
Landesliga Staffel Süd 2009 / 2010
-
-
Testspiele
26. Juli 2009
Kali Roßleben - 1.FC Weißenfels 5:3
25. Juli 2009
Blau Weiß Farnstädt - Naumburger SV 05 2:2 (2:1)
18. Juli 2009
SV RW Kemberg - 1.FC Weißenfels 1:0 -
Testspiele
Sandersdorf - Edelweiß Arnstedt 0:1
Staßfurt - FSV Hettstedt 1:2
Romonta Stedten - Taucha 99(Sachsenliga) 4:2
SV Braunsbedra - FSV Havelberg 4:1 -
Vorbereitungsspiel 28.07.2009
SV Braunsbedra – Askania Bernburg 2:0 (1:0)
-
In Stedten Hoffnungen geweckt
"Wir müssen abwarten, wie es in den Punktspielen läuft", sagt Uwe Zorn. Der Trainer des Landesligisten Romonta Stedten ist aber optimistisch, dass am Samstag zum Auftakt der Staffel Süd ein Heimsieg über den VfB Imo Merseburg gelingt. "Natürlich wollen wir gewinnen. Sonst brauchen wir keinen Fußball zu spielen." Dennoch, erst nach drei, vier Punktspielen werden die Stedtener laut Zorn wissen, wo sie wirklich stehen. Das in der erfolgreichen Vorbereitung gezeigte Niveau, gerade auch zuletzt beim 4:2 über Taucha, wecke natürlich Hoffnungen. Seinem Sohn Christoph und Martin Kropp bescheinigte Zorn die größten Fortschritte. Marc Böttger hat sich zu einem Leistungsträger entwickelt und Yves Herrmann (Braunsbedra) ist eine willkommene Verstärkung.
Selent neue Nummer Eins beim FSV
"Wichtiger als die Ergebnisse ist, dass wir unser Pensum durchziehen konnten", sagt Danny König, Trainer des Landesligisten FSV Hettstedt nach der Vorbereitung auf die neue Saison in der Staffel Süd. Was ihn wurmt: Normen Aust hat sich beim Abschlusslehrgang zum Fachübungsleiter verletzt. Jetzt soll er quasi in einem Crashkurs ans Niveau der Mannschaft herangeführt werden. "Wir haben hart und gut gearbeitet. Jetzt ist es wichtig, dass wir auch gut in die Saison starten." Am Samstag kommt Aufsteiger Alemannia Jessen in den Sportpark. Im Tor des FSV wird dann Neuzugang Markus Selent stehen, der Patrick Alfiado als Nummer Eins verdrängt hat.
Arnstedt nun mit Viererkette
"Wir haben in der Abwehr auf Viererkette umgestellt. Das funktioniert gut", freut sich Frank Ölke, Präsident von Landesligist Edelweiß Arnstedt. Denn die Abwehr war zuletzt das Sorgenkind. Dafür klemmt nun woanders die Säge. Torgarant Sebastian Schmidt hat sich am Knie verletzt und wird laut Ölke mehrere Spiele ausfallen. Von den Neuzugängen haben sich vor allem die Innenverteidiger Sebastian Kolch und Marcus Darmochwal als Verstärkungen erwiesen. Sie und die anderen Arnstedter erwartet zum Auftakt bei Aufsteiger Herrengosserstedt ein heißer Tanz.
Quelle: MZ ML
http://www.mz-web.de/servlet/C…8755&listid=1121262478739 -
Milbrath fehlt nur die nötige Lizenz
Ex-Spieler ist neuer Coach bei Landesliga-Rückkehrer Naumburger BC 1920
[Blockierte Grafik: http://www.naumburger-tageblatt.de/ks/images/mdsBild/1246046525570l.jpg]
Neue und alte Bekannte an der Saalestraße: Ex-Spieler René Milbradt (v.l.) ist jetzt Trainer, Uwe Droese wieder Präsident und André Cerwinka von Thüringen Weida einer der Zugänge, von dem der NBC-Chef eine Menge hält. (Foto: Torsten Biel)
Naumburger-Tageblatt: Nach den Turbulenzen in der Sommerpause mit dem überraschenden Weggang von Trainer Henryk Lihsa, der Kapitän Ronny Scharf gleich noch zum Verbandsligisten MSV Eisleben mitnahm, und dem Rücktritt von Präsident René Bundesmann, dem Vorgänger Uwe Droese folgte (wir berichteten), ist wieder Ruhe an der Saalestraße eingekehrt. Diese war auch bitter nötig, will der angestrebte Klassenerhalt kein Wunschdenken bleiben.
Neu auf der NBC-Trainerbank, aber noch ohne gültige Lizenz, ist René Milbrath. Der bisherige Spieler des Aufsteigers, der eigentlich zusammen mit Scharf (der ja nun nicht mehr da ist) ein Gespann bilden sollte, hat mit der fehlenden offiziellen Bescheinigung seiner fachlichen Kompetenz keine Probleme. "Wir werden da schon eine Lösung finden. Außerdem werde ich von Mannschaftsleiter Winfried Töpfer tatkräftig unterstützt, und der besitzt ja die erforderliche C-Lizenz", sagt der 32-Jährige.
Für den Vereinschef ist Milbradt, der nach Lihsas Weggang eingesprungen ist, längst keine Übergangslösung mehr. "Der macht einen richtig guten Job, das ist vielversprechend und kann etwas Langfristiges werden", so Uwe Droese. Und bei der Erlangung der nötigen Übungsleiterlizenz wolle der Club Milbradt helfen, auch wenn das derzeit eine Zeitfrage sei, zumal er neben dem Training oft auf Montage ist. Von den Neuzugängen hält Droese von André Cerwinka am meisten. "Er ist sehr laufstark, hat eine gute Übersicht. Ich weiß nicht, ob man das sagen kann, aber so muss Ronny Scharf vor zehn Jahren gespielt haben", sagt Droese über den 22-Jährigen, der vom FC Thüringen Weida kam und in Jena Sport studiert. Über die anderen Neuzugänge könne man - meint der neue, alte NBC-Präsident - noch nicht so viel sagen, denn die hätten nur einen Bruchteil der Saisonvorbereitung mitgemacht.
Aufgebot des Naumburger Ballspiel Club 1920 e.V.
Tor: René Körner, Tobias Schulz
Abwehr: Sascha Hopfmann, Christian Kramer, Karsten Schulz, René Seifarth, Mohamed Solivani
Mittelfeld: Christian Müller, Carsten Pieper, Michael Sturm, Sebastian Pietsch, Daniel Schreiber, Oliver Zander, René Milbrath, Ashraf Hassan, André Cerwinka, Manuel Schug
Angriff: Sergej Staude, Malek Yusef, Ralf Kunze, Christian Werner
Zugänge: Hassan (ZFC Meuselwitz, A-Junioren), Solivani (1. FC Zeitz), Schreiber (Blau-Weiß Borau), Staude (1. FC Nebra), Cerwinka (Weida).
Abgänge: Ronny Scharf (MSV Eisleben), Mario Bellstedt (VfB Sangerhausen), Christoph Salbach (Naumburg 05 II), Stefan Hager (SSV Paulsdorf), Kay Methfessel (SV Eitensheim), Stefan Salbach, Torsten Hölbing (beide Ziel unbekannt)
Trainer: Winfried Töpfer, René Milbradt
Saisonziel: Klassenerhalt
Quelle: Naumburger-Tageblatt
-
1. Spieltag - 01.08.2009
VfL Eintracht Bitterfeld - SV Germania 08 Roßlau 2:1
SV Merseburg 99 - Naumburger BC 1920 5:0
1. FC Weißenfels SG B. - W. 1921 Brachstedt 0:4SV Eintracht Elster - FSV Bennstedt 1:2
FSV Hettstedt - SV Allemannia 08 Jessen 4:0
SG Herrengosserstedt - SV Edelweiß Arnstedt 2:4
SV Dessau 05 - SV Blau - Weiß 1921 Farnstädt 4:1
SG Rot- Weiß Thalheim - SV Braunsbedra 5:2SV Romonta 90 Stedten - VfB/IMO Merseburg 3:0
-
2. Spieltag vom 08.08.2009 bis 09.08.2009
15:00 SV Allemannia 08 Jessen (N) - SV Eintracht Elster
15:00 VfB IMO Merseburg (A) - SG Herrengosserstedt 1925 (N)
15:00 Naumburger BC 1920 (N) - SG Rot-Weiß Thalheim
15:00 SV Braunsbedra - VfL Eintracht Bitterfeld (N)
15:00 SV Blau-Weiß Farnstädt 1921 - SV Romonta Stedten
09.08. 14:00 SV Edelweiss Arnstedt - FSV Hettstedt
09.08. 14:00 SV Germania 08 Roßlau - SV Dessau 05 (A)
09.08. 14:00 FSV Bennstedt - 1. FC Weißenfels
09.08. 14:00 SG Blau-Weiß 1921 Brachstedt - SV Merseburg 99 -
SV Merseburg gewinnt 5:0 gegen erschreckend schwache Naumburger...gut für uns!!!!
-
Wenn ihr vor dem Spiel eures jeweiligen Teams bei oder gegen unseren SV Dessau 05 Informationen zum Spiel rund um eure Mannschaft oder ähnliches habt würde ich mir freuen wenn ihr mir die bis zum jeweiligen Donnerstag hier per pn oder per Mail, Otti-Dessau05@gmx.de , zuschickt. Bei Informationen über andere Mannschaften bin ich auf Mithilfe angewiesen.
-
2. Spieltag vom 08.08.2009 bis 09.08.2009
SV Allemannia 08 Jessen (N) - SV Eintracht Elster 2:2
VfB IMO Merseburg (A) - SG Herrengosserstedt 1925 (N) 4:2
Naumburger BC 1920 (N) - SG Rot-Weiß Thalheim 0:2
SV Braunsbedra - VfL Eintracht Bitterfeld (N) 0:1
SV Blau-Weiß Farnstädt 1921 - SV Romonta Stedten 0:3
09.08. 14:00 SV Edelweiss Arnstedt - FSV Hettstedt
09.08. 14:00 SV Germania 08 Roßlau - SV Dessau 05 (A)
09.08. 14:00 FSV Bennstedt - 1. FC Weißenfels
09.08. 14:00 SG Blau-Weiß 1921 Brachstedt - SV Merseburg 99 -
SV Edelweiss Arnstedt - FSV Hettstedt 2:1
SV Germania 08 Roßlau - SV Dessau 05 (A) 0:1 -
Ich denke jetzt ist erstmal wieder geradegerückt wer die Nummer eins in der Doppelstadt an der Mulde ist. 6 Punkte unserer 05er bzw 0 Punkte der Roßlauer zeigen das doch (erstmal). Dazu ein verdienter Derbysieg. Schwarz-Weiß ist unsrs Fussballwelt.
Bericht folgt morgen oder so... -
Hallo erstmal,
ich war ja bis heute nur stiller Mitleser in diesem Forum, aber nun muß ich doch mal was sagen....
otti03...
Also Ich weiß nicht was du für ein Spiel gesehen hast aber "verdient" ist denke ich mal was anderes.
Und wer die Nummer eins in der Doppelstadt ist, werden wir am letzten Spieltag sehen....Güße aus Roßlau
-
Unser SV Dessau 05 konnte das erste Stadtderby der Saison für sich entscheiden. Den entscheidenden Treffer erzielte Stephan Schulze in der 85. Minute.
Beide Mannschaften begannen die Partie mit respektvollem Abtasten, jedoch stand schon nach 5 gespielten Minuten Stephan Schulze nach einer Ecke völlig frei am langen Pfosten, konnte den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen. In der Folgezeit wurde Roßlau aktiver und spielte sich einige Chancen heraus, die jedoch ein gut aufgelegter Georg Melzer im Dessauer Tor alle zunichte machen konnte.
Dann kam der Halbzeitpfiff des unauffällig leitenden Schiedsrichters und beide Mannschaften begaben sich mit einem 0:0 in die Kabine.Die zweite Halbzeit begann ebenfalls ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. Plötzlich stand Otto Möbius frei vorm Dessauer Tor, konnte jedoch den abermals stark reagierenden Melzer nicht überwinden. Gegen Ende der Partie merkte man beiden Teams die Belastung durch hohes Laufpensum und große Hitze an. Jedoch war auch zu merken, das keins der Teams verlieren wollte. In der 85. Minute dann, als alles schon mit einem torlosem Remis rechnete noch einmal Ecke für Dessau 05 Hereingebracht vom "Oldie" Christian Hildebrand, wieder steigt Stephan "Lepe" Schulze hoch und diesmal erwischt er den Ball richtig und kann ihn an Alexander Winzer vorbei ins Roßlauer Tor köpfen. Nun hatten die 05er noch 5 Minuten zu überstehen und dann konnte endlich mit den zahlreich vertretenen Fans ein insgesamt verdienter Sieg gefeiert werden.
Dirk Metzker: "In der 1. Halbzeit hatte Roßlau mehr Chancen, wir standen zu tief und sind auch zu wenig drauf gegangen. Außerdem waren unsere Aktionen meist zu ungenau. Die 2. Halbzeit von uns war besser, wir haben uns endlich auch mehr Chancen erspielt. Am Ende waren wir spritziger und haben auch mehr aus unseren Chancen gemacht. Zusammenfassend kann man sicherlich sagen das es kein gutes Spiel von uns war aber das wir am Ende des Glück des Tüchtigen hatten."
Melzer - Eichelberg, Schulze, Heisig, Merkel - P.Horn, Görmer, Hildebrandt, Eschner - Lukan, Billing
Hinzufügen würde ich noch das Roßlau Glück hatte das Spiel zu 11. zu beende, da der bereits verwarnte 5er sich abermals ein Foulspiel an Merkel leistete was auch klar gelbwürdig war, wo der Schiedsrichter aber offensichtlich beide Augen zudrückte.
Ansonsten wünsche ich Roßlau auch endlich mal einen Sieg, auf dass man sich auch nächstes Jahr zu den Derbys sieht. Zuschauermäßig lohnt sichs ja. -
FSV Bennstedt gegen den 1.FC Weißenfels 4:2
-
2. Spieltag vom 08.08.2009 bis 09.08.2009
09.08. 14:00 SV Edelweiss Arnstedt - FSV Hettstedt 2:1
09.08. 14:00 SV Germania 08 Roßlau - SV Dessau 05 (A) 0:1
09.08. 14:00 FSV Bennstedt - 1. FC Weißenfels 4:2
09.08. 14:00 SG Blau-Weiß 1921 Brachstedt - SV Merseburg 99 3:1 -
3. Spieltag vom 14.08.2009 bis 16.08.2009
14.08. 19:30 SG Rot-Weiß Thalheim - SG Blau-Weiß 1921 Brachstedt
15.08. 15:00 1. FC Weißenfels - SV Allemannia 08 Jessen (N)
15.08. 15:00 SV Merseburg 99 - FSV Bennstedt
15.08. 15:00 SV Eintracht Elster - SV Edelweiss Arnstedt
15.08. 15:00 SV Braunsbedra - Naumburger BC 1920 (N)
15.08. 15:00 SV Romonta Stedten - SV Germania 08 Roßlau
15.08. 15:00 SG Herrengosserstedt 1925 (N) - SV Blau-Weiß Farnstädt 1921
16.08. 14:00 VfL Eintracht Bitterfeld (N) - SV Dessau 05 (A)
16.08. 14:00 FSV Hettstedt - VfB IMO Merseburg (A) -
Hier die MZ Vorschau der Vereine aus dem Mansfelder Land :
http://www.mz-web.de/servlet/C…8755&listid=1121262478739Stedten betritt gegen Roßlau Neuland
Landesligist empfängt bisher noch sieglose Germania - Hettstedt trifft zu Hause auf VfB ImoSTEDTEN/MZ. Am Wochenende geht es in der Landesliga Süd wieder zur Sache. Stedten empfängt am Sonnabend Germania Roßlau. Die Gäste haben nach zwei knappen Niederlagen noch keinen Punkt auf dem Konto, zählten jedoch in der vergangenen
Saison zu den stärksten Fußballmannschaften in der Staffel Mitte. Eine Aussage zur derzeitigen Spielstärke der Roßlauer ist schwierig.
Romonta ist gut in Tritt und hat nach zwei Spielen sechs Punkte und ein Torverhältnis von 6:0. Trainer Uwe Zorn: "Daran möchten wir anknüpfen und drei Punkte in Stedten behalten". Romonta hat keine personellen Probleme. Oliver Harborth hat wieder trainiert und könnte eingesetzt werden. Keeper Maik Jänicke ist ebenfalls wieder mit von der Partie. Hinter dem Einsatz von Tino Schreier steht wegen Verletzungsfolge ein Fragezeichen. In der Vergangenheit gab es zwischen beiden Mannschaften keine Vergleiche. Anstoß an der Kippe ist um 15 Uhr.
Pönicke hält sich bereitEdelweiß Arnstedt reist am Sonnabend zu Eintracht Elster. "Elster wird auch heiß sein und den ersten Punktedreier anstreben", ist sich Mannschaftsleiter Andreas Wendenburg sicher, dass es in Elster keineswegs ein Spaziergang wird. Trainer Ronald Wendler hofft, dass die Spieler die Euphorie der Vorwoche mit nach Elster nehmen. "Wir wollen dort gewinnen. Nach der Pleite aus der letzten Saison haben wir noch einiges gut zu machen. Elster steht unter Druck, ist eigentlich zum Siegen verdammt", so Wendler. Edelweiß hatte in der vorigen Saison ein 1:5 kassiert. Urlaubs- und verletzungsbedingt sind die Personalsorgen in Arnstedt groß.
"Trotzdem sollte der Kader groß genug sein, um die Ausfälle zu kompensieren", so Wendenburg. Fürs Tor wird zusätzlich Raik Pönicke zur Verfügung stehen und aushelfen, wenn er gebraucht wird. Etwa drei Jahre ist es her, seit er für Arnstedt einst den Kasten hütete.
Buchmann könnte spielenNach dem Derby in Arnstedt (1:2) ist beim FSV Hettstedt wieder der Alltag eingekehrt. "Das Ding ist abgehakt. Jetzt haben wir Imo vor der Brust", so Trainer Danny König vor dem Sonntagsspiel gegen Merseburg im heimischen Sportpark. Und dem sieht König durchaus optimistisch entgegen. "Ich habe Merseburg beobachtet. Es ist eine junge Mannschaft mit taktisch gut ausgebildeten Spielern." Weiter sagt er: "Die Merseburger sind aber zu packen. Wir müssen nur, wie in jedem Spiel, voll konzentriert zur Sache gehen. Unterschätzen dürfen wir keinen Gegner. Das geht schief."
Über Personalien wollte König nicht groß reden. Fest steht: Christian Dannat ist nach Bruch des Nasen- und Jochbeines im Auftaktspiel weiterhin nicht einsatzfähig. Nico Buchmann könnte spielen. Inwieweit es für ihn kräftemäßig schon reicht, wird sich laut König erst an diesem Sonntag zeigen.
-
Null Tore, eine Rote Karte und 315 Zuschauer
Thalheim - Brachstedt 0:0 (0:0)In einer hart umkämpften Partie trennten sich Thalheim und Brachstedt 0:0. In der ersten Halbzeit rettete für Rot-Weiß der Pfosten. Die zweite Hälfte war geprägt durch viele Unterbrechungen und hektischem Treiben auf und außerhalb des Platzes. Trauriger Höhepunkt der Feldverweis für Stürmer Christian Scharf in der 64. Minute. Trotz fehlender Tore war ein hoher Unterhaltungswert gegeben. Aufgrund des Spielverlaufs und 26 Minuten in Unterzahl sollte man mit dem Punktgewinn zufrieden sein.
Bilder zum Spiel und einen ausführlichen Spielbericht gibt es demnächst hier.