The Spirit of '98 Ausgabe 8

  • [Blockierte Grafik: http://www.der-betze-brennt.de…l/Reviews/1006/so8_01.jpg]


    Nach dem letzten Heft, dass in erster Linie Groundhopping-Berichte enthielt, ist kürzlich die neueste Ausgabe des Fanzines „The Spirit of '98“ erschienen. In der „Nummer 8“ dreht sich wieder alles um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern. Auf satten 86 Seiten wird auf alle Spiele der Profis von Juli 2006 bis September 2007 zurückgeblickt, garniert von Berichten aus den Trainingslagern der Roten Teufel und ausgewählten Spielen der zweiten Mannschaft.


    Den Beginn macht das Testspiel des FCK II in Hauenstein (22. Juli 2006), worauf dutzende Berichte von Spielen und Drumherum beim 1. FC Kaiserslautern folgen, ehe den Schlusspunkt erneut die „kleinen Teufel“ mit ihrem Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken (1. September 2007) setzen. Neben den stets locker beschriebenen Erlebnissen bei Heim- und Auswärtsspielen sind außerdem einige Zeitungsberichte zu finden, etwa vom Polizeiskandal beim FCK-Spiel in Augsburg.


    „The Spirit of '98“, das Fanzine aus dem Hause der „Generation Luzifer“, beinhaltet naturgemäß auch einige Berichte von Spielen des mit der GL befreundeten FC Metz, die achte Ausgabe enthält außerdem einen abgespeckten Hopping-Teil. Aus Fansicht interessante Spiele wie Magdeburg gegen Dresden werden hier ebenso behandelt wie Ausflüge ins Ausland, etwa in die Amateurligen Tschechiens, zum Länderspiel im neuen Wembley-Stadion oder – sehr lesenswert – zum Asiencup und nach Singapur.


    Abgerundet wird „The Spirit of '98 #8“ von Zusammenfassungen anderer Events, etwa den Fan-Workshops auf dem Betzenberg, einem Vortrag von Fanforscher Gunter A. Pilz oder dem DFB-Fankongress in Leipzig.


    Diese Vielfalt macht auch die achte Ausgabe des „Spirit“ zu einem absoluten Lesetipp für jeden interessierten und reisefreudigen FCK-Fan. Das Heft ist zum Preis von 3,- Euro im Fritz-Walter-Stadion am Fotostand der "Generation Luzifer" hinter der Westkurve erhältlich. Ebenfalls möglich ist die Bestellung beim Herausgeber Christoph Schneller (schneller@generation-luzifer.de), für die zum Heftpreis noch entsprechende Portokosten hinzukommen.


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




    Ich finde das Heft garnich mal so schlecht. Die Berichte sind mir persönlich aber zu sehr aufs Spiel gerichtet. Es wird selten über den Support der Gästefans geschrieben. Der Suff kommt aber auch oft vor (besonders bei Busfahrten zu Auswärtsspielen, wo einige schon vorm Spiel besoffen sind. Und das als Ultras.) Ich habs aber trotzdem nicht beräut das Heft gekauft zu haben.

  • Habe es jetzt auch gelesen und ich muss Hausmeister zustimmen viele Berichte landen im Suff und sind zu sehr auf das Spiel bezogen.
    Aber sehr gut finde ich in dem Heft die Hopping Berichte.Das Poster und die schönen Fotos wissen auch zu gefallen.


    Bereut habe ich den Kauf jedenfalls nicht.