Kreisliga MOL 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison



  • Ich staune, dass du soviel Selbskritik ausübst. Im Spiel war ja von dir
    auch wirklich nix zusehen, ausser das du einmal sehr unnötig unsere
    Keeper attackierst. Reicht halt nicht wenn nur euer 14ner vorne kämpft.



    Ansonsten hatten wir das gesamte Spiel im Griff. Schon nach knapp 20
    Sekunden müsste es 1:0 für uns stehen, aber euer guter Keeper hielt erst
    gut gegen Thomas Gerich und den Nachschuß von Matthias Ludwig parierte
    er auch stark. Bis zur 19.Minute dauerte es bis Andy Mathis die
    verdiente Führung für uns erzielte. Ein genialer Pass von Patrick Geue
    macht ihm die Sache leicht um den Ball ins fast leere Tor zu schieben.
    Nach einer halben Stunden wurde Frw. dann etwas stärker und erzielte den
    1:1 Ausgleich. Wenn ich mich richtig erinnere nutzte der Frw. Stürmer
    die Unordnung in unsere Abwehr und behielt bei dem Chaos den Überblick
    und schoß den Ball aus kurzer Distanz ins Tor. Fast im Gegenzug erzielte
    Patrick Geue frei aufs Tor zulaufen die 2:1 Führung in der 33. Minute.
    In den zweiten 45. Minuten hielten wir Frw. sehr lange vom eigenen
    Kasten fern. Steven Schroth war es in der 54. Minute der einen Elfer zum
    3:1 verwandelte. Den vierten Treffer markierte wieder Schroth der frei
    auf das Tor zu lief und Keeper A.Bonk keine Chance ließ. Verdienter Sieg
    von Hertha über sehr Überforderte Freienwalder. Trotz der Ausfälle von
    M.Schade, F. Müller und A. Herrmann( in der 87. eingewechselt) haben wir
    uns für das nächste Spiel in Fredersdorf eingeschoßen.




    Glückwunsch nach Tucheband... Die rote Laterne wurde abgegeben!!!! Da
    habe ich gleich mal eine Frage in Richtung "Randberlin" Habe mir sagen
    lassen dass sich Altlandsberg nächste Saison komplett abmeldet?? Weiß da
    jemand mehr? Das würde ja bedeuten dass "nur" einer Absteigt. Würde
    mich persönlich sehr freuen nächste Saison wieder nach Tuchband zu
    fahren :thumbsup:




    Auch Glückwunsch nach Lietzen... Jetzt werdet ihr wieder "gejagt" :D
    Aber sagt mal dürft ihr am Ende überhabt ins Land hoch? Weil auch dort
    immer gemunkelt wird dass man nur ins Land hoch darf wenn man mindestens
    eine Jungendmannschaft am Start hat. Ist an dieser Sache was dran oder
    nicht?

  • RWN-Gartenstadt 2:2
    (Ein sehr enttäuschendes Ergebnis,was sich letztendlich auch wie eine "Niederlage" anfühlt.)
    Trotzdem haben wir es immernoch selbst in der Hand den Aufstieg zu packen.


    Für Rot-Weiß Neuenhagen traten in dieser Begegnung an:
    Florian Rudolph
    Toni Dunkel
    Enrico Radach - Frank Sommer - Christopher Lietz
    Robert Herold - David Pergamenter - Matthias Mischke - Christian Repp
    Mathias Gursche - Kevin Radünz
    Auswechslungen:
    75. Minute: Tobias Klaus für Robert Herold
    75. Minute: Christoph Janssen für Matthias Mischke


    Rot-Weiß begann zielstrebig, versuchte sofort die Begegnung in den Griff zu bekommen, jedoch richtige Torgefahr strahlte das Spiel nicht aus. Dagegen führt der erste Angriff Gartenstadts fast zu einem Eigentor, der von Enrico Radach abgefälschte Ball strich knapp am Pfosten vorbei. Das war für die Gäste Auftakt zu bestimmenderem Spiel. Neuenhagen lässt sich zu sehr zurückdrängen. Eine Flanke von rechts und ein Kopfstoß und die Rot-Weißen liegen mit einem Treffer hinten. Zwei Minuten später ein Schuss aus 20 Metern, der Ball setzt vor der Torlinie noch einmal auf und das zweite Tor für Gartenstadt ist fällig. Neuenhagen zeigt nun Wirkung, es kommt kein geordnetes Spiel zustande, die Gäste sind besser. Beide Teams haben ihre Chancen, keine wird genutzt. Die größte Gelegenheit für Gartenstadt in der 44. Minute, Florian Rudolph kann den Ball mit letzter Kraft an die Latte lenken. Im Gegenzug spielt David Pergamenter Mathias Gursche an und dieser nutzt seine Chance nach einer sehenswerten Sololeistung zum Anschlusstreffer.
    Von Beginn der 2. Halbzeit an ist Neuenhagen das bestimmende Team. Die Gäste werden in ihre Hälfte gedrückt. In der 55. Minute dann der verdiente Ausgleichstreffer. David Pergamenter verwertet die hohe Eingabe von Mathias Gursche per Kopf. Jetzt zeigt Rot-Weiß gute Kombinationen, das Zusammenspiel klappt besser und bei noch etwas größerer Laufbereitschaft im Angriff wäre das Spiel Neuenhagens noch gefährlicher geworden. Die Gäste haben dem wenig entgegenzusetzen, sie verteidigen jedoch mit Elan und viel Aufwand. Neuenhagen ist ab der 57. Minute ein Spieler mehr auf dem Rasen (Gelb-Rot für einen Gästespieler). Die linke Angriffsseite der Gastgeber wird immer stärker und von ihr gehen auch die gefährlichsten Angriffe aus. Mit fortdauernder Spielzeit wird das Spiel Neuenhagens sehr hektisch, die Gäste versuchen mit Zeitspiel und vielen kleinen Fouls über die Runden zu kommen. Gartenstadts Stürmer steht in der 76. Minute frei vor Florian Rudolph, der Torhüter kann jedoch klären.
    Das war die einzige Chance in der 2. Halbzeit für die Gäste, dem stehen fünf, sechs Möglichkeiten Neuenhagens gegenüber. In der Nachspielzeit verfehlt Christoph Janssens Kopfball knapp das Ziel. Obwohl die Rot-Weißen in der 2. Halbzeit die bestimmende Mannschaft war, mehr als ein Unentschieden sprang nicht mehr heraus. Doch es war gegenüber der 1. Halbzeit eine gewaltige Steigerung und dann ein Spiel, das mit Freude anzusehen war.


    Endstand: 2:2

  • TIPP:


    Seelow-Buckow 2-1 (mit Buckow nicht viel los zur Zeit)


    Wriezen-Fredersdorf 2:4(denke wird aber trotzdem nen spannendes ding werden)


    Letschien-Tucheband 3:1(letsche hat selbstertrauen aus dem pokal mitgenommen wo sie stark gekämft haben)


    Müncheberg-Lebus 1:2(denke kann in alle richtungen gehen ,je nachdem wer die buden vorne macht)viel glück in richtung lebus..würde mich freuen für euch, spielt ne klasse rückrunde!!respekt!!


    Neutrebbin-Freienwalde 2:1(knallhartes derby..wer schnell trifft gewinnt)


    Neuenhagen-Gartenstadt 3-1( geh davon aus das die mannen aus gartenstadt was mitgenommen haben..aber reicht nicht)


    Hennikendorf-Peters. 3:1 (vandree trifft....drück euch die daumen..sympatie;-) ) gruß matze schade;-)


    Altranft-Lietzen 1:3( lutze ist einfach klasse drauf da gibt es nichts zu holen für ranft);-)


    allen eine verletzungsfreies we mit maximaler punkteausbeute...und tolles wetter.... :schal3: :bindafür: :schal3:

    Herthaner_10
    Hallo Matze........hattest recht habe getroffen doch es hat leider nicht gereicht da der schieri einen elfer gab der keiner war....
    schiedsrichter leistung unter aller sau.........und die fans(sogenannte)von petershagen/eggersdorf unter der gürtel linie.......
    spieler mit der nummer 10 sollte sich angesprochen fühlen..... :rotekarte: :rotekarte: auf jeden fall kein schönes spiel aber naja.....für mich bester mann bei den gästen war der torwart O.Boldt....klasse typ :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: schönes rest wochenende für alle

  • Hennickendorfer SV : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 1:1 (1:0)


    In den Niederungen der Kreisliga


    Dem Spiel des 13. gegen den 12. war der Tabellenstand beider Mannschaften durchaus anzusehen. Die Partie war geprägt von Kampf und Hektik, schließlich fehlen beiden Teams noch einige Pünktchen zum sicheren Klassenerhalt. Die ersten 20 Minuten gehörten unserer Elf. Höhepunkt war ein Freistoß von Florian Jankowsky, der vorbei am staunenden Schlussmann der Gastgeber an den Pfosten segelte. Nach und nach kamen nun die Hennickendorfer besser in das Spiel und hatten ihrerseits Pech, als ein sehenswerter Versuch aus fast 30 Metern ebenfalls am Torgestänge landete. Im Anschluss an eine kuriose Freistoßentscheidung des insgesamt unsicheren Schiedsrichters gingen die Platzherren in Führung. Den abgeblockten Schuss nahm Sascha Dehnert auf, um ihn in der Vorwärtsbewegung gleich wieder zu verlieren. Ein freistehender Hennickendorfer nahm die Einladung dankend an und schob den Ball am herausstürzenden Oliver Boldt vorbei in die Maschen.


    Hatte unsere Mannschaft in den Minuten vor dem Seitenwechsel doch reichlich am Gegentreffer zu knabbern, präsentierte sie sich nach dem Wiederanpfiff entschlossener und hielt dagegen. Lohn war der verdiente Ausgleich Mitte der zweiten Hälfte. Sascha Dehnert hatte einen langen Ball von Libero Dirk Blumhardt an den Pfosten geköpft, beim Nachsetzen wurde Henry Schlosser im 16er unsanft gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Florian Jankowsky sicher zum 1:1. Da sich die Gastgeber aufgrund ihrer Diskussionsfreude nach der Elfmeterentscheidung mit einer gelb-roten Karte selbst dezimierten, war unser Team jetzt mächtig am Drücker. Diese Phase endete, als sich Oliver Wittki ein Scharmützel zu viel erlaubte und man somit in Sachen gelb-rote Karten nachzog. Jetzt waren die Gastgeber wieder obenauf, doch mit Glück, Geschick und einem reaktionsstarken Oliver Boldt im Kasten rettete unser Team in den hektischen Schlussminuten einen Auswärtspunkt. Am Ende einer spielerisch armseligen, dafür aber enorm spannenden Begegnung stand damit ein gerechtes Remis, mit welchem wir sicherlich besser leben können.


    Nächste Woche gastiert der punktgleiche Aufsteiger aus Altranft auf dem Waldsportplatz, eine Wiederholung des knappen Hinspielerfolges und die Saison könnte in eine entspannte Schlussphase gehen. db

  • wie schon mein vorgänger aus frw und neutre sehe ich den sieg genauso
    es gab keinen zeitpunkt wo der sieg gegen frw gefährdet war...haben unseren ersten beiden chancen in den ersten drei minuten...doch das runde leder wollte einfach nicht rein..denn der frw torhüter hat da richtig klasse gehalten und so seine mannschaft im spiel gehalten..
    in der folgezeit klappte es dann doch und wir führten dann verdient mit 1:0 durch andy m.
    die stimmung hielt doch aber nicht sehr lange an, denn die jungs aus frw erziehlten den überraschenden ausgleich zum 1:1.
    unsere truppe ließ sich davon aber nicht schocken und brachen auch nicht ein wie letzte woche in gartenstadt sondern machten weiter ..und erareiteten sich chance für chance...nach einem genialen pass von matthias l. und einem klasse überlegtem abschluß von patrick g. führten wir wieder .


    in der zweiten hälfte wurden die gäste aus frw auch stärker doch was wirklich gefährliches kam dabei nicht rum...im gegenteil...wir bekamen ein elfer den dann steven s. sicher verwandelteund so unseren führung ausbaute.
    einige zeit später wurde dann thomas g. im strafraum erneut zu fall gebracht ganz klarer elfer den der herr heiduck jedoch nicht gab...der schiri bis hierhin mit ner soliden leistung(man muß ihm ankreiden,der man feierte seinen geburtstag an deisem tag..respekt darfür).
    doch dann kurz vor schluß war es erneut steven s. der seine truppe weiter in front brachte auf 4:1...das dann auch das ende eines leider eher einseitigen derbys war.


    weiß ja nicht was frw so an ausfällen zu verkraften hatte aber ich glaube wir sind zur zeit auch nicht gerade vom glück verfolgt was die verletzungen angeht...sind doch der eine oder andere wichtige stammspieler ausgefallen...doch das muß man der truppe hoch anrechnen..geben nie auf und sind in der lage rückschläge weck zu stecken ...


    glückwunsch nach lutzelietzen;-) :schal3: :schal2:

  • @ neutrebbiner



    ja auf deine frage ob wir denn aufsteigen können ohne jugend kann ich nur sagen das ich das auch so gehört habe wie du, dann haben wir halt pech,aber meister kann man ja trotzdem werden wenn es klappt meine ich natürlich wenn nicht ist es auch nicht schlimm . ;) wir werden auf jeden fall alles geben um am ende der saison ganz oben zu stehenwas dann kommt lassen wir uns überraschen. viel glück am wochenende in vogelsdorf ich hoffe ihr kommt als sieger wieder :schal3: :schal5:

  • Everel und neutrebbiner


    Also das mit dem Aufstiegsverbot weil man keine Jugendmannschaften hat habe ich noch nicht gehört. Auch wenn ich das sehr begrüßen würde wenn Vereine ohne Junioren zumindest sanktioniert werden, denn Vereine die Jugendarbeit leisten müssen ja auch eine mehr Schiris stellen als die ohne und wenn nicht werden Sie bestraft. Warum sollte es für Vereine ohne Juniorenarbeit keine Sanktionen geben??? Nachwuchsförderung ist in meinen Augen wichtiger da wir ohne Nachwuchs bald auch keine Schiris mehr brauchen.


    Also aufsteigen solltet ihr natürlich trotzdem wenn ihr am Saisonende oben steht. Der sportliche Erfolg des Männerteams hat ja nicht unbedingt damit zu tun ob man Juniorenarbeit leistet. Beispiel gefällig bei denen es auch mit Fußball auf Landesebene klappt oder geklappt hat ohne das Sie Junioren haben.


    FSV Altranft hat jahrelang in der Landesklasse Ost gespielt ohne Jugendteams dafür wurden aber vor allem polnische "Talente" gefördert.


    Aktuelles Beispiel ist der MTV Altlandsberg. Vor der Saison hat sich dort die komplette Jugendabteilung ausgegliedert und die Märkischen Löwen gegründet. Der MTV spielt trotzdem in der LKO.


    In der Landesliga Süd spielt der SV Vogelsang der meines Erachtens auch keine Juniorenteams stellt.


    Achja und falls nicht meldet doch einfach ein Team an kann ja immer mal sein, dass noch Spieler abspringen ?(

  • zu unserem spiel würde ich noch hinzufügen das sich der gartenstädter anhang (jugendliche die am wochenende wohl gerne pöbeln ;)) sich schon ziemlich daneben benommen hat!


    ob das sein muss ist auch fraglich naja hat ja anscheinend wirkung gezeigt ein bitteres unentschieden, war natürlich unsere eigene Schuld sich so leicht 2 Tore zu fangen und es dann nicht mehr drehen zu können...


    und zum schiri:


    hat eher noch ein bisschen zuviel teilweise laufen lassen und war auch nicht konsequent genug als er euren trainer von eurer bank wegschicken wollte, die gelb-rote war wohl glasklar und ansonsten ne ganz ordentliche leistung!


    aber kopf hoch und nächstes wochenende is so wie immer ein "endspiel" :D :schal4:


    ps:


    von aufstieg redet doch hier keiner oder :D ?

  • @ SVG Floynd: ICh würd ja mal die rosarote Brille absetzen :whistling: , spielbericht von uns kommt noch



    mahlzeit!


    also ich finde das sich die berichte aus beiden lagern doch nicht all zu sehr differnzieren. irgendwo jeder aus seiner subjektiven sicht (danke floynd für die warmen worte :halloatall: ) aber der spielverlauf lässt sich auch für den unabhängigen betrachter gut erkennen. zwei tore hier, zwei tore da, halbe stunde ergebnis halten, abpfiff....


    zu unserer bank wäre noch zu sagen, dass man froh sein sollte wenn überhaupt ein bisschen stimmung in die bude kommt und am abend vorher war kneipentour in srb, da kommt solch ein fussballleckerbissen am nächsten tag genau richtig um die stimmung am leben zu halten.



  • Hallo
    Muss mich jetzt auch mal zu Wort melden.


    Das klinkt alles sehr "angeschlagen" ihr hattet doch gedacht das ihr uns im vorbeigehen "vernascht" oder??? aber da haben sich ALLE hier geschnitten, das Gartenstadt wie es mal war gibt es nicht mehr und wenn du es mal so sieht es haben 30 Minuten guter Fussball gereicht um ein Unendschieden (Punkt) mitzunehmen .


    Über 90 Minuten ist das Remis glaub ich gerecht.............und das ihr auf manchen Position besser besetzt seit als wir , wissen ja alle aber diese defizite machen wir als Team weg und Fussball spielen können wir :happy:


    Viel Glück euch bei euren zielen :rolleyes:

  • Sicherlich tat es uns schon ein wenig weh keine 3 Punkte einzufahren, aber wir wussten von Anfang an, dass es nicht leicht gegen euch sein würde...also um deine Frage zu beantworten, wir hatten natürlich die klare Zielstellung 3 Punkte gegen euch zu holen, aber dass wir es mit Leichtigkeit tun würden, oder euch im "vorbeigehen vernaschen" würden hatte keiner im Sinn.


    von daher, euch dann noch weiterhin viel Erfolg in der laufenden Spielzeit! :rolleyes:

  • mahlzeit!


    also ich finde das sich die berichte aus beiden lagern doch nicht all zu sehr differnzieren. irgendwo jeder aus seiner subjektiven sicht (danke floynd für die warmen worte :halloatall: ) aber der spielverlauf lässt sich auch für den unabhängigen betrachter gut erkennen. zwei tore hier, zwei tore da, halbe stunde ergebnis halten, abpfiff....


    zu unserer bank wäre noch zu sagen, dass man froh sein sollte wenn überhaupt ein bisschen stimmung in die bude kommt und am abend vorher war kneipentour in srb, da kommt solch ein fussballleckerbissen am nächsten tag genau richtig um die stimmung am leben zu halten.


    Also ich habe da jetzt auch ein total anderen Bericht erwartet nach der (Kampf-)Ansage von rookie. Aber die Berichte sind doch wie abgestimmt ;-)


    LongDong...die Worte hast du dir redlich verdient!!! :thumbsup:


    Und zu den Fans: Wir sind froh, dass überhaupt jmd. mitkommt und die, die mitkommen sind doch völlig human...da hab´ ich schon schlimmere Humanuiden erlebt ;-)


    In diesem Sinne...

    "Eines der Probleme beim Fußball ist, dass die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müsste, auf der Pressetribüne sitzen."

  • liegt vllt auch daran dass unser bericht von einem relativ kritischen älteren herren verfasst wurde, der diese immer schreibt und deshalb auch keine wirkliche RWN-Brille auf hat :D haben von nem extra-bericht abgesehen und den genommen, sonst kommt es ja doch nur zu sinnlosen diskussionen die wir hier oft genug hatten und das nervt doch nur :thumbsup:


    also spiel ist vorbei und weiter gehts und bis jez is die saison super :thumbup:

  • war ja nur nen Tipp. ;) 1:2 ?? das glaub ich nicht !! bis Samstag.


    ich warte auf deinen bericht süßer.... :freude:


    Seelow II - Buckow 2:3


    spannendes spiel für die ca. 85.000 zuschauer im stadion... ne mal ehrlich, vll. waren es 50-60, die restlichen besucher standen wohl eher bei der tanzshow nebenan ^^


    zum spiel: buckow mit einigen ausfällen nach seelow gereist, um die bittere pleite gegen lebus wiedergutzumachen! in den ersten minuten ein ziemlich ausgeglichenes spiel, bis zum 1:0 für seelow, schöner sonntagsschuss, klasse tor!


    danach dann das zu diesem zeitpunkt verdiente 1:1 durch r.koppe, nach schöner vorbereitung durch d.zwerschke.


    nach der halbzeit dann sogar die 1:2 führung durch d.zwerschke, vorbereitet mit einem im fussball-deutsch sogenannten "zuckerpass" durch j.ehm! :whistling:


    da die kräfte bei uns nun langsam nachlassten, drängte seelow immer mehr zum ausgleich und durch einen abwehrpatzer schob der seelower stürmer aus 2metern zum 2:2 ein...


    in den letzen 15 minuten wurde das spiel etwas ruppiger, viele fouls im mittelfeld.... allgemein zu den standards von den seelowern muss man sagen, dass jeder direkter freistoß sau gefährlich aufs tor kamen.... trainiert ihr 4x in der woche sowas? :thumbup:


    kurz vor ende dann die erlösung für buckow, m.prothmann wird im 16ner gefoult und ZURECHT zeigte der schiri auf den punkt. den kommentaren von der seelower bank durfte man nicht zuhören, vll sollten einige nochmal ins regelwerk schauen... :verweis: den elfer knallte m.kriewall mithilfe der unterlatte in die maschen! 2:3 entstand! :schal2:


    zum schiri: eigentlich ne gute leistung, hat auf beiden seiten etwas zu viel abgepfiffen, jedoch auch viele situationen weiterlaufen lassen, wo klare fouls herausgingen. wir konnten uns nicht beschweren, seelow suchte die schuld für die niederlage beim schiri, vorbildliche verlierer :thumbdown:


    erfolgreiches 9pkt-wochenende für den FC, die 2te und die alten herren siegten ebenfalls.... :thumbsup:


    :support: :schal2:


  • Dazu kann mann nicht mehr viel hinzufügen. Ja gut nen paar mehr Zuschauer waren es schon , aber beim Spiel der 1. Männer waren es fast 500 und bei uns gerade mal 125. man man :( Zu den Freistößen muss ich sagen, dass wir diesmal richtig viele Standarts hatten, aber keiner rein ging. In Freienwalde hatten wir 2 Freistöße und 2 Tore. Wir trainieren des nicht richtig, aber haben gute Jungs zb. T. Mielke der mit 18 Jahren die Dinger da einknallt :) Das 3:2 für euch war ein klarer Elfmeter. LOGISCH. So kann man da nicht als Verteidiger hin gehen, ohne witz...Naja der jenige der den Elfer verursacht hat, war beim 2:1 für auch mit beteiligt. Das ging ja garnicht. 2 Leute von euch Hebeln 5 Leute von uns aus. Das war so taub gewesen ehy...Der Pass kam zur rechten Zeit durch 4 Verteidiger und dann schön eingeschoben. Unsere Leute auf der Bank wussten das es ein Elfer war und wir suchten die Schuld auch nicht beim Schiri Becker. (den ich persönlich nicht leiden kann , bzw. der sehr arrogant ist) Das beste vom Tag war wieder unser Altersdurchschnitt von 21,48 . Stark JUNGS. Nächste Woche bekommt Lebus eine angebraten hehe :) Grüße an meinem Trainerkollegen Hanjo Kolm.

  • Zweiter Zu-Null–Erfolg in Folge


    Am Sonnabend kam es zum Kellerduell in Letschin. Nach dem Sieg gegen Altranft (3:0) sollte mit drei Punkten die rote Laterne an den Gastgeber abgegeben werden. Dieses Vorhaben gelang recht eindrucksvoll.
    Nach einer eher ausgeglichenen ersten Halbzeit mit wenigen Chancen auf beiden Seiten kamen die Tuchebander dank Daniel Barths konsequenten Nachsetzens zur 1:0 Pausenführung. Nach der Pause erhöhte Letschin den Druck auf das Gehäuse der Gäste. Dadurch ergaben sich Räume für das Tuchebander Konterspiel. Einer dieser Konter brachte bereits in der 50. Minute durch den eingewechselten „Gastspieler“ Franko Schulz das 2:0. Die weiteren Angriffsbemühungen der Letschiner fanden im gut organisierten Deckungsverbund ihr Ende. Mit konsequenterer Ausnutzung der sich bietenden Chancen hätten die Tuchebander durchaus früher die Entscheidung herbeiführen können. So gelang es Carten Schiefelbein erst kurz vor Schluss das 3:0.
    Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung können die Spieler nun gestärkt in die kommenden Spiele gehen.


    So spielten die Tuchebander: Thomas Schiefelbein - Kevin Wagner, Marco Schulz, Markus Lucht - Kevin Engel (46. min. Franko Schulz), Steffen Herrmann, Daniel Barth, Oliver Juntke (85. min. Andy Seidemann), Michel Kelber (46. min. Silvio Sturm) - Carsten Schiefelbein, Patrick Seidemann


  • Nächste Woche bekommt Lebus eine angebraten hehe :)


    Wenn ich ans Hinspiel denke, dann stehen mir immer noch die Haare zu Berge.


    Ist für mich bis jetzt immer noch nicht greifbar, dass mein Kommentar hier im Forum zum Hinspiel plötzlich als Spielbericht auf der Seelower Vereinshomepage zu lesen ist bzw. war. Ich denke mal, die Aktion von vor etwa 2 Wochen geht bestimmt auch auf dein Konto?


    Dafür müsste eigentlich schon ohne Worte ne Kiste Bier in der Lebuser Kabine vor Spielbeginn stehen. :bindafür: :bia:

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!