Kreisliga MOL 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • SV Jahn Bad Freienwalde - Die Tuchebander 3:0
    Der erste Saisonsieg der Freienwalder führte ins Mittelfeld, die Tuchebander ans Tabellenende. Ein verdienter Sieg, bei dem nicht für die Mannschaft, sondern auch für Trainer Jörg Neumann eine Menge auf dem Spiel stand. Die tat sich wie schon in den vergangenen Spielen in der Anfangsphase schwer, bekam jedoch noch rechtzeitig die Kurve. Die Tuchebander sind neben Altranft als einzige Mannschaft der Staffel weiter ohne Sieg.


    :halloatall: :halloatall: :halloatall:


    3. Niederlage in Folge


    Am 3. Spieltag der Kreisliga MOL traten Die Tuchebander in Freienwalde zum 2. Auswärtsspiel der Saison an. Mit 2 Niederlagen im Gepäck wollten Die Tuchebander den Saisonstart eigentlich in Freienwalde nun doch noch retten. Aber es kam alles ganz anders. Personell umgestellt zu den letzten beiden Spielen wollte man von Anfang an Druck ausüben und sich nicht gleich wieder in die Enge treiben lassen. Dies geling teilweise bis zur 19.Minute. Dann aber ließ der Keeper der Tuchebander einen Schuss nach vorne abprallen und im Nachfassen brachte er einen Gegenspieler zu Fall. Strafstoß war die folgerichtige Entscheidung und Sebastian Frenz brachte die Heimmannschaft mit 1:0 in Front. Es blieben zwar noch gut 25 Minuten bis zur Halbzeitpause, aber Tucheband brachte es sage und schreibe auf 1, in Worten eine, Chance in der 1. Halbzeit. Diese wurde von Carsten Schiefelbein aber leider kläglich vergeben, als er nach gutem Zuspiel von Steffen Herrmann bzw. Steffen Graf frei vor dem Tor das Objekt der Begierde fast in die Startluke der Großschanze beförderte. In der 40. Minute traf dann Paul Masche zum 2:0, wiederum nach einem individuellen Einzellfehler der Tuchebander. In Halbzeit 2 drängten die Tuchebander dann etwas mehr auf das Gehäuse der Freienwalder, aber wirklich Zählbares kam nicht dabei rum. Abermals Paul Masche machte dann alles klar, als er in der 72. Minute das 3:0 für Freienwalde erzielte. Bester Spieler in den Reihen der Tuchebander an diesem Tag war Michel Kelber(das macht einen Kasten :bia: ).


    Fazit: 3 Spiele 0 Punkte und 2:8 Tore sprechen für sich. Wenn es nicht bald zu einer Leistungssteigerung in ALLEN Mannschaftsteilen kommt wird es wohl eine Abschiedssaison in der Kreisliga MOL mit vielen Geschenken für die anderen Mannschaften(Punkte und Tore)


    So spielten die Tuchebander: Georg Wihan - Mario Pawlowitz, Michel Kelber, Ralph Anders - Kevin Engel (75. min. Florian Rauter), Daniel Barth, Steffen Herrmann (38. min. Patrick Seidemann), Kevin Wagner, Oliver Juntke (46. min. Marcus Wagner) - Steffen Graf, Carsten Schiefelbein

    Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

  • Also dass Buckow das ganze Spiel überlegend war sehe ich anders. :huh: ?( Beide Mannschaften taten sich sehr schwer gute Torchancen zu erarbeitetn. Ein Spiel das kein Kreisliga- Niveau hatte. Buckow´s Aktionen wirkten durchdachter und lockerer als die von Neutrebbin aber zählbares sprang zu keiner Zeit herraus. Dazu muss man auch sagen dass uns 2 kreative Spieler im Mittelfeld fehlten + Top Torjäger im Sturm, daraus folgt "kampf" pur. Ab der 70min. spielte Buckow mit einem Mann weniger und tat sich schwer wieder ins Speil zu kommen. Eine Flanke aus dem Halbfeld und ein Stellungsfehler unerer Abwehr ermöglichten Buckow´s 0:1. Das Elfer Tor fiel in der 92 min und die Nachspielzeit von 2 Minuten bei 5-6 Auswechslungen ist angemessen. Der Elfer ist mit Sicherheit Zweifelhaft aber ein Verteidiger hat im 16er einfach nicht zu Grätschen... Wenn sich Buckow benachteiligt fühlt muss man sagen sowas gleicht sich wärend einer Saison wieder aus.
    Aus meiner Sicht habe ich lange kein so schwaches Kreisligaspiel in Neutrebbin gesehen... ein typisches 0:0 :whistling:


    Na dann schöne Woche und Verletzungsfreie Pokalspiele am Samstag :schal3:


    :support:

  • SV Gartenstadt '71 - SV Germania Lietzen Lietzen 1:4
    Ein verdienter, aber schwer erkämpfter Sieg des Vizemeisters, der sich vor allem in der ersten Zeit nach dem Wechsel vehementer Angriffe des Gastgebers zu erwehren hatte. Statt des möglichen Ausgleichs zum 2:2 kassierte jedoch die Heimelf in der Schlussviertelstunde innerhalb von fünf Münten zwei Gegentore, die die Partie entschieden. SVG-Betreuerin Steffi Grunert sprach von „einem glücklichen Sieg“ der Gäste.

    ?( ?( ?(


    Es war sicher kein überzeugender Sieg der Lietzener, aber deutlich und verdient war er allemal.


    Es tut mir leid sowas sagen zu müssen, aber wer nach einem solchen Spiel von einem glücklichen Sieg spricht, der hat wirklich wenig, bis gar keine Ahnung vom Fußball.


    Lietzen gönnte sich wie immer den Luxus sehr viele 100%ige wegzulassen, bzw. scheiterte man immer wieder am überragend haltenden Keeper der Gastgeber, der mit Abstand der beste Gartenstädter war. Gartenstadt hat zwar nach der Halbzeit versucht Druck auf die Gäste auszuüben, ohne allerdings Gefahr für das Lietzener Tor auszustrahlen.

  • ich geb dir auch recht und wiederspreche gern unserer SVG-"Betreuerin": der sieg geht in ordnung und war keinesfalls glücklich.
    vielleicht etwas zu hoch, aber das ist nun auch wurscht....


    klar hätten wir den ausgleich machen müssen, und wer weiß bla bla..... hätte hätte fahrradkette....

  • Ich habe da mal ne Frage an unsere Freunde aus Tucheband.... und zwar habe ich vergebens im Ansetzungsbuch nach einem Schiedsrichter aus Tucheband gesucht ?( Habt ihr echt niemanden oder wurde der vergessen??? Denn soweit ich weiß hat das empfindliche Strafen wenn man keinen stellt.... Wie war es denn letzte Saison bei euch?? Hattet ihr da jemand?

  • Ich habe da mal ne Frage an unsere Freunde aus Tucheband.... und zwar habe ich vergebens im Ansetzungsbuch nach einem Schiedsrichter aus Tucheband gesucht ?( Habt ihr echt niemanden oder wurde der vergessen??? Denn soweit ich weiß hat das empfindliche Strafen wenn man keinen stellt.... Wie war es denn letzte Saison bei euch?? Hattet ihr da jemand?


    :halloatall: :halloatall: :halloatall:


    Wir haben bis jetzt keinen am Start aber wir hatten mal einen.Zum letzten Lehrgang im Januar hatten wir wieder einen SK gemeldet aber der Termin wurde kurzfristig angesagt und da war unser SK im Urlaub. Der FK-MOL ist nicht in der Lage einen Termin frühzeitig anzusagen(mehr als einen Monat) damit man als Verein seine SK die dort Teilnehmen wollen rechtzeitig informiert. Wenn die Strafen unsere Finanzen sprengen dann spielen wir halt wieder in der Freizeitliga und der FK-MOL kann uns mal. In diesem Sinne ein Hoch auf Herrn Mattauch :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte:

    Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

  • ich geb dir auch recht und wiederspreche gern unserer SVG-"Betreuerin": der sieg geht in ordnung und war keinesfalls glücklich.
    vielleicht etwas zu hoch, aber das ist nun auch wurscht....


    klar hätten wir den ausgleich machen müssen, und wer weiß bla bla..... hätte hätte fahrradkette....

    Ist ja eigentlich auch egal, denn ich denke jeder von uns schaut mal durch die rosarote Vereinsbrille, aber genau das macht die Sache ja auch so interessant ;)

  • Wir haben bis jetzt keinen am Start aber wir hatten mal einen.Zum letzten Lehrgang im Januar hatten wir wieder einen SK gemeldet aber der Termin wurde kurzfristig angesagt und da war unser SK im Urlaub. Der FK-MOL ist nicht in der Lage einen Termin frühzeitig anzusagen(mehr als einen Monat) damit man als Verein seine SK die dort Teilnehmen wollen rechtzeitig informiert. Wenn die Strafen unsere Finanzen sprengen dann spielen wir halt wieder in der Freizeitliga und der FK-MOL kann uns mal. In diesem Sinne ein Hoch auf Herrn Mattauch



    ne ne ne ne! das hat nix mit herrn mattauch zu tun! die anweisungen kommen von ganz oben... er selber hat uns diese maßnahmen ja bei der letzen vereinssitzung vorgetragen und war selber ganz und gar nich erfreut.. vorallem weil buckow ja auch nicht genug schiris stellt.... :rolleyes: :motz:

  • Ich könnte beiden Seiten verstehen. Auf der einen Seiten müssen ja irgendwo Schiris herkommen und da ist es der einfachste Weg das jeder Verein welche stellt.... nur dass es finanzielle Strafen geben soll ist für einen Verein der nur "aus Spaß an der Freund" spielt vielleicht tödlich. Vielleicht mal so ein Tip an die Tuchebander oder auch Buckower... Fragt doch mal bei andere Vereine nach ob sie einen abgeben können. So macht es ja Wriezen beispielsweise.
    Wäre auf jedenfall bedauerlich wenn durch so ein Punktabzug der Auf- oder Abstieg entschieden wird :thumbdown:

  • na bei uns is es nich soooo schlimm... wir haben "fast" ausreichend schiris... glaube andere vereine sind da eher schlimmer dran...


    aber du hast recht.. ne finanzielle strafe is immer hart, vorallem wenn der verein schon nich so viel geld hat...


    denke, da muss ne bessere lösung gefunden werden, und dass die strafen von dne oberen ligen zu uns kommen, is ne schweinerei, denn die da oben leben in na ganz anderen welt... da fließen gelder, da spielt geld nich die große rolle... :versteck:


    :support:

  • Treffen tut das die allerkleinsten Dorfvereine, die geradeso jedes Wochenende 11 Mann für den Spielbetrieb zusammenbekommen. Natürlich müssen die Schieris ja irgendwo her kommen, das das rekrutieren diesbezüglich aber im Randberliner Bereich erheblich einfacher ist als in der Pampa wird aber auch jeder verstehen. Ich denke da sollte es solidarisch zugehen. Und es dann übers Geld zu regeln halte ich ebenfalls für sehr zweifelhaft. Wellche Firmen kann man denn in Tucheband, Altreetz oder Gusow ... so anzapfen? Das in Strausberg, Fredersdorf und Co. da ganz andere Möglichkeiten herschen sieht man doch auch schon an deren Plätzen! Und wenn man sich dann ein Bein ausreizt und ein Jugendmannschaft in den Spielbetrieb hieft, wer profitiert am Ende davon, es sind die höherklassigen Vereine die sich die Talente Angeln. Das ist kein Vorwurf sondern absolut ok, aber dann sollten diese Vereine auch eben diese solidarität ausüben. Das was sich jeder in diesem zusammenhang als erstes durch den Kopf gehen lassen sollte ist das jeder dieser Vereine die keinen Schieri stellen können das liebend gerne tun würden um nicht jedesmal abbitte leisten zu müssen, für die Verantworlichen die schon 3 Ämter Inne haben ist das jedesmal wieder ein Punkt wo man sagt, wieso muß du dir das in deiner Freizeit nun noch anhören!

  • Treffen tut das die allerkleinsten Dorfvereine, die geradeso jedes Wochenende 11 Mann für den Spielbetrieb zusammenbekommen. Natürlich müssen die Schieris ja irgendwo her kommen, das das rekrutieren diesbezüglich aber im Randberliner Bereich erheblich einfacher ist als in der Pampa wird aber auch jeder verstehen. Ich denke da sollte es solidarisch zugehen. Und es dann übers Geld zu regeln halte ich ebenfalls für sehr zweifelhaft. Wellche Firmen kann man denn in Tucheband, Altreetz oder Gusow ... so anzapfen? Das in Strausberg, Fredersdorf und Co. da ganz andere Möglichkeiten herschen sieht man doch auch schon an deren Plätzen! Und wenn man sich dann ein Bein ausreizt und ein Jugendmannschaft in den Spielbetrieb hieft, wer profitiert am Ende davon, es sind die höherklassigen Vereine die sich die Talente Angeln. Das ist kein Vorwurf sondern absolut ok, aber dann sollten diese Vereine auch eben diese solidarität ausüben. Das was sich jeder in diesem zusammenhang als erstes durch den Kopf gehen lassen sollte ist das jeder dieser Vereine die keinen Schieri stellen können das liebend gerne tun würden um nicht jedesmal abbitte leisten zu müssen, für die Verantworlichen die schon 3 Ämter Inne haben ist das jedesmal wieder ein Punkt wo man sagt, wieso muß du dir das in deiner Freizeit nun noch anhören!


    :thumbsup: :thumbsup: :bia: absolut deiner meinung!

  • Hier mal alle Spiele mit Kreisliga-Beteiligung.

    1. Hauptrunde, 05. September 2009 15.00 Uhr


    Ergebnis:
    Spg. Falkenhagen/Zeschdorf - Fredersdorf/Vogelsdorf 1:4


    Tipps:
    Buckow/Waldsieversdorf II 0:5 SV Gartenstadt
    Blau-Weiß Podelzig 1:3 Buckow/Waldsieversdorf
    Rot-Weiß Reitwein 1:2 Petershagen/Eggersdorf II
    SG Klosterdorf 2:1 Grün-Weiß Letschin
    Victoria Seelow II 5:1 Petershagen/Eggersdorf III - (Eggersd.verzichtet auf Heimrecht)
    Traktor Kienitz 0:0 (5:6 i.E.) BWT Lebus
    Spg. Sachsendorf/Dolgelin II 0:3 FSV Altranft
    Herrensee/Strausberg 0:10 Germania Lietzen
    Gorgast/Manschnow 1:5 Rot-Weiß Neuenhagen
    Wacker Herzfelde II 2:4 Hertha Neutrebbin
    SG Müncheberg 5:3 Hennickendorfer SV (17.00 Uhr)
    SV Beiersdorf 2:2 (2:3 i.V.) Jahn Bad Freienwalde
    SG Müncheberg II 2:1 Die Tuchebander (14.30 Uhr)
    SG Trebnitz 0:1 Blau-Weiß Wriezen II (14.00 Uhr)

    "Eines der Probleme beim Fußball ist, dass die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müsste, auf der Pressetribüne sitzen."