft ein recht ordentliches Spiel ab . Der erste Durchgang gehörte den Schaalseestädtern , und die Zuschauer sahen teilweise schon einige schöne Spielzüge wovon drei in Tore umgemünzt werden konnten . Aber auch die Gäste kamen zu einigen Chancen , und konnten durch einen berechtigen Foulelfmeter kurz vor dem Pausenpfiff auf 3:1 verkürzen . Im zweiten Abschnitt dann ein anderes Bild . Jetzt waren es die Gäste die das Spielgeschehen bestimmten , aber vor dem Tor einfach zu harmlos waren und Empors Schlussmann kaum ernsthaft prüfen konnten . Die Hausherren verlegten sich aufs Kontern und konnten vier dieser Konter zu weiteren Toren nutzen . So stand es am Ende der Partie 7:1 für die Heimelf was auf jeden Fall verdient ,aber vielleicht doch um das ein oder andere Tor zu hoch ausfiel . Zu erwähnen sei , das Jonas Bobzin mit seinen erst 16 Jahren in beiden Testspielen eine super Leistung ablieferte . Er fügt sich super in die Mannschaft ein, und als Außenstehender könnte man denken das er schon länger in dieser Truppe spielt . Hut ab und weiter so....
Aufstellung : Baier ( Dimter ) - Hacker , Tippelt , Rathner ( Bobzin ) , Matha , de Vries , Schulze , Fenske , Redner , Wadischat , Schröder ( Tiltmann )
Es fehlten : M.Semdner , Th.Semdner , B.Glanz , F.Semdner , J.Schwarz , R.Hantsch , Ch.Göhner , Neuzugang dessen Name mir noch nicht bekannt ist
Am heutigen Sonntag bestritt die erste Vertretung des TSV ihr drittes Testspiel . Die Trainer konnten in diesem Test auf 16 Spieler zurückgreifen , und so konnten man heute mal auf einigen Positionen so einige Sachen testen . Zu Gast am Schaalsee war die Mannschaft der SG Motor Boizenburg . Die Schaalseestädter bestimmten von Beginn an das Geschehen und ließen die Pille munter laufen . Was für die Zuschauer zunächst langweilig aussah lag eher daran , dass man das Spiel von hinten vernünftig auffbauen wollte , und dann im Mittelfeld versuchte mit wenig Ballberührungen schnelle Angriffe zu starten . Dieses gelang im heutige Spiel schon recht ordentlich , und so kam man über 3-4 Stationen öfter mal zum Abschluss . Boizenburg gelang am heutigen Tag nicht all zu viel . Der Gast war meistens in der eigenen Hälfte beschäftigt , sodass die Defensive der Hausherren kaum ernsthaft geprüft wurde . Am Ende der Partie stand ein klarer 7:0 Erfolg zu Buche , was man aber keinesfalls überbewerten sollte . Es waren auf jendenfall Fortschritte gegenüber dem letzten Test zu erkennen . Darauf sollte man aufbauen und auch weiter dran arbeiten .
Aufstellung : Dimter - Hacker , Hantsch , Tippelt , Matha , de Vries , Hartmann , F.Semdner , Th.Semdner , Redner , Wadischat
eingewechselt wurden zur Halbzeit : M.Semdner , Schulze , Schwarz , Rathner , Luchs ( A-Jugend )
Tore für Empor : Redner (2) , Wadischat , Hantsch , Th.Semdner , Matha , Schwarz
Auch im 4. Testspiel blieb die Mannschaft um Trainer Holger Wergin ungeschlagen und bot zudem ihren Zuschauern attraktiven Fussball . Zu Gast war heute die Mannschaft vom SV Zachun , die in der nächsten Saison in der Kreisoberliga auf Punktejagd gehen wird . Nach anfänglichen Problemen fand die Heimelf immer besser ins Spiel und erarbeitete sich mit zunehmender Spielzeit auch ihre ersten guten Möglichkeiten . Das erste Tor fiel jedoch auf der anderen Seite . Empor zeigte sich wenig beeindruckt und glich postwendend aus . Die Gäste aus Zachun hielten in Durchgang eins recht gut mit , und kamen auch zu der ein oder anderen Gelegenheit . Kurz vor der Pause wurde der Gastgeber für sein Bemühen belohnt und ging mit 2:1 in Führung .
Nach dem Wechsel spielte Empor seine doch konditionellen Vorteile aus , und ließ den Ball teilweise ansehnlich durch die eigenen Reihen laufen . Über wenig Stationen ging es des öfteren in Richtung Zachuner Tor . Der Gast wirkte mitte der zweiten Halbzeit ziemlich müde , und so konnte der TSV walten und schalten . Man kam zu vier weiteren , teilweise sehr schön herusgespielten Treffern , und gewann am Ende völlig verdient mit 6:1 . Seinen ersten Auftritt für den TSV hatte heute Neuzugang Ricardo Widmer der zuletzt für den Lassahner SV das Trikot trug , und sich mit zwei Treffern hervorragend einfügte . Sicherlich waren im Spiel der Hausherren auch die ein oder anderen Fehler zu notieren , aber es bleibt ja noch genügend Zeit daran zu arbeiten und diese abzustellen .
Tore für Empor : Widmer (2) , F.Semdner , Ch.Göhner , Ch. Wadischat , Hantsch
Aufstellung : Dimter , Hacker , Rathner , Tippelt , Matha , de Vries , Schröder , F.Semdner , Göhner , Hantsch , Wadischat
zur Halbzeit eingewechselt wurden : Widmer , Hanschmann
es fehlten : Th . Semdner , M.Semdner , Schulze , Fenske , Schwarz , Redner
Empor Zarrentin - Blau-Weiss Melkof 5:3 ( 3:1 )
Ihre wohl schlechteste Leistung in der bisherigen Vorbereitung lieferte die Mannschaft des TSV am Sonntag im Testspiel gegen Melkof ab . Dabei begann alles sehr vielversprechend . Man zog das gewohnte Spiel der letzten Wochen auf und erarbeitete sich eine Vielzahl guter Möglichkeiten . So schoss man bis zur 30 min eine 3:0 Führung heraus und hatte das Spiel vollkommen im griff . Melkof kam im ersten Durchgang nur einmal gefährlich vors Tor der Hausherren und konnte in der 31. min per Elfmeter verkürzen . Zur Halbzeit wechselte der Gastgeber auf gleich 5 Positionen durch , was dem Spiel zunächst die Wende geben sollte . Teilweise viel zu lässig und überheblich ging man in den zweiten Durchgang und überließ dem Gegner nun das Spiel . In ihrer stärksten Phase kamen die Gäste durch zwei katastrophale Schnitzer in der Hintermannschaft der Schaalseestädter zum zwischenzeitlichen Ausgleich . Zarrentin besonn sich langsam wieder , und nahm das Spiel wieder ansich . Melkof blieb im weiteren Spielverlauf immer wieder durch Konter gefährlich . Das nächste Tor viel aber für die Gastgeber. Als die Gäste zwischenzeitlich einen Elfmeter verschossen machte Empor kurz vor Schluss den Sack zu .
Fazit : Für so viel Spannung hätte der Gastgeber garnicht sorgen müssen . Bereits zur Halbzeit hätte man die Partie für sich entscheiden müssen . Außerdem wäre das Spiel ohne die Überheblichkeit der Hausherren eindeutiger ausgegangen . Dies gilt es bis Donnerstag zu überdenken , wo im letzten Test der TSV Gudow wartet .
Tore für Empor : Wadischat (2) , Schulze , Th. Semdner , Eigentor
Aufstellung : Dimter - Hacker , Glanz , Tippelt , Th. Semdner , De Vries , Schröder , F.Semdner , Schulze , Göhner , Wadischat
eingewechselt wurden : Matha , Widmer , Rathner , J.H . Hanschmann , Fenske
Empors zweiter Torwart , M.Semdner , stand das gesamte Spiel bei den Gästen im Tor , da diese keinen Keeper dabei hatten !
Empor Zarrentin - TSV Gudow 3:1 ( 3:0 )
Zum letzten Testspiel musste man auf den Kunstrasen ausweichen , da der Platz am See aufgrund des Wetters kein Spiel zuließ . Dementsprechend verlief auch das Spiel . Viele Fehlpässe auf beiden Seiten prägten das Spiel . Gudow war die optisch bessere Mannschaft , Empor allerdings vor dem Tor abgebrühter . Man wusste diesmal auch seine wenigen Chancen zu nutzen und ging mit einer komfortablen 3:0 Führung in die Kabine . Gudow hatte kurz vor der Pause die große Gelegenheit per Elfmeter zu verkürzen , scheiterte aber am glänzend reagierenden Schlußmann der Hausherren .
Im zweiten Durchgang spielte sich das Geschehen über weite Strecken im Mittelfeld ab , sodass große Torchancen nur selten stattfanden . Gudow gelang nur noch der Anschluss , und so konnte die Empor -Elf auch ihr letzten Testspiel erfolgreich gestalten , und blieb in der gesamten Vorbereitung ungeschlagen . Was die ganze Vorbereitung wert ist , wird sich dann am 21.08 zeigen ,wenn man zum ersten Punktspiel beim Parchimer FC antreten muss .
Tore für Empor : Redner (2) , Fenske
Aufstellung : Dimter - Tippelt , Glanz , Rathner , Matha , De Vries , F.Semdner , Fenske , Redner , Göhner , Widmer
eingewechselt wurden : M.Semdner , Meyer , Th.Semdner , Wadischat
1.Spieltag Landesklasse V
[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/avatars/avatar-682.gif] _ [Blockierte Grafik: http://www.emporzarrentin.de/empor.jpg]
Parchimer FC - TSV Empor Zarrentin
Samstag , 21.08.2010
14.oo Uhr , Stadion am See in Parchim
Parchimer FC - TSV Empor Zarrentin 9:0 ( 4:0 )
In einem Desaster endete das 1. Pflichtspiel für die erste Vertretung des TSV Empor Zarrentin . Durch eine katastrophale Mannschaftsleistung verlor man in Parchim auch in dieser Höhe verdient . Nicht weil der Gastgeber eine Übermannschaft stellte , sondern weil die Gäste jegliche Bereitschaft zum Spiel vermissen ließen . So konnte Parchim an diesem Nachmittag das Spiel ohne großen Aufwand nach belieben bestimmen . Zarrentin war mit den Gedanken sonst wo , aber zu keinem Zeitpunkt des Spiels auf dem Platz . Nach 20 min stand es 3:0 für den Gastgeber und das Spiel war bereits gelaufen . Viel zu passives Verhalten im Zweikampf , viele Fehlpässe , kaum Laufbereitschaft und vor allen Dingen kein erkennbarer Wille veilleicht doch noch den Anschluss zu erziehlen , führten am Ende zu einer doch ziemlich herben Klatsche für die Schaalseestädter . Mehr gibt es leider nicht zu sagen ......