VfB Goldenstädt

  • Kaum zu glauben, aber wahr..


    DER VFB GEWINNT VORRUNDE DER HALLKREISMEISTERSCHAFT IN NEUSTADT!


    Es war ein Krimi... Im Halbfinale Mestlin im 9 Meter schießen besiegt und im Finale Wöbbelin bezwungen! Ein sehr schönes Turnier, mit sehr guten Mannschaften! Es hat Spaß gemacht zuzugucken und den VFB siegen zu sehen!


    PS: Hervorragende Leistung alle VFB Spieler, aber vor allem vom Torwarte Martin Ide!

  • Finalrunde Hallenkreismeisterschaft KFV Westmecklenburg 2010



    Teilnehmer Finalrunde 06.02.2010 14 uhr Parchim / Fischerdamm Halle



    1. Wittenburger SV I (Kreisoberliga West)


    2. Blau/Weiß Polz II (Kreisklasse Mitte)


    3. SV Dabel (Kreisoberliga Ost)


    4. SV Kobrow (Kreisklasse Ost)


    5. Vfb Goldenstädt (Kreisoberliga Ost)


    6. SV Tessin/Zahrens. (Kreisoberliga West)


    7. Parchimer FC II (Kreisoberliga Ost)

  • glanzi noch 4x schlafen gehen und dann habt ihr die nächste chance auf ne revanche für draußen!!!
    also ich denke es wird interessant!!


    aber nicht schlecht das ihr euch durchgesetzt habt bei eurer vorrunde!!



    :support:

    Einmal editiert, zuletzt von NOLLINGER () aus folgendem Grund: *** viel besser =) ***

  • warum nicht..@ Exporter


    Nur leider werde ich nicht dabei sein. Aber die Jungs werden es schon schaffen, Euch platt zu machen.. ;)


    Bevor jetzt gleich die Frage kommt, zum ersten spielt unser andere Torwart Martin und zum anderen mag ich keine Halle.

  • So hier mal die Zu- und Abgänge des VfB Goldenstädt:


    Zugänge:
    Robert Geick - ???
    Andreas Kayser - SV Stralendorf

    Abgänge:
    Thomas "Gabi" Gebhardt - SV Hasenwinkel
    :thumbdown:
    Alexander Hopp - SV Sukow ;(
    Dennis Peters - ???
    Patrick Lange - beendet verletzungsbedingt seine Karriere
    :thumbdown:

    Kennt einer von euch Robert Geick? Ihc hab nämlich keinen Plan wo der herkommt?
    ?(

  • Ähm, warte mal... du spielst doch in Goldenstädt oder? Dann müsstest du ihn doch eigentlich kennen oder nich?? ^^ :P
    Schreib ihn doch einfach mal an ;)

    Ich find's toll, wie einige Leute ihre Intelligenz verstecken können... ich könnt das nicht.
    --------------------------------------------
    >>> http://www.sv-dabel.de <<<

  • Naja tu ich im Moment nicht aber ich sonst eh bei jedem spiel dabei
    Und kennen tu ich ihn ja nicht darum gehts ja ?(
    wir haben zur zeit kein training :gruebel:
    und daher sieht man sich auch nicht so wirklich und bei nem Turnier war er bisher auch nochnicht

  • Hier mal der Bericht von unserer Seite:


    VfB Goldenstädt blamiert sich im Derby gegen Plate II bis auf die Knochen


    Der VfB Goldenstädt hatte sich einiges vorgenommen im Derby gegen Plate aber nach einer Minute gab es schon einen Strafstoß für Plate nach Foulspiel von Retzlaff im Strafraum und Rüß erzielt das 1:0.
    Und Retzlaff ist es in der 15 Minute der Das 2:0 machte als er den Ball über Torwart Ide ins eigene Tor köpft, hier fehlte die Klare Absprache zwischen Torwart und Spieler.
    In der 18 Minute bringt der Plater Torwart Peters den VfB Stürmer Wiese im Strafraum zu Fall und bekommt für diese Foulspiel die Rote Karte und Unger verkürzt per Strafstoß auf 2:1.
    In der 36 Minute ist es Richter (Plate) der sich die Rote Karte abholt nachdem er Chris Bachmann an der Mittellinie in die Beine trat und Plate musste fortan mit zwei Mann weniger spielen aber der VfB verstand es nicht die Überzahl zu nutzen und so ging es in die Halbzeitpause mit dem 2:1 Rückstand.
    Nach dem Seitenwechsel sollte der VfB Druck auf das Plater Tor ausüben so die Devise von Trainer Wendt aber seine Jungs versagten auf der Ganzen Linie.
    Plate in Unterzahl hatte einige Möglichkeiten weil die VfB Spieler ihre Aufgaben einfach nicht ernst genug nahmen und immer dachte wir haben genug Zeit um die Tore zu machen aber die Hintermannschaft der Plater stand gut und ließ nichts zu und in der 87 Minute holt sich Götz noch die Gelb/Rote Karte nach einem Foulspiel ab und wird seiner Mannschaft fehlen.
    Am Ende muss man sagen das die Heimelf dieses Spiel gewonnen hat weil der Gast aus Goldenstädt es nicht schaffte eine einzige klare Torchance in der zweiten Hälfte zu erspielen und einige Spieler dachten wohl das Wird schon von alleine gehen aber mit dieser Einstellung kann man nicht Punkten und auch nicht in Überzahl.
    Plate geht am Ende als Sieger vom Platz und der VfB Goldenstädt fährt wieder mal ohne Punkte Heim weil einige Spieler es nicht geschafft haben sich auf dieses Spiel optimal Einzustellen und Vorzubereiten.
    Schade kann ich nur Sagen und bin total Enttäuscht von der Mannschaft denn hier war deutlich mehr drin und man hätte wichtige Punkte für den Klassenerhalt holen können.


    Mannschaftsaufstellung VfB Goldenstädt:
    Tor: Ide
    Abwehr: Diedrich, Götz, Retzlaff, C. Bachmann
    Mittelfeld: Hinterland (80. min. Zahnow), Niebuhr, Unger, Wiese
    Sturm: Schmeling (70. min. Kayser), Tiede



    Naja irgendwie ist bei manchen Spielen komplett der Wurm drin und manche sind eher selbstläufer ( wie z.b. gegen Diestelow) wolln mal hoffen das die Mannschaft sich fängt und die Saison noch ein bisschen rettet
    :support:


  • VFB Goldenstädt siegt zu Hause knapp mit 2 zu 1 gegen den Plauer FC und macht einen Tabellenplatz gut. :thumbsup:


    Tore für den VFB:
    1:0 H. Kaiser (Foulelfmeter)
    2:1 M. Niebuhr


    Besonderheiten:
    :rotekarte: für den Torwart von Plau nach einer Notbremse an H. Kaiser nach 10 Minuten


    genauer Bericht folgt

  • Ja hab mich vertan hab das eine Tor irgendwie verdrängt :S


    VfB Goldenstädt holt trotz zahlreicher Ausfälle Drei Punkte gegen den Plauer FC


    VfB Goldenstädt – Plauer FC (1:0) 3:1


    Tore:
    1:0 13 min. Heiko Kaiser Foulelfmeter
    1:1 57 min. André Hackbusch
    2:1 64 min. Tobias Hinterland
    3:1 84 min. Mathias Niebuhr


    Dem VfB Goldenstädt gingen vor dem Spiel fast die Spieler aus und so fehlten mit Wiese, Drews, Kayser, Ide, Götz, Retzlaff, C. Bachmann, R. Bachmann, Geick, und Unger gleich 10 Spieler einige sind verletzt andere hatten andere Verpflichtungen und so hatte Trainer Wendt gerade mal 11 Feldspieler und einen Torwart zur Verfügung.
    Trotz der Ganzen Umstellungen zeigte der VfB das er dieses Spiel gewinnen wollte und hatte auch die erste Chance durch Kaiser aber es dauerte bis zur 13 Spielminute als Kaiser schon durch war und alleine auf das Plauer Tor lief nahm der Plauer Schlussmann die Hände zur Hilfe und griff Kaiser in die Beine und brachte ihn zu fall.
    Für dieses Foulspiel gab es dann die rote Karte und Strafstoß den Kaiser sicher zum 1:0 verwandelte.
    In der 20 Minute spielt Hinterland einen steilen Pass auf Kaschner der Geht alleine auf das Plauer Tor zu und zieht ab, trifft aber nur den auf der Linie stehenden Torwart.
    Kaiser trifft in der 24 Minute in das Plauer Tor aber Schiedsrichter Möller gab den Treffer nicht wegen Abseitsstellung und auch in der 26 Minute wurde ein Treffer der Gäste wegen Abseitsstellung nicht gegeben und so blieb der VfB weiter in Führung.
    In der 30 Minute bringt hinterland eine flanke auf Kaiser der nimmt die Vorlage Volley aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei und in der 33 Minute legt Kaiser für Kaschner auf aber dessen Schuss kann der Torwart noch zur Ecke klären und so geht es mit dem 1:0 in die Halbzeitpause.
    Nach dem Seitenwechsel übergab der VfB die Spielinitiative an Plau ab und André Hackbusch nutzte einen Fehler von Zahnow zum Ausgleich und die Gäste machte Druck weil der VfB das Spielen fast einstellte aber Kapitän Kaiser und Routinier Möller holten die Eigenen Spieler aus dem Tiefschlaf und schon ging es wieder Richtung Plauer Kasten.
    In der 64 Minute setzte sich Hinterland über die Rechte Seite durch und ging in den Strafraum und da ließ er dem Torwart keine Chance und versenkte das Leder zum umjubelten 2:1.
    In der 70 Minute dann ein Handelfmeter für die Gäste nachdem Möller aus drei Meter an der Hand getroffen wurde aber der Schuss landet am Pfosten und im direktem Gegenzug vergab Tiede eine Riesenmöglichkeit.
    Niebuhr setzte dem Spiel in der 84 Minute den Deckel drauf und erzielte das 3:1 als er den Ball im Alleingang unterm Torwart in die Maschen schob zum verdienten VfB Sieg der wieder Hoffnung macht auf den Klassenerhalt.
    Das Spiel war auf keinem hohen Niveau aber danach fragt keiner mehr Hauptsache die drei Punkte bleiben beim VfB Goldenstädt.


    Mannschaftsaufstellung VfB Goldenstädt:


    Tor: Glanz
    Abwehr: Diedrich, Zahnow, Möller ( 84 min. Schomacker), Schmeling
    Mittelfeld: Hinterland, Niebuhr, Kaiser, Soltow
    Sturm: Kaschner, Tiede