Laut mdrum12 wechselt A. Lukimya-Mulongoti zu Fortuna Düsseldorf.
bestimmt ist schon wieder eine Oma tot, dass er euch jetzt verlassen muss...
Laut mdrum12 wechselt A. Lukimya-Mulongoti zu Fortuna Düsseldorf.
bestimmt ist schon wieder eine Oma tot, dass er euch jetzt verlassen muss...
was ist nun aus den Punkten am grünen Tisch geworden...?
Das würde ich auch mal gerne wissen. Eigentlich ist es doch simpel: Entweder es wurde eine Verwarnung vom Verein Heidenheim "übersehen" oder der Einspruch ist nicht zulässig. Was ist daran so schwierig? Es gibt so viele Verwarnungen, wie in den Spielberichtsbögen aufgeführt sind, oder nicht? Ein Uparteiischer, der vergessen hat, eine Karte zu notieren?
Foto-Beweis: Jena will drei Punkte am grünen Tisch
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
http://www.tlz.de/web/zgt/spor…-gruenen-Tisch-1446398492
.
Die Sache ist komplizierter, als man es sich je vorstellen kann . Nach dem Spiel letzten Mittwoch (BVB II vs Heidenheim) wird Sportfreund Martin Klarer mit 10 GK geführt. Wäre also für das Jena-Spiel gesperrt gewesen. Klarer hat mitgespielt, klarer Regelverstoss -> deshalb hat JENA Protest eingelegt.
Jetzt behaupten aber die DFB-Greise von der O-F-Schnaise, der Klarer hätte nur neun GK! Kurzerhand wurden heut morgen gegen 9:27 sämtliche Statistiken auf dfb.de geupdatet und schon passt es wieder.
Streitpunkt ist die GK vom Spiel in Braunschweig, die angeblich nicht Klarer, sondern ein Spfr. Essig erhalten haben soll.
Zitat von "Braunschweig-Ticker"56. Minute: Gelbe Karte für Martin Klarer
58. Minute: Nach einem rüden Foul an Boland bekommt Klarer die gelbe Karte. Der anschließende Freistoß kommt zwar gut vor das Tor, findet aber keine klare Verwertung
[Blockierte Grafik: http://s3.amazonaws.com/zgt-content/8D20WSGODR5110116185322]
In vielen Statistiken und Spielberichten (u.a. HP Heidenheim) wurde Klarer diese Karte zugeordnet.
Auf dem Spielberichtsbogen steht angeblich der Spieler Essig, der verwarnt wurde.
Wie ist hier nun die Rechtslage? Auf dem Bild ist ganz klar zu erkennen, dass er Klarer die Gelbe zeigt (Tatsachenentscheidung!!!). Ins Protokoll wird aber ein anderer Spieler geschrieben.
In sämtlichen Statistiken zählt die Karte weiter für Klarer (genauer bis heute morgen), deshalb hatte er nach dem BVB-Spiel 10. Und wäre für das JENA-Spiel gesperrt gewesen ...
Hoffe, ich hab den Sachverhalt einigermassen verständlich wiedergegeben ... willst du es genauer wissen, im FCC-Forum wird seit gestern diskutiert, über 1200 Beiträge und noch immer keine Lösung in Sicht
nunja, wenns nicht im Spielberichtsbogen steht, dann sollte die Rechtslage eindeutig sein. Und dann war das die tatsachenentscheidung des Schiris....
Abgesehen davon kann der SR auf dem Bild auch jmd. neben Herrn Klarer die gelbe Karte zeigen, z.B. Sportfrd. Essig? Einen Ausschnitt als den endgültigen Beweiß darzustellen halte ich für flasch!
nunja, wenns nicht im Spielberichtsbogen steht, dann sollte die Rechtslage eindeutig sein. Und dann war das die tatsachenentscheidung des Schiris....
Abgesehen davon kann der SR auf dem Bild auch jmd. neben Herrn Klarer die gelbe Karte zeigen, z.B. Sportfrd. Essig? Einen Ausschnitt als den endgültigen Beweiß darzustellen halte ich für flasch!
Scheiß was auf das rumgeeiere um die gelbe Karte.Der DFB wird sich von jeder Schuld frei sprechen und sich vor seinen Schiri stellen,der möglicherweise,auf dem Spielberichtsbogen eine Zeile zu tief gerutscht ist,beim "Kreuzchen"machen und auf seinem Zettel ja vielleicht der "richtig"Verwarnte stand.Jena hat das letzte Spiel ganz allein Verka...und das noch kurz vor dem Abpfiff.Ist doch logische Folge,dass man jetzt einen Schuldigen für diese unnötige Niederlage und damit einen Rückschlag im Aufstiegskampf sucht.
Wie gesagt, die Sache ist komplizierter!
Zitat von "TLZ"
"Am späten Nachmittag dann kam die Nachricht aus Frankfurt: Der DFB will das vorhandene Videomaterial sichten. Hat Klarer Gelb gesehen, ist der Spielberichtsbogen egal. Dann greift das Fifa-Reglement, es wäre eine Tatsachenentscheidung und Klarer wäre gesperrt gewesen."
Hat Heidenheim mit einem gesperrten Spieler gespielt, gibts Punktabzug!!!
Angeblich gab es Irritationen nach dem Braunschweig-Spiel wegen der Gelben. Nach Rückfrage erklärte der Schiri, dass die Karte Essig galt.
Hier die Karten von Klarer:
1. 03.10. gegen Braunschweig (???)
2. 17.10. gegen Bremen 2
3. 31.10. gegen Ingolstadt
4. 07.11. gegen Haching
5. 21.11. gegen FCC
1 Spiel Sperre am 27.11. gegen Dresden
Die zweiten 5 Gelben Karten:
6. 20.02. gegen Aue
7. 27.03. gegen Burghausen
8. 30.03. gegen Braunschweig
9. 10.04. Offenbach
10. 21.04. gegen Dortmund 2
Im Vorbericht der Heidenheimer vs Dresden steht, dass man auf Klarer wegen der fünften Gelben verzichten muss. Ja was denn nun??? Plötzlich zählt die Braunschweigkarte wieder??? Ohne Braunschweigkarte hätte er nur vier und wäre vs DD spielberechtigt.
Wie gesagt, der Sumpf um diese rätselhafte Karte ist tiefer. Licht ins dunkle könnte ein Video bringen ... aber Braunschweig rückt es nicht raus und der NDR hat den Film diese Spiel angeblich schon aus seinem Archiv gelöscht.
Alles bissl eigenartsch ...
aber Braunschweig rückt es nicht raus und der NDR hat den Film diese Spiel angeblich schon aus seinem Archiv gelöscht.
Mann Mann das ist schon kriminell
mal zurück vom grünen tisch auf den grünen rasen ...
A U S W Ä R T S S I E G !!!!!!!!!!!!!!!!
JJJJJJJJJAAAAAAAAAAAA
JENA gewinnt 3-2 in Burghausen, glücklich-unverdient-scheissegal
darauf ein klarer
aber Braunschweig rückt es nicht raus und der NDR hat den Film diese Spiel angeblich schon aus seinem Archiv gelöscht.
Mann Mann das ist schon kriminell
Verschwörungen sind überall
Nur um hier mal eines generell klar zu stellen:
Die Sache mit den gelben Karten des Herrn Klarer könnte unter Umständen (ich persönlich glaube nicht daran) Punkte am grünen Tisch für den FCC bringen.
Diese Punkte gibt es aber (im Falle des Falles) nur, wenn der betreffende Verein (in dem falle Jena) fristgerecht Protest gegen die Wertung der entsprechenden Partie einlegt. Legt der "betroffene Verein" keinen Protest ein und der DFB sagt im Nachhinein: "Okay wir haben uns verrrechnet, sorry unser Fehler!", gibts keine Punkte am grünen Tisch!
Deswegen ist der Einspruch des FCC völlig legitim (zumals in unserer Tabellensituation) und jeder andere Verein hätte das vermutlich genau so getan. Und der Verein, der dies aus irgendwelchen ethischen oder moralischen Gründen nicht getan hätte ist entweder einfach nur naiv oder blöd oder scheinheilig oder was weiß ich...
P.S.: Burghausen war einfach nur geil !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und Wuppertal wird auch schön!
Schade das die runter gegangen sind
...
P.S.: Burghausen war einfach nur geil !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wo du dich unter der woche überall rumtreibst aber das erlebnis sei dir gegönnt.
freitag hab ich auch frei, also auf nach wuppertal
Neues im "Fall KLARER":
(Nur um hier mal eines generell klar zu stellen: ich unterstütze die Aktivitäten meines Clubs in dieser Schmierenkomödie in allen Punkten!)
Zitat von "FCC Pressesprecher"Alles anzeigenDFB räumt gelbe Karte für Klarer ein, beabsichtigt jedoch, den Einspruch des FCC abzuweisen
Jena wird weitere rechtliche Schritte gehen
Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den FC Carl Zeiss Jena heute informierte, beabsichtigt er, den Einspruch des FCC gegen die Spielwertung der Partie FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Heidenheim abzuweisen.
Der FC Carl Zeiss Jena begründete am gestrigen Dienstag seinen Einspruch fristgemäß mit dem Hinweis darauf, dass Heidenheims Spieler Martin Klarer gegen den FC Carl Zeiss Jena wegen der zehnten Gelben Karte nicht spielberechtigt gewesen ist und belegte dies mit verschiedenen Quellen.
In der Begründung bestätigt der DFB die Auffassung des FC Carl Zeiss Jena, dass Martin Klarer entgegen der Aufzeichnung des Schiedsrichters Jan Seidel im Spiel Heidenheims bei Eintracht Braunschweig bereits seine erste Gelbe Karte der Saison gesehen hat und diese fälschlicherweise vom Schiedsrichter Seidel nicht im Spielberichtsbogen vermerkt wurde.
Allerdings beruft sich die DFB-Sportgerichtsbarkeit darauf, dass auch die fälschliche Spieleridentifikation im Spielberichtsbogen (Seidel verwechselte Heidenheims Nummer 19, Martin Klarer mit der Nummer 9, Christian Essig) eine Tatsachenentscheidung wäre und diese mit der Unterschrift der Vereinsvertreter unter dem Spielberichtsbogen rechtskräftig wurde.
Der FC Carl Zeiss Jena folgt dieser Rechtsauffassung des DFB nicht und wird weitere rechtliche Schritte einleiten.
Jenas Vereinspräsident Hartmut Beyer: „Man stelle sich vor, ein Schiedsrichter würde im Spielberichtsbogen das falsche Ergebnis vermerken. Wollte man dann den Fans, die gebetsmühlenartig zum Fairplay aufgerufen werden, den Sachverhalt auf die gleiche Weise vermitteln?“
bgw Grüße
Traudel
Die DFB-Opis geben also den Fehler zu ... schön, dass sich der FCC das nicht gefallen lässt!!!
Zur Erklärung: Wenn ich´s richtig mitbekommen habe war die ominöse nicht gezählte Gelbe Karte aus dem Spiel in Braunschweig Klarers erste Gelbe der Saison und Heidenheim wußte dies sehr wohl.
Zumindest gehört also Heidenheim bestraft. Das hätten sie sich auch redlich verdient nach ihrem unfairen Verhalten nach dem Spiel in Jena in der Kabine.
Ob aber Jena deshalb Anspruch auf "grüne" Punkte hat wird sich nun wohl gerichtlich klären müssen.
Müsste es da aber ni eher ein Wiederholungsspiel geben? Wenn der Fehler beim Schiri bzw. in der Datenbank des DFB lag, kann man Heidenheim eigentlich kein schuldhaftes Vergehen anlasten, oder?
[Den Greisen in FFM würde ich ne Verschiebung der sinnlosen Relegation von Herzen gönnen, nachdem sie einen utopischen Rückrundenstart, bisher die Ablehnung einer Saisonverlängerung, infolge dessen zig englische Wochen und z.B. 9Pflichtspiele für uns allein im April und damit Unzumutbarkeiten für Fans, Spieler und Vereine zu verantworten haben (für erstere bedeutet das verpasste Spiele, für zweitere erhöhte Verletzungsgefahr und für letztere Einnahmeverluste)...aber das ist ein anderes Thema ]
Kann es nur begrüßen, das sich der FCC soetwas nicht gefallen lässt!!!
Zumindest gehört also Heidenheim bestraft. Das hätten sie sich auch redlich verdient nach ihrem unfairen Verhalten nach dem Spiel in Jena in der Kabine.
wieso was war den los
bin mal gespannt wie das bei euch ausgeht.
Timo Nagy mit Kreuzbandriss
Auch wenn die Freude über den Sieg unseres FCC in Burghausen (3:2) groß ist, so war der Preis, den Jena zahlte, ein dennoch hoher.
Neben der Gelb-Roten Karte für Assani Lukimya in der letzten Spielminute, der somit in Wuppertal fehlen wird, musste Timo Nagy verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Leider bestätigte sich heute nach einem MRT der schlimme Verdacht: Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie. Damit fällt Timo für mindestens 6 Monate aus.
wieso was war denn los?
Die feinen Heidenheimer haben so eine Art "Jenaeraufstiegsvereitelungsparty" gefeiert und zwar so lautstark das der Hohn- und Spottgesang bis in die FCC-Kabine und sogar bis in den Pressebereich zu vernehmen war. René van Eck hatte sich daraufhin unmittelbar vor der Pressekonferenz mit deren Trainer in der Wolle, welcher die Jenaer Verärgerung über besagte Feierorgie aber absolut nicht nachvollziehen konnte.
Was für kaputte Charaktere spielen denn in dieser Mannschaft/ bei diesem Sch...verein?
Schon allein für diese charakterliche Verfehlung hätten sie sich den direkten Wiederabzug der 3 Punke redlich verdient - unabhängig davon, ob sie Jena nun bekommen würde oder nicht.
Meine Meinung !!!