Kreisoberliga Burgenland 2009/2010

  • @ langendorf... ihr wart klar besser.... leider ging den 1:2 ein stürmerfoul vorraus was uns schlußendlich das genick gebrochen hat...


    @ laucha... naja die erste hälfte war unsere beste 1. halbzeit dieser saison.... leider sind die gegentore etwas unglücklich für uns gefallen... naja das foul im elfer war dumm... beim 2. springt der ball starch vor die füße.... und naja der 3. war abgefälscht... aber letztendlich war der sieg verdient das stimmt schon....


    wenn wir gegen mertendorf nichts holen... dann wirds das wohl mit uns gewesen sein....

    _____________________________________________________________________________________________________


    "Fussball ist wie Schach nur ohne Würfel"


    (Mein Kumpel Lukas Podolski)

  • TSV Großkorbetha - SV Spora 4:2(2:1)


    Verdiente Niederlage für uns.
    Großkorbetha sofort mit Drang nach vorn.Mehrere Chancen konnten aber nicht genutzt werden.Das 1:0 für uns dann überraschend.O.Pohl läuft allein aufs gegnerische Tor zu und wird gefoult.Elfmeter für uns.Eigentlich hätte der Gegenspieler die rote Karte bekommen müssen,da er letzter Mann war aber sei es drum.Den Elfmeter verwandelte R.Schneider sicher.Gleich im Gegenzug das 1:1.Pass durch den Strafraum und am langen Pfosten mussen nur noch eingeschoben werden.Das 2:1 wieder nach schnell durchgeführten Einwurf und dann wird von halblinks verwandelt.
    Die 2.HZ startete mit einem Achtungszeichen.Kloß schießt ein Freistoß aus 20m genau in den Winkel zum Ausgleich.Doch unsere Mannschaft zog sich wieder zurück.Das 3:2 durch eine Standardsituation und 4:2 durch schönen Schuss dann noch für den LK-Absteiger waren die Folge.Vereinzelt noch Chancen(u.a.Lattenkopfball)für uns.Mehr war aber nicht drin.
    Mit mehr Moral und Engagement hätte man durchaus einen Punkt mitnehmen können.
    Nächste Woche dann Pokal beim VfB Zeitz und dann zu Haus gegen Bad Kösen.Ist denn unser Sportfreunde aus der Kurstadt dabei?

  • @ ceekay


    glaube nicht das das dann für euch schon war zumal die rückserie ganz anders laufen kann und einige spiele in der hinrunde habt ihr ja auch noch, fand euch wirklich nicht schlecht und konnte auch nicht verstehen warum ihr schon so viele gegentore habt. ok mein gerede wird dir nichts nützen, aber glaubs ein erfolgserlebnis und man geht die spiele ganz anders an


    am we steht für uns der pokal gg. mertendorf an

  • SG Blau-Weiß Bad Kösen I - SV Hohenmölsen I 1:1 (0:1)
    (Autor: hbehrens)


    Bad Kösen:


    Die Gastgeber begannen recht konzentriert dieses Spiel, wollte man doch den Aufwind vom ersten Punktspielerfolg mitnehmen, um gegen die Hohenmölsener wichtige Punkte zu erkämpfen. So übernahmen die Kösener recht schnell das Zepter und konnten sich gute Torchancen herausarbeiten. Die erste Großchance in der Partie hatte Florian Schlegel als er im Anschluss an eine Ecke das Leder knapp am Gästetor vorbei setzte (9.). Nur knapp verfehlte gleich zweimal Christoph Bornschein das Gästetor (11., 12.). Einen platzierten Kopfball von Clemens Schumann konnte der Hohenmölsener Schlussmann abwehren (16.). Erst in der 21. Minute verzeichnete der Kontrahent seine erste Chance im Spiel. Ein präzise geschlagener Pass von Florian Schlegel erreichte Christoph Bornschein, aber auch hier ging das Leder um Haaresbreite am Gästekasten vorbei (26.). Aber auch die Gäste konnten eine weitere Chance nicht nutzen, um in Führung zu gehen (34.). So hatten die Blau-Weißen noch zwei weitere gute Chancen, um ihre Spielüberlegenheit in etwas zählbares umzusetzen. Nach einer Vorlage von Bastien Krieg konnte Christoph Bornschein (40.) den Ball im Tor nicht unterbringen. Aber auch nach der Eingabe von Florian Schlegel ging der Kopfball nur am Haaresbreite am Hohenmölsener Kasten vorbei (42.). Ein Freistoß der Gäste kam zum völlig freistehenden Kai Kopke, der aus zwölf Metern für die 1:0 Führung der Gäste sorgte (45.).
    Gleich nach Wiederbeginn ging der Freistoß von Markus Schöneburg in Richtung Tor. Der Hohenmölsener Schlussmann konnte den Ball nur an die Latte lenken und den zurückspringenden Ball setzte schließlich Christoph Bornschein per Kopf in die Maschen des Gästetores zum 1:1 Ausgleich (46.). Nur eine Minute später dann eine weitere Großchance für die Kurstädter durch Bastien Krieg, der nach dem Zuspiel von Markus Schöneburg den Ball nur um Zentimeter neben den gegnerischen Kasten setzte (47.). Dann machten die Hohenmölsener Druck und hatten gleich drei Chancen, um wieder in Führung gehen zu können (48., 52., 53.). Das Spiel war bis zum Ende völlig offen. Eine Freistoßablage von Maik Grottel ereichte Florian Schlegel aber auch hier verfehlte er den Kasten nur knapp (78.). Bei einer weiteren Großchance der Gäste (80., 87.) wäre durchaus auch ein Treffer möglich gewesen. Im Anschluss an eine von Maik Grottel geschlagene Ecke, konnte Florian Schlegel auch diese Chance nicht nutzen, um doch noch den Sieg zu erzielen (90.).


    Tore für Bad Kösen: Christoph Bornschein


    Aufstellung: Haller - Ratzka, Ritz, Erfurt, M. Schöneburg, (64. Pfeiffer), Bornschein, Schumann, Schlegel, Krieg (71. Grottel), Weißenborn, Ruhm


    -----


    Wir fangen auch, wie immer, erst in der Rückrunde an Fußball zu spielen. Vielleicht sollte man mal den Saisonstart überdenken?*g*


    Ich hoffe bzw. ich rechne eigentlich fest mit einen Sieg im Pokal gegen Nebra. Die lagne uns eintlich immer ganz gut. :schal1:


    -----


    Macht eigentlich noch jemand bei der MZ-Tipprunde mit?

  • Ich habe jetzt auf anhieb kein extra Thema zum Pokal finden!


    Bad Kösen - Nebra 4:1


    Mit Nebra kam wie in den letzten Jahren wieder einmal eine Landesklasse Mannschaft an das Gradierwerk. Bad Kösen geht in den ersten Minuten 35min. verdient 4:0 durch Bönike 2x Kopf durch gute vorbereitete Flanken von Schlegen, 1x Grottel druch umrundung des Torwartes und Schleget mit Links aus 5m in Führung. Wie jeder Gast machte auch Nebra kurz vor der Pause das 4:1 und setzte somit auch den Endpunkt der 1. Halbzeit. In der 2. Halbzeit passierte nicht mehr viel, außer dass Schlegel und Krieg mehre 100%tige vergaben. Höhepunkt war der 2. Halbzeit war die Gelb/Rote Karte gegen...Maik Grottel, wobei dieses mal unverdient. Mit etwas mehr Glück und Vermögen, geht das Spiel auch 7:1 oder höher aus. Auf eine eher schlechte Nebraer Mannschaft traff eine ser gut aufgelegte Kösner Mannschaft. Wir hoffen nun den Erfolg dieses Spieles mit in die Liga zu nehmen...Spora wir kommen....


    Bin leider nächstes, wie dieses, Wochenende wieder beruflich mit dem FCC unterwegs... :S

  • @ Kösener


    Respekt! Hatten die alle Leute an Bord?


    BSC vs. Mertendorf 5:1(2:1)


    Kann dazu leider nicht viel schreiben, habe nur gehört das Mertendorf früh durch einen Elfer in Führung gegangen sein muss, dies aber noch vor der Halbzeit gedreht wurde. Am Ende konnte man dann von einem mehr als verdienten BSC Sieg, mit weiteren Möglichkeiten sprechen.


    Torschützen: 2x Wille, Elste, Meissner sowie ein Eigentor

  • Nebra war wohl mit allen möglichen Spielern da, wobei ihr Sturm zum Anfang wohl aus A-Jugend Spielern bestand, welche nach 35min. durch den Stammsturm Lehwald und XXX ausgewechselt wurden. Diese machten auch viel Druck, wobei unsere stark aufgelegten Außenverteitiger (Weißenborn aus der II. Mannschaft (nach 2 jähriger Pause wieder 1.Mannschaft, Strohbach ehemals 05 und davor schon einmal Bad Kösen), wie in den davorigen Spielen, wieder einmal sehr gut standen. Ich schließe mal daraus, dass Nebra die ganze Sache wohl auf die leichte Schulter genommen hatte.


    Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen...

  • VfB Zeitz - SV Spora 1:4 n.V.(1:0)


    Das 1:0 für die Zeitzer gleich nach 2min.Spora in der ersten HZ mit Chancen,die aber nicht genutzt wurden konnten.
    Dann gleich nach 49min das 1:1 durch Kopfball von Max Hennig.Jetzt Chancen auf beiden Seiten,die aber alle vergeben wurden.
    Verlängerung: Das 2:1 für die Sporaer durch Oliver Pohl.Der Zeitzer Keeper schießt den Abstoß zu R.Schneider,der legt mit der Brust auf A.Heimbach auf und der zieht halbrechts aus ca.40m ab.Der Ball landet im Lattenkreuz und kommt zu O.Pohl.Der braucht dann nur einzuschieben.Zeitz jetz k.o.Das 3:1 und 4:1 die logische Folge der Überlegenheit in der Verlängerung.

  • SG Blau-Weiß Bad Kösen I - 1.FC 1924 Nebra I 4:1 (4:1)
    (Autor: hbehrens)


    Bad Kösen:


    Vor dem Spiel gab es Dank der Unterstützung der Gartenbaufirma Krunig und Werbung Trautmann und Partner für die Gastgeber neue Trikots, wofür man sich bei Ihnen recht herzlich bedankte.


    Dies sollte sich motivierend für den Gastgeber herausstellen und gleich der erste Angriff saß im Spiel gegen den Landesklassevertreter. Nach einer Flanke von Maik Grottel war es Mirko Bönicke, der das Leder über den Scheitel rutschen ließ, um die 1:0 Führung perfekt zu machen (1.). Eine weitere Großchance für die Blau-Weißen durch Maik Grottel, die nur um Haaresbreite am Nebraer Kasten vorbei strich (5.). Aber auch nach einer Flanke von Mirko Bönicke ging der Kopfball von Bastien Krieg ebenfalls recht knapp am Gästekasten vorbei (11.). Nach einem weiten Abschlag, des erstmals bei den Kurstädtern zwischen den Pfosten stehenden Tobias Schöneburg, erreichte das Leder Florian Schlegel, der aber am Tormann scheiterte (15.). Nur zwei Minuten später verfehlte wiederum Maik Grottel nur knapp den Nebraer Kasten (17.). Mit einem Pass aus der Tiefe von Rene Erfurt kam die Kugel zu Maik Grottel, der den Nebraer Schlussmann keine Chance beim 2:0 ließ (23.). Pech dann für die Gastgeber als Maik Grottel nur den Pfosten traf (27.). Eine Freistoßablage von Florian Schlegel erreichte Mirko Bönicke und dessen Kopfball schlug zum 3:0 in die Nebraer Maschen ein (30.). Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel verzeichnete die höherklassig spielenden Nebraer ihre erste Chance (40.). Sekunden vor dem Halbzeitpfiff spielte Peter Weißenborn das Leder auf Mirko Bönicke und dessen Rückpass ereichte Florian Schlegel, der zum vorentscheidenden 4:0 einnetzte (45.). Die Nebraer witterte noch in der Nachspielzeit des ersten Abschnittes so etwas wie Morgenluft, als Sebastian Fischer per Kopf eine Flanke zum 4:1 Anschlusstreffer nutze (45+2.).
    Obwohl die Gastgeber nach der Ampelkarte an Maik Grottel, die sehr fragwürdig war, nur noch zu zehnt auskommen mussten, ließen die Kösener nichts mehr anbrennen. Dabei hatte der Kreisoberligist durch Florian Schlegel nach einem Pass von Mirko Bönicke (60.), Matthias Strohbach einen Lattentreffer (70.) und Ratzka (89.) gar noch die Chance, um für einen weiteren Treffer zu sorgen.


    Fazit: "Mir wäre es lieber gewesen einige Treffer in die Punktspiele mitnehmen zu können. Ich hoffe, dass es für uns eine Initialzündung im Kampf um wichtige Punkte gibt" so Bad Kösens Trainer Jörg Stengler nach dem Spiel.


    Tore für Bad Kösen: 2x Mirko Bönicke, Maik Grottel, Florian Schlegel


    Aufstellung: T. Schöneburg, Strohbach (71. Schumann), M. Bönicke, Ritz, Erfurt, Bornschein, Brehme, Schlegel, Krieg, Weißenborn (64. M.Schöneburg), Grottel


    Nebra: J. Domschky - Wagner, Tesmar, Christiani, Bruder, Wege, Schwarze, Breuer (35. Lehwald), Knorr, Mölder (35. Friedrich), Becker.

  • So ich geb mal meine Tipps ab...Hat man ja lang nicht mehr gemacht....


    Wohlmirstedter SV - SV Höhenmölsen 1 : 4
    Grün-Gelb Osterfeld - TSV Großkorbetha 1 : 2
    SV Spora - Blau-Weiß Bad Kösen 3 : 0
    Grünweiß Langendorf - BSC Laucha 1 : 1
    Fortuna Kayna - SV Mertendorf 1 : 1
    Eintracht Lützen - SV Teuchern 2 : 4
    Blau-Weiß Grana - 1.FC Zeitz II 3 : 2
    Eintracht Theißen - Blau Weiß Zorbau II 1 : 1

  • SV Spora - Blau-Weiß Bad Kösen 5 : 0(1 : 0)


    Hoch
    verdienter Sieg für unsere Elf.In Minute 13 die erste Chance.S.Hüfner
    schießt aber nur ans Außennetz.Dann die Führung durch O.Pohl.Einwurf
    zum Bad Kösener Keeper.Der rutscht bei regenerischen Verhältnissen
    aus.Pohl schaltet am schnellsten und schiebt ins leere Tor. :schal4: Da musste sogar der Linienrichter schmunzeln.
    Das
    2:0 dann gleich nach Wiederanpfiff zur 2.HZ.Gewühl im Strafraum,der
    Ball kommt zu S.Hüfner und der nimmt den Ball direkt aus der Luft und
    trifft aus 20m.Jetzt nur noch ein Spiel auf ein Tor.Zus 3:0 widerrum
    durch Pohl aus spitzen Winkel.4:0 Hüfner und 5:0
    D.Kröber.Zwischenzeitlich die Chance für Bad Kösen,jedoch scheitert man
    per 11m am Sporaer Hüter Mühlmann.Mit bessere Chancenverwertung hätte
    man 1 oder 2 Tore mehr schießen können.
    Was hat den Kösner so aus seinen Umfeld gehört??


    Nice Week allen anderen Forumsnutzern!

  • Verdienten Sieg kann ich bestätigen. Die Platzverhältnisse sollen wohl unter aller sau gewesen sein. Eigentlich hätte man es nicht anpfeiffen dürfen. Die vorerst geglaubte gewonnen Platzwahl musste wegen "Kippe" wiederholt werden und wurde dank "Kippe" verloren. War psychologisch wohl auch entscheidend ;o).

  • So nun ist unser Glück erst mal aufgebraucht gewesen und Laucha hat wohl verdient 2:1 gewonnen. Vor vier Wochen hätten wir mit unserem Heimglück sicher noch 1:1 gespielt, aber wir haben uns schon recht unclever angestellt.
    Ist sicher gegen den Tabellenzweiten nicht so schlimm, wichtiger wird nächste Woche das Spiel in Mertendorf.
    Dort haben wir ein 0:4 Schlappe vom Vorjahr gut zu machen , mal sehen was am Ende rauskommt.

  • Muss Jörg zustimmen, ich denke das der Sieg in Ordnung geht. Das Spiel war mit Sicherheit kein gutes seiner Art, von Anfang an ging es mehr oder weniger mit langen Bällen zur Sache. Unser Plus war es das wir euren (guten) Sturm relativ gut im Griff hatten.(nicht so wie letztes Jahr in Possenhain). Jetzt hat man zwei Heimspiele gegen Wohlmirstedt und Mertendorf vor der Brust, mal sehen ob die Serie weiter ausgebaut werden kann.


    Torschützen: Bothe und Wille

  • Die Platzverhältnisse sollen wohl unter aller sau gewesen sein. Eigentlich hätte man es nicht anpfeiffen dürfen. Die vorerst geglaubte gewonnen Platzwahl musste wegen "Kippe" wiederholt werden und wurde dank "Kippe" verloren.

    Wieso musste denn die Platzwahl wiederholt werden?Hab ich noch gar nicht gewusst.....
    Hat jemand was von der Pokalauslosung gehört?Wer muss gegen wen spielen?

  • In der 2. Runde des Burgenlandpokals kommt es am 14.11., 14 Uhr zu folgenden Partien:


    * SV Gr.-W. Langendorf (KOL) SV RW 1951 Weißenfels (LK)
    * SV Spora (KOL) VfB Nessa 1928 (LK)
    * Eckartsbergaer SV (KL) LSV RW Reichartswerben (KL)
    * SV Großgrimma (LK) FC RSK Freyburg (LK)
    * SG „Finne“ Billroda (1. KK) Wohlmirstedter SV (KOL)
    * SV Burgwerben 06 (KL) 1. FC Zeitz (LK)
    * Droyßiger SG (KL) SV Wetterzeube (KL)
    * SG ZW Karsdorf (KL) SV Eintracht Profen (LK)
    * SV Motor Zeitz (KL) Baumersrodaer SV (KL)
    * FSV Gr.-Ge. Osterfeld (KOL) SV Fortuna Kayna (KOL)
    * SV Teuchern 1910 (KOL) SV Blau-Weiß Zorbau (LK)
    * TSV Tröglitz (KL) BSC 99 Laucha (KOL)
    * SG Fortuna Bad Bibra (KL) Weißenf. FV Schw.-Gelb (KL)


    ----


    Die Münze, welche die Platzwahl entscheiden sollte, lag beim ersten mal wohl etwas schräg und wurde dann auf wunsch von Spora wiederholt. Beim zweiten Versuch, lag die Münze wieder schräg, es wurde aber nicht wiederholt...Spiel entscheiden war es jedenfalls nicht. :S
    * SG Meineweh (1. KK) FC Markwerben 1926 (LK)
    * SG Eintracht Lossa (KL) SV Hohenmölsen 1919 (KOL)
    * SG BW Bad Kösen (KOL) FC Eintr. 91 Theißen (KOL)